RMH Rundballenbelüftung

Antworten: 8
  26-08-2011 22:15  Fendt312V
RMH Rundballenbelüftung
Ich habe bereits 6 Jahre Erfahrung mit dem trocknen von Rundballen. Wir hatten vom Maschinenring eine Besichtigungstag von Rundballenbelüftungen gemacht.
Bei uns konnten sie die fix installierte Anlage anschauen und im Betrieb sehen. Auch die RMH wurde bei uns aufgestellt. Die flexibele Anlage von Lasco wurde auf einem Hof in unserer Nähe im Betrieb gezeigt. Es stellte sich ganz klar heraus dass die RMH sowohl auch Vorteile hat wie die Möglichkeit der überbetrieblichen Nutzung. Der Lüfter ist sehr laut und sobald mehr als 8 Ballen anfallen mehrere Module erforderlich sind die jedesmal Strom brauchen, Lärm machen und zudem sehr teuer sind. Bei Futter das mehr als 40 % Feuchte hat ist es schlecht wenn man zwei Ballen aufeinander stellt. Die untere wird zusammengedrückt und verformt was ein gleichmäßiges trocknen behindert. Die Ringe von Lasco mit den Schläuchen legst dann einfach auf einen glatten Boden evt. Spanplatte und dann einfach den Ballen drauf. Bei unserer fixen Anlage brauche ich keine Teile rum tragen und kann soviel
Ballen trocknen wie ich will. Löcher die ich nicht brauche werden mit einer Spanplatte belegt und ein trockener Ballen drauf. So einfach ist das.

  27-08-2011 17:38  Willi47
RMH Rundballenbelüftung
Hallo
wie trocken muß das Heu zum Pressan sein?

  27-08-2011 21:54  Fendt312V
RMH Rundballenbelüftung
servus mod25,
für mich ist Heubelüftung wie ein Hobby. Habe schon viele Interessierte bei mir gehabt. Bis aus Frankreich usw..
Nun zu den Fragen: Wir haben schon Ballen mit den verschiedensten Wassergehalten drauf getan. Das Messgerät geht nur bis 40 %, und das ist oft nicht erreicht. Es kommt natürlich auf die Pflanzenzusammensetzung drauf an, das Alter des Grases, Hanglage, intensiv gedüngtes Kräuterreiches 4 Wochen alte Folgeschnitte. Allso unglaublich verschiedene Situationen. Einschnittwiesen in Grenzertrag und Hanglage (WF = Biotopfläche) habe ich ebenso viel dabei. Dies wird z. Bsp. 2 Std nach dem mähen ohne wenden angefangen zusammen zu schieben und am Stand in die Rundballenpresse zu befördern. Das eigentlich wichtigigste an der Sache ist die Pressdichte und der Traktorfahrer. Er entscheidet über den Erfolg der ganzen Sache. Je mehr Wasser umso weicher muß gepresst werden. Ich habe eine Pöttinger 3200 Presse bei der der Pressdurck mittels Zeiger sehr gut abgelesen werden kann, auch über den Rückspiegel des Traktors. Auch ist die besonders breite Pick up vorteilhaft. Die Pressdichte sollte an den Kanten gleich sein wie in der Mitte. Bitte keine "Eier" machen, dann hast einen "Gürtel" in der Mitte der sich nicht gut lüften läßt. Die Kante bringst durch umdrehen des Ballens viel eher trocken her. Auch ist ein stapeln der Ballen dadurch kein Problem.
Vor dem Lüfter haben wir ein Heizregister das über die 50 kw Hackgutheizung betrieben wird. Ohne Heizung betreiben wir es eigentlich nicht. Ballen mit 25 % Wasser sind in der Regel nach 24 Stunden trocken. Wir haben eine 10 Loch Anlage und bei 2 Ballen aufeinander sind halt die unteren dann fertig.
Für 16 Ballen brauchst aber 2 Module der RMH. Da hast einen Lärm dass das eigene Wort nicht mehr verstehst. Ausserdem macht der Lüfter 3000 Umdrehungen und hat dadurch eine besonders für Tiere schädliche Frequenz im Schallwellenbereich. Unser Lüfter hat nur 960 U/min und das ist mit seinen 5 kw auch im Stromverbrauch noch ein Kw weniger für 20 Ballen.
War beim Kollegen mit der flexiblen Anlage von Lasco mit Schläuchen. Schau was das kostet, das gefällt mir viel besser und ist noch flexibler. Da ist jede Ballenzahl kein Problem. Den Lüfter hat der auf Lenkrädern montiert und kann ihn überall hinschieben. Allso ins Eck stellen und die Schläuche zusammen. Vom Druck her sind die Lüfter einfach spitze und den wirst brauchen.

  29-08-2011 20:03  giuseppe
RMH Rundballenbelüftung
Hallo mod25
Ich habe seit Frühjahr eine Anlage mit 2 Modulen und ein Entfeuchtungsgerät und bin damit sehr zufrieden. Ich habe befürchtet, dass die Anlage laut sein soll, dies ist keineswegs der Fall. Die Belüftungsleistung auch bei festerem gepressten Heu finde ich recht gut. Es braucht zwar ein wenig Erfahrung, damit umzugehen, aber ich würde die Anlage wieder kaufen.

Grüße von Giuseppe


  19-02-2012 12:06  josefderzweite
RMH Rundballenbelüftung
.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.