Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste

Antworten: 7
  23-02-2007 08:11  madin
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Hallo

Ich möchte 2 Hydraulikventile unseres Kranwagens auf elektrohydraulische Betätigung nachrüsten (beide doppeltwirkend, keine Proportionalsteuerung sondern nur ein/aus/ein)
Ich möchte eigentlich nicht das Ventil selbst ändern sondern nur nur eine zusätzliche elektrische Betätigung.
Gibt es so etwas?
Wieviel wird sowas kosten?


  23-02-2007 09:28  madin
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Händisch betätigte DW Ventile. HC Hydraulik Italy steht drauf.



  23-02-2007 09:49  kraftwerk81
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Wenn Du nachrüsten willst wirds am gscheidsten sein Du fragst direkt an ob's eine Ö-Vertretung gibt.

Hydraulic Components s.r.l. - Via S.Camillo De Lellis, 20, 37053 Cerea (VR) Italy - P.O.Box 147 - Telefono: +39.0442.321029 Fax: +39.0442.320752
E-mail:info@hcsrl.it - Partita IVA: 03969370281

Ansonsten wirst den Schieber wechseln müssen.



  23-02-2007 17:54  hami
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Hallo erst mal !
Händisch zu bedienende Steuerventile sind in den meisten Fällen nicht auf elektro-Bedienung umrüstbar. Denn E-Ventile haben einen von beiden Seiten zugänglichen Schieber, Handventile dagegen sind nur einseitig bedienbar. Da hilft wirklich nur ein kompletter Austausch der Steuerventile.
mfG


  24-02-2007 08:46  DJ111
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Für deinen Fall die günstigste und einfachste Lösung wird wahrscheinlich sein, wennst dir einfach ein 2x DW elektr. Steuergerät von Faie, Europart oder sonst einem günstigen Anbieter kaufst. Das baust dann vor das bestehende Steuergerät in den Hydraulikkreislauf ein (über den Ausgang Druckweiterleitung). Daran schließt dann deine 2 Verbraucher an und die nicht benötigten Steuergeräteausgänge am bestehenden pfropfst einfach zu.

Alles in Allem müsstest so mit ca. 400 € durchkommen.

Gruß

DJ

  24-02-2007 12:49  joker124
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Für die Diskussion wäre ein Detailfoto des Ventils hilfreich! Dann sehen wir ob es überhaupt möglich ist!

Nichts desto trotz ist eher nicht zu empfehlen weil:

Selbst wenn es umbauen geht musst du dir die Magneten und Schieber als Ersatzteile kaufen welche wieder teuerer sind! Alles in allem kommst du teurer als wenn du dir gleich ein DW Steuergerät kaufst!

Das mechanische konservieren und aufheben! Soetwas kann man immer wieder brauchen!

lg Joker

  26-02-2007 08:00  madin
Hydraulikventil auf elektrohydraulische Betätigung Nachrüste
Hallo

Erstmals vielen Dank für die Antworten.
Allerdings kommt ein rein elektrisch angesteuertes Ventil nicht in Frage. Bei manchen arbeiten reicht eine 0-1 Stellung nicht aus, wenn es genau sein muß (z.b. Hallenbau). Deshalb will ich die manuelle Steuerung unbedingt behalten, und nur eine zusätzliche elektrische anbauen.

Ich werde heute im Laufe des Tages das Ventil in mein Gästebuch stellen.

Danke,
madin


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.