Antworten: 1
Pöttinger Eurocat 316 F
Servus miteinander,
schau mich gerade wegen einem neuen Frontmähwerk ohne Aufbereiter um. Wegen Altheu und Test mit Krone 320M bin ich eigentlich auf Trommel fixiert.
Jetzt sind mir die Eurocat 316 aufgefallen. Würd mir zusagen, die Frage ist, ob sich die originale hydraulische Entlastung rentiert. Oder reicht eins mit der Federentlastung? In der näheren Umgebung wär mindestens eins mit Federn, 2 Stunden weg eins mit der hydraulischen Entlastung. Hab nur ein paar Hektar zu mähen, aber teilweise sehr steile Stücke und kurze Wellen wie auch längere Senken und Buckel.
Wäre froh wenn mir jemand über seine Erfahrungen berichten kann.
Pöttinger Eurocat 316 F
Für die geschilderten Einsatzbedingungen würde ich die hydr. Variante eindeutig bevorzugen.
Mähe seit 6 Jahren mit Eurocat ED - da war diese Entlastung schon immer Serie und empfinde nur kleine Nachteile in der Bodenanpassung gegenüber dem modernen Alpha-Motion, aber deutliche Verbesserung zum federentlasteten Vorgängermähwerk.
Hannes
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!