1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Antworten: 135
18-07-2009 18:29 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
...und die oben tun trotzdem was sie woll'n.
vielleicht bin i blauäugig, aber wärs net so am einfachst'n:
nix, was ma an ort und stelle produzier'n kann, darf weiter als 50km transportiert werden.
länder aus denen importiert wird müssen mindestens unsere sozial- und umweltstandards haben. wenn net, steuern drauf: 10% für ka sozialversicherung der arbeitnehmer, 20% für fehlende umweltschutzmassnahmen, 5% für arbeitszeiten über 40 stunden, usw.
vielleicht könnt ma dann an dvd-player net in 5 stunden verdienen, sondern in 7, aber es tät viele arbeitsplätze in der unmittelbaren umgebung schaffen.
und falls ma dann boykottiert werd'n und kane dvd-player ausm land der reisesser mehr kriegen - dann produzier ma's halt wieder bei uns und hat no mehr arbeitsplätze. bei die technischen entwicklungen samma eh weltspitze ( a wenn uns die schmidt einred'n wüll mir wär'n olle tschopperl aus'm schlechtesten schulsystem der welt).
es tät das preisgefüge auf an realistischen boden stell'n, der co2-ausstoss tät verringert werden, usw. usw.
irgendwie bin i mir ziemlich sicher, dass es die, die mit'n derzeitig'n system an hauf'n kohle reiss'n, san, was die sinnvollen veränderungen verhindern.
und am schlimmsten san de, die was werden woll'n: sogar wenn's wissen, das etwas a sch**** is, san's mit von da partie, nur damit der ober ihnen hilft, damits in der "radlfahrergesellschaft" a stückl nach ob'n kommen.
...und die oben tun trotzdem was sie woll'n.
vielleicht bin i blauäugig, aber wärs net so am einfachst'n:
nix, was ma an ort und stelle produzier'n kann, darf weiter als 50km transportiert werden.
länder aus denen importiert wird müssen mindestens unsere sozial- und umweltstandards haben. wenn net, steuern drauf: 10% für ka sozialversicherung der arbeitnehmer, 20% für fehlende umweltschutzmassnahmen, 5% für arbeitszeiten über 40 stunden, usw.
vielleicht könnt ma dann an dvd-player net in 5 stunden verdienen, sondern in 7, aber es tät viele arbeitsplätze in der unmittelbaren umgebung schaffen.
und falls ma dann boykottiert werd'n und kane dvd-player ausm land der reisesser mehr kriegen - dann produzier ma's halt wieder bei uns und hat no mehr arbeitsplätze. bei die technischen entwicklungen samma eh weltspitze ( a wenn uns die schmidt einred'n wüll mir wär'n olle tschopperl aus'm schlechtesten schulsystem der welt).
es tät das preisgefüge auf an realistischen boden stell'n, der co2-ausstoss tät verringert werden, usw. usw.
irgendwie bin i mir ziemlich sicher, dass es die, die mit'n derzeitig'n system an hauf'n kohle reiss'n, san, was die sinnvollen veränderungen verhindern.
und am schlimmsten san de, die was werden woll'n: sogar wenn's wissen, das etwas a sch**** is, san's mit von da partie, nur damit der ober ihnen hilft, damits in der "radlfahrergesellschaft" a stückl nach ob'n kommen.
18-07-2009 18:42 Teuschlhof
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Blauäugig ja oder nein.
Möchte das mal dahingestellt lassen. Ich finde Deine Idee genial! Leider nur nicht zu realisieren bei der Globalisierung wo wir ja alle Freunde sind. Am einfachsten, bitte versteht mich nicht falsch, würde hier der Komunismus funktionieren. Kein Import kein Export wir Produzieren alles nur für uns selbst. Aber naja der Osten hat auch nicht funktioniert.
Was mach ma wirkli dann? So wie es jetzt ist kanns a ned weiter gehen.
Blauäugig ja oder nein.
Möchte das mal dahingestellt lassen. Ich finde Deine Idee genial! Leider nur nicht zu realisieren bei der Globalisierung wo wir ja alle Freunde sind. Am einfachsten, bitte versteht mich nicht falsch, würde hier der Komunismus funktionieren. Kein Import kein Export wir Produzieren alles nur für uns selbst. Aber naja der Osten hat auch nicht funktioniert.
Was mach ma wirkli dann? So wie es jetzt ist kanns a ned weiter gehen.
