
21-Apr-2025 16:59
Finden Sie ihre perfekte(n) Jungtiere zu wettbewerbsfähigen Preisen auf Landwirt.com. Profitieren Sie von unseren großartigen Angeboten oder nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigene(n) Jungtiere schnell und unkompliziert zu verkaufen.
Jetzt in der Kategorie Jungtiere kostenlos inserieren

18-Apr-2025 14:49

28-Mar-2025 13:46

23-Mar-2025 15:46

16-Mar-2025 08:14

15-Mar-2025 04:58

13-Mar-2025 09:06

20-Feb-2025 16:21

10-Feb-2025 14:44

05-Feb-2025 07:14

01-Feb-2025 19:53
Junghennen und Junghähne
Als Junghennen und Junghähne werden jene Hühner bezeichnet, die sich im Entwicklungsstadium zwischen Küken und erwachsenem Huhn befinden. Wann die Jungtiere als erwachsen gelten ist von der jeweiligen Hühnerrasse abhängig. Meist handelt es sich um Hühner, die zwischen 20 und 25 Wochen alt sind. Wenn die Küken ungefähr 9 Wochen alt sind, wechselt man in der Regel vom Kükenfutter zum Junghennenfutter. Dieses wird bis zur 18. Lebenswoche der Jungtiere verabreicht. Die spezielle Zusammensetzung des Futters sorgt dafür, dass die Junghennen in angemessener Zeit wachsen können und dass für deren Entwicklung ausreichend Zeit ist, sodass sie auch nicht zu früh mit dem Eierlegen beginnen.
Erfahrener Hahn als Vorbild für Jungtiere
Aber der 19. Woche können die jungen Hühner dann Legefutter bekommen, wodurch sie ungefähr zwischen der 20. und 22. Lebenswoche mit dem Legen von Eiern beginnen. Hat man Junghennen in der Hühnergruppe, so empfiehlt es sich, ebenfalls einen etwas älteren, erfahrenen Hahn zu halten, damit dieser sich mit seinem Erfahrungsschatz um die jungen Tiere kümmern und diese auch erziehen kann. So wird dem Halter Einiges an Arbeit abgenommen.