Antworten: 14
Everun Radlader Hoflader
Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Radlader zu kaufen. Ausgeben möchte ich so ca 12000€.
Jetzt ist es ja so das man entweder einen Gebrauchten mit bekanten Namen mit 5000 bis 10000 Stunden kaufen kann oder eben einen China Lader mit 0 Stunden
Bin jetzt hierbei neben der suche nach einem gebrauchten Radlader beim Lader von Everun hängen geblieben Model ER 10 oder ER 12
hat hierzu jemand Erfahrungen ?
Geschrieben wird ja nicht sooooo viel bzw. aktuell recht wenig bzw. wenn geschrieben wird nicht viel Positives. Wobei viel Einträge aus 2010 bis 2014 stammen.
Getestet werden die China Lader von verschiedenen Formaten auch nicht.
Haben sich den die Lader mittlerweile verbessert ? Irgendwie denk ich mir halt ein bekannter Lader mit Baujahr ca 1994 und 5500 Stunden kann doch nicht so viel besser sein...
Über antworten und Erfahrungen freue ich mich.
Grüße
Michael
Everun Radlader Hoflader
schau dir giant an und lass die aus china da wo sie sind
Everun Radlader Hoflader
Hallo !! da in diesem Form erst vor kurzen alles über die Lader genau beschrieben worde finde ich diesen eintrag für überflüssig da jedes Gerät was aus China kommt hier schlecht gemacht wird ! ! mein Tip geh zu einem händler der soll dich davon überzeugen und probier ihn aus alles andere iss sinnlos !!!! und bilde dir deine eigene Persönliche Meinung, wenn du selbst endscheiden kannst !!!
Everun Radlader Hoflader
Hallo! Den Lader kenne ich nicht, daher allgemein. Wieviele Betriebsstunden im Jahr. Ausfall des Lader sehr problematisch? Werkstätte in der Nähe. Ersatzteile in Europa verfügbar. Die vier Fragen stellen sich bei einen gebrauchten und neuen.
Die Chinesen bauen den schnellsten Zug der Welt, fliegen zur Rückseite des Mondes, nicht alles ist sehr gut aber auch nicht schlecht. Ein Traktor, wo der Motor aus England, das Getriebe aus Deutschland, die Vorderachse aus Italien , die Elektrik, die Hydraulik, das Verdeck und die Reifen zugekauft werden, wird der dann ADIFDUPI genannt?
Everun Radlader Hoflader
Also mir ist natürlich klar, das man sich immer seine eigene Meinung bilden sollte. Dennoch möchte ich auf Erfahrungen und Meinungen von anderen nicht verzichten.
Die Giant Lader sind leider in etwas über dem Budget, bzw haben eine zu geringe Ladehöhe in der Preisklasse.
Generell wird der Lader ca. 200 Stunden im Jahr eingesetzt. Haupttätigkeit wird die Verladung und Lagerung von Hackschnitzel sein. Jetzt kurzfristig soll der Lader auch beim Hausbau mitwirken.
Generell geht es mir um einen Vergleich bzw. Meinungen zwischen diesen Fernost-Ladern und einem deutschen Lader mit ca. 20 Jahren und ca. 6000 Stunden.
Grüße
Everun Radlader HofladerHallo
Habe selber einen Everun ER 08 seit einem Jahr habe jetzt ca 60 Stunden drauf kann bis jetzt nicht klagen mein Nachbar hat auch eine zur Zeit ohne Probleme!
Wenn ich nicht jeden Tag 10 Stunden brauche ist er sicher ene günstigere Lösung zu Weidemann und KO!
Everun Radlader Hoflader
Stand auch vor der Entscheidung und habe mir den Everun 08 angesehen.
Wirkt sehr riesig wenn man davorsteht aber vor allem hat mich die geringe Hubleistung von 800 kg, nochdazu ohne Werkzeug abgeschreckt ( mit Schaufel sind es nur mehr 600 kg ).
Da sind die fast 15 000 € dann doch zuviel
Hab mir einen Atlas zugelegt, richtige Baumaschine, Hubleistung 1300 kg / wenig Stunden / viel kompakter und unter 10 000 € in Top Zustand
Kein Problem mit Ersatzteilen ect Deutz Motor erprobt
Everun Radlader Hoflader
.
