Haltbarkeit von Biomilch

Antworten: 4
  03-01-2007 16:44  fritz270
Haltbarkeit von Biomilch
Hallo!
Hätte da eine Frage. Als Milchbauer kaufen kaufen wir zu Hause natürlich nie Milch im Geschäft, hören aber immer wieder von Bekannten und Freunden daß sie lieber Biomilch kaufen, weil diese ein längeres Haltbarkeitsdatum aufweist!
Als Milchproduzent werde ich dann gefragt warum dies der Fall ist.
Da ich aber kein Biobetrieb bin weiß ich das leider auch nicht, frage mich aber ob dies durch eine höhere Erhitzung erreicht wird, und hier gerade dadurch Komponennten der Biomilch verloren gehen!
Bitte um Antworten.
mfg Fritz

  03-01-2007 16:59  Christoph38
Haltbarkeit von Biomilch
Ich habe immer geglaubt, dass die Biomilch weniger haltbar ist, weil man da die Keime und Bakterien (als Lebewesen) nicht abtöten darf und folglich die Milch früher schlecht wird.

  03-01-2007 18:52  muku8
Haltbarkeit von Biomilch
Da gibt es eine einfache Antwort.
Biomilch wird tägl. zur gänze verkauft, so findet man am nächsten Tag nur ganz frische Ware,.....oder?????

  03-01-2007 19:11  walterst
Haltbarkeit von Biomilch
Einer der größten Frischmilchverkäufer ist z.B. Hofer.

Bei Hofer wurde vor ca. 2 Jahren die ESL-Milch bei Bio eingeführt. ESL erkläre ich weiter unten.
Junge Leute und kleine Haushalte fliegen wegen der längeren Haltbarkeit auf die ESL.
Deshalb boomt diese Milch nach wie vor und verdrängt erfreulicherweise sogar die H-Milch.

Wer bei Hofer (vor Einführung der Heumilch) ins Regal geschaut hat, wird festgestellt haben, dass die Bio(ESL)-Milch mindestens gleichwertig im Regal stand, d.h. auch extrem viel verkauft wurde.
Natur-Pur bei SPAR ist (wenigstens zum Teil) auch ESL-Milch

Fakten

Normale Frischmilch wird bei knapp 72 Grad etwa 20 Sekunden pasteurisiert und ist etwa fünf Tage lang haltbar.

ESL-Milch (Extended Shelf Life - längeres Leben im Regal) ist ungeöffnet bis zu 21 Tage haltbar (gekühlt!!!!!!!!!). Die Milch wird 0,3 Sekunden auf 131 Grad erhitzt und schnell auf etwa 70 Grad abgekühlt.

UHT-Milch (Ultra High Temperature) wird für wenige Sekunden auf 143 Grad erhitzt und ist bis zu sechs Monate (ungekühlt!!!!!!!!) haltbar.
Vitamine

Vitamine und Inhaltsstoffe gehen bei der ESL Milch nur geringfügig mehr verloren als bei der Pasteurisierung.

Walter


  03-01-2007 20:23  Kathi
Haltbarkeit von Biomilch
Hallo Walter

sag mal hast Du irgendwo schon eine Lebensmittelanalyse von der ESL Milch gefunden ?? - ich such schon länger danach im Internet.

Laut einer Schweizer Studie (leider auch ohne Analysedaten) hat die ESL-Milch kaum geringere Vitaminwerte als pasteurisierte Milch - ganz anders als bei der H-Milch, auch der Geschmack ist gleich.

Beim Test bei meinen Eltern hab ich zur normalen Packerlmilch kaum einen Unterschied geschmeckt - schmeckte für mich beides Gw´assert ;-))

LG
Kathi

Ach ja - mir wurde erklärt, dass die ESL-Methode mehr oder weniger mit einen Kelomat zu vergleichen ist - die Temp. ist zwar höher, die Zeit aber um so viel geringer, dass die Vitamine erhaltbar bleiben.






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.