Antworten: 36
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Lohnunternehmen zu gründen.
Daher möchte ich mir eine Rundballenpresse mit Wickler für 50000€ kaufen.
Da dieser Betrag über eine Bank finanziert werden soll, muss ich dort eine unabhängige Kalkulation vorlegen, ob sich die Sache rechnet, und ob dies der Markt bei uns in der Umgebung hergibt.
Wer hat Erfahrungen mit solchen Sachen, bzw. wer erstellt mir so eine Kalkulation?
Ich habe selbst schon so eine Kalkulation erstellt, aber die Bank möchte es von einer unabhängigen Stelle mit Unterschrift und Stempel.
Für Antworten wäre ich echt sehr Dankbar.
Gruß Frank
Lohnunternehmensgründung
Lass doch die Kalkulation von der nächsten Maschinenringfiliale erstellen. Falls Du mit denen nicht ganz gut bist, so kannst Du ja mit der Idee kommen eventuell als Maschinenringfahrer diese Leistungen zu machen. Wenn es ernst wird, dann kannst Du immer noch sagen, dass du es selber machen willst. Für die Bank ist eine Kalkulation eines Maschinenringes auf alle Fälle glaubwürdig.
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
mein Vater ist Mitglied im Maschinenring und von daher dürfte das kein Problem sein.
Danke für deinen Tip.
P.S. Was kostet mich so eine Kalkulation?
MfG Frank
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
vergessen habe ich bei meiner Kalkulation nichts. Habe sogar mit erheblichen Aufschlägen gerechnet. Sie wollen eben eine Kalkulation, wo hervor geht, dass sich die Sache rechnet. Ich habe ja sogar schon Aufträge für 1000 Heu und Strohballen und für 500 Siloballen dieses Jahr. Die Bank wollte, dass ich Veträge mit den Bauern abschließe!!! Da habe ich gemeint, dass dies nicht mgl. sei. Welcher Bauer schließt schon einen Vertrag mit einem Lohnunternehmer ab, um zb. 100 Ballen pro Jahr abzunehmen! dies ist aufgrund der Witterungseinflüsse schon gar nicht mgl.!
Ich habe halt dann mit meinen 1500Ballen pro Jahr die Kalkulation weiter gerechnet. Was eigentlich ein Quatsch ist, aber dies ist eben der Kundenstamm denn ich fest und jedes Jahr habe. Es werden ja hoffentlich noch welche dazu kommen.:-)
Naja wie auch immer, die wollen halt nochmal die Zahlen von den Kosten der Netze Folien, Sprit, usw. bestätigt haben. Eigentlich kommt dann bei der Kalkulation ein noch höherer Gewinn raus.
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
hallo
habe nur eine frage wieviel verrechnest du für einen ballen
im durchschnitt heu,silo,stroh deinen kunden.mfg.
Lohnunternehmensgründung
Hab da eine andere frage.
Da ich selber beabsichtige mir eine rundballenpresse zu kaufen, würde ich gerne wissen welche presse du anschafen möchtest.
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
1. Ich möchte erst noch ein Lohnunternhemen gründen und ahbe dies noch NICHT getan!
2. Ich habe gedacht bei Heu und Stroh 6Euro und bei Silage 12,50Euro;
3.Presse Welger RP520 Master oder 535 Master im Göweil System.
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Ein gutes gespann, aber in die göweil wurde ich eher eine welger 435 einbauen. 2 meter ballen werden bei der göweilkomi ein problem ( auser du fährst nur auf ebenen flächen).
Bekommt man eine göweilkombi noch unter 30000 €
Lohnunternehmensgründung
Einige interessante Links finden sich auf
www.landmaschinengemeinschaft.at
Auf der Seite des Kuratoriums für Landtechnik sind
gute Kalkulationsrechner zu finden.
Vielleicht ist die Anschaffung mit jemand anderen eine
überlegenswerte Sache.
Lohnunternehmensgründung
hallo lola um zu diesem thema zu kommen fahre selber bei einem lohnunternehmen und die zeiten werden auch für uns schlechter jeder zweite kauft sich schon eine presse und vergiss die repkosten die diesel preise service von traktor schmiermittel netz und wickelfolie das alles sollte man nicht außer betracht ziehen oder in deiner umgebung hat noch keiner eine presse
und wie ich bekommen habe möchtest du dir eine kombi kaufen hast du kein hügeliges gelände wenn ja wo legst du die ballen hin
Lohnunternehmensgründung
Als erstes würde ich einmal schauen ob ich genügend Auslastung zustande bringe! Denn nur so kannst du Geld verdienen. Der Preis ist ohnehin vorgegeben durch den Maschinenring.
Wichtig ist auch, daß Du Dich nicht vom Glanz neuer Maschinen blenden läst. Oft regiert bei der Kalkulation der Selbstbetrug (AFA, Arbeit, Kapitaldienst, Zinsen,Unterbringung, Risikoabdeckung.....)
Fazit: Genau überlegen und dann erst Investieren!
mfg Tschosef
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
also die 2m Ballen gehen ohne Probleme durch, da die Wickelkombi umgebaut wird! Die Kombination kostet 50000Euro. ich fahre die Kombi mit einem U1400, da unsere Landschaft ziemlich brach ist. Übrigens ich komme aus Franken in Bayern!!
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
ich habe gerechnet:
1 Rolle Netz 3000x1,30m ca. 200Ballen für 170euro
1 Rolle Folie 750mmm ca. 20 Ballen für 80 Euro!
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
An @jpspezial,
ich fahre wie oben genannt mit einem U1400!
