Antworten: 6
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Da sich mein alter Schwader verabschiedet hat brauche ich einen neuen ich bitte um Erfahrungen bzw. Preis von Krone Swadro38, Pöttinger 382 , Classliner 370, und Fella Jura 390. Danke.
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Ich hab meinen Claas Liner 390 nun 8 Saisonen, arbeitet sehr schön - keine Reparaturen.
Vorher hatten wir Pöttinger, waren zwar leichter, aber öfters zum schweissen.
LG M.
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Ich hab einen pöttinger eurotop 340 seit 2005. Zum schweißen war der noch nie läuft super. Schwade etwa 30 ha pro schnitt. Hab jetzt aber seit 3 Jahren einen zweiten( Claas liner 420) . Auch der ist top aber sehr schwer.
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Servus! Wir haben den Krone Swadro 46 seit 10 Jahren, schwadet ca. 50 - 60 ha im Jahr, bis auf einem Patschen im Tastrad und die Büchsen für die Aufhängung der Tademräderachse wurden getauscht. Läuft top! Lg
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Hallo,
Kuhn kommt nicht in Frage?
Ich würde zur Zeit den Claas und den Krone bevorzugen...
MFG A STEIRA
Schwaderneukauf Krone, Pöttinger , Fella, Class
Hallo!
Haben seit 2003 einen Fella TN400: Anbaubock verstärkt und Achse geschweißt. (50 PS Hinterrad)
Seit April einen Swadro 42 um 6.950€. Läuft natürlich besser, ruhiger, schneller als der Fella. Die Klapparme sind kein großer Zeitgewinn, weniger Schmierstellen. (70 PS, Allrad)
Jährlich schwaden wir knapp 100 ha für Silage.
LG Vollmilch
Übrigens, beide Schwader mit Milchgeld gekauft, sollte bei den derzeitigen Milchpreisen auch kein Problem sein.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!