Antworten: 13
Weisse Tafel am Trakor
Hab im Forum gelesen dass die weisse tafel die am Traktor angebracht werden muss (Reflektor auf Traktorfront) nicht angebracht werden muss wenn eine weisse Fläche vorhanden ist.
Stimmt das? Oder muss die Tafel immer angebracht werden?
Weisse Tafel am Trakor
Hallo
Weiße Fläche ist nur bedingt richtig!
Im Landwirtdownloadcenter unter breiter schwerer schneller ist in der ersten Präsentation unter Tafeln folgendes Nachzulesen:
Weiße reflektierende Fläche
weiße reflektierende Tafel als Nummerntafelersatz oder
ersatzweiße 2 weiße Rückstrahler vorne!
Wenn du als einen Traktor hast welcher weiß ist reicht das noch nicht sondern er muß reflektieren!
Das könnte mal eine Idee fürs Steyr Werk sein! Die Motorhaben reflektierend zu gestalten!
Ich hoffe deine Frage ist hiermit beantwortet!
lg Joker
Weisse Tafel am Trakor
Hallo!
Das KFG sagt folgendes:
Zugmaschinen, Motorkarren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen, an denen nur eine Kennzeichentafel angebracht ist, sind an der Vorderseite durch weißes rückstrahlendes Material im Sinne des § 49 Abs. 4 von der Mindestgröße einer Kennzeichentafel kenntlich zu machen.
Das heißt, nur ersatzweise 2 weiße Rückstrahler vorne genügen nicht!
Gruß F
Weisse Tafel am Trakor
und im Landwirt-Heft hinten steht noch zur Tafel:
Abweichungen von der Mindestgröße sind unproblematisch solange die lichttechnische Funktion der Rückstrahlwirkung nicht in Frage gestellt wird.
Also kann ich sie zuschneiden bis sie genau aufs Kühlergrill passt?
Weisse Tafel am Trakor
Hallo!
Mit so einer "unproblematischen Abweichung" gehst Du halt das Risiko ein, mal an einen unguten Sheriff zu geraten, der sich daran stößt. Im Falle einer Anzeige hast Du die besseren Karten, wenn das Gesetz auf Punkt und Beistrich eingehalten wird.
Gruß F
Weisse Tafel am Trakor
Hallo Fadinger
habe mir den Teil des KFG gerade durchgelesen!
Es steht im ganzen KFG nirgendwo wie groß eine Kennzeichentafel sein muß! Sie muß lediglich bei Tag aus 40m und bei Nacht aus 20m lesbar sein!
Ein Rückstrahler würde dies erfüllen!
Somit ist meine Annahme oder besser die vom "Landwirt" doch richtig!
lg Joker!
PS: Das KFG findet ihr unter: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/recht/kfgesetz/kraftfahrgesetz/download/KFGidf272005pdf.pdf
Auf Seite 63 im Absatz 6 findet ihr unsere enstprechende Information!
In § 49 Absatz 4 steht lediglich wie die Tafel auszusehen hat!
PPS: Wusstet ihr dass:
§ 53. Bei Kraftwagen, die zur Verwendung für Fahrten des Bundespräsidenten bei feierlichen Anlässen bestimmt sind, dürfen die Kennzeichentafeln durch Tafeln mit dem Staatswappen verdeckt oder ersetzt sein. Das gleiche gilt bei Besuchen ausländischer Staatsoberhäupter sinngemäß auch hinsichtlich der jeweiligen ausländischen Staatswappen für die bei solchen Anlässen verwendeten Kraftwagen.
Weisse Tafel am Trakor
Hallo,
Haben bei unserem 9094er auch keine weiße Tafel weil wir am Dach einen Reflektor haben!!!!!
Servus
Weisse Tafel am Trakor
Danke .. werde wohl die Tafel bisschen zuschneiden und auf das Kabinendach 2 Strahler montieren .. sollte wohl genügen ;)
Beste Grüße
Weisse Tafel am Trakor
Hallo!
@joker,
Deine Annahme ist nicht richtig, da im KFG, bzw. in der StVO sehr wohl die genaue Größe der jeweiligen Kennzeichentafeln (einzeilig, zweizeilig, Moped, ...) definiert sind. Nur steht das (nach den diversen Änderungen) nicht mehr mitten im Gesetzestext, sondern als Zusatzverordnung gesondert hintendran .....
@Forstla,
Den Kühlergrill würde ich mir ohnehin nicht "zutafeln", sollte ja nicht seiner Funktion beraubt werden.
Gruß F
Weisse Tafel am Trakor
Hallo
@fadinger
Ich muss dir vollkommen recht geben mit dem Kühler da beim 94er ansonsten auch der Kühler "vertafelt" werden müsste wenn wir Keine Reflektoren am Dach hätten!!!
Servus
Weisse Tafel am Trakor
...Angaben über die Ausführung (Abmessungen, Abbidlungen
etc.)
von Kennzeichentafeln, findet sich in der KDV, bzw. in einer Novelle zu dieser!
tja Jocker, Halbwissen ist gefährlich und hat mit Wissen an sich, nichts zu tun!
