Antworten: 11
husqvarna 346xp vs 357xp
Hallo,
habe seit 5 1/2 Jahren eine 346 XP mit einer 45er Führungsschiene und Feinschnittkette. Habe mit der Säge bereits an die 500 fm Holz geschlägert. Die Säge entspricht voll den Anforderungen.
Lg, tommi
husqvarna 346xp vs 357xp
Das mit dem Gewicht ist soo eine Sache habe eine 357er und eine 026 Stihl die 357 ist leer ca so schwer wie die 026er wobei ich sagen muß das die 357 er auch beim entasten ihre Qualitäten hat liegt trotz größerer Bauweise ganz gut in der Hand.
mfg Chris
husqvarna 346xp vs 357xp
wenn sie sich nicht entscheiden können, schauen sie bei STIHL. STIHL produziert super Motorsägen. Ich habe mir selber eine gekauft. (MS 180)
mfg bagger500
husqvarna 346xp vs 357xp
Hallo!
Kauf dir die 357xp sie entspricht in etwa der Stihl MS361 (etwas schwächer, säuft dafür mehr).
Hab selber eine 036 (Vorgängermodel von der MS361), die 60ccm Sägen sind gute Allroundersägen, die 50ccm Säge ist zum Fällen zu schwach.
Bei professinellem Einsatz wirst dir dann eher eine 70ccm Säge (MS440))
und eine zweite kleine Säge zum entasten kaufen wie die MS260 (50ccm).
Kauf dir aber keine Säge unter 3,5 PS - das ist Spielzeug (wie die MS180)
mfg M975A
husqvarna 346xp vs 357xp
Hallo habe zei 346XP eine 357XP sowie eine 372XP.
Bin mit allen Sägen sehr zufrieden, fürs Asten und Schwachholzernte verwende ich die 346XP für stärkeres Holz die 357XP und die 372er.
Bergjaga
husqvarna 346xp vs 357xp
wir haben die 353 e-tech super Säge ist fast Baugleich mit der 346 XP
husqvarna 346xp vs 357xp
346 XP: Amateursäge für Pensionisten
357 XP: Profisäge für geringen Aufpreis
MFG
husqvarna 346xp vs 357xp
Habe seit ein paar jahren eine 346xp. Leicht und bissig. Keine probleme.
husqvarna 346xp vs 357xp
wenn man sich nur eine säge kaufen will, mit der man entasten und auch dicke bäume umschneiden und ablängen will dann ist meiner meinung nach die 357xp die bessere wahl
husqvarna 346xp vs 357xp
Ich habe seit kurzem eine 346 er, vorher hatte ich eine 45 er. Nun ich habe mich für die 346 er entschieden weil ja doch viel mehr an Arbeit mit dem Entasten etc. anfällt als mit dem Fällen. Dass es möglich ist, auch starke Bäume 80 cm und teilweise mehr zu fällen kann ich bestätigen, es kommt da sehr viel auf die Fälltechnik an. Angenehm ist auch dass die 346 im Gegensatz zur Vorgängerin geradezu angenehm leise ist......kurz, a echte Ladysag...
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!