Antworten: 27
Welchen Kipper soll man kaufen
ich möchte mir einen Einachs Dreiseitenkipper, 5 T Nutzlast, Aufsatzbordwände, hydraulische Bremse und 25 kmh Typisierung kaufen. Normaler Einsatz, d.h. Getreide.- u. Hackguttransport. Welche Marken sind für diese Zwecke empfehlenswert und ausreichend. Was darf so einer ca. Kosten.
Bitte um Hinweise und Tips!
Welchen Kipper soll man kaufen
hallo
was vertreten deine händler in deiner nähe ??????
was keine schlechten kipper sind farmtec fliegl mengle aber was auch sehr gute kipper sind sind die von hirth der baut sie nach deinen wünschen und der preis ist ok aber ich weiß net ob die in die schweiz oder österreich liefern
gruß aus dem schwarzwald
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo schnapsidee!
HB Brantner und Fuhrmann sind Top-Marken.....auch Pühringer kann man dazuzählen, da auch dieser qualitativ hochwertig ist und falls ich mich nicht täusche, auch ein Eck billiger.
Interessant wäre, welche Zugmaschine(n) du dafür vorgesehen hast.
LG Richard
Welchen Kipper soll man kaufen
So eine Schnapsidee...
Welchen Kipper soll man kaufen
Also Brantner laufen bei und die sind top einen 5T dreschemel hat mein Opa gekauft der ist auch noch da und in einem Top zustand für sein alter
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo
Die Frage nach dem richtigen Kipper hatte sich vor einiger Zeit auch mir gestellt.
Ich habe mich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und hab so an die 10 verschiedenen Hersteller unter die Lupe genommen.
Nach Besuchen auf Messen wo man den direkten Vergleich sehr gut sehen kann, sowie vergleichen bei Händler bin ich zu Erkenntnis gekommen das kein einziger Kipper so gebaut ist wie ich Ihn gerne gehabt hätte.
So galt es nun zu entscheiden was das Wichtigste für meine Nutzung der Kippers ist herauszufiltern und danach den Kauf zu entscheiden.
Da ich den Kipper für Erdarbeiten ebenso wie für Silage und Holztransporten nutze.
Folgende Kriterien wurden erörtert: Fahrgestell, Bereifung, Rahmenkonstruktion, Brückenboden, Verschlüsse, Bordwandausklinkung, Kipperkugeln, Aufstieg, Kippstempel Hub - Sicherung, Verarbeitung, Lackierung.
Folgende Kipper wurden besichtigt und verglichen: Brantner, Fuhrmann, Fliegl, Maraton, Reisch, Öhler, Pühringer, Fahrmtech, Joskin, Stelzl, Pronar,
Fazit aus meiner Sicht war das man den richtigen Kipper für den jeweiligen Einsatz wählen muss.
Meine Wahl der Favoriten viel auf Fliegl, Reisch und Marathon.
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo schnapsidee!
Weiß ja net welche Zugmaschine und welches terain und wo du überall hin willst damit aber für an 5t kipper willst dann aber ganz schön viel ausstattung haben geht halt dann ins Geld!
hab mir vor zwei?? Jahren einen 6t Pühringer gekauft mehr oder minder Serienaustattung mit wenig Extras. Weil eben auch nur ähnlicher gebrauch wie bei dir!
War für den Ford 4000 bestimmt.
Nun hab ich den meist neben dem dorado da wäre mir ein Tandem auch schon recht gewesen....
Mfg Andreas
Welchen Kipper soll man kaufen
tria
auch ich will mein eigesetztes kapital ordentlich investieren
warum soll man sich bei einem kipper der 10000 und mehr kostet dennn erstbesten kaufen??
ich bin sowohl mit kipper als auch hackschnitzelheizung nach deutschland "frendgegangen"
mit meinem reisch kipper bin ich sehr zufrieden und ja mir gefällt eine maschine wie ein "panzer"
bei getreide und hackgut sehe ich bei keinen hersteller im 5 tonnen bereich ein problem
würde mir huber brantner pühringer anschauen reisch ist sicher nicht sehr stark vertreten in österreich
kommt ja auch an in welcher gegend du zu haus bist
schwager holte sich einen 18 tonnen kögel in oberpfalz luftfeder alu bordwand alb 80kmh achsen um 9000 gebraucht
Welchen Kipper soll man kaufen
Jeder Händler hat mehrere Fabrikate zur Auswahl,da kauf ich mir von meinem Händler den Kipper der mir am besten zusagt und fertig.Ich glaub soviel unterschied wirds ja nicht geben.ich hätt nicht die Geduld und Zeit soviele Kipper zu testen,geschweige ans "Ende der Welt fahren" weil dort so ein Fehikel ein bissi billiger ist. ( bin kein Händler !)
