belastungs- und veräußerungsverbot

Antworten: 4
  24-01-2006 18:50  Chrissi
belastungs- und veräußerungsverbot
jo, stb hat das schon sehr präzise beantwortet,
vielleicht könntest du noch prüfen ob wirklich ein absolutes (gegen jeden wirkendes) VV-BV entstanden ist.

Voraussetzungen für ein absolutes VV-BV:

Das Verbot muss zwischen Ehegatten, Eltern und Kindern bzw Wahl- und Pflegekindern, Stiefkindern oder deren Ehegatten vereinbart werden, und zusätzlich
muss die Vereinbarung ins Grundbuch eingetragen werden.

Also vielleicht bist du zu dem Verbotsberechtigten nicht so nah verwandt?
Dann hättest du nur mehr ein relatives VV-BV und könntest es theoretisch belasten, du bist aber trotzdem dafür schadenersatzrechtlich belangbar.

Also eigetntlich relativ aussichtslose Geschichte.

MfG


  24-01-2006 19:18  JAR_313
belastungs- und veräußerungsverbot
Hallo!

Ein Angebot einer anderen Bank einholen! oder worum geht es wirklich?!


mfg josef


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.