Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter

Antworten: 10
  10-02-2005 09:19  Stieglbauer
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
Hallo miteinander!

Bin gerade beim Stallplanen und weiß noch nicht, welches Freßgitter ich einbauen soll. Wer hat Erfahrung mit Bräuer oder De Boer (oder auch andere) Freßgitter bzw. auch Liegeboxenabtrennungen? Was sind die Vorteile bzw. Nachteile?

Danke für eure Informationen und Tips!


  12-02-2005 15:53  sanBenedetto
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
Den genannten Landwirt-Test bitte nicht als Messlatte heranziehen! Weiß aus sicherer Quelle das die Bewertung nicht objektiv war, da nicht von allen Firmen das beste und gleichwertige Produkt getestet wurde... Aber egal... Grundsätzlich würde ich dir empfehlen, wenn es um ein größeres Vorhaben geht, dir die Produkte auf einem Messestand oder in einem Schauraum (den jede ordentliche Firma hat..) anzusehen... Empfehlen würde ich dir eigentlich nur die beiden Gitter der Firmen Bräuer und Schauer, da sie das beste Preis-Leistungsverhältnis aufweisen, gut in Funktion und Verarbeitung sind, wobei ich persönlich die Gitter vom Bräuer bevorzugen würde.. Aber das siehst du ja dann bei einer eventuellen Besichtigung was dir besser zusagt...
Wünsche dir alles Gute für dein Bauvorhaben und lass dich falls nur zwischen Schauer und Bräuer verhandelst ja nicht mit dem Preis verarschen!!!!! Nimm dir eventuell nur als Druck noch einen "Billiganbieter" zb Bayern dazu!!!!



  12-02-2005 16:38  sanBenedetto
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
Das tut mir leid für dich... Ich kann dir nur sagen 10 Jahre sind eine lange Zeit um Verbesserungen durchzuführen. Mein Eindruck der Qualität ist ein guter auch bei verzinkung und Verdickung des Stehers bei Tag/Nacht. Ih kenn viele Gitter aller Firmen mit dem besagten Alter und alle weisen derartige Mängel auf..
Aber das ist ja heute das Gute, dass du das alles besichtigen kannst...
Ach ja kleiner Hinweis, Bräuer ist bei weitem nicht BILLIG, jedenfalls heute nicht mehr...



  12-02-2005 19:53  Farmer1
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
> Ich denke auch über eine Umbaulösung meines Anbindestalles nach!
Schön langsam denke ich mir, Warum überhaupt ein Selbsfangfressgitter und nicht ganz einfach eine Lösung nach primitiven Muster nur mit Öffnungen (ev. selbstgebaut aus Holz od. Stahlrohren). Ein Selbstfangfressgitter würd ich nur in den Quarantäne- bzw. Behandlungs- od Abkalbebereich einbauen! Ich hab so was schon gesehen und die Kosten lassen sich eklatant reduzieren! Was meint Ihr dazu?

lg aus Salzburg



  14-02-2005 10:03  riener
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
> an farmer 1

beim fressgitter zu sparen ist nicht recht gescheit.
erstens ist das fressgitter der am höchsten beanspruchte teil der stalleinrichtung, und das sollte doch 20 jahr halten
zweitens wir deine einsparung nicht so hoch sein wie du glaubst.

ich habe mir das fressgitter voriges jahr bei bayernstall gekauft. ein fressplatz hat mir inkl. MWSt und rabatt 58, 54 € gekostet.
wenn du da das holz, schrauben, eisen und arbeit rechnest die du im selbstbau brauchst bleibt nicht viel übrig, und du hast trotzdem nichts gscheits.


  15-02-2005 13:03  Pauke
Selbstfang-Sicherheitsfreßgitter
> Haben voriges Jahr die gesamte Aufstallung bei Felder gekauft.Kann mir nicht vorstellen wo anders auch nur eine annähernd gute Qualität zu finden .Tolle Detaillösungen massive Bauweise.Und zu der Frage ob ein Selbstfangfressgitter notwendig ist,kann ich nur sagen ab der ersten Besamung wirst du dankbar sein.Beim Fressgitter hat Felder eine Ruhestellung im Stall ist es wunderbar leise.Einziger Nachteil bei der Firma Felder Die Abwicklung war eine Katastrophe ,hab allerdings gehört dass der Vertreter gekündigt wurde.Preislich ungefähr vergleichbar mit Schauer.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.