Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?

Antworten: 25
  12-02-2011 18:12  iderfdes
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Ich selber fahr ja sehr wenig mit dem Traktor, weil der Diesel so teuer ist. So um die 200 h pro Zugmaschine. Jedenfalls hör ich immer wieder, dass aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine Auslastung von 1000 Stunden oder mehr sinnvoll wäre.
Nun nehm ich aber mal stark an, dass man dafür wieder öfter mal einen neuen kaufen muss, während man bei geringerer Auslastung schon mal 30 Jahre oder mehr mit dem Traktor arbeiten kann. Zumindest hab ich noch keinen gesehen, der viel mehr als 10 000 h auf der Uhr hatte.
Deshalb würd mich einfach mal interessieren, ob wer möglicherweise viel mehr geschafft hat; vielleicht sogar ohne größere Reparaturen.

  12-02-2011 18:42  rbrb131235
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Bei uns im Ort gab es eienen 28er Steyr ( Beweis kann nicht mehr ebracht werden ) der 19500 h gelaufen ist. Stundenzähler war mehrmals kaputt, der aber vom Besitzer immer wieder repariert worden ist.

Grüsse rbrb13

  12-02-2011 18:47  miwe
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo wie viele stunden mann mit seinem Traktor fährt muss jeder selber wissen.
Aber wenn mann einen neuen kauft müsste der schon so ca 500 stunden im jahr laufen
Ich hab zu hause einer Steyr 768 mit ca 10.000 stunden und einen Steyr 8090 mit über 13.000 Stunden.


  12-02-2011 18:49  woody87
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
hallo,
ein bekannter vo mir hat mit einem 936 und hacker heuer 2500 h zusammengebracht, is halt immer 6 tage die woche gelaufen, zu den reparaturen kann ma nix sagen, da das heuer das erste lebensjahr des schleppers wahr und jetz scho wieder ein neuer da steht, der fährt die schlepper am hacker nie länger als ein jahr, da die nach so einem jahr schon relativ fertig sin...
mfg woody


  12-02-2011 18:59  MF7600
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
30 jahre und mehr mit einem traktor arbeiten??!!!!
na gute nacht!!!!
wir haben auch einen 40 jahre alten traktor aber da fährt nur mehr der opa damit rehe füttern, sinnvoll lässt sich mit so etwas nicht mehr arbeiten!

  12-02-2011 18:59  schurl325
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hab bereits mal geschrieben das in tirol irgendwo ein 926 vario mit 26000bst rumfährt das hat mir vor am jahr ca ein fendt werksmechaniker erzählt. laut ihm mit dem ersten motor dem ersten triebsatz und den ersten bremsen. der soll anscheinen mit am tridem forstanhänger und kran de ganzen baumstämme von de berge runterbringen. technisch ist das sicher möglich das glaub ich sofort. hab selber an 309er fendt mit 12000std. hab ihn neu gekaut und das getriebe nicht einmal angerührt läuft aber 64km/h schnell. 1 mal kupplung und 1 mal kopfdichtung war alles was er bis jetzt brauchte. ein bekannter hatt nen 716er vario mit 16000st wurde auch noch nichts größeres repariert.


Wer FENDT fährt führt-wer führt fährt VARIO

  12-02-2011 19:02  maegger
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Ja wir haben auch zwei Traktoren mit erstaunlichen Leistungen

Steyr 40 BJ 1968 bereits über 18 000 Stunden ( Reparaturen belaufen sich auf einige tausend Euro alles zusammnen, also pro Betriebsstunde kann da nicht mal eine Schaufel =) mithalten)

Steyr 760 Bj 1972 etwas über 22 000 Stunden ( Reparaturen waren um die 12 tausend Euro, man muss aber dazu sagen das er Langezeit unser größter Traktor war, irrsinnig aufgedreht wurde, die meiste Zeit am 6000 liter Fass oder am 8m³ Miststreuer hing, sowie an einigen anderen Geräten. Dazu kommt noch das er auch einmal vom Lenkrad bis zum Kühler total abgebrannt ist.

MfG
Mani ( der schon den nächsten Traktor Richtung 15k h bewegt, ist ein alter Same)

  12-02-2011 19:09  Felix05
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
He, he MF 7600,

was soll´n das?
Du willst doch damit nicht etwa sagen, dass der Opa nichts Sinnvolles macht?
Opas machen immer das Richtige, verstanden?

Gruß, Lutz!

  12-02-2011 19:19  ZupanValentin
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo!
Also wer die Agrarzeitschrift Profi hat,kann auch beststätigen,dass 2009 ein Beitrag über einen Mähdrescher in Chile war.Dort wurde auch die Landwirtschaft etwas beschrieben.und dort war davon die Rede,dass die Traktoren durchschnittlich zwischen 20000 und 25000 Stunden auf dem Zähler haben!Dabei wurde ein John Deere 2140(Ich weis das Baujahr von dem nicht,aber die Bauzeit war von von 1979 bis 1987),mit original 43000 Stunden am Zähler gezeigt!

  12-02-2011 20:24  179781
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Mein Bruder hat lange Zeit in einer Landmaschinenwerkstätte gearbeitet. Der sagt immer, dass die wenigsten Traktoren ihre möglichen Betriebsstunden erreichen. Die meisten Reparaturen entstehen durch mangelnde Wartung und Fehler in der Bedienung.

Unser MF 135 hat auch schon über 15000 Stunden drauf. Die einzige größere Reparatur war ein defekter Triebling im Differenzial, wahrscheinlich auch durch zu wenig Öl.
Mit dem Traktor fahre ich gerne, obwohl ich noch nicht Opa bin. Auf jeden Fall verdient er sich sein Gnadenbrot durch redliche Arbeit.

