Antworten: 3
claas jaguar 80 SF
Hallo ich habe interesse an einen Selbsfahrmaishächsler Claas Jaguar 80 SF. Hat jamand von euch Erfahrung mit so einer Maschine. Danke im voraus.
claas jaguar 80 SF
Ich finds herrlich mal an die gute alte Zeit der Selbstfahrer hier erinnert zu werden ... (Nein im Ernst - ein Nachbar hatte bis vor ca. 15 Jahren einen 80 sf und häckselte damit so ca. 100 - 150 ha die Saison - meist nachts da tagsüber die Kiste nicht selten reperiert werden mußte...)
Damit hab ich eigentlich schon alles gesagt:
Das Teil ist runde 20 Jahre alt - und die Technik ebenfalls. Corncracker keiner (allenfalls nachgerüstet) - bisherige Laufleistung, Pflegezustand, Ersatzteilverfügbarkeit .... Fragezeichen ...
Wenn in deiner Gegend noch andere Häcksler Zeit haben - häckseln lassen. Ansonsten: Wenn du was kaufst dann was vernünftiges. Es sei denn du bist Bastler...
mfg
claas jaguar 80 SF
servus einmal!
wenn du dir den 80er kaufen will, dann würd ich dir einen empfehlen, der einen korncracker hat! bloderweise hat claas damals den häckser nicht mir cracker ausgeliefert!
es gab zwei firmen die den cracker nachgerüstet haben!
1. Firma Gruber, Ampfing
2. Firma Hanneforth!
Fazit: Firma Gruber hat den Cracker einfach anstatt einer Wurfhaube draufgesetzt, dass heißt es ist ziemlich eng bzw. mit vier weiteren Walzen verbunden! ums kurz zum sagen, Firma Gruber hat schrott gebaut, weil
1. geht dass ganze extrem auf die lager (viel zu klein) und
2. wenn nicht ganz kurz gehächselt wird bzw. eine gute schneide drauf ist, funktioniert dass nicht!!
Firma Hanneforth hat dass ganze anders gebaut, eigentlich wie beim 690er, also viel besser!
wenn dann, nimm nur den cracker vom hannefort, dann läuft das ding jahrelang!
wir haben unsenen schon seit 17 jahre und damals haben wir uns vom grubercracker überreden lassen! war aber ein fehler, weil seit dem wir den hanneforthcracker haben, funktioniert das ganze einwanfrei!
Gruß Josef
PS: kannst auch gern mal anrufen 0160/7556362
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!