Antworten: 20
Welcher Reifendruck
Habe auf meinem 5000l Güllefass folgende Bereifung:
550/60-22.5
16PR 167A8 / 163B Free Rolling
154A8 / 150B Drive Wheel
Maximal 2,8 bar ist angegeben!
Aber desto weniger Reifendruck, umso Boden schonender!
Wieviel beträgt der Mindestreifendruck, damit die Tragfähigkeit noch paßt?
Habe heute gefühlsmäßig auf 1,3bar abgesenkt.....
Mit Google werd`ich auch nicht schlau....
Am 4 Tonnen Traktor habe ich 540/65-R30 143A8 max 2,5 Bar
Reifendruck 1,5 Bar....Wie weit darf man hier mit den Bar runter? (Beim Güllefahren)
Beim Silageballentransport mit zwei auf der Hydraulik, und einem am Frontlader, muß der Reifendruck natürlich nach oben.......
Bin für praktische Tipps sehr dankbar!
mfg, Trulli
Welcher Reifendruck
jeder Reifenhersteller gibt eine Liste mit Daten heraus .... da sollte auch der Halbmesser statisch angegeben sein oder so...
ist der Wert in mm der vom Achsmittelpunkt bis zum Boden bei belastentem Reifen etwa sein soll
währ interessant was da rauskommt im vergleich zu deinem Gefühl
Welcher Reifendruck
die 1,3 ist der absolute mindestdruck, tiefer nicht gehen, aber du machst im prinzip alles richtig, beim strassenfahren dann kräftig rauf. der reifen kann im weichen ackerboden auch noch bei 1,3 den seitenhalt aufbauen, wenns noch weiter runter geht ist das risiko des abrückens durch eine furche zu groß.
Welcher Reifendruck
Habe gerade in der Betriebsanleitung eine Reifendrucktabelle für den Mindestdruck gefunden.......
Beim 4000L Faß 0,8 Bar, 5000L 1,1 Bar, bis zum 7000L Faß 1,9 Bar.......
Das allerdings mit 12 PR Reifen.......jetzt sind 16 PR drauf....
Die Sache mit dem Halbmesser, davon habe ich eigentlich noch nichts gehört....
Komplexes Thema, das mit den Reifen....
In meinem Fall steht A8 für eine Geschwindigkeit von 40 km/h....
Die Zahl 167 und 154 steht als Gewichtskürzel......Traglast in kg auch in einer Tabelle gefunden.....Traglast steht natürlich im Zusammenhang mit dem Reifendruck und Geschwindigkeit!
Für den Traktorreifen wird ähnliches gelten......
mfg
Welcher Reifendruck
Mein pseudonym steht fur meinen beruf reifenhandler -)
Welcher Reifendruck
Hallo gummiprinz!
Von welcher Gegend?
Brauche in nächster Zukunft vermehrt Reifen in unterschiedlichen Dimensionen.
lg, dwori
Welcher Reifendruck
Wien und NÖ, kann Dir die Reifen aber auch jederzeit in ganz Österreich mit Spedition zusenden, PKW kommen mit DPD
lg
gummiprinz
Welcher Reifendruck
Bitte such in Google nach einer Reifendrcktabelle!
Alles andere bringt nichts!
Welcher Reifendruck
In einer Reifendrucktabelle kann man den Idealdruck nachsehen, den man mit seinem Traktor auf der Strasse fahren kann, der hat aber nichts damit zu tun wie weit man den Druck beim pflügen oder anderen Arbeiten im Feld absenken kann. Und der angegebene Strassendruck ist meistens auch um mehrere Zehntel zu hoch, damit sich der Hersteller gegen Reklamationen durch Minderdruck gefahrene Reifen absichern kann. Wie gesagt, ich bin Reifenhändler, wenns einer hier im Forum weiß, dann ich.
Welcher Reifendruck
hallo!
ich bin zwar kein gummi und schon gar kein prinz....
aber eines weiß ich auch:
in der reifendrucktabelle d. herstellers (zb michelin) ist sehr wohl zu jedem reifendruck die mögliche last bei verschiedenen geschwindigkeiten zu finden. das geht bei traktorreifen runter bis 0,4 bar.
ich tu mir das an und reduziere den druck bei feldarbeiten auf den geringst möglichen. vorteile sind geringerer bodendruck, höhere zugkraft, weniger schlupf und daher weniger spritverbrauch.
wie gesagt, man muss sich nur ein wenig damit beschäftigen und es sich in der praxis antun.
Welcher Reifendruck
...mit reduziertem Reifendruck weniger Spritverbrauch?
Welcher Reifendruck
@felix
wir reden vom Acker, nicht vom Asphalt.
