Einzelkornsämaschine

Antworten: 14
  27-01-2019 13:53  gittn
Einzelkornsämaschine
Hallo
Überlege mir jedes jahr eine Einzelkornsämaschine zu kaufen, momentan borge ich mir sie von einem freund aus, aber im ziemlich spät, hat bis jetzt aber immer gut gepaßt.
Ich bau selber ca. 30 bis 40 ha Mais für mich jedes jahr an.
Mir träumt immer von einer 6 reihen mit eventuell Düngertank.
Wer hat Erfahrung mit Düngung bei Saat ?
Möchte vor Saat 20 m³ Schw.Gülle und beim Anbau ca. 150 kg Nac. 27 % und vielleicht bei 8 Blatt Stadion noch was drüberstreuen. Früher hatten wir den Mais gehackt und dazu noch mit Reihendüngung gearbeitet, war immer ein schöner Mais, geht jetzt nicht mehr da ich einen teil in hanglage baue wegen abschwemmung.
Kurze Frage : Sämaschine mit Düngung sinnvoll oder alles vor Saat streuen ?

  27-01-2019 20:17  matl99
Einzelkornsämaschine
Hallo,

bei 30-40 ha Maisanbau reicht aus betriebswirtschaftlichen Gründen im Normalfall auch eine 4-reihige Sämaschine aus.

Ich habe jahrelang über 100ha/Jahr 4-reihig mit angebauten Düngertank angebaut, fahre jetzt aber 6-reihig ohne Düngertank.

Vor der Saat streuen wir anstatt NAC seit zwei Jahren Alzon 46%N stabilisierten Stickstoffdünger. Haben trotz der trockenen Jahre halbwegs gute Erfahrung damit gemacht.

Beim Anbauen bist du ohne Dünger viel schlagkräftiger, denn man verliert sehr viel Zeit beim Dünger nachladen, außer du entscheidest dich für einen teuren Fronttank!


  28-01-2019 08:07  kronehitbauer
Einzelkornsämaschine
Mit Düngertank..... da kommts auf deinen Traktor bzw Technik an...... Baumaschine mit Düngerschnecke.....ohne müsstest jeden Sack raufkarren..... Aber da viele mit Bodendruck bzw optimalen Anbau schon probleme haben, zwecks Wetterlage würde ich auf düngertank verzichten... aber.... je nach Region und zeit die du hast...
Viel spass beim kaufen


  28-01-2019 09:51  Peter1545
Einzelkornsämaschine
In unserer Gegend fahren alle mit Düngertank! Der Vorteil ist dass der Dünger in den ersten 2 Monaten genau da liegt wo ihn der Mais auch erwischt.


  28-01-2019 10:27  schellniesel
Einzelkornsämaschine
Der Vorteil wird bei einem wichtigen Nährstoff und einen großen Schädling zum Nachteil

Mfg

  28-01-2019 11:54  Juglans
Einzelkornsämaschine
@schell: Bitte genauer erläutern

  28-01-2019 12:00  steyr964
Einzelkornsämaschine
Servus
Wenn du eine Maschine kaufst würde ich gleich eine 6-Reihige kaufen. Der Düngertank zahlt sich auf alle Fälle aus (Wie beschrieben ist die Pflanze optimal versorgt).
Wenn du auf einen längeren Zeutraum schaust wirst du schon eine gute Maschine Kuhn Planter ab 5000€ finden.
Lg

  28-01-2019 12:57  sugus
Einzelkornsämaschine
Die frage ist wie ein grosser schlepper du davor spannen willst
Ich fahre mit 70ps ohne düngerkasten 4 reiheig
Der nachhbar fährt mit der planter 4 reihig mit düngerkasten mit 100ps und frontlader weil das ding sauschwer ist
Ich selber streue dünger im 4 blatt stadium dan hat der mais den dünger wen er ihn braucht

  28-01-2019 19:12  FXST
Einzelkornsämaschine
In meiner Gegend gibt es keine Maschine ohne Düngerbehälter...wenn man sich nicht in den klimatischen Gunstlagen befindet und eher schwere Böden hat ist es ein großer Vorteil...habe ich bei vielen Versuchen gesehen...speziell auch mit Phosphordüngern (DAP) die den Boden wärmen...die Unterfußdüngung bringt die Nährstoffe direkt zur Pflanze und so entsteht in der Jugendphase kein Nährstoffmangel und verhilft dem Mais zu einem besseren Start.