Everun Radlader Hoflader
Ist ein schöner Radlader!
Wenn es solch gut erhaltene Maschinen öfters gäbe, dann hätten die Chinesen keine Chance, etwas zu verkaufen.
Everun Radlader Hoflader
Der Lader war techn OK mit wenigen Stunden ( 3200 Std ). Optisch vom draussen stehen, wie in der Baubranche üblich nicht der Hit.
3 Tage Arbeit, alles durchsehen, komplett zerlegen,neu lackieren plus die oben montierte Schaufel für HS anfertigen lassen
Gesamtkosten wie er jetzt steht und fährt, knapp 11 000 € Verkaufswert aktuell knapp ca 18 - 20 tsd €, da viele Werkzeuge wie Klappschaufel Palettengabel Originalschaufel HS Schaufel
Everun Radlader Hoflader
Du hast glücklicherweise die Zeit für solche Verschönerungsarbeiten. Tät ich auch gerne machen, abr ich bin mit meinem Betrieb voll ausgelastet.
Von wo bekommt man solche tollen Angebote her - hast Du Kontakte zur Baubranche?
Ich könnte eh so einen Lader brauchen, sonst ist mein Frontladertraktor bald niedergeräubert.
(gut 1000 Rundballen manipulieren, Mist von 450 Strohballen laden, . . .)
Da sind so viele Händler mit Baumaschinen im Netz - wer ist da seriös, wem kann man vertrauen?
BG Meki
Everun Radlader Hoflader
Also ich habe noch nie einen China-Lader mit über 1000h inseriert gesehen. Warum werden die wohl so extrem früh ausgeschieden?
Bei mir ist der Radlader das einzige KFZ was täglich laufen muss, daher brauch ich Einsatzsicherheit. Könnte mir nicht vorstellen mich auf so ein fernöstliches Abenteuer einzulassen. Westliche Baumaschinen sind für 10000h aufwärts ausgelegt also wo sollte das Problem bei einer Maschine mit Hausnummer 7000h sein?
Als reines Hobby ok, ansonsten würd ich die Finger davon lassen.
Everun Radlader Hoflader
@meki4
Wenn ich die 3 Tage rechne und dafür fast 10 000 € an Wert verbessern kann, lass ich jede andere, auch noch so wichtige Arbeit stehen, ganz ehrlich.
Wenn du rund um die Uhr im Betrieb beschäftigt bist, machst du etwas falsch, oder du bist Millionär, was ich aber nicht glaube, dann wurde ein Neukauf eines Top Gerätes sinnvoll erscheinen.
Wie man sowas findet...nicht ganz einfach
Händlerangebote sind das falsche, die wollen verdienen
1. Mit der Materie befassen, oder jemand, der sich auf diesen Maschinen auskennt mitnehmen
2. Vor allem SCHNELL SEIN, wenn es etwas interessantes gibt, nicht paar Tage warten weil die Gier ist a Luder. Preisangebote kann man in Sekunden abchecken
3. Dank des I-Nets, ist die Suche wesentlich einfacher, als früher Zeitungen ect. Habe etwa 3 Monate intensiv gesucht und war 1/2 Tag später dort mit Geld im Sack..und vor allem ....."Bares ist wahres" da geht immer was.....fertig
Everun Radlader Hoflader
Danke!
Ich könnte mir einen neuen leisten, aber es ist nicht sinnvoll bei der Auslastung.
"bares ist wahres" - mit diesem Motto kauf ich auch immer - ich hab keine Bankomatkarte.
Wenn man dem Verkäufer ein paar Scheine unter die Nase halten kann, dann geht viel beim Nachlaß vom Anzeigenpreis. Radlader ist für mich Neuland - ich bin bei den Traktoren besser aufgestellt - hab 11 davon.
Nur haben die Bauarbeiter, die im Herbst die neue Ortswasserleitung bei uns gemacht haben, bei mir 12 Traktoren gesehen - da muß ich halt jetzt einen kaufen, damit ich wieder auf aktuellen Stand bin.
(für manche Leute ist es halt schwierig, Dinge zu zählen, die mehr als die Finger beider Hände sind. . .)
BG Meki
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!