Wasser als Ballast im Traktor Vorderreifen

Antworten: 2
  30-11-2005 17:05  FrankFrei
Wasser als Ballast im Traktor Vorderreifen

Traktor aufbocken, Ventil auf mittlere Position bringen, Ventilkörper rausdrehen, das Wasser musst du in Fass oÄ. anrühren, mit Steinsalz oÄ. frostsicher machen, kleine (Bohrmaschinen)Pumpe verwenden, entweder mit selbstgebautem dünnem Schlauchadapter (reinstecken, Luft entweicht nebenbei) oder dickeren Schlauchadapter (über Ventilstock schieben, Luft durch mehrmaliges Unterbrechen entweichen lassen), Reifen max. 1/3 befüllen, normal aufpumpen.

Vorteil: niedrigst möglicher Schwerpunkt (Hanglagen), keine störenden Gewichte (Frontarbeitsgeräte)

Nachteil: Reifen wird "Bockiger"


  30-11-2005 21:33  Tomi
Wasser als Ballast im Traktor Vorderreifen
Servus,

man brauch spezielle Ventile (heute normalerweise bei allen Herstellern Serie) und ne sog. "Hanauer Maus". Es gibt ein weiteres System (Name vergessen, amchs mit der Maus!)
Kenn das dann anders als oben beschrieben:
- Ventil durch Bewegen des Fahrzeugs/Reifens in oberste/mittige Stellung bringen.
- Aufbocken.
- Maus aufschrauben.
- Wasser einfüllen bis die Maus stoppt (ca. 75%, dann nämlich wenn das Wasser an der Oberkante Felge (innen) überläuft.
- Wasser stop! Maus entfernen.
- Reifen auf gewünschten Luftdruck bringen.
- Bei der Testfahrt vergewissern, daß die Reifen OK sind (Wandern auf der Felge, undicht).
- Frostschutz nicht vergessen!

An der Tragfähigkeit des Reifens ändert sich nichts. 25% Luft reichen, um den Reifen flexibel genug zu halten. Einfederung reduziert sich aber, wie oben genannt. Nicht zu schnell/unangepasst fahren!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.