18-07-2009 19:03 ANDERSgesehn
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@resti
mit nicht weiter als 50 km transportieren, dass wird wohl nicht "deine" geniale idee sein?!
dass machen schon viele sparten. zb "alle" traktoreproduzenten haben derzeit 50% auslastung, lkw-branche 85% rückgang. jene firmen lassen nichts mehr von lohnbearbeitungsfirmen produzieren, denn sie können den jetzigen markt ganz leicht selbst alleine bedienen. jede woche mindestens einen konkurs von metalllohnbearbeitungsfirmen in oö alleine.
zum nachdenken und das ende ist noch nicht in sicht
ANDERSgesehn.
@resti
mit nicht weiter als 50 km transportieren, dass wird wohl nicht "deine" geniale idee sein?!
dass machen schon viele sparten. zb "alle" traktoreproduzenten haben derzeit 50% auslastung, lkw-branche 85% rückgang. jene firmen lassen nichts mehr von lohnbearbeitungsfirmen produzieren, denn sie können den jetzigen markt ganz leicht selbst alleine bedienen. jede woche mindestens einen konkurs von metalllohnbearbeitungsfirmen in oö alleine.
zum nachdenken und das ende ist noch nicht in sicht
ANDERSgesehn.
18-07-2009 19:08 cfcRiccy
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
die idee ist prinzipiell nicht schlecht, da es güter gibt die teilweise unter perversen transportbedingungen von ein land ins nächste verfrachtet werden (zb kartoffeln: in deutschland geerntet in belgien gewaschen und in den niederlanden verarbeitet und dazwischen wird alles mit dem lkw gefahren...
und unser bildungssystem hat anscheinend wirklich versagt, paradebeispiel ist die frau schmid höchstpersönlich ;-)))
die idee ist prinzipiell nicht schlecht, da es güter gibt die teilweise unter perversen transportbedingungen von ein land ins nächste verfrachtet werden (zb kartoffeln: in deutschland geerntet in belgien gewaschen und in den niederlanden verarbeitet und dazwischen wird alles mit dem lkw gefahren...
und unser bildungssystem hat anscheinend wirklich versagt, paradebeispiel ist die frau schmid höchstpersönlich ;-)))
18-07-2009 19:36 Fallkerbe
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo,
einen Exportnation wie Österreich könnte kaum was schlimmeres passieren als dieses 50km Kirchturmdenken.
nachdenkliche Grüße
Hallo,
einen Exportnation wie Österreich könnte kaum was schlimmeres passieren als dieses 50km Kirchturmdenken.
nachdenkliche Grüße
18-07-2009 19:43 ANDERSgesehn
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@fallkerbe
... oder umgekehrt gesehen, österreichische qualtät ist immer wieder im ausland gefragt.
gut sooo ;))))
ANDERSgesehn.
@fallkerbe
... oder umgekehrt gesehen, österreichische qualtät ist immer wieder im ausland gefragt.
gut sooo ;))))
ANDERSgesehn.
18-07-2009 22:17 u99
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Restaurator: Dein Vorschlag, warum eigentlich nicht, hätte aber noch einen ganz anderen: Ich würde ganz einfach die Energiekosten verfünffachen. Damit würde verhindert, dass Güter fünf Mal um die Erde transportiert werden könnten. Vieles würde sich damit von alleine regeln.
mfg.
@Restaurator: Dein Vorschlag, warum eigentlich nicht, hätte aber noch einen ganz anderen: Ich würde ganz einfach die Energiekosten verfünffachen. Damit würde verhindert, dass Güter fünf Mal um die Erde transportiert werden könnten. Vieles würde sich damit von alleine regeln.
mfg.
18-07-2009 22:24 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@restaurator
Ein beispiel:
in rumänien stellt ein großes möbelhaus eine montage bzw. produktionsstätte ohne umweltauflagen auf die grüne wiese.
Arbeiter verdienen € 60.- (in Worten sechzig euro) im monat.
der einzige zweck der EU ist, die reichen reicher zu machen und die armen gerade überleben zu lassen.
@restaurator
Ein beispiel:
in rumänien stellt ein großes möbelhaus eine montage bzw. produktionsstätte ohne umweltauflagen auf die grüne wiese.
Arbeiter verdienen € 60.- (in Worten sechzig euro) im monat.
der einzige zweck der EU ist, die reichen reicher zu machen und die armen gerade überleben zu lassen.
