Weiches Holz für Kachelofen?

Antworten: 18
  14-09-2010 09:37  3norweger
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo der Winter naht und seit kurzem bin ich glückliche Besitzterin eines Kachelofens.
Frage: Kann man auch weiches Holz zum heizen nehmen oder schadet dies langfristig dem Kamin oder geht es hier nur darum das hartes Holz länger brennt?

Danke
Alexandra

  14-09-2010 09:41  Tyrolens
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo,


es gibt genügend Stimmen die weiches Holz sogar empfehlen.


Gruß,

Thomas

  14-09-2010 10:06  3norweger
Weiches Holz für Kachelofen?
zumindest günstiger ist weiches holz


  14-09-2010 10:09  kuschelbaer
Weiches Holz für Kachelofen?
kommt drauf an was sie unter billiger verstehen.


  14-09-2010 10:28  elia
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo Alexandra!

Bei einen Kachelofen "heizt" man mit der Glut des Holzes und nicht mit dem Feuer! Die Ofensetzer haben dir sicher gesagt, wenn die Glut am größenden ist, soll man die Luftzufuhr zu schließen.
Deshalb ist es nicht so wichtige ob hartes oder weiches Holz!
Hartes ist zwar teurer brennt aber länger, die Glut hält nicht viel länger!


Elia

  14-09-2010 10:30  kraftwerk81
Weiches Holz für Kachelofen?
Fichtenholz kann ein Problem werden weil der Kamin verharzt. Wir heizen damit weil wir's halt selber haben. Müsst ich Holz kaufen würd ich aber nur Hartholz nehmen.

  14-09-2010 11:33  3norweger
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo an alle!

Der Ofenbauer meinte das weiches Holz mehr Asche macht.

Für Hartholz zahle ich Euro 60,-- / m³
Noch habe ich keinen Richtwert ob das günstig ist.
Beim Baumax habe ich es um 64,-- gesehen

Eines ist aber egal ob hartes oder weiches Holz zu sagen:
So ein Kamin gibt eine ganz andere Wärme ab und ist gut für das Seelenwohl :-)
Habe gestern trotz recht freundlichen Wetter schon mal eingeheizt.

  14-09-2010 12:04  Tyrolens
Weiches Holz für Kachelofen?
Das wird dir jeder bestätigen, dass ein Kachelofen eine der besten Investitionen ist, die man machen kann.

  14-09-2010 12:43  bergbauer310
Weiches Holz für Kachelofen?
haben selber seit fast 30 jahren an kachelofen und der ist nur zierde, weil meine leit zblöd warn zum anheizen!! hat damals umgerechnet 4500 euro kostet und steht iatz nur nutzlos da.

  14-09-2010 13:50  Icebreaker
Weiches Holz für Kachelofen?
Naujo,

Und du farmboy?
Bist a z'blöd, den Ofen anzuheizen?
Oder warum steht a no allweil nur nutz-los herum?


mfg Ice

  14-09-2010 20:37  RichardGier
Weiches Holz für Kachelofen?
Weiches Nadelholz ist wg. des Harzgehaltes weniger zu empfehlen (besser nur zum Anheizen verwenden) . Weiches Laubholz (Weide,Pappel ,Erle) geht, bringt aber zu wenig
lang anhaltende Hitze- daher in der Hauptheizperiode lieber nur in Mischung mit Hartholz,wenn es ordentlich und lange warm sein soll.mfg RG

  14-09-2010 23:20  leitnfexer
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo!

Soviel ich weiß, sollte man für offenes Feuer in Kaminen am besten Birke heizen, da diese nicht "knackt" bein verbrenne und somit keine Funken auswirft.
Ansonsten ist Hartholz bestimmt von Vorteil, da mehr Heizwert drinsteckt. Verharzen könnte auch ein problem sein, wenn Fichte geheizt wird.
Je weniger Asche anfällt, desto besser die Heizwirkung...

