KÖB Probleme Heizkessel

Antworten: 4
  07-09-2011 10:42  Friedmann
KÖB Probleme Heizkessel
KÖB Heizkessel Probleme
Ich habe in einem 3-familien-Haus den KÖB ECOmat 50. Schon nach 2 Jahren war der hintere Aschekasten durch gerostet. Ersetzt wurde mir das nicht. Jetzt ist auch noch das Schamottgestein gebrochen. Ich habe das reklamiert. Ich sollte Bilder machen. Die habe ich gemacht. Aber passiert ist bisher nichts. Ich erinnere die Firma zum xten mal. Es passiert nichts. Jetzt habe ich gehört, dass KÖB von Viessman übernommen wurde.
Ich vermute dass da noch viel mehr Schwierigkeiten waren als man zugibt.
Wer hat Erfahrungen mit KÖB ?

  07-09-2011 17:51  jfs
KÖB Probleme Heizkessel
Wir heizen auch mit KÖB Kesseln. Nähmlich mit dem Pyromat. Hat aber 300 KW. Bis auf eine neue Steuerung welche zum Teil auf Kulanz getauscht wurde und das Verwirbelungsrohr haben wir keine Probleme damit. Heizen jetzt schon etwa 6 Jahre damit. Du mußt wohl etwas lästig sein beim Kundendienst. Sind ein wenig zäh beim reagieren. Sollten aber doch kompromissbereit sein. Unser Kessel ist auch bei etwas feuchterem HG noch problemlos, obwohl er für Tischlereiabfälle ausgelegt ist. Der einzige gröbere Nachteil ist der quer liegende Rost und der dadurch etwas kurze Verbrennungsweg.

  07-09-2011 20:59  browser
KÖB Probleme Heizkessel
Wie hoch ist die rücklaufanhebung eingestellt wir
Haben schon immer 75 grad eingestellt

  09-09-2011 09:43  silverhans
KÖB Probleme Heizkessel
Hallo Friedmann!

Habe seid mittlerweile 8 Jahren auch einen Eco 55 von Köb.
Heize mein Bauernhaus mit 600m² beheizte Fläche, 3 Ferienwohnungen, Warmwasser für Rohrmelkanlage usw.
Einziges Problem bis jetzt dass ich letztes jahr den Schamott tauschen musste. Dieser ist von KÖB zugesandt worden, habe ich selber getauscht, hat mich € 320,-- gekostet, was ich aber finde, dass nach 12.000 Volllaststunden in Ordnung ist.
Dein Problem mit durchgerosteter Aschekasten kann eigentlich nur eine zu niedrige Abgastemp. sein- Unterschreitung des Taupunktes.
Wenn der techn. Dienst von KÖB nicht reagiert kann ich dir nur die Empfehlung geben geh den Weg über den Vertreter. Hier in Tirol haben wir einen sehr engagierten der kann Dir auch weiterhelfen. Dass KÖB von Viessmann übernommen wurde ist Tatsache, ist aber eigentlich komplett egal, sowas kommt heutzutage laufend vor.
Ich kann die Fa. KÖB nur empfehlen. Vor einigen jahren war im landwirt eine Bewertung, wo der Eco sehr gut abgeschnitten hat.


  06-09-2016 21:13  markuskaetzler
KÖB Probleme Heizkessel
Hallo Silverhans,

habe auch seit ca. 10 Jahren einen Köb Pyromat Eco 65 und möchte jetzt ebenfalls den Schamott tauschen. Würde das Material bei Köb/Viessmann kaufen und versuchen selber zu tauschen. Kannst du mir kurz beschreiben, wie ich dabei am bestern vorgehe? Wäre super nett von dir.
Schon mal vielen Dank im voraus.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.