Antworten: 25
Sonnenkollektoren
Hallo,
habe vor mir eine Solaranlage zu unserem Holzvergaser dazuzugeben.
Gibt es Tipps bei den Sonnenkollektoren, bzw. wo muß man bei den unterschiedlichen Typen aufpassen? Habe jetzt 2 Angebote: einmal Tisun und einmal Solarfocus. Solarfocus hat zylindrischeReflektoren ohne Dämmung (Vorteil)? Sind Einzelflächen oder Großflächenkollektoren besser?
Ich hoffe ihr könnt mir einige Tipps geben. Es sind ja einige Spezialisten und den Usern.
Danke.
Lg Reiteralm
Sonnenkollektoren
Hallo,
ich habe meine Kollektoren am Dach aufgestellt, darum habe ich die teueren Solarfocus
ohne Dämmung genommen. Bei Einbau, ist dieser Vorteil hinfällig und ich würde die
billigsten Flachkollektoren nehmen die es gibt!
Im Sommer wird das Wasser mit jedem heiß und in der Übergangszeit heizt man ohnedies gelegentlich ein und wärmt das Wasser mit.
Wichtig ist für mich ein großer Boiler damit die Sonne voll ausgenützt wird, wenn sie scheint.
Gruß,
heilei
Sonnenkollektoren
Hallo!
Rate dir auch zu billigeren Flachkollektoren, weil du ja Hauptsächlich Warmwasser machst damit. Ich habe sie von der Firma MEA in Wels und bin zufrieden. Ein Alurahmen ist Pflicht, es gibt so billigsdorfer, die haben Holzrahmen. Röhrenkollektoren haben nur Sinn, wenn man die Solaranlage für die Heizung des Hauses auch im Winter heranziehen möchte. Der Wirkungsgrad ist höher. Aber im Sommer, da bringt die normale Anlage soviel Hitze, das du nicht weißt wohin damit, deshalb ein angemessener Puffer.
Sonnenkollektoren
Wichtig ist auch die optimale Ausrichtung in unseren Breiten leicht Südwest und 45 Grad geneigt.
Hab den Vergleich mit meinen Nachbarn er hat das selbe Produkt mit Richtung eher Südost
und 30Grad geneigt der Leistungsunterschied liegt bei ca.25%
Sonnenkollektoren
Kann wer 4 Felder a. 30 Stk Röhrenkollektoren ( 19,4m² Brutto) neu brauchen, wegen Doppelbestellung???
sind die besten am Markt! incl. Dachhacken. Ideal für WW oder Heizungsunterstützung
Sonnenkollektoren
Meist spielt der Platz keine Rolle, dann die billigeren Flachkollektoren. Habe sie auf 25° dafür 2 Platten mehr. Im Sommer reichts ( April- September) Ab September läuft ohnehin die Hackschnitzelheitzung.
Bei Auständerung und guter Ausrichtung mit Nutzung für FBH machen Röhren wahrscheinlich auch Sinn.
Haben unsere von 1985-2015 am Dach gehabt und aber jetzt eine neue Drauf, weil wir das Haus neu gebaut haben. Die alten waren aber noch absolut in Ordnung. Aber geschätzte 30% weniger Leistung im Vergleich zu den neuen.
Sonnenkollektoren
Stimmt, in unseren Breiten ist eben 58 Grad das optimalste ...da sie die besten sind, wandeln sie auch bei bedeckten Himmel 80% der diffusen Strahlungen in Wärme um. ..damit hast 60-80% Energieeinsparnis bei Trinkwasser und bis zu 30% bei Heizungsunterstützung ... ich geb sie nur wegen Doppelbestellung weg....pro Feld eh nur um € 1000,-- ein Geschenk.
Sonnenkollektoren
Hab meine Anlage (Flachkollektoren 17m² ) im Baumarkt "Praktiker" bei einer 20% Action gekauft und selbst aufgebaut und angeschlossen . Anschluss war einfach da mein Boiler ( CAPITO 650 l mit eingebauten Warmwasser Modul und Ölbrenner jetzt außer Betrieb) schon für Solar vorgerichtet war, Anlage ca.10 Jahre in Betrieb.
Sonnenkollektoren
War eine super Idee von Dir .... das rechnet sich.
und was hast du damals bezahlt .... Kollektor+Befestigungen + Steuerung ?
Sonnenkollektoren
muss mal schauen ob ich das noch finde, denke aber auf ebay bekommst du die auch günstig ( Kupfer ist billig )
Sonnenkollektorenebay Speicher
die Verbindung ( ca, 40 m ) hab ich mit 18 mm Cu rohr hergestellt Vorlauf hartgelötet, Rücklauf weichgelötet ( alles ich selbst), seit 6 Jahren ist die Holzhackschnitzelheizung angeschlossen ( vorher Scheitholz) heizomat mit 44 kw hab ich auch selbst angeschlossen und eine Differenzsteuerung eingebaut zur Steuerung der Ladepumpe. läuft seit 2009 problemlos. heize ca. 300 m² und 22 Heizkörper 4 Badezimmer mein Combispeicher Erzeugt bei einer Vorlauf Temperatur von 65 grad pro Stunde 770 l Warmwasser von 10 auf 40 grad zuerwährmen
Sonnenkollektoren
ich würde eher einen großen pufferspeicher brauchen der für mich passt. hab leider nur 2m raumhöhe im keller und würd aber mindestens ab 2000L puffer brauchen.
