Kategoriesuche

Futterverteilwagen gebraucht kaufen


Mit dem Landwirt.com Suchagenten verpasst du keine Angebote!
Du wirst automatisch benachrichtigt!

Effizient füttern mit gebrauchten Futterverteilwagen

Futterverteilwagen sind unverzichtbare Geräte in der modernen Tierhaltung, die eine gleichmäßige und zeitsparende Verteilung des Futters ermöglichen. Durch den Einsatz dieser Geräte wird der Arbeitsaufwand reduziert und die Futterqualität für die Tiere optimiert.

Futterverteilwagen: Verschiedene Bauarten und ihre Einsatzbereiche

Je nach Betriebsgröße und Fütterungssystem gibt es verschiedene Bauarten von Futterverteilwagen:

  • Gezogene Futterverteilwagen: Sie werden von einem Traktor angetrieben und eignen sich für größere Mengen.
  • Selbstfahrende Futterverteilwagen: Ideal für größere Betriebe, da sie sehr wendig und präzise sind.
  • Stationäre Futterverteilanlagen: Sie werden meist in größeren Stallanlagen eingesetzt und sind oft mit automatischen Fördersystemen gekoppelt.

Technische Ausstattung moderner Futterverteilwagen

Moderne Futterverteilwagen sind häufig mit innovativen Technologien ausgestattet, die die Fütterung weiter optimieren. Dazu gehören:

  • Wiegesysteme: Ermöglichen eine präzise Dosierung der Futtermengen.
  • Automatische Förderbänder: Erleichtern die gleichmäßige Verteilung des Futters entlang der Futtergänge.
  • Fernsteuerung und Automatisierung: Einige Modelle können ferngesteuert oder sogar vollautomatisch betrieben werden.

Gebrauchte Futterverteilwagen können oft mit modernen Komponenten nachgerüstet werden. So können beispielsweise elektronische Wiegesysteme oder neue Förderelemente nachgerüstet werden, um die Effizienz weiter zu steigern.

Vorteile von gebrauchten Futterverteilwagen

Der Kauf eines gebrauchten Futterverteilwagens ist eine kostengünstige Alternative zum Kauf einer neuen Maschine. Gebrauchte Modelle sind oft sofort verfügbar und haben sich bereits in der Praxis bewährt. Außerdem können Landwirte auf diese Weise hochwertige Technik zu einem Bruchteil des Neupreises erwerben.

Selbstgebauter Einfütterer




Häufig gestellte Fragen zu Futterverteilwagen

  1. Welche Hersteller bieten Futterverteilwagen an?

    Namhafte Hersteller von Futterverteilwagen sind u.a. Strautmann, Schuitemaker und Trioliet. Diese Marken stehen für Qualität und Zuverlässigkeit in der Fütterungstechnik.

  2. Was ist beim Kauf eines gebrauchten Futterverteilwagens zu beachten?

    Beim Kauf eines gebrauchten Futterverteilwagens ist es wichtig, den technischen Zustand genau zu prüfen. Achten Sie auf Verschleißerscheinungen, die Funktionsfähigkeit aller mechanischen Teile und den allgemeinen Pflegezustand. Eine Probefahrt oder Vorführung kann helfen, die Einsatzfähigkeit der Maschine zu beurteilen.

  3. Wie oft sollte ein Futterverteilwagen gewartet werden?

    Die regelmäßige Wartung eines Futterverteilwagens ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Je nach Nutzungsintensität empfiehlt es sich, die Maschine in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, Schmierarbeiten durchzuführen und Verschleißteile rechtzeitig auszutauschen.

  4. Welche Kapazitäten gibt es bei Futterverteilwagen?

    Futterverteilwagen sind je nach zu verteilender Futtermenge in verschiedenen Größen erhältlich. Die Auswahl des geeigneten Fassungsvermögens sollte sich an der Größe des Viehbestandes und den spezifischen Anforderungen des Betriebes orientieren.

  5. Was ist der Unterschied zwischen Futterverteilwagen und Futtermischwagen?

    Während Futterverteilwagen in erster Linie für den Transport und die Verteilung von bereits gemischtem Futter konzipiert sind, übernehmen Futtermischwagen zusätzlich die Aufgabe, verschiedene Futterkomponenten vor der Verfütterung homogen zu vermischen.

  6. Welche Antriebsarten gibt es bei Futterverteilwagen?

    Futterverteilwagen können entweder mechanisch über die Zapfwelle des Traktors oder hydraulisch angetrieben werden. Die Wahl des Antriebs hängt von den vorhandenen Maschinen und den spezifischen Anforderungen des Betriebs ab.

  7. Gibt es spezielle Futterverteilwagen für verschiedene Tierarten?

    Ja, es gibt Futterverteilwagen, die speziell für bestimmte Tierarten wie Rinder, Schweine oder Geflügel entwickelt wurden. Diese unterscheiden sich in Bauart und Funktionalität, um den jeweiligen Fütterungsanforderungen gerecht zu werden.



Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.