Finden Sie ihre perfekte(n) Sulmtaler zu wettbewerbsfähigen Preisen auf Landwirt.com. Profitieren Sie von unseren großartigen Angeboten oder nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre eigene(n) Sulmtaler schnell und unkompliziert zu verkaufen.
Jetzt in der Kategorie Sulmtaler kostenlos inserieren

27-Mar-2025 18:51

24-Mar-2025 13:17

16-Mar-2025 07:43

09-Mar-2025 10:43

08-Mar-2025 14:23

07-Mar-2025 09:27

03-Mar-2025 19:25

16-Feb-2025 21:27

11-Feb-2025 18:51

29-Dec-2024 15:23
Sulmtaler: Österreichische Hühner
Es wird als Eier- als auch als Fleischlieferant genutzt: Das Sulmtaler Huhn. Es wurde um 1880 gezüchtet – Basis dafür war das Steirerhuhn. Es handelt sich also um eine österreichische Hühnerrasse, die nah mit dem Altsteirern verwandt ist. Mit etwa 180 gelegten Eiern pro erstem Jahr sind die Sulmtaler Hennen sehr brave Leger. Weil die Sulmtaler aber auch gute Fettverwerter sind, werden sie auch gerne in der Hühnermast verwendet. Zu den guten Eigenschaften der Sulmtaler Hühner zählt, dass sie wetterfest und robust sind, außerdem ruhig und gut zähmbar. Trotz ihrer Größe (es gibt Sulmtaler Hähne mit bis zu 4 kg und Sulmtaler Hennen mit bis zu 3,5 kg) können sie gut fliegen.
Es gibt sie nur noch selten
Da es sich um eine seltene Hühnerrasse handelt, werden sie als gefährdet eingestuft. Der Erhalt des Sulmtaler Huhns wird von verschiedensten Züchtern und Organisationen angestrebt. Typische Merkmale was das Aussehen angeht sind der aufrechte Wickelkamm sowie der Federschopf. Es gibt sie im weißen und weizenfarbenen Farbschlag. Seit 1920 gibt es auch eine Zwergform des Sulmtaler Huhnes in blau-weizenfarbig und gold-weizenfarbig. Das weiße Fleisch dieser Hühnerrasse schmeckt besonders gut.