Gottfried

  12-02-2011 20:51  palme
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?

Aber geh, "Lichtdefizit", Maria Lichtmess ist schon vorüber, es geht wieder Berg auf !!!


  12-02-2011 21:23  Ultra
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Ich kenn ein Steyr 8070 mit 10900 Stunden.
Gebrauchten habe ich schon gesehen mit 16400h, war ein 8080 Steyr

Ich selber habe einen Steyr 288, 4 Satz Hinterreifen, vorne der 2 Satz.
Hat schon einiges an Reperaturen, Motor 2 mal gemacht, Hydraulik auch 2 mal (Pumpe und Steuergerät), 2 mal Lenkradgetriebe, 1 die komplette Elektrick, Blinker, Temperaturfühler, Licht und und..
Dann 3 mal Betriebsstundenzähler repariert und bin jetzt bei 21600.

Und jetzt raucht er BLAU und an der Zapfwelle bringt er auch nur mehr 29 PS zusammen von 40PS, der Verschleiss ist schon abgezogen, also von Moter her sollte er 45PS haben.

  12-02-2011 21:56  rotfeder
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo!
Man müßte auch die verschiedenen Fabrikate berücksichtigen. Z.B zählen die alten Steyr sehr langsam, neuere Steyr zählen auch schon schneller. Am schnellsten haben Fendt und Fiat gezählt. Ich habe mich gewundert, wenn zwei gleichgroße Betriebe, mit gleichalten
Schleppern beim Steyr 5000 h drauf hatten , der Fiat aber schon 10.000 h hat. also das beste wäre einfach den Betriebsstundenzähler so übersetzen, das er mit 3-facher Geschwindigkeit zählt. Da ist das erste Motorservice erst mit 25.000 h fällig.

  13-02-2011 07:20  zifanken
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
wenn ihr langlebige Qalität sucht würde ich einen ihc 833 empfehlen der ist für lebensdauer von 60 jahren ausgelegt

  13-02-2011 11:41  eranz
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo zusammen,

interessantes Thema finde ich, wird aber nicht jeder Händler gerne lesen; und so mancher Technikfreak auch nicht ;-)

Ich hätte 13.200h ohne Motorservice beizusteuern.
Nur die Kupplung wurde voriges Jahr zum zweiten mal erneuert, und sonst einige Kleinigkeiten (Starter, Hydraulikpumpe, Wasserpumpe, Dieselförderpumpe).

eranz


  13-02-2011 11:43  Tectrol
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo Schur
dein 309 läuft 64 km/h. Wie geht das denn. Was hast du da gemacht?
Grüße

  13-02-2011 12:31  helmar
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Ich kann unsere beiden, 288 und 650 nicht mal schätzen, weil bei beiden bei etwas über 3000 der Zähler stehen geblieben ist. Aber solange sie funktionieren behalt ich sie auch.....
Mfg, Helga

  13-02-2011 12:56  Haa-Pee
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
langlebige robuste traktoren die noch im einsatz sind und schon an die 20000 std drauf haben sind unser beide 28er steyr.

keine nennenswerten reparaturen in den vergangen 40 jahren die waren damals sogar die hauptarbeitsgeräte.

auch ein IHC 454 mit einer vergleichsweise modernen ausstattung anfang der 70er jahre läuft und läuft der hat noch nicht mal eine neue kupplung drinnen bei 13000 bst ausser die lenkachse ist komplett ausgeschlagen und ein paar lecke hydroleitungen aber läuft ohne besondere wartung und pflege.

da hab ich mit den neueren fabrikaten leider schon wesentlich mehr probleme muss ich leider sagen.

die ganze technik schön und gut aber auch service anfällig so ist das nunmal!

  13-02-2011 19:23  treefighter
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Wie man den 309er auf 64km/h bringt, würde mich auch interressieren?

  13-02-2011 20:14  Stefan79
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
In Niederösterreich in einem Oldtimermuseum (nähe St. Valentin) steht ein Kirovetz Schlepper mit 38000 Betriebstunden.

  13-02-2011 20:48  riapl
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Hallo
Habe einen 760 Plus mit 20580 h einmal Motor u einmal Kuplung gemacht
und einen 8080 mit 14000 h nur Kuplung gemacht (Motor wird in kürze fällig)

  13-02-2011 21:04  schurl325
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
Ja dazu gehört fingerspitzengefühl und einfallsreichtum.
Aber eins sag ich euch di variofahrer fallen da imer aus allen wolken wenn so ein 309er vorbeizieht!!!!!!

  13-02-2011 21:34  cspower
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
hallo

ich kann nur sagen ein bekannter hat einen mb trac 1300 28 jahre alt 25500 stunden
und wir selber haben einen case ih 840 18 jahre und der hat jetzt 18500 stunden auf der uhr und die kupplung wurde erst bei 13500 stunden getauscht trotz vieler frontlader arbeiten
und unser case cs 68 ist bj 2004 und hat 8700 stunden

mfg Christian

  13-02-2011 22:03  zifanken
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
dein 188 ist sicher vor 1964 vom band gelaufen dieser hat die einsatzstunde gezählt danach kam der traktormeter der hat nur bei vollgas 1 stunde gezählt

  20-02-2011 11:56  wolfi001
Wer hält den Betriebsstundenrekord beim Traktor?
hab einen 8085 Getriebe und Motor gemacht mit ca. 15500 (Vorderachsaufhängung kommt die Maschine wurde nie geschont eher Gegenteil eine Press mit dem großen Getriebe Silage pressen…



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.