Antworten: 3
Lindner 1450 erfahrungen
Hallo wollte mal eure erfahrungen zu diesen traktoren hören.
Gibt es schwachstellen bzw.reperaturanfälligkeiten??
ist dieser traktor im berggebiet mit zwillingsrädern geeignet??
Lindner 1450 erfahrungen
Hallo,
eigentlich kann ich dir vom 1450er abraten. Der wird nahe dem Neupreis gehandelt, 48PS sind zu wenig (mindestens der 1500er oder 1600er), der Verbrauch ist recht hoch, die Steyr Anhängung ist zu niedrig bei 28", die Geometrie der Steyr Hydraulik passt nicht zu modernen Kat II Geräten, die Hubkraft wird durch den Oberlenkeranlenkpunkt negativ beeinflusst, die Zapfwelle ist zum Ladewageneinsatz zu niedrig, die Orginallackierung ist ein Witz, die Wartung ebenso (>30 Schmiernippel, Luftfilterausbau nur mit Werkzeug, kein Absperrhahn zum Wechsel des Dieselfilters usw), der Kühler liegt offen da und saugt Dreck wie verrückt...
Für bestimmte Zwecke wiederum ganz handlich und angenehm.
mfg
anderson
Lindner 1450 erfahrungenHallo!
1450er find ich auch zu klein. ist auch beim ballentransport ein Problem, da zu schwach.
der 1600er wäre ideal, aber leider nur ein 3 zylinder und eine zu kleine hydraulikpumpe. daher käme für mich nur der 1650er in frage.
Grüße
Lukas
PS: Schneepfluganbauplatte zum selber Anschweißen abzugeben
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/heimwerken-garten/schneepflug-kommunalplatte-anbauplatte-gr-3-schneepflugplatte-130084156/
Lindner 1450 erfahrungen
@julle
Wäre mal gut zu wissen was du mit diesem Traktor anstellen möchtest
Ich kann diese Serie eigentlich nur loben habe selbst einen 1500 und 1600 im Einsatz im Berggebiet
Bis jetz hatte ich an nennenswerte reperaturen beim 1600 nur die Kupplung
Sonst nur Kleinigkeiten wie da und dort mal ein Schlauch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!