Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel

Antworten: 7
  13-11-2013 16:03  Steyr_8080
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Haben einen Steyr 9094 mit ca 3300 h und es lässt sich die Heckhydraulik mit den Knöpfen am Vorwärts/Rückwäartshebel am Bedienungselement nicht mehr heben und senken aber mit der manuellen auf der rechten Seite wo mann denn Allrad und Differentialsppere hat kann man die Hydraulik problemlos heben und senken.
Nur am Ganghebel am Bedineungselement nicht mehr. Hatten voriges Jahr schon Probleme damit da etwas mit der Steckverbinung nicht Stimmte und ich immer am Hebel rütteln musste damit es funktionierte. Aber jetzt geht nichts mehr.

Wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte denn es ist wieder die Zeit da zum Pflügen und da wäre es wieder gut wenns funktioniert da man die Tiefe einstellen kann ohne immer nachzusehen ob der Pflug net zu tief oder zu hoch ist. Hab mich eh schon beim Schlegeln jz geärgert.

LG David

  13-11-2013 18:29  rose1983
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Guten Abend!

Hab schon seit Jahren das gleiche Problem! Wenn ich den Ganghebel nach vorne drück funktionierts nahezu immer, beim Rückwertsgang sehr selten! Mein Mechaniker sagt es ist der Kabel. Wird im Winter das Problem genauer nach gehen! (Ev. Tausch des Kabelbaumes)

mfg Rose

  13-11-2013 19:13  johnny73
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Ich würde es einmal mit einem anderen Druckknopf probieren !! wenn da einer spinnt und man muss ja zwei (vorn u. hinten ) drücken dann geht gar nichts !!

  13-11-2013 20:29  waldorf
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Ein altbekanntes Leiden: Kabelbruch im Schalthebel verursacht durch ständige Bewegung des Kabels beim Schaltvorgang. Kabelbaum im Schalthebel austauschen (ist meines Wissens nur gemeinsam mit den Schaltknöpfen erhältlich) und dann sollte es wieder funktionieren. Wenn du dich nach dem Preis erkundigst würde dieser mich interessieren - vielleicht kannst du ihn hier ja posten, Ersatzteilpreise (insbesondere bei Steyr) haben inzwischen ja bereits unverschämte Höhen erreicht :-(


  13-11-2013 21:17  Mawi
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Ich hatte bei meinem Steyr 9094 etwas ähnliches: Statt der Heckhydraulik wie bei dir war bei mir die elektronische Fronthydraulik EFH betroffen, die ich mit den Knöpfen am Multicontroller nicht mehr senken konnte. Der Grund für diese Fehlfunktion war ein Kabelbruch zwischen dem Multicontroller und der Steckverbindung nach dem Schalthebel.
Das Kabel des Multicontrollers war dabei vom Werk aus so blödsinnig verlegt, dass es auf dem Schaumgummi, der den Durchgang der Ganghebel aus der Kabine abdichtet, scheuerte.
Anfänglich konnte ich wie bei dir mit dem Bewegen des Schalthebels die Funktion sporadisch wieder ausführen.
Mit dem Drücken des Hebenknopfes am Multicontroller aktivierst du ja auch die EHR. Pflügen nur mit dem Taster auf der rechten Konsole ist praktisch nicht möglich, da keine Regelung erfolgt.

Fragen an dich:
Gibt die Elektronik einen Fehlercode für die Heck-EHR aus (blinkendes rotes Lämpchen auf der linken Bedienkonsole)?
Welche Funktion ist genau betroffen? Nur Heben oder nur Senken oder Beides?

Zum Testen ob ein Kabelbruch vorliegt, gehst du am besten folgendermassen vor: Den "Gummibalg" bei den Schalthebeln hochkrempeln, damit du das Kabel vom Multicontroller, das dort aus dem Rohr des Schalthebels austritt, sehen kannst. Der Schutzmantel des Kabels ist nach dem Austritt aus dem Rohr abisoliert, so dass du die einzelnen dünnen Käbelchen sehen kannst. Nun startest du den Traktor. Falls das Heben der Hydraulik nicht funktioniert, drückst du nun diesen Knopf und bewegst gleichzeitig die einzelnen Käbelchen. Am besten macht ihr dies zu zweit (der eine drückt den Knopf, während der andere die Käbelchen etwas bewegt, vor allem im Bereich wo sie abgeknickt sind). Es kann nun sein, dass sich die Hydraulik plötzlich hebt, da du mit dem Bewegen für eine kurze Zeit bei der Kabelbruchstelle Kontakt hergestellt hast. Verstehe mich richtig: Kabelbruch heisst nicht, dass das Kabel vollständig durchgetrennt ist, sondern nur, dass die einzelnen Kupferdrähtchen im Innern des Kabels gerissen sind. Von aussen kann das Kabel durchaus intakt aussehen!
Falls dieser Test positiv verläuft, sich die Heckhydraulik also plötzlich hebt, kannst du entweder noch ausfindig machen welches der Käbelchen betroffen ist und es reparieren (wobei dies nicht sehr gut geht, da das Kabel ja Freiraum benötigt wenn du den Schalthebel betätigst) oder aber das ganze Kabel auswechseln (wobei dies auch nicht gut geht, da das Kabel ohne Stecker geliefert wird, da dieser ja durch das Rohr geschoben werden muss. Zur Montage brauchst du Spezialwerkzeug, am besten einem Fachbetrieb überlassen). Zu sagen ist noch, dass der Preis für diesen Kabelbaum eine absolute Frechheit ist. Bei mir kostete er weit über 300 EUR.

Ich hoffe, dir mit diesen Ausführungen weiterhelfen zu können und wünsche dir Geduld und starke Nerven mit diesem reparaturanfälligen Traktor. Ganz nach dem neuen Motto von Steyr: "Worauf du dich verlassen kannst". Da kann ich nur sagen: Schön wärs!!!




  14-11-2013 07:01  markus32
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
@waldorf Einen Kabelbruch im Bereich der Knickstelle kann durch Einlöten von Handelsüblichen Kabeln (kurz vor und nach der Knickstelle) günstig abgegolfen werden.
Hab das schon des öfteren durchgeführt und funzt noch immer.
markus

  14-11-2013 16:52  Steyr_8080
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Danke vielmals für die vielen Kommentare
Werde ich mal versuchen.
Bekommt man eingendlich den hintern knopf einzeln auch den man drücken muss damit man die hydraulik senken kann oder könnte man das überbrücken auch?

Danke nochmals LG

  14-11-2013 20:21  Poellitzer
Steyr 9094 Heckhydraulik lässt sich nicht mehr Heben und Senken mit dem Bedienungselement an dem Ganghebel
Würde mal versuchen den Lagesensor an der Heckhydraulik zu tauschen!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.