trocknen mit kalter Luft

Antworten: 10
  30-11-2016 20:27  179781
trocknen mit kalter Luft
Wir haben letzte Woche Hackschnitzel gehackt, die zu feucht zum lagern und heizen sind. Im Lagerraum sind im Boden Rohre für Belüftung eingebaut, da blase ich jetzt mit einem Belüftungsgebläse von den Getreidesilos Luft durch.
Eigentlich müsst es ja von Vorteil sein, jetzt bei Nacht, wenn es friert zu belüften. Kalte Luft kann ist immer trockener als feuchte. Oder denke ich da nicht richtig?

Gottfried

  30-11-2016 20:34  Mopi
trocknen mit kalter Luft
Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme.

  30-11-2016 20:38  Vollmilch
trocknen mit kalter Luft
Hallo!

Kalte Luft ist nicht immer trockener als feuchte und (und das ist das "Hauptproblem") kalte Luft kann wesentlich weniger Wasser (dampf) aufnehmen als warme Luft.
Wenn ich mich richtig erinnere bei 30 Grad Celsius 30g Wasser/m3, bei 0 Grad Celsius nur 1g Wasser/m3. Landläufig meinen wir mit trockener Luft RELATIV trocken. Für eine effektive Trocknung ist aber das ABSOLUTE SÄTTIGUNGSDEFIZIT (g Wasser, das pro m3 Luft noch aufgenommen werden kann) ausschlaggebend.

Lg Vollmilch

  01-12-2016 08:52  kraftwerk81
trocknen mit kalter Luft
kalte trockene Luft ist gut als Ausgangsprodukt müsste aber vorher angewärmt werden und zusätzlich Wasser aufnehmen zu können.


  01-12-2016 09:14  Peter1545
trocknen mit kalter Luft
Gottfried du redest vom Gefriertrocknen, dazu muss es viel kälter sein!
Die letzten Tage war die Luftfeuchtigkeit schon weit unten, aber wenn man Stromkosten Gebläse mit Feuchtigkeitsverlust vergleicht, fährt man mit Heizung besser!
Ausser du nutzt die Selbsterwärmung des Hackgutes, was aber kontraproduktiv ist, da du Energie verlierst.

  01-12-2016 09:30  eklips
trocknen mit kalter Luft
Gefriertrocknung bräuchte Vakuum auch noch dazu.
Die Selbsterwärmung des Hackgutes wird so oder so stattfinden.
Die kalte Luft wird im Hackgut geringfügig angewärmt, nimmt Wasser auf, gibt es aber höchstwahrscheinlich im kälteren Bereich des Hackgut Stockes gleich wieder ab ...Kondensationszone
Ohne Anwärmung meiner Meinung nach bei Tag belüften sinnvoller.

  01-12-2016 09:41  179781
trocknen mit kalter Luft
Am Anfang habe ich das Material zwei Tage liegen lassen. Dabei hat es sich erwärmt und es hat beim Belüften erst einmal einen halben Tag lang herausgedampft. Jetzt zeigt sich wenn man nach einem halben Tag Stillstand einschaltet kein Dampf mehr und auch die Oberfläche bleibt trocken. Ich denke, dass ich das in den nächsten Wochen so weit hinbringe, dass es zum heizen taugt.

Gottfried

  01-12-2016 10:11  tristan
trocknen mit kalter Luft
Wir waren ET10/91 in der HMunA Stadl Paura zur Waldarbeit stationiert.
Unsere Aufgabe war es, Fichtenbloche zum Verkaufsplatz zu bringen und das übrigbleibende Restmaterial zu Hackschnitzel zu verarbeiten und in die interne Heizanlage zu liefern.
Also innerhalb von 24h vom Holz ab Stock in den Ofen. Und ich sag euch:
Brenna tuats guat.
:-)

  01-12-2016 10:40  Jophi
trocknen mit kalter Luft
@ Gottfried !

Mit der kalten Luft, hast Du die Hackschnitzel logischerweise erst mal gekühlt.
Das war gut so. Aber ich hätte von Dir eigentlich schon erwartet, daß Du einen Blick auf ein gutes Hygrometer wirfst, um zu sehen mit was für einer Luft Du arbeitest.
Außerdem sollte eigentlich klar sein, daß man von den Hackschnitzeln den Feuchtigkeitsgehalt kennen sollte, bevor man diese verfeuert.

  01-12-2016 12:47  179781
trocknen mit kalter Luft
Ein gutes Hygrometer hab ich nicht, nur so eine billige Wetterstation. Und den Feuchtigkeitsgehalt kenn in nicht in genauen % aber ich hab von der Getreidetrocknung her ein gutes Gespür dafür, wie feucht etwas ist. Und eines ist auch sicher, dass feuchtes (nicht grünes) Holz viel leichter zu trocknen ist, als etwa Getreide oder Mais. Weil Holz von sich aus die Feuchtigkeit leichter abgibt.

Gottfried

  02-12-2016 08:57  jakob.r1
trocknen mit kalter Luft
...@tristan, ja genau so geht das. Ich wundere mich oft, welche Klimmzüge hier im Forum mit der Bereitstellung von Hackschnitzeln gemacht werden müssen, --- nur weil man wegen Falschberatung eine Anlage bekommen hat die nur unter bestimmten Umständen funktioniert.
Beste Grüße
Jakob



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.