  28-01-2019 19:15  gittn
Einzelkornsämaschine
Hallo
Zuerst möchte ich mir eine 6 reiher Maschine kaufen, weil ich mit 6 reihen Pflücker ernte, ich dresche bei anderern Bauern auch die 4 reihig anbauen und es ist vorallem in hanglage eine katastrophe die reihen gehen von 20 cm bis 1 m auseinander, dadurch kann der unterbauhäcksler nicht mehr schön arbeiten. ich glaub auch das bei der saat eine reihendüngung kein nachteil ist, werde mir wahrscheinlich ein 6 reiher mit düngertank kaufen . Wenn es mir zu umständlich ist bleibt erhalt leer , aber bei 1000 kg Düngertank baust schon ca. 7 ha mit einen tank, befüllen lose mit Frontladerschaufel. Eine gebrauchte um 5000 € kann man sich nicht viel erwarten, tendiere mehr auf monosem ng4 mit sternräumer . mfg chris

  28-01-2019 19:31  Steira
Einzelkornsämaschine
Hallo,
Ich hab ein 4-reihiges MaterMacc mit dem ich solo und Huckepack unterwegs bin....
Bin ganz zufrieden damit, vorallem ist es ein bisschen billiger als Kuhn und Monosem, hatte mir alle drei Anbieten lassen.....Unterschied sieht man keinen, hab alle drei Fabrikate in meine Gegend....
Ich hab keinen Düngertank drauf da mir das Gerät am Hang sonst zu schwer wird!
Solo fahre ich mit einem 80Ps Traktor, ginge aber sicher auch mit 60, aber komfortabler ist halt mit einem größeren, mit Düngertank würd ich am Hang mit 6 reihen sicherlich mal 100 Ps und 4,5 to EG vorschlagen!


MFG A STEIRA

  28-01-2019 20:04  falkandreas
Einzelkornsämaschine
Kauf dir eine Tempo und du wirst es nicht bereuen,außer du willst auch Kürbis anbauen!

  28-01-2019 20:41  schellniesel
Einzelkornsämaschine
@junglas
Ich geh da nicht weiter ein weil es zu weit weg vom eigentlich Beitrag hier ist.

Der Blick auf die Technik bringt uns leider zu sehr von pflanzenbaulichen wissen ab.

Dünger ca 5cm neben und unter dem Saatkorn macht die Pflanze kurz gesagt „wurzelfaul“.

Mag in 9 von 10 Jahren nicht von Bedeutung sein, 2018 eher schon. Nährstoff Wasser war gemeint.

Und das zweite galt den MWB.
Der Mais mit kümmerlich entwickelten Wurzelwerk fällt halt leichter um...

Mfg

  28-01-2019 20:41  schellniesel
Einzelkornsämaschine
@junglas
Ich geh da nicht weiter ein weil es zu weit weg vom eigentlich Beitrag hier ist.

Der Blick auf die Technik bringt uns leider zu sehr von pflanzenbaulichen wissen ab.

Dünger ca 5cm neben und unter dem Saatkorn macht die Pflanze kurz gesagt „wurzelfaul“.

Mag in 9 von 10 Jahren nicht von Bedeutung sein, 2018 eher schon. Nährstoff Wasser war gemeint.

Und das zweite galt den MWB.
Der Mais mit kümmerlich entwickelten Wurzelwerk fällt halt leichter um...

Mfg

  29-01-2019 08:53  agrobertl
Einzelkornsämaschine
@gittn
wenn es zeitlich bisher immer gepasst hat, würde ich mir weiterhin die Sämaschine ausborgen. Der Mais braucht eh die Wärme von unten, damit er gscheit wächst. Fahre damit immer gut.

@schellniesel
daher streue ich den Dünger auch breitflächig, damit die Wurzeln wachsen müssen. Der Blick auf die Technik ist mir sehr wichtig. Oft können die Wurzeln nicht wachsen (was ich bei Berufskollegen öfters sehe), weil man zu schwer und zu nass arbeitet.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.