Antworten: 15
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Bin auf der Suche nach einem neuen zweittraktor. Habe zurzeit noch einen Lindner Geotrac 73 alpin mit 5000Stunden. Habe bis auf den Motor alles durchrepariert.
Habe jetzt zwei Traktor in Aussicht.
Einen Fendt 308ca mit 4500Stunden und frontlader und einen John Deere 6110 se mit 1900 Stunden und Fronthubwerk!
Preislich sinddie beiden identisch mit 33000€
Vl gibt es von euch Erfahrungen zu beiden Traktoren!
Mir ist die Marke grundlegend egal!
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Ich bin mit meinem 6210SE sehr zufrieden - möglichst wenig Elektronik, die spinnen kann, aber trotzdem 4-f. Lastschaltung und Wendeschaltung.
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Ich würde den wählen, der die wenigsten Stunden hat, wenn der Preis gleich ist, aber 1900 Stunden für einen ca. 20 Jahren alten Traktor ? Würd da vorsichtig sein wegen so wenige Stunden.
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Gibt es ein Wartungsheft mit plausiblen Eintragungen? Passen die Abnutzungserscheinungen zu den Stunden?
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Der 6110 ist wirklich in einem top Zustand! Wobei die schalterei vom John Deere schon sehr hart geht!
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Ja - die Schaltung beim JD ist schwergängiger - aber wird nie kaputt.
Meine Hirschen haben zw. 4500 und 11500 h drauf - am Getriebe war noch nie was.
Bei der Probefahrt achte drauf, ob Getriebe zu Reifen passt, sonst geht er nicht 40.
Wenn er DLA hätte und eine FL statt FH würde ich ihn kaufen.
BG M.
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Hat der JD nicht zu wenig ps bei dem Gewicht ? Dan haben di keine gescheite Bereifung. Mit 33000 bekommst einen halb so alten spritzigen Lindner.
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Der 6110 ist wirklich in einem top Zustand! Wobei die schalterei vom John Deere schon sehr hart geht!
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Habe zurzeit einen Lindner Geotrac 73 mit 5000 Stunden, bis auf den Motor musste ich schon alles reparieren lassen, und da gehts leider nicht nur mir so! Da hilft das ganze spritzige nix wenn er nicht zuverlässig ist!
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Was haltet ihr von dem 308 ca??
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Was haltet ihr von dem 308 ca??
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
@FCF
Fahren unter weiteren,
aber Bezug nehmend auf deine Frage,
Johnys 2x 6010 Serie DeLuxe, 1x6030Serie Premium und unter den Fendts 1x300E, 1x300LSA, mit derzeit rund 38tsd. Bstd. diese, also Halbzeit im Schnitt.
Hab mir deine zwei Angebote raus gesucht, beide mit Ausstattungsvariante schlicht.
Doch obwohl 10 jahre älter, präsentiert sich sich dieser 6110SE sehr ansprechend, weil trotz SE Serie, doch nicht ganz so gegeizt wurde an damaliger Ausstattung, hat auch 2729h weniger am Zähler, was aufgrund Zustand hinkommen könnte und Technik, die der 308CA nicht kennt, wie 4-fach Lastschaltung, lastschaltbare Wendeschaltung, elektr. Zapfwellenschafltung,....
Jedoch ist für den Johny auch die Turbokupplung ein Fremdwort, die man zum Beispiel im Forstbetrieb und bei Frontladerarbeiten schätzt, doch wie man sieht hat der Fendt auch (wenn es der ist), schon eine neue Kupplung gebraucht, was beim Johny durch die in Öl laufender PermaKupplung eher unwahrscheinlich ist auf die ganze Lebensdauer.
Hubraum ist der Johny vorn, max. Drehmoment ist der 308Ci (427Nm) eindeutig vorn, bei Vorgänger 300C (3,2L Hubraum Deutz) schaute das mit 337Nm zu 313Nm 6110SE noch anders aus, wo beide nicht weit auseinander waren und der der Fendt siehe Link trotzdem im Hintertreffen war.
(-> https://www.landtreff.de/fendt-308-ca-motorproblem-t67631.html), doch hat der Ci das maximale noch immer erst um 200U/min höher, und auch braucht, eben auch der Turbokupplung geschuldet.
Verbrauch kann ich zu diesen nix sagen, bei unseren ist der 6410 im Gegensatz zum unserem 308E sparsamer, im Teilastbereich deutlich. Nur ist im neueren 308Ci ein 4,038L Deutz und kein 4,5L MWM verbaut, der trotz hauptsächlich nur Teillastarbeiten neue Büchsen plus Drumherum schon mal bei 5300h brauchte.
Punkto Zuverlässigkeit und Reparaturkosten würd ich darum auch den Johny empfehlen, müsste sich zwischen 300E zum 300Ci soviel verbessert haben, was aber in einigen Punkten auch der Fall ist.
Wenn er für diverse Arbeiten nicht so praktisch wäre (Mädchen für alles), wär er schon längst von den Höfen.
Fallst Du den Frontlader auf den 308CA gut brauchen kannst, schauts gleich wieder anders aus im direkten Preisvergleich.
Beim einem der 6010 Serie waren mit 7100h auf der rechten Seite der Hinterachsbreme die Nachsteller
defekt.
Zur Johny Schaltung:
geht im unseren 4&&6Zylinder 6010DeLuxe Serie also 24V/24R und 20V/20R wirklich angenehm. Im 6030Premium im Stand sehr schwergängig, wenn kalt.
Beim den 300E und 300LSA ist die Schaltung gut, doch die Sychronringe der elektrischen Vorwahl-Wendeschaltung, sind schon das zweite mal getauscht worden das erste mal mit gut 6500h und letztes Jahr mit gut 7800h.
@Wiederverkaufswert
Sind beide stabil, doch die Fendts Marketing technisch Tick besser, darum sollte bei dem Angebot des Johnys um 33500 auch noch bisschen Luft sein.
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Danke für deine Erfahrung! Der Jonny ist ein Privatverkauf und somit leider keine Gewährleistung und beim Preis geht auch nix! Falls er ihn nicht verkauft ist er um 30000 im Lagerhaus zu haben, dauert aber noch bis der seinen neuen bekommt! Werd mir mal den Fendt noch näher anschauen! Vl hat noch wer mit dem 308 Erfahrung!
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Ja so ein Hirsch oder die 57/58 oder 5r würden mich sehr reizen.
Hab den 6110 auch schon vor kurzem Hier entdeckt.
So oft bietet sich sicher nimmer die Chance einen mit der Stundenzahl zu ergattern.
Das weiß auch der Verkäufer. Deshalb auch der Preis.
Mfg
Gebrauchten Fendt 308ca oda John Deere 6110se
Der 6110 ist im Vergleich zum 308 ein Panzer. Motor vom 308 hat nur 3,1ltr. Hubraum. 6110 hat 4,5ltr. 6110 hat auch Bremsen, die als solches bezeichnet werden können. Einziger Nachteil vom 6110 ist die etwas schwergängige Schaltung. Wenn's ein 308 CIA wäre mit 4,2 ltr Hubraum, wäre die Wahl schwerer...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!