Welcher Reifendruck
so ist es, wir reden vom acker und nicht von der strasse. niedriger luftruck vergrößert natürlich den rollwiderstand - ist natürlich wieder nur für die strasse relevant. bezüglich der michelin liste - daran kann man sich halten, aber wennst hinten eine 1000 kg kombination dran hängen hast, ist die liste nur mehr für die katz.
Welcher Reifendruck
für die katz???
genau dafür gibt es die liste! um den druck auf die jeweilige belastung einzustellen.
wenn du also deine 1000kg-kombi dran hast, wirst wahrscheinlich nicht mit 0,4 sondern vielleicht mit 0,7 od. 0,8 bar fahren (hängt auch von der reifendimension ab). ist für den boden immer noch besser als 1,6 bar (die ich auf der straße nehme).
Welcher Reifendruck
du scheinst auf der leitung zu stehen-:))) alles was du schreibst stimmt schon so, aber es steht nicht in der LISTE !!!!!!!!!!
Es gibt keine Liste wo Du nachschauen kannst, mit welcher kombination, welcher lufdruck raus kommt. Weil da sind noch Faktoren zu berücksichtigen, wie der Hebel den das gerät verursacht das Du anhängst. So bleibt es eine Gefühlssache und die liste ist nur für die strasse geeignet, anhänger geht auch noch, weil das Zusatzgewicht durch die Deichsel vernachlässigt werden kann.
Welcher Reifendruck
4 möglichkeiten, wie man die liste nutzen kann:
1) es gibt eine formel, mit der man aufgrund des "hebels" die jeweiligen achslasten berechnen kann (der tüftler)
2) fahr mit angehängtem gerät auf eine waage und du kennst die genauen achslasten (der faule)
3) in der tabelle ist auch der statische halbmesser angegeben (der praktiker)
4) wenn du das einige male gemacht hast, kannst nach der optik luft raus lassen und passt auch (der mutige)
fakt ist, dass man mit wesentlich weniger luftdruck fahren kann (im acker), als man für möglich halten würde!
Welcher Reifendruck
Nun ja diese Liste kann eher nur ein anhaltspunkt sein den auch die Dynamische Achslastverteilung wird da wohl kaum berücksichtigt sein!
Bin auch ein Niederdruck Fetischist den der Unterschied in Sachen Zugkraft/Spritverbrauch ist enorm!
Hab mich da eher rangetastet als das ich nach einer Bellastungstabelle gesucht hätte!
Fahre derzeit min 0,5bar bei 16,9-30 Achslast bis zu 3000kg (Ford 4000)
Beim Same muss ich mich erst rantasten hinten wird es Ähnlich dem Ford sein was vorne geht muss ich noch austesten!
Denke bei dem Thema geht probieren wohl über studieren!
Und wen wir hier schon einen Reifenhändler haben dann kann man einen Reifenplatzer schon mal riskieren *gg* ;-)
Mfg schellniesel
Welcher Reifendruck
Beim ackern hama normal 0,8 vorne und 1,1 hinten, aber wie schnellniesel schon schreibt
ists am besten wenn man sich an den für sich besten Druck rantastet.
ca. 12% weniger sprit, zeitbedarf ändert sich nichts wegen druck hoch runter,
bodenschonung fast unbezahlbar!!!
mfg
Welcher Reifendruck
der schnelliesel machts richtig, heran tasten ist die einzige möglichkeit. Auf der strasse ist die luftdrucktabelle ok.
Welcher Reifendruck
hab immer einen Rollmeter eingesteckt
auf der jeweiligen Felge hab ich den statischen Achsmitteldurchmesser rauf geschrieben
und nach dem orentiere ich mich.... wie viel Bar nun drin sind ist doch relativ
die Hinterräder wenn das Gerät angehoben ist und die Vorderräder wenn das Heckgerät abgesenkt ist...........
hat nat immer noch den Nachteil, dass nat. bei der Feldarbeit das Gerät abgesenkt ist und eigentlich ein noch geringerer Reifendruck möglich währ, nur beim Wenden muß nat. wieder der vorgeschr. Reifendruck drin sein
daher möglichst leichte Traktoren
noch leichtere b.z.w. kürzere Geräte - Schwerpunktverlagerung
Fronttechnik auch in die Bodenbearbeitung einbeziehen
viel Spaß beim Tüfteln
Welcher Reifendruck
Ach so!
wollte auch noch schreiben das der Luftdruck nur bei Feldarbeiten soweit abgesenkt wird!
wenn Straßentransporte anstehen dann wird der Reifen wieder rund gemacht und dann sind statt 0.5bar 1.4bar drinnen!
Ja und die Zeitersparnis ist fast null denn die Reifendruckanpassung ist eigentlich lästig und braucht natürlich auch seine Zeit!
Mfg schellniesel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!