@Farmboy

selbst bei guten Hafnern passiert es immer wieder, das ein Ofen einfach nicht "zieht". Handelt es sich dabei um Facharbeit, ist die Firma für einen nochmaligen Aufbau verantwortlich, bei "Pfuschern" kanns halt schon sein, das er ein Kunstwerk zum anschauen geschaffen hat, das sich halt einfach nicht heizen lässt(soweit die Infos, die ich bei gesprächen mit Schülern/Leherer der örtlichen Berufsschule für Hafner und von Ofenbesitzen bekommen habe, selbst hab ich noch keinen Kachelofen)

  15-09-2010 04:54  Gratzi
Weiches Holz für Kachelofen?
Am besten brennt und das besonders bei Sichtkaminen Birnenholz. bis max. 20% Restfeuchte.

  15-09-2010 05:02  Gratzi
Weiches Holz für Kachelofen?
@ 3norweger

http://www.kamine-kaminofen.de/brennholz/heizwert-holz.html
Weichholz ist nicht besonders geeignet, wegen Verhatzung, oder du verbrennst ein bischen " Kaminreiniger" mit dazu. ( alle 4 Wochen eine Handvoll auf die Glut!!!)

  15-09-2010 05:10  Gratzi
Weiches Holz für Kachelofen?
Heizwert von Holz


Beim Heizen mit einem Kamin spielt der Heizwert von Holz eine wichtige Rolle. Grundsätzlich hat Nadelholz einen höheren Heizwert pro kg als Laubholz. Aufgrund der höheren Dichte des Laubholzes ist jedoch der Heizwert nach Volumen bei Laubhölzern höher. Nadelholz ist aufgrund der Rauchbildung und des Funkenflugs zum Heizen nicht besonders gut geeignet.

Heizwert Holz

Die folgende Tabelle zeigt die Heizwerte verschiedener Holzarten bei einer Restfeuchte von 15%.

Holzart Heizwert (kwh/rm)

Ahorn 1675
Birke 1810
Buche 1850
Eiche 1890
Erle 1400
Esche 1870
Pappel 1110
Robinie 2040
Weide 1440

Der Heizwert wird in kwh je Raummeter Holz angegeben. 1 Raummeter Holz entspricht einem Stapel von 1 m Breite x 1 m Höhe x 1 m Tiefe.

Großen Einfluss auf den Heizwert von Holz hat die Restfeuchte, je höher diese ist, desto niedriger der Heizwert. Brennholz sollte einen Feuchtegehalt von 15 bis 20% aufweisen, der etwa nach ein bis zwei Jahren Trocknung erreicht ist.



  15-09-2010 08:09  fkn
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo Gratzi

Was ist bitte ein Kaminreiniger

mfg fkn

  15-09-2010 09:20  mfj
Weiches Holz für Kachelofen?


...die schriftlichen Ratschläge der Schwiegermutter ;-))




  15-09-2010 09:34  hannipanni
Weiches Holz für Kachelofen?
Hallo,
meine Infos waren:

trocken soll es sein => sonst wird zu viel Energie aus dem Holz verbraucht um das Holz vor dem oder beim Verbrennen noch zu trocknen

Sortenrein heizen => unterschiedliche Holzarten haben ein unterschiedliches Abbrandverhalten und das beinflußt sich gegenseitig negativ


Kann hier jemand den Punkt Ofenverunreinigung nochmals genauer ausführen?
Eichenholz soll im Gegensatz zur Buche ja auch Ablagerungen im Ofen bilden.
Stimmt das und wie sieht das bei anderen Holzarten aus?

Danke und lg



  16-09-2010 12:39  Gratzi
Weiches Holz für Kachelofen?
@FKN
http://www.willhaben.at/iad/myprofile/editad?adId=19771633

Ist super,reiningt Kessel und Kamin, der Ofen bzw. Holzvergaserofen ist nachher nur mehr weiss und der Glanzruss ist weg.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.