Antworten: 32
Rundballenpresse rentabel ?
Hallo,
hab ne Frage , mache (lasse machen ) im Jahr um die 100 Rundballen Heu im Nebenerwerb und jetzt bin ich am überlegen ob ich mir selbst ne Rundballenpresse zulege, ist das rentabel ?
Was meint ihr ?
Rundballenpresse rentabel ?
Niemals!
Wennst einen LU oder MR hast auf den du dich verlassen kannst, dann leg die Füße in die Höhe und schau denen bei der Arbeit zu.
Gruß Georg
Rundballenpresse rentabel ?
Wenn Du eine Presse haben willst, empfehle ich eine leichte Überschlagsrechnung: Pro Ballen hast Du rund 1% Rentabilität, also bei 100 Ballen 100%.
Andere rechnen viel zu kompliziert: 15-20000€ für eine gebrauchte Presse plus Wartung und Reparatur plus Zinsen plus Traktor und Netz plus eigene Zeit aufgeteilt auf die gemachten Ballen.
Ich fahre auch gerne mit dem Traktor und denke manchmal einen eigenen Ankauf durch - bei 300 bis 500 Ballen im Jahr. Es gibt viele Gründe für eine eigene Presse.
Der Teil von mir, der die Argumente dagegen aufzählt, argumentiert den anderen immer gnadenlos nieder, und der (innere)Eigenmechanisierungsbefürworter(-schweinehund) hat nichts mehr sinnvolles vorzubringen, wenn ich mit mir selber streite.
Rundballenpresse rentabel ?
du fährst mit einer eigenen presse erst ab ca. 1000ballen /jahr billiger als mit maschinennring
Rundballenpresse rentabel ?
Bei 100 Ballen kann ich dir eine eigene Maschiene nicht empfehlen.
Aber 1000 Ballen wird man als (normaler mittelgroßer Betrieb) auch nicht schaffen.
Wir haben uns mit einen befreundeten Betrieb zusammengetan!
Er hat den Wickler gekauft wir die Presse so kommen wir auf ca 800 Ballen zusammen
ca.50/50 Heu,Stroh / SiloBallen
Und für unsere Nachbarn Pressen wir über den MR ca 300Ballen
Überleg dir vl auch so eine Gemeinschaft
Rundballenpresse rentabel ?
Ok aber auf der anderer seits kann ich mähen und pressen wann ich will.
Es gibt schon Neue Ballenpressen ab 17000€ aus Polen und funktioniert auch, mit Zentralschmierung Netzverbindung oder Schnur
Rundballenpresse rentabel ?
die funktionieren schon aber wie lange ist die frage..
und gerry89: also presst du über 1000 ballen
Rundballenpresse rentabel ?
Da nützt der beste Maschinenring nichts wenn keiner um ist der einem die paar Ballen macht. Etwa 30 km herfahren wegen 10 Ballen? Das kommt auf die Versorgung mit verfügbaren Dienstleistern an. Bei dürrem Heu kannst nicht lange warten dass dann endlich einer kommt wenn schon wieder Tau auf den Schwaden ist. Das war auch der Grund dass wir schon vor 15 Jahren eine gebrauchte Presse kauften. War eine kluge Entscheidung und ist sehr nervenschonend. Bei unseren 400 Ballen kommt es drauf an wann und wie ich sie auf die Welt bringe nicht was sie dann event. kosten. Was nützt ein schimmliger Haufen Heu. Jetzt könnt ihr Betriebswirtschaftler über mich herfallen und es für unsinnig erklären. Billiger ist fremd pressen lassen wenn ich nicht zuschaue sondern in der Zeit wirklich dringende andere Arbeit verrichten kann. Wenn du technisch versiert bist kaufe eine alte Presse die evt. eine Überholung nötig hat, dann kannst doch wie wir deine paar Ballen super machen. Wenn kein Schneidwerk nötig ist dann kommst noch günstiger zu einem Gerät.
Rundballenpresse rentabel ?
Wir haben früher auch Ballen über den MR pressen lassen. Als es immer schwieriger wurde, jemanden zu bekommen, der gepresst hat, haben wir uns entschloßen, selbst eine gebrauchte Presse und Wickler zu kaufen. Betriebswirtschaftlich gesehen, mag dies vielleicht nicht ganz richtig sein, da wir ja nur ca. 250 - 300 Ballen pressen. Aber ich bin über diese damalige Entscheidung heute noch froh, da es einfach angenehm ist, nicht ständig herumtelefonieren zu müßen, ob vielleicht wer kommt, bzw. zu welcher Zeit. So fahre ich los, wenn die Silage den richtigen Anwelkgrad hat und ich hab damit sicher eine Top Silo und das ist sicher bei einer betriebswirtschaftlichen Berechnung ja auch zu berücksichtigen. Die damalige Entscheidung hab ich jedenfalls noch nie bereut.
