richtiger Luftdruck für Schlepperreifen

Antworten: 5
  11-03-2012 08:15  179781
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Konkret geht es mir um Reifen Michlin XM 108 in der Dimension 600/65 R 34, die ich auf dem Miststreuer montiert habe. Wenn der richtig vollgeladen ist, geht die Achslast schon einmal über 10 t.
Laut einer Tabelle, die ich in der Werkstatt hängen habe, müssten da 1,5 bar bis 25 kmh reichen. Wenn ich das mache, sieht es aber aus, als wenn man kurz vor dem Plattfuß steht.
Auf dem Acker sieht man allerdings schon einen Unterschied, ob da 1,5 oder 1,8 drinnen sind. In der Betriebsansleitung des Streuers stehen übrigens 2,8 bar drin und auf dem Reifen steht:: nicht über 2,5 bar aufpumpen.

Gottfried

  11-03-2012 12:55  Tyrolens
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Der XM108 war/ist doch ein Erntemaschinenreifen der zB auch auf Mähdreschern montiert wird/wurde. Von da her müsste der mit diesen enormen Achslasten (erinnerst du dich noch an die Diskussion unlängst?) durchaus aushalten. Ein normaler Traktorreifen dieser Dimension würde das schon mal nicht. Wenn du eine Tabelle hast, so wird die wohl hoffentlich stimmen. Zusätzlich solltest du mit dem Miststreuer mal auf die Waage fahren, um die tatsächlichen Achslasten zu ermitteln.
Der Schein trügt oft, nicht nur optisch. Beim Miststreuer hast du wenigstens den Vorteil, dass die Reifen nicht auch noch Drehmoment übertragen müssen. Dadurch sinkt ihre Belastung erheblich.
Grundsätzlich sind 1,5 bar nicht so wenig, als dass ich mir Sorgen abspringende Reifen machen würde, 25 km/h sind auch nicht so schnell, dass die Reifen Wunder wie heiß laufen. Aber sollte der Reifen zu oft durchschlagen, dann gibt's irgendwann Bruch. Darum gibt's ja auch diesen schönen Einfedertiefenmesser.

  11-03-2012 13:27  179781
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Auf der Waage habe ich bei lose aufgeladenem Mist aus Tieflaufstall einmal 8,8 t auf der Achse gewogen und mit verrottetem Stallmist 10,7 t.
Original waren da 18,4 -34 Diagonalreifen drauf, die musste man mit 3 bar fahren. Aber die haben schon ordentliche Spuren gezogen, wenn es nicht wirklich trocken war. Nach dem Reifenwechsel sieht das schon deutlich besser aus. Wobei ich trotzdem der Meinung bin, dass man auch mit guten Reifen bei 8 bis 10 t Achslast schon Schäden im Untergrund anrichten kann.

Gottfried

  11-03-2012 14:38  Tyrolens
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
10,7 to sind auch schon leicht oberhalb der max. zul. Achslast.
Natürlich hast du damit Recht, dass Achslasten jenseits der 8 to mehr als problematisch sind. Da kann man noch so gute Reifen montieren.


  11-03-2012 16:14  Kreissler24
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
Das was auf dem Reifen drauf steht ist der "Montagedruck"; d.h, bei der Montage darf dieser reifen nicht höher als 2,5 bar gepumpt werden. Dieser hat nichts mit dem zu fahrenden Reifeninnendruck zu tun. Wenn in der Reifentabelle 2,8 drinnen steht, dann diesen bitte auch so fahren; da wenn nicht, der Reifen dauerhafte Schäden davon tragen kann.

  12-09-2017 13:48  beiker123
richtiger Luftdruck für Schlepperreifen
wieviel luftdruck braucht der reifen 14,9x28




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.