Mähwerk Aufbereiter

Antworten: 7
  18-07-2006 13:23  Hicks
Mähwerk Aufbereiter
Ich bin dabei mir ein neues Mähwerk zu kaufen.
Mein Traktor hat 75 PS 4ha Grünland (kleine winkelige Feldstücke)
Vor- Nachteile Aufbereiter? (3 Händler sagen Aufbereiter
muss sein 3 nicht)
Besser Front- odder Heckmähwerk?
Danke für eure Tips

  18-07-2006 13:34  Stef
Mähwerk Aufbereiter
Im Zweifel immer ohne.
Ich würde sagen aufbereiter erst ab ca. 20ha rentabel. Einen Kreisler (Zetter) brauchst sowieso.
Regnets mal rein, dann wirds fast garnicht mehr trocken.
Wenn du etwas zu spät einfahren anfangst, dann hast extreme Bröckelverlust bei Heu.
Der Vorteil ist natürlich schon, daß es schneller geht und du dir einmal zetten sparts, aber rechnen wird sich der bei 4ha nie. Immerhin brauchst ja auch Kraft und Diesel um den zusätzlich anzutreiben.
Der Händler versucht natürlich den mitzuverkaufen. Er macht ja mehr Umsatz.
Wünsch dir viele Erfolg, daß du das Passende für dich erwischst.
Stefan

  18-07-2006 18:41  Tomi
Mähwerk Aufbereiter
Servus,

ein Aufbereiter kostet dich bei 75PS zuviel Leistung. Empfehle dir ein Frontmähwerk, da es besser zu führen ist und Du bei 3m Arbeitsbreite (ohne Aufbereitung) hier die Leistung deines Schleppers voll ausnutzen kannst (im relativen Flachland).

  19-07-2006 07:07  Kernarnold
Mähwerk Aufbereiter
Aufbereiter ist nur für einen Siloverzichtsbetrieb interessant, für Silobetrieb wegen der Futterverschmutzung eher kontraproduktiv und kostenintensiv. Bei deiner Ps-Ausstattung ist bei einer Breite von 2,40m Schluß mit Aufbereiter.
Für einen Heubetrieb ist ein Aufbereiter natürlich ein großer Vorteil. Er verkürzt die Trockenzeit um einen halben Tag.
MfG Arnold Kern




  19-07-2006 16:31  Hicks
Mähwerk Aufbereiter
Meine Information war wieder umgekehrt.
Der Aufbereiter ist für die Heuernte uninteressant weil durch das Aufbreiten nur mehr Stengel alleine zum Heimführen übriggbleiben.
i kenn mi schean langsam neama aus.

  19-07-2006 19:05  DJ111
Mähwerk Aufbereiter
Hallo Mähwerkskäufer!

Hab selbst ein PZ-Trommelmähwerk 185 cm Breite mit aufgebautem Knickzetter (Traktor Steyr 975er). Bei meinem Mähwerk ist der Auf- und Abbau des Aufbereiters nur eine Arbeit von etwa 3 min (alleine!). Für die Silagebereitung kann meist der Zetter eingespart werden (Mähen mit Aufbereiter danach etwas liegen lassen und Schwaden). Für die Heubereitung kann auch ein halber Tag eingespart werden. Viel grössere Bröckelverluste als ohne Aufbereiter treten meiner Meinung nach nicht auf - wenn man die Arbeitsweise etwas anpasst. Vor allem wenn das Heu schon fast trocken ist, sollte mit den Heugeräten natürlich weh schonend gefahren werden. Fazit: Man kann sich doch einige Fahrten und auch Trockenzeit einsparen, allerdings ist es auch eine Frage der Anschaffungskosten im Verhältnis zur möglichen Einsparung. Würde sagen wenn der Aufbereiter nicht zu teuer und zu schwer ist, kauf ihn

  21-07-2006 10:16  leoleo
Mähwerk Aufbereiter
hallo zusammen

Ich fahre seit 1982 mit aufbereiter also 24 Jahre..

Bei 4 ha Mähfläche würde sich für mich die diskusion erübrigen.

das mäht dir einer in lohn in 2 stunden ab auch wen die parzellen noch so klein sind.

Meine erfahrungen sind inm Einmanbetreib einfach eine Zeitersparnis beim silo machen
abmähen aufschwanden fertig
und rein ins silo.

du ersparst da einen grosen Kreiselheuer und die kosten ja auch scho jenseits von 12.000 wen wir von breiten ab 8 metern reden.

Ich hatte früher auch ein pz 185 war voll in ordnung nur auf dauer zu schmal

habe jetzt pöttinger 3,05 und 2,65 novacat und ist bei mir in einmanbetreib absolute arbeitszeiteinsparung eim silieren und beim heumachen.
Es fehlt der zweite man dafür und dan ist die techick ok für mich.

Der Kreisler ist ein alter Kuhn 5m gezogen und reicht eigentlich noch immer aus für 20 ha Heufläche der arbeitet da 2 Tage im sommer und steht dan weider das ganze jahr rum.

Und wens sehr stressig wird einfach den Ring anrufen der hat dan bei einer stundenleistung von 10 ha alles um ein paar euros fertig.

Also für mich immer eine Ansichtssache und personalfrage für die entscheidung der geeigneten technik.
Wenst genug leute hast zum fahren dan einfach kreiseln bis der Dieseltank lehr ist soll auch helfen.
Vieleicht kannst dir was rausholen für dich.


  08-08-2006 22:19  rirei
Mähwerk Aufbereiter
hast jemand zum nachkreiseln, verzichte auf den aufbereiter und nimm für das eingesparte gewicht ein breiteres mähwerk

bist alleine, ist der aufbereiter von vorteil, weilst eine fahrt kreiseln einsparst

bröckelverluste hast immer, auch beim scharfen kreiseln

futterverschmutzung ist immer auch eine sache der arbeitshöhe

aber grundsätzlich halt ich's mit dem leo:
für 4 ha mähen gibt's einen maschinenring
ich mäh' für leute, die haben mehr .....





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.