Antworten: 15
  04-02-2010 14:00  zahupp
Holz schneiden
Hallo!
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Ich würde gerne wissen welchen Stammdurchmesser ich brauche, wenn ich z.B. ein 16/16 od. 12/20 Kantholz schneiden lasse.
Gibt es da irgend eine Berechnungsformel?
Danke im voraus
mfg Zahupp

  04-02-2010 14:16  hoeller1
Holz schneiden
Hallo ein bsp. 16/16
16+16=32
32/10=3,2
3,2*7=22,4 cm Zopfdurchmesser (Vollkantig)
Hoffe dir ist das nicht zu Kompliziert
Kannst auch im Kopf rechnen so genau gehts a wieder net!
mfg

  04-02-2010 14:30  pert
Holz schneiden
Hallo !
Bei dieser Faustformel fehlt eine Kleinigkeit auf das Vollkantmaß.
Am sichersten ist bei quatratischen Querschnitten die Seitenlänge x 1,414 ( =Wurzel aus 2)
bei Rechteckquerschnitten über den Pythagoras berechnen.

  04-02-2010 14:58  vario926
Holz schneiden
Berechnungsformel weis ich keine. Bei 16/16 brauchst ein Zopfmaß von 40 cm (kerngetrennt geschnitten), bei 12/20 brauchst ein Zopfmaß von 36 cm (kerngetrennt geschnitten), beide Werte sind mit ca. 10% Spazi nach oben zu sehen.

mfg



  04-02-2010 16:17  holzar
Holz schneiden
Hallo, habe hier eine super Tabelle gefunden die dir sicher weiter hilft!

http://www.mobile-saege.de/files/Tabelle.pdf

mfg holzar

  04-02-2010 16:30  LeoW4
Holz schneiden
Hallo, die passt immer.
a² + b² aus der Summe die Wurzel ziehen!
z.B: 16/16 er, 16² = 256 + 256 = 512 Quadratwurzel daraus 22,62
oder 20/30 400 + 900 =1300 ----- Zopfdurchmesser 36,05

lg leo

  04-02-2010 20:21  panda
Holz schneiden
Hallo zusammen!

Das ganze geht auch ohne komplizierte Wurzeln oder Querschnitte .

Einfach immer den größeren Wert plus die Hälfte des kleineren Wertes (a + 0,5b=16+8=24)oder bei 2 Stück 16/16 ( a+0,5b =32+8=40 )dann kann der Stamm auch eine leichte Krümmung aufweisen , denn was hilft´s wenn der Kanter am Zopf rein ist und in der Mitte eine Waldkante hat. Diese Formel passt auch auf ausgefallene Dimensionen z.B. 18/52.
Hoffe damit gedient zu haben Gruß Panda

  04-02-2010 20:33  sisu
Holz schneiden
Hallo!
Die einfachste Methode lautet 16+16=32 x 0.7= 22.4 Zopf


  04-02-2010 21:49  Schaf_1608
Holz schneiden
Es sind ja schon viele gute antworten gegeben worden.... Und jz kommts: fast jede läuft auf das selbe raus.... Die Grundlage ist immer das gleiche, und ob ich durch die wurzel aus 2 dividiere oder mit 0,7 multipliziere ist total egal...
Es geht immer um den Pythagoräischen lehrsatz: a²+b²c², dies bedeutet für die Praxis wie schon geschrieben: Das Quadrat aus der Länge der einen Seitenfläche + dem Quadrat aus der anderen Seitenfläche = das Quadrat des Durchmessers... Wenn man davon die Wurzel zieht erhält man den Mindestdurchmesser, ich rechne aber immer noch etwa 2 bis 3 cm Spatze ein.... ist aber nicht notwendig wenn dir ein eventueller kleiner Rindenrest nichts ausmacht.....
glg

  04-02-2010 22:04  Felix05
Holz schneiden
Patrik,

bitte berichtige mich, wenn ich daneben liege. Pythagoras der alte Schwerenöter hat doch mit seinem Lehrsatz rechtwinkelige Dreiecke berechnet.

Welchen Bezug kannst du da zum Verarbeiten von Rohholz herstellen?
Das ein Zimmermann seine Dachsparrenlänge aus der halben Dachbreite und der Höhe der Säulen berechnen kann, leuchtet mir ja noch ein, weiter reicht allerdings in der Rundholzverarbeitung mein Horizont nicht.

Gruß, Lutz!

  05-02-2010 08:39  bali
Holz schneiden
Diagonale des Kanters = minimaler Durchmesser des Rundholzes am Zopf um Vollkantig zu sein

  05-02-2010 12:18  hannipanni
Holz schneiden
Schnittbreite nicht vergessen!
Bandsäge nur ca. 0,2 cm - bei einer Gattersäge schon mal 0,4 cm.

Spielt beim 16/16 mit Kern keine Rolle und kann auch bei 2 12/20ern noch vernachlässigt werden.
Wirkt sich bei mehreren Schnitten pro Ebene aber schon aus.

  05-02-2010 13:12  whoknows
Holz schneiden
hallo

(länge+breite)*0,7

lg

  05-02-2010 13:14  Schaf_1608
Holz schneiden
Servus Felix, wie scho kurz gepostet wurde: di hypothenuse eines rechtwinkligen dreiecks entspricht des dem Mindestdurchmesser... Dies liegt daran, dass ein rechtwinkeliges dreieck der hälfte des

  05-02-2010 13:52  Schaf_1608
Holz schneiden
Kantholzes entspricht, und die Hypotenuse damit der Diagonalen im Kantholz, was zugleich der Mindestdurchmesser ist... Aber lieber einen cm mehr.... glg

  05-02-2010 13:56  Schaf_1608
Holz schneiden
aja und whoknows: du hast vollkommen recht, wenn man die Formel kürzt kommt (ungefähr) das raus.... Allerdings zu behaupten so ist es und aus ist meiner Meinung nach etwas zu wenig... wenn man es begründet und die Grundlage erklärt merkt man es sich vl leichter oder hat zumindest etwas gelernt.... ;-) glg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.