Antworten: 4
Mischfix fa, heku Güllesaat
hallo zusammen
hat jemand hier im forum erfahrung mit dem MISCHFIX der fa. heku für die grünlandnachsaat?
interessiere mich für das teil, und es ist ja wenn es funktioniert eigentlich relativ einfach und bedarf wenig aufwand.
funktioniert das ding überhaupt ohne rührwerk im fass?, preis? auf was ist zu achten? wie sind die ergebnisse? Vogelfraß? ...
Danke schon mal für die Antworten
Terratrac
Mischfix fa, heku Güllesaat
Hab auch davon gehört, würd mich auch mal interesieren, wie das Zeug so wirkt, und wie dann die Graßdichte ist.
Mischfix fa, heku Güllesaat
Ich denk ein Kleinsamenstreuer im Frontanbau beim Gülle fahren ist günstiger und besser...
Was kostet das Heku... Teil so?
lg
Sepp
Mischfix fa, heku Güllesaat
servus harly
du hast recht aber die verteilgenauigkeit vom kleinsamenstreuer am hang ist unbefriedigend, und an die Flächen wo man nur mit dem Hochdruckfaß erreicht kommst mit kleinsamenstreuer auch nicht ( in einem arbeitsgang). deshalb die überlegung zur gülle nachsaat.
gruß terratrac
Mischfix fa, heku Güllesaat
Wenn man nicht hinkommt ists generell fraglich, ein HD Fass ist da auch nicht optimal.
Bei den Saatgutpreisen würd ich eher Schlitzsaat (was oft auch s..teuer ist) machen.
Idealerweise sollte so eine Saat auf eine Lücke treffen (daher ev. schaffen durch schlitzen, fräsen oder striegeln) und danach ist ganz wichtig das ganze Anzuwalzen das die Saat auch keimt weiters ist ein Reinigungsschnitt .....
Oder man macht im Frühjahr eine Beweidung mit Tieren + Samen drunterstreuen ....
Nachsaat ist gennerell wie Glücksspiel....
lg
Sepp
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!