Rundballenpresse rentabel ?
Da nützt der beste Maschinenring nichts wenn keiner um ist der einem die paar Ballen macht. Etwa 30 km herfahren wegen 10 Ballen? Das kommt auf die Versorgung mit verfügbaren Dienstleistern an. Bei dürrem Heu kannst nicht lange warten dass dann endlich einer kommt wenn schon wieder Tau auf den Schwaden ist. Das war auch der Grund dass wir schon vor 15 Jahren eine gebrauchte Presse kauften. War eine kluge Entscheidung und ist sehr nervenschonend. Bei unseren 400 Ballen kommt es drauf an wann und wie ich sie auf die Welt bringe nicht was sie dann event. kosten. Was nützt ein schimmliger Haufen Heu. Jetzt könnt ihr Betriebswirtschaftler über mich herfallen und es für unsinnig erklären. Billiger ist fremd pressen lassen wenn ich nicht zuschaue sondern in der Zeit wirklich dringende andere Arbeit verrichten kann. Wenn du technisch versiert bist kaufe eine alte Presse die evt. eine Überholung nötig hat, dann kannst doch wie wir deine paar Ballen super machen. Wenn kein Schneidwerk nötig ist dann kommst noch günstiger zu einem Gerät.
Rundballenpresse rentabel ?
Hallo,
wenn du unbedingt willst und du einen Sinn darin siehst, dann kauf dir eine Presse. Betriebswirtschaft ist in der Landwirtschaft oft nicht einfach anzuwenden.
Was ich mich aber ständig frage und hier in den Raum werfe: Wo liegen denn die Vorteile bei der ganzen Ballengeschichte?
mfg
anderson
Rundballenpresse rentabel ?
Wennst sie zahlen kannst sehe ich keinen fehler wenn man selbst eine presse kauft. Aber wenn man schin mal geld aufnehmen mss um so ein gerät zu kaufen würd ichs lassen. Mann muss das gerät ja wieder reinbringen.
Rundballenpresse rentabel ?
wen du geld hast dann kauf sie dir es ist immer gut wenn du unabhängig bist und du kanst presssen wan du wilst das ist ein großer forteil
Rundballenpresse rentabel ?
der vorteil der eigenmechanisierung sind die doch wesentlich härteren ballen als von den lohnunternehmern......die immer mit dem pressdruck sparen und so versuchen 2 ballen mehr am hektar zu "schinden".......
Rundballenpresse rentabel ?
@haapee: zum glück gibts so schlau bauern die dann draufkommen wenn weniger im ballen drin is, weil er als vergleich eine zugekauft partie ballen füttert und anstatt 12 nur 10 ballen pro woche benötigt. die folge war dass er vom anderen pressen lässt und die silageballen mit seinem frontlader nicht mehr stapeln kann weil sie zu schwer sind ;)
Rundballenpresse rentabel ?
Hallo!
Hab mir vor 5 Jahren eine gebrauchte Rundballenpresse mit Schneidwerk gekauft. Ich presse für mich ca. 100 Heuballen und ca. 90 Siloballen. Sobald du eine eigene Presse hast wirst du sicher auch für andere pressen. Ich presse mittlerweile ca. 1000 Ballen pro Jahr. Habe den kauf bis jetzt noch nicht bereut.
Gruß Markus
Rundballenpresse rentabel ?
zwischen 700 und 800 ballen wird man schon pressen müssen, dass es aus betriebswirtschaftlicher sicht rentabel ist.
aber es gibt auch andere faktoren, die du zur entscheidungsfindung heranziehen wirst
Rundballenpresse rentabel ?
Das ich über 1000 Balen Presse weiß ich selber auch sgh. Hundsdorfer!!!!
Der sinn meines Eintrages war der das er sich überlegen soll einen zweiten zu suchen der vl siloballen braucht und das der sich einen wickler kauft. um noch ein paar fixe Ballen zu haben!
und wenn man als fixes Gespann auftretet und immer Qualität liefert bekommt mann auch ein paar Kundschaften!!!
Und auf einmal rechnet sich die ganze Sache!!
Aber noch was ich hab eg. bei der Ernte wenn Wetter kommt selten das Problem gehabt das ich niemanden zum Pressen gehabt habe!!