Welchen Kipper soll man kaufen
Ich hab im Winter 2009 einen Maraton Kipper (Einachs-Dreiseiten 5,5to) gekauft.
Mir war wichtig das die Maschine sich gut bedienen lässt. Beim Maraton waren damals bei allen Bordwänden die gleichen Scharniere montiert, bei Brantner, Fuhrmann und teilweise auch den Farmtec sind hinten nur so "Sicheln" montiert mit denen ich eigentlich nur schlechte Erfahrungen gemacht hatte. Der Feuerverzinkte Rahmen hat mir auch gut gefallen, die Konstruktion an sich auch. Überall starke Bleche, gute Ecksteher, Breite Bordwände mit 60mm Kastenprofil. Der Brantner Euro-Line hat zB nur 40mm Bordwandprofil. Und seitlich keine gerundete Brücke.
Leider gibts die Maraton nicht mehr, es wird angeblich noch gebaut aber unter anderen Namen. Keine Ahnung wie die Situation im Moment ist und ob Fahrzeuge gebaut werden.
Einfach Anschauen das Ding, alle Bordwände auf- und zumachen, Stützrad kurbeln usw. usv. wie man es halt in normalen Betrieb auch machen würde. Dann kristallisiert sich schnell heraus was dir besser behagt.
Welchen Kipper soll man kaufen
25km/h Typisierung mit hyd. Bremse gibt es nicht. Da brauchst schon Druckluft auf Traktor und Kipper. Alles andere ist illegal = verboten.
@tria
volle Zustimmung
Welchen Kipper soll man kaufen
ich würde dir empfehlen einen kipper mit 40 km/h anzumelden, alles andere wird in der zukunft probleme mit der polizei verursachen! fahre selbst pronar und brantner 18 tonner und bin mit beiden zufrieden
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo Josephiner!
Was für eine Ausstattung hat dieser Pühringerkipper? Was kostet er? Ich habe vor mir einige Angebote auf der Agraria machen zu lassen und werde dann beim passenden Anhänger zuschlagen.
Hallo Tria - zum Nachdenken!
Die besseren Landwirte sind die, die nicht nur wissen wie die Aufzeichnungen funktionieren, sonder diejenigen die sich auch Gedanken machen was für Anschaffungen auch optimal für den Betrieb sind.
Welchen Kipper soll man kaufen
Servus
@ tristian 25 km/h Typisierung mit Hydraulischer Bremse gibt es sehr wohl, jedoch aus Eigener Erfahrung nur mehr 40 km/h! Vor einigen jahren kam ich zu einer Verkehrskontolle der Anhänger war mit DL und 25 km/h ausgestattet und meine Geschwindigkeit wurde mit 40 km/h gemessen!
Der Polizist sagte normalerweise müsste er mir den Führerschein jetzt Abnehmen da ich die Geschindigkeit um vieles Überschritten habe!
Zum Kipper: bei sämtlichen Kipperherstellern sind die Rückleuchten viel zu weit hinten, mann kann sehr schwer an einem Förderband Abkippen und die hintere Bordwand kann nicht Pendeln das hat Huber am besten von allen gelöst! Ich leihe mir im Herbst zur Kartoffelernte immer verschiedene Kipper aus, egal ob das Brandner - Farmtec -. Pühringer ist mit allen auser mit meinen Huber habe ich beim Förderband masive Probleme! Jedoch ist bei Huber die Lackierung nicht gerade das gelbe vom Ei.
lg Hons
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo!
Grundsätzlich kann man sich an den Marktführern orientieren. Denn die haben meist ordentliche Produkte, sonst wären sie ja schon gescheitert. Das ist z.B bei Kippern der Brandtner , Fuhrmann und Stelzt sind baugleich.
Um in ein Förderband abzuladen gibt es bei Brandtner gegen Aufpreis eine aufsteckbare Auslaufrutsche, die ist jedoch auf öffentlichen Straßen abzunehmen, eine ideale Lösung m.M.
