Antworten: 6
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
hallo hab einen palfinger pk7000 auf meinem eigenbau rückewagen. Das lästige daran ist die Klaviersteuerung hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit einem Umbau auf ne eurosteuerung? Die jetzige steuerung ist auch noch mit einem elektro Kasten verkabelt über denn man die hub Kraft erhöhen kann.
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
Wie mosti schon richtig beschrieben hat der Steuerblock hat einige Raffinessen verbaut die du so im Handel nicht bekommst. Einfache Lösung probier wenn du das Klavier abbaust am Steuerblock ob du die Bowdenzugsteuerung direkt drauf passt. Bezihungsweise gibt es von Palfinger original eine Seilsteuerung von den Kränen die einen drehbaren Hochstand haben. Viel Spass beim suchen. Ach ja wenn du eine Funktion drehen musst Hubpresse oder Knickarm bitte dann musst du auch die Druckdosen am Steuerblock umschrauben.
Hoffe Dir geholfen zu haben Lg. Max
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
hallo ja da werde ich mal danach suchen. Am einfachsten wäre es wenn die ganze elekrtik weg wäre ☺
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
Hallo !
Erst einmal den Typenschild auf den Steuerblock suchen .Danach den Hersteller und Typ googeln.
Die Hersteller solcher Steuerventile bieten meist auch Kreuzhebelsteuerung zum Nachrüsten bzw.Umbauen an.
mfg.
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
Typenschild hab ich gefunden aber da kann man nur noch die zahlen n bissl erkennen hersteller sollte irgendwie mit pp anfangen der Rest ist verkratz
palfinger pk7000 von Klaviersteuerung auf eurosteuerung.
find an dem steuergerät nicht einmal ein Druckbegrenzunsventil da ich denn Druck runter drehen will.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!