Treibstoff für 2 - Taktmotoren

Antworten: 11
  08-02-2018 20:13  geba
Treibstoff für 2 - Taktmotoren

Hallo Kollegen!

Für Motorsägen, Freischneider, etc. was für ein Zweitaktgemisch verwendet ihr?

Was nehmt ihr für einen Benzin (ROZ 91, 95,..?)

Welche Öl - Marke? (Teil- od. Vollsynthetik, Zweitaktöl vom den Sägenhersteller)

Welches Mischungsverhältnis ist Ideal?

Was spricht für Aspen?

Bitte um rege Diskussion!

LG!


  08-02-2018 20:17  Richard0808
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Für meine 2 Husqvarna Sägen nehme ich 95 Benzin, das Originale Husqarna 2Takt Öl mit Mischungsverhältnis 1:50

  08-02-2018 20:22  melchiorr
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Hallo
Ich nehme 95 Oktan und Castrol 2Taktöl. Mischungsverhältnis 1:40 und das seit 30 Jahren ohne Probleme. Aspen stinkt mir zu viel, da wird mir bei der Waldarbeit übel, außerdem ist es sauteuer.
Husqvarna 353; 254; und 560


  08-02-2018 20:36  Fallkerbe
Treibstoff für 2 - Taktmotoren

Benzin mit 95 oktan,
ein vollsynthetischen Mischöl, derzeit von Total
Mischungsverhältniss 1:50

Verwendet wird der Sprit für diverse Stihl, und Husquarna Kettensägen und einen Freischneider von Stihl

Wichtig ist mm, das man den Sprit nicht alt werden lässt, 6 monate alter Sprit verursacht oftmals Probleme.


  08-02-2018 21:14  oidundgrau
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
den Kanister vor jedem tanken schütteln
2-Takt Gemisch entmischt sich

Aspen ist laut Hersteller gereinigt
du ersparst dir teure Vergaserreparaturen
Aspen ist 5 Jahre Lagerfähig
der Motor spring auch nach langen Stillstandzeiten gut an

  08-02-2018 22:01  Mopi
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Ein Landmaschinenmechaniker hat mir Mal gesagt :

Aspen nur bei Neumotoren verwenden. Bei Motoren bei denen bereits herkömmliches Gemisch verwendet wurde, können anscheinend irgendwelche Ablagerungen gelöst werden welche den Motor so beschädigen das keine Kompression mehr da ist.





  09-02-2018 10:48  rbrb13
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Hallo Melchior,

hat bei den ersten Betankungen ( als ich vor einem Jahr umgestellt habe ) auch bei mir fürchterlich gestunken. Ist aber jetzt vorbei.
Teilweise älter Sägen, machten keinerlei Probleme.
Mehrkosten nehme ich aus gesundheitlichen Gründen in Kauf.

rbrb13

  09-02-2018 23:17  Ferdi 197
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Eurol 2 Takt ÖL, 95 Oktan, 1:33 für Husquarna, Stihl Geräte habe seit ca. 20 Jahren kein Problem damit.
Früher verwendete ich Normal -- Benzin, den gibt es aber nicht mehr.


  10-02-2018 09:11  mittermuehl
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Alkylatbenzin (Aspen usw.) ........ Im Gewerbebereich ist es seit 2015 pflicht ..... Privat und Hobby darf man weiter selber mischen ..... muß jeder wissen was er selber ist .... ;)


Gesetzliche Bestimmungen Sonderkraftstoffe

Seit 1. Juni 2015 ist die Verwendung von benzolhaltigen Treibstoffen bei zweitaktbetriebenen handgeführten Geräten (z.B. bei Kettensägen, Motorsensen, etc.) in der gewerblichen Nutzung verboten. Stattdessen müssen Sonderkraftstoffe (Alkylatbenzin) eingesetzt werden. Grundlage sind § 110 Abs. 8 des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes bzw. § 55 Abs. 2 der Allgemeinen Arbeitnehmerschutzverordnung. Der Hintergrund dafür ist, dass die Abgase von Zweitaktmotoren im Vergleich zu Viertaktmotoren konstruktionsbedingt erheblich mehr unverbrannte Kohlenwasserstoffe bzw. mehr Benzol enthalten. Aus gesundheitlichen Gründen wird daher auch Privat- und Hobbyanwendern empfohlen, Sonderkraftstoffe zu verwenden.


  11-02-2018 16:20  farmerJT
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
XP Öl von Husqvarna, bis vor zwei Jahren gemischt auf 1:40 ohne Probleme. Seit den elektronischen Vergasern laut Empfehlung des Händlers umgestiegen auf 1:50, kurz danach hats zwei Ältere Sägen verrieben. Aspen aufgrund des Preises im Akkord kein Thema.
Hus 346, 357, 550, 572


  11-02-2018 17:19  meki4
Treibstoff für 2 - Taktmotoren
Ich mische noch immer XP-Öl 1 : 40, auch bei der 550. Vorher 242, 346, 254. Noch nie Probleme.
Beim Freischneider fahr ich seit Kauf mit Aspen, weil der so selten benutzt wird.
Ob Gemisch soviel ungesünder ist, bezweifle ich. Forstwirte und Holzfäller werden immer sehr alt und sind lange gesund. Ist wie beim Rauchergesetz - es gibt in Ö mehr Alkoholkranke als Nikotinkranke, aber es ist noch keiner auf die Idee gekommen, in öffentlichen Lokalen das Alkohol trinken zu verbieten, aber das Rauchen soll sogar in den abgetrennten Bereichen verboten werden (. . .oder vielleicht auch nicht??).
LG M.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.