Wirtschaftlicher Holztransport für Privat

Antworten: 11
  29-09-2009 15:54  christophersn
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Wir haben einen Wald mit 3,5ha in ca. 80km Enfernung und benötigen pro Jahr in etwa 10-15 FM Holz zum Heizen. Nun beschäftigt mich die effektivste Transportmethode vom Wald zu uns nach Hause. Meine Ideen reichen von vorort Schlagen, Schneiden, Spalten mit Hand auf PKW Anhänger (2-4 FM?), zu Hause abladen, neu schlichten, bei Bedarf Lagerraum auffüllen etc. bis hin zu Unimog mit Ladekran, im Wald schlagen, auf 5m schneiden, mit Krank auf- und abladen, am Lagerplatz schneiden und spalten etc.
Ich habe verschiedene Bedenken bei den allen Varianten, auch z.B. andere Gedanken wie Holz von Bauer bringen lassen, Transportunternehmen anheuern, Private Kontakte ausschöpfen usw.
Nun ist meine Frage, welche Erfahrungen habt Ihr in solch einer Situation gemacht, welche Lösung ist die preiswerteste, welche die effektivste wenn man nicht Wochenlang mit Holzarbeit beschäftigt sein möchte.
Od. vielleicht kennt jemand eine Möglichkeit zw. Linz und Gmunden dieses Thema sinnvoll zu lösen ;-)
Danke für die Vorschläge und Meinungen.
lg

  29-09-2009 18:38  Fallkerbe
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Hallo,

am Kostengüstigsten und effektivsten ist es vermutlich, jedes zweite Jahr die 20-30 FM mit einem Holz LKW mit Anhänger transportieren zu lassen. Die 30 Fm kriegt der mit einer Fuhre gefahren.

mfg

  29-09-2009 18:57  harrykaernten
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Würde den Wald verkaufen und in der Nachbarschaft einen Wald suchen. Wäre mir für die geringen ha ein zu großer Aufwand.

Rechne dir da mal die KOsten zusammen, auch deine Anfahrten beim Schlägern und sonstigen Besichigungen. Nimm aber den Kilometersatz, weil nur der ist auch realistisch, nicht nur die Spritkosten.

  29-09-2009 20:51  Kallo
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Würde auch den Vorschlag von harrykärnten bevorzugen, obwohl das auch ein Problem ist, ob man überhaupt in der Nähe einen Wald wo so einfach bekommt! Aber 80 km Entfernung ist auch nicht mehr Ohne! Selbst wenn ich einen größeren Autoanhänger habe oder ausleihen kann, die 10 bis 15 m Holz kann ich in der Nähe leichter bekommen, überhaupt wenn ich selbst hand anlege! Stockkauf zum Beispiel! Die Transportkosten werden nämlich immer mehr zu einem größerem Kostenfaktor! Und mit enem Traktor samt Forstanhänger ist diese Entfernung so wie so zu weit!


  29-09-2009 21:30  christophersn
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Bitte Vorschläge die mir in meiner Situation weiter helfen, verkaufen ist nicht meine Absicht.
Danke!

  29-09-2009 22:20  harrykaernten
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Vielleicht gibts ja eine Möglichkeit das dein achbar dort den Wald mitbetreibt und dir was zahlt dafür. Für das Geld müsstest dann in deiner Nähe einen Wald zum aufräumen bekommen. Mach dich mal schlau.

Wie gesagt Traktoranhänger unrentabel. Autoanhänger auch. Kilometergeld: 42c mal 160km sind ca. 67 EUR pro Anhängerführe.

Du hast da ca. 2-3m minderwertiges Brennholz drauf. Um die 67,- bekommst schon die gleiche Menge Schleifholz.

Wenn jetzt für jede Führe zweimal fahren musst. Schlägern musst ja schließlich auch.
Dann bekommst schon bald Buchenholz dafür.

Solltest also nicht darüber nachdenken über den Transport, sondern generell das Problem zu lösen.

Nutzungstausch oder Nutzungsabgeltung.


  30-09-2009 08:15  org
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Am billigsten ist es eine Fuhre Langholz am Straßenrand bereitzustellen und mehreren Frächtern Bescheid geben. Wenn sie eventuell eine leere Rückfahrt haben machen die für diese Gegenfuhre einen sehr günstigen Preis.

  30-09-2009 08:33  christophersn
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Wenn ich mir einen "großen" PKW-Anhänger kaufe, mit dem ich 4-5 FM Holz transportieren kann, würde die Sache wieder etwas wirtschaftlicher aussehen, d.h. ich muss max. 3x fahren. Wenn ich das ganze dann noch mit einem Ausflug verbinde bzw. Verwandte, Bekannte, ... besuche dann würde ich nicht 1:1 das KM-Geld rechnen.
Wenn ich mir einen Unimog mit Ladekran kaufe, müsste ich nicht das ganze Holz 5x in die Hand nehmen und könnte ggf. noch einen Teil verkaufen, ab welcher Menge rechnet sich das?
Habe auch schon oft Transportboxen gesehen, was haltet Ihr davon und wie handle ich diese am sinnvollsten?
Danke für die AW´s!

  30-09-2009 08:41  Fallkerbe
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat

So ein PKW anhänger kostet ab 4000,-- aufwerds, dafür kannst du vermutlich den Zuwachs der 3,5 ha für die nächsten 40 jahre per LKW fahren lassen

vereinfachte rechnung:
jedes zeite jahr einen Hängerzug, für die 80km ca 200,--euro, das sind 20 Fahrten bis die 4000,-- verbraucht sind, also 40 Jahre.

das beim Hängerziehen mit dem PKW auch noch erhebliche kosten entstehen lassen wir mal aussen vor.

mfg


  30-09-2009 09:46  joholt
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
@ christophersen Eigentlich ist das ganz einfach. Entweder ist das ein Hoppy für dich dann ist es ja sowieso egal was es kostet oder du brauchst es wirklich notwendig dann würde meiner Meinung nach das vernünftigste sein wenn du auf einmal soviel Schlägerst das du einen LKWzug voll hast denn alles andere ist immer zu teuer. Wie gesagt auser es ist ein Hoppy.
mfg

  30-09-2009 18:27  moarn
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Ich würde mir einen PKW Anhänger für ca 1,5 bis 2m3 besorgen. Bei jeder Arbeitsfahrt zum Wald würde ich zuerst den PKW Anhänger mit bereits gelagerten Holz (bereits trocken und geringeres Gewicht) beladen. Anschließend die Holzarbeit verrichten und nach getaner Arbeit nach Hause fahren. Bei ca 10 Arbeitsfahrten hätte ich das Holz zu Hause.

Oder als zweite Variante einen Waldtausch durchführen.

  30-09-2009 18:54  DJ111
Wirtschaftlicher Holztransport für Privat
Verkauf das Rundholz vorort vom Wald weg und kauf dir vom Holzerlös Brennholz in deiner Gegend.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.