Aber wenn heute wetter kommt kann ich nicht mit zwei Traktoren schwaden weil ich mit einen Pressen muss und die Ballen liegen dann erst wieder Drausen Weil mit nur einen 3,90m schwader kommt man einer RB nicht davon! oder wie macht ihr das jetzt?? od Macht ihr jetzt weniger auf einmal????
Rundballenpresse rentabel ?
Vielleicht noch einmal die wesentlichen Daten des Threaderöffners:
Nebenerwerb
100 Ballen
Heu
nur so zum Nachdenken für alle guten Vorschläge (Ausfahren, Wickler kaufen, möglichst feste Ballen........)
Rundballenpresse rentabel ?
Hab mir voriges Jahr eine gut erhaltene Presse gekauft und mir ist klar das sich die bei mir von den Betriebswirtschaftlichen berechnungen nie rechnen wird ( auch ohne rechnen - Hausverstand) , aber ich hatte es einfach satt immer bitten zu müssen das der Lohnpresser kommt.
Hab mir dann noch dumme Sprüche anhören müssen weil der der einzige ist und ich hab dann auch nicht die größten Traktoren ( 52 PS) und wenn der die Ballen só schwer macht das ich die nicht mehr heben kann bzw samt Frontlader vorn drauf der traktor aufspring dann ists nicht lustig. Und wennst den "Experten" dann sagst er solls leichter Pressen dann kommt nur ein dummer Spruch marke: "Kauf dir einen Ferguson der hebts oder einen größeren", dann ist halt mal Feierabend.
Und in sachen unpünktlichkeit sowieso zu durchdrehn......
Bin ein kleiner Bauer und hab mehrere kleine nicht grad einfach einzuarbeitente Flächern wos vorkommt das fünf Ballen anfallen können pro Schnitt.
Zurück zu Thema:
Ich bin froh das ich mir eine gekauft hab!!! Den Stress und Ärger hab ich auch nicht mehr, hab jetzt die Presse hinten dran und kann Heu etc.... machen wann ich will .
Ich bereus nicht und kann nur soviel dazu sagen das man das allein entscheiden muß, und wieviel wer presst muss einen egal sein.Die entscheidung liegt bei dir.
Wennst eine gute Gebrauchte kaufst und der Preiß nicht überzogen ist, warum nicht,vorausgesetzt der Betrieb erlaubts finanziell.
Hoffe ich konnt helfen bei deiner entscheidung.
Mfg Othmar
Rundballenpresse rentabel ?
Na ja 100 St sind halt schon ä bisserl wenig,obwohl ein Schulkamerad von mir hat sich eine(KR 130 20 Jahre ohne SW) für 40 angeschafft...Rechnen muß sich das nicht, ihm gehts hauptsächlich um die Nervenschonung....
Als ich mir eine zulegte wurde ich auch belächelt.....und jetzt 10 Jahre später sind Sie(ehemalige Bierkistenpresser) erleichtert wenn Sie das Rot-Grüne Gespann aus der Garage fahren sehen......
Ich will nicht mehr drauf verzichten.... mir reicht das Drama mit kurzfristigen Organisierung des Wicklers...
Für die Ballenzahl würde ich mir sowas anschaffen wie Hansolo oder noch einfacher die im(3-5000€ Bereich) gibts ja wie Sand am Meer...
Meine 20 Jährige Krone läuft und läuft... bis auf ein paar Kleinigkeiten....wie jede andere auch...(Weblog)
G LausiMT
Rundballenpresse rentabel ?
Da kenn ich Einen, der hat sich 1999 für 75 Ballen im Jahr eine neue Krone gekauft.
Und hat Jahr für Jahr sein Futter rechtzeitig und sauber heimgebracht.
Sein Freund war nicht so dumm, der hat die damals ca 250.000 ÖS in gewinnbringende Aktien angelegt.
Die 200 Ballen jährlich hat er ppressen lassen und dafür ca.6 € pro Ballen bezahlt.
Vor kurzem wurde Bilanz gemacht:
Aus den 250.000 ÖS wurden auf Grund der "guten" Anlage 2832 € .
Wenn der Presseanteil nur 2€ pro Ballen ausmacht ,so waren das in 12 Jahren 2400 Ballen mal 2 = 4.800€ für die Lohnarbeit.
Ergibt ein Minus von etwa 2.000 €
Der Erlöß für die wenig gebrauchte Presse war 13.500 €
Die "Ersparniss" für 900 Ballen Presslohn = 1800 €
Ergibt ein Plus von 15.300 Euro.
Wer war hier der Trottel?
Wennst das Geld hast ist es in gute Landmaschinen besser angelegt als auf der besten Bank!