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
hallo
ein U1400 ist ein Unimog.
mfg milcherzeuger
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
danke Milcherzeuger, dachte das wäre allgemein bekannt!
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Ich denke der Winter ist schon zu lang weil alle Kinder über das selbstständig werden nachdenken.
Nein Spass beiseite, ich würde mal mit Kollegen aus deutschland reden. rufe einfach mal Blunk an!
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
was heisst hier "alle Kinder denken darüber nach sich selbstständig zu machen"??
Ich hatte schon mal ein Transportunternhemen, als von daher ist das kein Neuland.
Das Gewerbe ist Nebenberuflich und ich bin noch in einem Ingenieurbüro als Konstruktuer tätig.
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
www.landmaschinengemeinschaft.at
Lohnunternehmensgründung
Hallo @jpspezial,
ich konstruiere Automobilteile, zb. Sitze, Innenausstattung, wie Luftdüsen, Armaturenbretter und Leuchten, wie Rücklichter, Blinker, usw. aller Art!
Mir ist klar, dass dies kein Haupteinkommen sein kann, da die Nutzungzeit einfach aufs Jahr gesehen zu kurz ist. Ich werde ab nächstes Jahr noch 100km Winterdienst und Randmäharbeiten, sowie Straßenpfostenreinigung von der Gemeinde bekommen.
Mal sehn vielleicht, wenn alles gut klappt, wird es mal ein Haupteinkommen. :-)
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Hallo Lola
Verfolge deine Artikel hier schon, es gällt mir das es mehr gibt die so wie ich denke, übrigens ich habe die Diskussion Maschinenring kontra Unternehmer ins Leben gerufen, weil ich selbst glaube das ich als Lohnunternehmer mehr Chancen habe, betreibe zwar noch einen Ackerbaubetrieb der pauschaliert bleibt, zumindestens vorerst, meine Schweinehaltung habe ich vergangenes Jahr aufgegeben, hatte Anbindehaltung, hätte Stall komplett umbauen müssen und das hätte so um die 100 000 Euro gekostet. Der Gedanke dabei warum ich es nicht getan habe - Schweinehaltung ist in meinen Fall als zur Zeit Single ein 365 Tage Job und das finde ich ist irgendwie nicht lebenswert !!!
Aber eine Frage habe ich dennoch, wie willst du alleine 100 km Winterdienst betreiben das schafft man alleine nie !!! Aber alles andere wird sicherlich in den nächsten Jahren auch für mich überlegenswert da die Gemeinden auch in meiner Gegend anfangen, Arbeit abzugeben !!!
Mit besten Grüßen Manfred
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
zu thema Winterdienst:
Mein Vater ist mom. in der Gemeinde beschäftigt und ist bis jetzt eben den Winterdienst gefahren. Also von daher kennt er sich schon aus, dann habe ich noch 2 Schwäger und deren Brüder, die aufm Bau arbeiten, wie ihr ja wisst ist dort im Winter nichts zu tun, von daher ist es kein Problem 100km winterdienst zu schieben. Auch für meine Presse habe ich schon einige Fahrer.
Vielen Dank für eine Tips bei folien und Netze.
Was kosten die bei euch so? Ohne Mwst. natürlich.
Bei uns´hat ein Lohnunternehmer mal billige folie eingekauft, die dann später grissen ist. Er hatte noch eine solowickelgerät, aber trotzdem, es ist mit viel Geld verbunden den Fehler wieder zu beheben.
also bei uns klappt das mit den Lonunternehen und dem Maschinenring prima. Ich bin selbst im Maschinenring und hatte bisher noch keine Probleme.
Diese Woche habe ich wiedermal einen Termin bei der Bank wegen dem Kredit für die Presse. Mal sehn was da raus kommt, habe ein 30 seitiges Unternehmenskonzept mit meinem Stuerberater und dem Maschinenrinmg erstellt.
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Hallo Lola oder mir ist der Name Frank lieber !!!
Ist schön zu hören das es zwischen Lohnunternehmer und Maschinenring klappen kann, bei uns ist das leider nicht so, als ich dem Geschäftsführer meines Maschinenrings sagte das ich mich selbstständig mache, war seine erste Antwort " Du wirst keinen Job im kommenden Winter bei der Gemeinde haben im Winterdienst " !!!
Und solch eine Aussage finde ch von einen Geschäftsführer eines Maschinenringes als absolute Horrorausage !
Fazit - Ich fahre dennoch als Kleinunternehmer bei der Gemeinde im Winterdienst
Mit besten Grüßen und und das du das schaffst was du dir vorgenommen hast - Maxilein
Lohnunternehmensgründung
Hallo,
war heute bei der Bank und die Waren, eigentlich zufrieden mit meinem Konzeptvorschlag. Jetzt müssen die oberen Bosse halt noch entscheiden, ob der Kredit genemigt wird oder nicht.
Halte euch jedenfalls auf dem aktuellen Stand.
Falls jemand beim Kauf einer Maschine oder Lohnunternehmensgründung Probleme hat, kann gerne das Konzept von mir haben. Sind eine Word und eine Exel Datei und kann per mail verschickt werden.
MfG
Frank
Lohnunternehmensgründung
Hallo Frank,
ich würde gern wissen wie die Sache ausgegangen ist!
Stehe jetzt auch vor diesem Schritt, hätte auch Intresse an deiner Kalkulation und deinem Konzept. mfg fetzi
Lohnunternehmensgründung
hallo Frank
ich würde auch gerne wissen wie die sache ausgegangen ist
und kannst du mir bitte das schicken.
danke
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!