Antworten: 8
Langholzspalten-Kosten?
Hallo,
Wieviel muss man für´s spalten von 4-5m Blochen mit einem Spalter bezahlen?? Gemeint ist damit mit Rückewagen und Spalter drauf! Bezahlt man nach Festmeter oder Zeit??
MFG A STEIRA
Langholzspalten-Kosten?
Ich bezahl das in Zukunft mit ein paar formrohren an hydraulikzylinder und a bisserl zeit fürs schweißen! ;-)
Nachbarn haben jedenfalls nach Zeit bezahlt! Westech spaltzange auf Traktorkran aufgebaut. der Andere hatte Minibagger mit einem Lasco Kegelspalter drauf. Ging beides recht flott! Lt erzählungen! was sie bezahlt haben hab ich net gefragt! bzw schon wieder vergessen! Weil der hat aus der dicken buche dann noch Scheitholz für den verkauf gemacht und doch net gehackt udn der hat mir das sicher gesagt was er gezahlt hat...
mfg Andreas
Langholzspalten-Kosten?
Hallo,
@andreas
Ja ich werd mich in Zukunft auch selbst bezahlen... aber ich bräuchte einen Preis für´s "Ausfahr´n"???
MFG A STEIRA
Langholzspalten-Kosten?
Aso!
Ja das musst du dann ja fast selber eruieren was du verlangen musst um die Kosten zu decken plus das was du verdienen willst.
Wird mir dann auch so gehen!
Bzw zur Orientierung sind die preise der anderen dann schon interessant! werd bei Gelegenheit mal die Nachbarn fragen!
mfg Andreas
Langholzspalten-Kosten?
@Steira Hallo würde sagen nach Zeit frag beim Maschinenring nach können dir sicher fairen Preis nennen,würde auch einmal im Jahr jemanden brauchen weiss irgendwer jemanden im Bezirk leoben der langholz spaltet? Obersteirer
Langholzspalten-Kosten?Hallo,
schau mal beim Hackgut Papst nach.
=> link hab ich eingefügt.
...
mobile Großholz-Spaltanlage - Tarife
Arbeitszeit/Stunde
Euro 78,--/Stunde + 20 % MWST
Gruß
Chris
Langholzspalten-Kosten?
Ich hab voriges Jahr an die 100 rm 4 m lang mit Baggerbohrer machen lassen, hat etwa 400 € gekostet.
Gruß DJ
Langholzspalten-Kosten?
Wie so haut ihr den die großen Trümmer nicht zum Faserholz? Zur eigenen Hackguterzeugung wäre sicher auch ein geschickteres Holz vorhanden. Zum Langholz spalten gehört kein astiges Holz. Glaube, wenn man die gößeren Stücke gleich auf 1 m abschneidet, und nur einmal mit dem normalen Spalter auseinander kliebt, geht es auch so schnell, und man braucht sich niemand kommen lassen, der auch in der Stunde ganz schön was verlangen muss, um auf seine Kosten zu kommen. Anfahrt wird meist auch noch extra kosten. Alternative wäre auch der Spalter, der am Rückewagen zum befestigen ist. Forstanhänger sind ja schon bei den meisten Bauern am Hof, ob Eigen oder Gemeinschaft, ist ja egal, Hauptsache ich kann mir es selber machen. Geht in einem aufwaschen gleich beim Transport und lagern.
Langholzspalten-Kosten?
Minibagger mit Lascobohrer €60,- exkl. Mwst.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!