Rundballenpresse rentabel ?
ich muss jedesmal zumindest lächeln wenn wer sagt eine lwmaschine muss sich "rechnen"
ich bezweifle ob in österreich mehr als 10 % aller lw betriebe mit gewinn bewirtschaftet werden (vollkostenrechnung).
die restlichen 90 betriebe leben entweder von der substanz oder von "binnenfamilieren" bzw. sonstige "quersubventionen"
das ist ok solange diese 90 % (mich incl.) nicht solche dummen diskussionen bzgl. der rentabilität einer presse lostreten.
wenn er das geld gerne für eine maschine ausgibt soll ers machen ist ja seins oder?
btw.: wie rentabel ist ein stallgebäude für 50 gve im bergland bei einer nd von 30 jahren???
Rundballenpresse rentabel ?
Die Ausgangsfrage ist immer noch die selbe: 100 Ballen Heu und Nebenerwerb. Eigene Presse.
"IST DAS RENTABEL ?" fragt der Threaderöffner.
Es gibt selbstverständlich mehrere Antwortmöglichkeiten.
1. Nein, nie
2. Nein, aber wenn....
3. Ja, sicher, wenn.....
4. Ja sicher, weil.....
5. Du hast Dich offensichtlich schon für den Kauf entschieden und suchst auf diesem Weg eine Bestätigung der Richtigkeit der Entscheidung, obwohl Du weisst, dass die Rentabilität nicht gegeben ist, also frag nicht so scheinheilig.
6. Gebrauchte Presse um 10.000 kaufen und nach zwei Jahren um 10000 eintauschen beim Kauf der Neuen - also 2 Jahre Gratis gepresst
7........
Rundballenpresse rentabel ?
Super!!
Rundballenpresse rentabel ?
Hallo,
Rentabel wird eine Presse wohl nicht sein, aber auf die geschonden Nerven gesehen wahrscheinlich schon!!!
In Österrich sollte man lieber nicht von rentabel reden, eher ob´s sich lohnt für die einzele Person(Landwirt)!
Hab auch seit 2006 verstärkt auf Eigenmechanisierung gesetzt und umgestellt!
Nur Rundballen pressen, wickeln und Hackschnitzel erzeugen wird ausgelagert! Und diese drei Dinge funktionieren bei uns aber so gut, das ein Anruf genügt!
MFG A STEIRA
Rundballenpresse rentabel ?
Mache nur Heu auf ein paar ha, bin auch schon schwer am Überlegen wegen Ballenpresse, weil mir mein Sohn (4Jahre) öfters zusetzt, warum wir keine Presse haben, wäre schon geil usw.
Habe bislang aber die Kalkulation noch nicht richtig hinbekommen.
Bin daher für die Gedankenansätze sehr dankbar, wie nichtmonetäre Vorteile großzügig gewichten Nebenkosten vernachlässigen usw.
Habe jedenfalls meine Frau gebeten beim Salzburger Bauern die Betriebsreportagen immer rauszuschneiden, bevor ich die Zeitung lese, damit ich nicht in Depressionen verfalle, wenn zu lesen ist, was die Familie XY in wenigen Jahren alles investiert hat.
Bei mir rechnen sich die tollen Sachen meist nicht, vermutlich weil ich die landwirtschaftliche Kostenrechnung und deren Besonderheiten nie richtig gelernt habe.
Rundballenpresse rentabel ?
@ Christoph
Das liegt wohl nicht an dir sondern an den unrealistischen und eher äußerst knappen Berechnungen anderer "Experten". Wenn man sich mal ansieht, was investiert wird und welcher Gegenwert bei dieser riesigen Investition herauskommt, muss man sich doch manchmal fragen, ob es das finanzielle Risiko wert ist.
Vielleicht kaufst du deinem Sohn zum 5. Geburtstag eine gebrauchte Presse? ;-)
Rundballenpresse rentabel ?
@steira
Und der johny drescher is auch eurer?? :-))
mfg Andreas
Rundballenpresse rentabel ?
Du bist die lachnummer des Tages wenn du meinst mit der eigenen Presse viel bessere Qualität zu ernten und dann willst du die Ballen vor dem Wickeln 16 Stunden liegen lassen? Warum? musst du zwischentzeitlich zur Arbeit ? Also wenn du nicht mal das rechtzeitige wickeln hinbekommst ( 2-4 Stunden empfehlen die Wickelfolienhersteller) dann lass das Presse kaufen sein...
Rundballenpresse rentabel ?
@infarmer
ja kauf dir eine Wickelkombi, jeder Betrieb (sinhaber) ist anders
Telefonkosten fürs anrufen beim Lohnunternehmer nicht vergessen bei der Kalkulation
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!