da war bis jetzt noch jeder install ratlos
Sonnenkollektoren
ist aber kein Problem
diagonit@gmx.eu
Sonnenkollektoren
@beglae ...........................Woh sind die teuer
Sonnenkollektoren
@Beglae ........ Weichlöten ist bei Solar auf Grund der Verbindungen laut Dampfkesselgesetz verboten.
http://www.bmwfw.gv.at/TechnikUndVermessung/EmissionenVonKesselnUndGasturbinen/Documents/Kesselgesetz.pdf eine bescheidene Frage, hast Du die Schweisserprüfung? ....leider bin ich nur Schweisswerkmeister mit 3 Staatsprüfungen
Sonnenkollektoren
werd mich mal bei dir melden gratzi!
Sonnenkollektoren
Gratzi
Bist hier der Oberaufpasser ? solche Leute sind wie Beamte die sich hinter Bergen von Papier verstecken bin froh mit solchen Leuten nichts zu tun zu haben. ich reiche auch keinen Bauplan mehr ein dort sitzen auch solche Leute, sondern Baue alles " Schwarz". andere Streiten mit solchen Leuten ich nicht ich umgehe solche Leute, und fühle mich toll dabei wenn ich solchen Leuten ein Schnippchen schlagen kann.
Sonnenkollektoren
Nein @beglae, kannst eh machen was Du willst, nur nicht jammern wenn was passiert; ist so wie bei den Anhängervorrichtungen ...... nur nicht wundern, bei Feuerbeschau oder wenn bei einen Unfall die Haftpflichtversicherung aussteigt ... ich wollte es Dir nur im Guten sagen! ........................ ich frage mich nur, weshalb hast nicht alles "Hartgelötet" ...kommt ja viel billiger und ist Normgerecht. Ich möchte keinen wünschen nach einer Kollektorstillstandtemperatur von 290Grad und 2,5 Bar verbrüht zu werden ....... aber jedem das seine!
Sonnenkollektoren
" Ich möchte keinen wünschen nach einer Kollektorstillstandtemperatur von 290Grad und 2,5 Bar verbrüht zu werden .."
genau dort wo leib u leben in gefahr ist sollte man nicht sparen. kollektorstillstand kann im sommer schnell vorkommen. bei meiner schwiegermutter wars genau so u da hört sich der spass auf. war ein eigenbau.
lieber die meinung von einem profi als blind kaufen u nachher jammern.
außerdem ist genau soetwas ein gefundenes fressen für die versicherung u dann wirds neben dem schaden beim menschen auch noch sehr teuer. da kann der hof schon mal weg sein.
Sonnenkollektoren
@einfacherbauer
DANKE, so Lebenseinstellungen schätze ich.
Sonnenkollektoren
Werde mich nicht weiter an der Diskussion Beteiligungen, fahre Morgen nach Hannover zur Messe dann weiter nach Hamburg zu einer Versammlung dann ist die Woche für mich gelaufen.
Sonnenkollektoren
Eine Haftpflichtversicherung darf niemals aussteigen, wenn ein vericherter Schadenfall vorliegt. Sie kann aber den Schadenverursacher bis zu einer festgelegten Obergrenze in Regress nehmen.
Sonnenkollektoren
@ pluto ....wer sagt das? ....was Du meinst ist nur bei KFZ Haftpflicht. Bei Betriebshaftpflicht besteht bei grobe Fahrläsigkeit oder Vorsatz überhaupt keine Versicherungspflicht. Stimmt es gibt ein paar wo man dies einschliessen kann, nur bei Verstoss wegen Körperverletzung als Schadensfolge, möchte ich nicht Haus und Grundbesitzer sein, bei Obliegenheitsverletzung gibt es keine Obergrenze; sondern "brennen" ...... aber bei "Pfusch" liegt kein versicherter Schadensfall vor.....und Weichlöten von geschlossenen Solaranlagen ist eindeutlich Pfusch!!!! ...... Klemmverbindung oder Hartlötung ist von Fachmann oky. Alles was ins Dampfkesselgesetz fällt, darfst OHNE passende Schweissprüfung gar nicht durchführen. Personenschäden werden Strafrechtlich abgehandelt.
Sonnenkollektoren
@Beglae ....hab mir deine Ebay Empfehlung angeschauft .... ist kein Röhrenkollektor? Weiters kriegt so was am Markt bereits mit € 100,-- Mehrpreis incl. einen Edelstahl Kombispeicher. alles Gute bei deiner Ausstellung
Sonnenkollektoren
@pluto
eben wie gesagt meiner schwiemu ist des passiert u die versicherung hat den schaden nicht in ganzer höhe bezahlt. aber auch nur etwas bezahlt da die anlage schon alt war u damals gewisse vorschriften noch nicht so gegolten haben bzw eine "bestehende anlage" in die versicherung aufgenommen wurde.
die versicherungen holen sich immer im regress von irgendjemanden etwas zurück. die sind die letzten die freiwillig was bezhalen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!