Windkessel, Membran und Co

Antworten: 7
  16-03-2013 16:00  __joe007
Windkessel, Membran und Co
Hallo,

ich habe da schon was gefunden:

https://www.landwirt.com/Forum/296064/Wasserinstallationsfrage.html

Aber:

Ich habe kurze Intervalle bei der Pumpenschaltung, mein Windkessel ist über 70 Jahre alt und daher habe ich nun folgende Frage. gibt es da ein stabileres bzw. extern angeflanschtes Entlüftungsmembran, damit ich nicht ständug das "husten" in der Leitung habe.
Husen habe ich prinzipiell an jedem Wasserhahn, also im Wohnbereich bei mir, im Auszug der Eltern, im Stall, beim Kärchern, ......
Mein Installateur sagte, da brauchst alles neu, aber bei deiner Wassermenge ist ein neuer Windkessel nach 6-7 Jahre wieder hin, .....

Gibts da Systeme, die die Luft rausbringen, lange funktionieren und leistbar sind, ...

Habe einen eigenen Brunnen, 38m tief, eine Unterwasserpumpe, einen alten robusten Windkessel.

Kann mir jemand WEITERHELFEN ??

lg JoE
 

  16-03-2013 16:03  __joe007
Windkessel, Membran und Co
Druckverstellen bzw. beim Windkessel stellte der Installateur was um, brachte aber nur kurzfristig ( 4 Tage ) eine Besserung.




  16-03-2013 16:28  Gri03
Windkessel, Membran und Co
Hallo _joe07

Du könntest einen Luftwart einbauen, vorausgesetzt du hast noch einen freien 5/4" Anschluß an deinem Windkessel, dieser läßt die Überschüssige Luft von Windkessel ab wenn zu viel Luft reinkommt.
Den bekommst du bei jedem Installateur, hält allerdings auch nicht ewig, weil die dinger manchmal durch das Wasser verrosten.
Hier ein Bild

  16-03-2013 17:15  Gratzi
Windkessel, Membran und Co
Wenn die Pumpe kurz aus und einschaltet:

a) Differenz am Druckschalter zwischen ein und aus zu gering.
b) Windkessel ist mit wasser voll
c) Entlüftungsventil(Luftwart) am Windkessel defekt

wenn wa brauchst schreib mir.
Aber wenn du umgeschaltet hast auf Stall, ist es eh klar das die Luft statt in den Windkessel in die Leitung geht, wird ja nicht entlüftet !!!


  17-03-2013 15:02  voecklamalus
Windkessel, Membran und Co
Genau dieses Problem wird bei mir in den nächsten Tagen vom Brunnenbau Aichinger angegangen. Habe bis jetzt jährlich dreimal Luft in den Windkessel einlassen müssen. Die Neueren halten angeblich den Luftpolster aufrecht.

  14-01-2019 15:50  franz.p(8a493)
Windkessel, Membran und Co
na ja, wenn neu, dann alles neu - und wennst einmal für ewig mehr Geld in die Hand nimmst, dann Edelstahl ...... und bei Edelstahl fürchten sich die Bakterien!
Weiters was kommt nach Windkessel? ...... verzinkt, Cu oder Kunststoff?

  14-01-2019 21:47  franz.p(8a493)
Windkessel, Membran und Co
@Aequitas
kann keine Ferndiagnose erstellen, nur Mischinstallation in Trinkwasser ist Chaos, wegen Korrossion, je nach Sauerstoffgehalt des Wassers. Man darf in Flussrichtung nach einen CU Rohr kein verzinktes Material verwenden. Im Zweifelsfall verwendest Mehrschichtrohrinstallation.
Umrechnung von Zoll auf Mehrschichtverbundrohr:
3/4" ............................... 26/3 mm
1" ................................... 32/3 mm
1 1/4" ............................ 40/3,5 mm
So arbeiten alle anders, viele mit COBRATHERM, am sicherten ist sicher mit Edelstahl Press. Wichtig sind die Wasserwerte und der Eisenwert im Wasser .........

  15-01-2019 08:42  franz.p(8a493)
Windkessel, Membran und Co
Kommt auch auf Deine Pumpe drauf an .... frag deinen Heizi, der dir Montage tätigt.
Die haben einen ganz grossen: https://www.badshop-austria.at/installation/wasserversorgung-abwassertransport/pumpen-1455/windkessel/windkessel-edelstahl/windkessel-edelstahl-500-liter.html?language=de

Allso wennst kein Cu hast vor den Boiler, dann kannst auch verzinkten Verwenden, aber Edelstahl ist eben Edelstahl .... ich empfehle immer einen Grösseren, damit schaltet sich die Pumpe nicht so oft ein, und hält länger.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.