Weisse Tafel am Trakor
also ich hab mir vor einem Monat einen neuen Traktor geleistet. Bei der Übergabe fragte ich wegen der weißen Tafel, Versicherer und Mechaniker sagten mir, dies habe sich schon wieder geändert. Eine Tafel ist nicht mehr notwendig...???
hab keine drauf - nur im Zulassungschein einen Passus wenn ich auf der Fronthydraulik ein Gerät montiert habe, welches das Abblendlicht abdeckt, dann dürfen die Zusatzscheinwerfer nicht über 40m weit leuchten...
Bin schon neugierig, wie da wirlich die Rechtslage ist - ich sehe sehr viele Neutraktoren ohne dieser Tafel fahren, da sowieso Licht am Tag gilt...
LG und Prosit Neujahr
kokosbussi :-)
Weisse Tafel am Traktor
Hallo!
Da bin ich wieder ... Hat etwas gedauert, aber die Damen in meinen "Büro" wollen mich auch beizeiten sehen ....
Also die genauen Vorschriften finden sich in Anhang 5e zu §25d. Hier ein paar kurze Auszüge:
Kennzeichentafeln
Inhaltsverzeichnis
A. Kennzeichentafelarten und -formate
A.1. Maße und Schriftfelder
A.1.1. EU-Emblem
A.2. Inhalte der Felder
A.2.1. Herstellerzeichen
A.2.2. Wappenplaketten
A.2.3. Ablaufvignette
A.3. Form und Größe der Schriftzeichen
B. Materialien und Prüfeigenschaften
B.1. Beschaffenheit der Kennzeichentafeln
B.2. Grundfolie für Kennzeichentafeln
B.2.1. Folie
B.2.2. Prägefähigkeit
B.2.3. Prägung
B.2.4. Technische Prüfungsbedingungen
B.2.4.1. Prüfstücke
B.2.4.2. Durchführung der Prüfung
B.2.4.3. Prüfungsverfahren für Kennzeichentafeln
B.2.4.3.1. Temperaturbeständigkeit
B.2.4.3.2. Haftung der Folien (DIN 53151)
B.2.4.3.3. Schlagfestigkeit (DIN 5115)
B.2.4.3.4. Biegefestigkeit
B.2.4.3.5. Wasserfestigkeit
B.2.4.3.6. Reinigungsfähigkeit
B.2.4.3.7. Widerstandsfähigkeit gegen Benzin
B.2.4.3.8. Salzsprühtest (DIN 50021)
B.2.4.3.9. Verstärkte Industrieatmosphäre (DIN 50018)
B.2.4.3.10. Künstliche Alterung (DIN 53387)
B.2.5. Optische Wirkung
B.2.5.1. Rückstrahlwirkung der Folie
B.2.5.2. Colorimetrische Eigenschaften
B.3. Qualität und Garantie
C. Entgelte für Typen von Kennzeichentafeln
A. Kennzeichentafeln und Formate
KENNZEICHENARTEN
Gewöhnliches Kennzeichen (GKT) einzeilig + weiß schwarz + 6 I
(GKT) zweizeilig + weiß schwarz + 6 III
Diplomat (DKT) + weiß schwarz - 5 I, III, VII
Probe (PKT) - blau weiß + 5 Ia, IIIa
Überstellung (ÜKT) - grün weiß + 5 IV, V
Vorübergehende Zulassung (VZT) - blau/rot weiß + 4 IV, V
Ausländische Anhänger (AAT) - rot weiß + 6 Ia, IIIa
Motorfahrräder (MFT) - rot weiß - 6 *1) VI
Motorrad (MRT) + weiß schwarz + 4 *2) VII, VIII
*1) Anzahl der Zeichen insgesamt (Zulassungsbereich +
Vormerkzeichen)
*2) Anzahl der Vormerkzeichen bei Nachbestellungen und
Wunschkennzeichen bis zu 6 Zeichen
KENNZEICHENFORMATE
Muster: Format:
I 520 x 120 mm
III 300 x 200 mm
Ia 520 x 120 mm
IIIa 270 x 200 mm
IV 520 x 120 mm
V 270 x 200 mm
VI 150 x 115 mm
VII 250 x 200 mm
VIII 210 x 170 mm
Die weiße Tafel (oder eine entsprechende weiße, reflektierende Fläche) ist nach wie vor für alle Zugmaschinen, Motorkarren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen vorgeschrieben, die über keine EU-Zulassung (sprich Typisierung) verfügen. Neue Traktoren haben (meistens) eine europaweite Typengenehmigung und sind deshalb ausgenommen.
Gruß F
Weisse Tafel am Traktor
Ich mache gerade den Traktorführerschein. Und diese tafel ist vorgeschrieben! Bei unserem ist sie oben im Dach angeschraubt.
@Kokosbussi
Kannst ja bei deinem Agroplus auch machen. geht ganz schnell!
mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!