Welchen Kipper soll man kaufen
halli hallo, bin grad heikommmen, ja wenn ma euch einmal alleinlasst, hab jetz net alles glesen aber, 25 meldungen weng an 5 TONNEN kipper, quo wadis landwirtschaft in ö, ( bin ma beim wadis net ganz sicher aber EH, wer is fehlerfrei)
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo!
Schau auch schon eine Weile um einen Kipper in der 6to Klasse um.
Ich tendiere sonst eher zu Pühringer, aber hab hier grad was bei den Gebraucht-Anzeigen gefunden:
https://www.landwirt.com/gebrauchte,908513,Sonstige-TT-Kipper-6to-11m-neu-Top-Preis-BLACK-EDITION.html#!prettyPhoto[1]/3/
Preislich wirklich interessant. Wäre fast anzuschauen und ein Bild davon zu machen.
Aber zu viel wird man sich nicht erwarten können ... (?)
mfg
wgsf
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo schnapsidee!!!
Also ich habe einen Pühringer 16t Tademgeachst Druckluft mit ALB-Regler und 25km/h Typisierung und Hydraulischer Rückwand! Bin sehr zufrieden damit! Hatte vorher einen Maraton 8t Tademachser war auch gut!
Aber Preis Leistung ist meiner Meinung nach beim Pühringer am besten!
Bin aber vielleicht auch etwas voreingenommen weil da Pühringer vielleicht 2 Kilometer von mir weg ist!
Und die auftragslage bei Pühringer ist wirklich sehr gut dem entsprechend auch die wartezeit!
Ist ja schließlich nicht der größte Betrieb! (Familienbetrieb)
Mfg mucki2008
Welchen Kipper soll man kaufen
jetz hab i doch noch alles glesen, aber HALT, nehm alles zruck, in china san zwoa sackö reis umgfallen, und i glaub a dritts wackelt ah scho, wia im richtigen leben halt,
Welchen Kipper soll man kaufen
@Hons
25 km/h Typisierung mit Öl-Bremse ist verboten, weil man nicht bremsen kann, wenn der Motor ausfällt.
Welchen Kipper soll man kaufen
Servus,
@tristian auf den Anhänger einen Druckspeicher mit eine Magnetventil und einer Stromversorgung zum Traktor! Bei Stromausfall oder abreißen des Kabels Bremst der Anhänger automatisch ein! Wird in Salzburg von der Landesregierung zumindest so Typisiert!
lg Hons
Welchen Kipper soll man kaufen
Es gibt ja seit neuesten alle Möglichen Hersteller die bei uns plötzlich auftauchen.
https://www.landwirt.com/gebrauchte,818535,Sonstige-Metal-Fach-T703-Dreiseitenkipper-NEU.html
Schaut von Preis her interessant aus, müßte man jedoch aus der Nähe anschauen um wirklich sagen zu können ob es was Wert ist oder Nicht.
Sich an den Marktführern zu orientieren ist sicher kein Fehler, jedoch halte ich zB auch Farmtech für eine Alternative. Viele Teile von dem Gerät kommen aus Österreich (Achsen, Bordwände etc).
Welchen Kipper soll man kaufen
@Hons
Ja das stimmt.
Wenn man eine hydraulische Bremsanlage mit Druckspeicher und Lastregelventil, betätigt über die Betriebsbremse des Zugfahrzeuges hat, darf man 25 km/h fahren. Aber wer hat das schon.
Die meisten glauben ja, wenn sie eine hyd. Bremse mit Steuergerät betätigen dürfen sie 25 km fahren. Und das spielt es halt nicht.
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo,
Habe seit April eine Pühringer Tandemkipper mit 13 to Gesamt gewicht, 25km/h Typisierung und Zulassung! Natürlich mit druckluft!! Habe mir auch Brandtner, Fuhrmann, Farmtech, Fliegl usw. anbieten lassen!
Fazit: Brandtner, Fliegl und Fuhrmann viel zu teuer, Farmtech hät mir der Händler nicht gepasst und zu teuer! Schlussendlich ist´s der Pühringer geworden, hat sicher das beste Preis/Leistungsverhältnis zur Zeit in unserem Gebiet!!
Bin bis jetzt sehr zufrieden!
MFG A STEIRA
Welchen Kipper soll man kaufen
Hallo,
MFG A STEIRA
Welchen Kipper soll man kaufen
ich gab einen huber kipper zurük und kaufte einen püringer 6t bin sehr zufrieden mit diesem kipper
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!