18-07-2009 23:00 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@fallkerbe: hauptexportartikel: autos, elektronikgeräte > wenn ma net lauter fremdländisches zeug kauf'n tät'n wär im eigenen land genug absatz. das unser eigene qualität passt beweist die nachfrage in andern ländern.
hauptsächlich exportier ma doch know - how > und das wollns immer hab'n.
die arbeitenden menschen fremder länder täten sowas sicher willkommen heissen. und z.b. von kasachischen bauern auf russischem boden produzierten weizen brauch ma wirklich net als konkurrenz auf österreichischem boden. genausowenig wie in litauen von deutschen konsortien produziertes getreide, wo ma die russischen kolchosenvorsteher durch deutsche investmentbanker ersetzt hat.
wo samma no exportmeister? - bei so komische sachen wie kautschuk, koks, und ähnliches > lauter durchlaufposten.
im übrigen was i schon, dass alles sehr komplex verzahnt is. aber genau de tatsache wird dauernd verwendet um uns mundtot zu mach'n.
schön wär'n für mi 50km-shops, so ähnlich wie 1€-shops. kunden tät's genug geb'n.
im übrig'n: probier amal mit ana kleinen landwirtschaft im freiland an stall für a paar ziegen und schafe zu errichten :-O bei uns sind alle gesetze so, dass jede form der selbstversorgung abgwürgt wird. des hamma scho länger. jetzt sind die bauern dran. und in 10 oda 20 jahr hams uns dort wo sie's woll'n: einzelegoisten mit lebensabschnittspartnern, die der arbeit nachziehn, in zur verfügung gestellten wohnboxen hausen und sich von industriell produziert'n schmarrn ernähren. am besten schwul, weil dann gibt's kane kinder die karriere und arbeit unterbrech'n. und die leut de fehl'n hol ma uns fertig ausgebildet aus entwicklungsländern. und denen fehlt dann die elite.
@fallkerbe: hauptexportartikel: autos, elektronikgeräte > wenn ma net lauter fremdländisches zeug kauf'n tät'n wär im eigenen land genug absatz. das unser eigene qualität passt beweist die nachfrage in andern ländern.
hauptsächlich exportier ma doch know - how > und das wollns immer hab'n.
die arbeitenden menschen fremder länder täten sowas sicher willkommen heissen. und z.b. von kasachischen bauern auf russischem boden produzierten weizen brauch ma wirklich net als konkurrenz auf österreichischem boden. genausowenig wie in litauen von deutschen konsortien produziertes getreide, wo ma die russischen kolchosenvorsteher durch deutsche investmentbanker ersetzt hat.
wo samma no exportmeister? - bei so komische sachen wie kautschuk, koks, und ähnliches > lauter durchlaufposten.
im übrigen was i schon, dass alles sehr komplex verzahnt is. aber genau de tatsache wird dauernd verwendet um uns mundtot zu mach'n.
schön wär'n für mi 50km-shops, so ähnlich wie 1€-shops. kunden tät's genug geb'n.
im übrig'n: probier amal mit ana kleinen landwirtschaft im freiland an stall für a paar ziegen und schafe zu errichten :-O bei uns sind alle gesetze so, dass jede form der selbstversorgung abgwürgt wird. des hamma scho länger. jetzt sind die bauern dran. und in 10 oda 20 jahr hams uns dort wo sie's woll'n: einzelegoisten mit lebensabschnittspartnern, die der arbeit nachziehn, in zur verfügung gestellten wohnboxen hausen und sich von industriell produziert'n schmarrn ernähren. am besten schwul, weil dann gibt's kane kinder die karriere und arbeit unterbrech'n. und die leut de fehl'n hol ma uns fertig ausgebildet aus entwicklungsländern. und denen fehlt dann die elite.
18-07-2009 23:12 cfcRiccy
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
sehr weise worte von restaurator. vor allem das mit der elite. aber selbstversorgung wird nur mehr propagiert (nah und frisch) zb im namen oder mit dem "hausverstand". der ja natürlich bauer mit seinem schweinchen und dem alten 15er steyr, man will uns glauben machen dass wir alle nahversorgt werden... ist aber alles nur ein blödsinn...
weil ichs grad seh: die milkaschokolade zb, die von uns österreichern, zumindest mir gehts so, als wirklich österreichisches produkt gesehen wird, wird in deutschland bei bremen hergestellt... und die milka kuh ist die einzige kuh die eine großteil der kinder in den städten zu sehen bekommen. dann wundert ich noch wer wenn kinder glauben dass eine kuh violett sein müsse...
sehr weise worte von restaurator. vor allem das mit der elite. aber selbstversorgung wird nur mehr propagiert (nah und frisch) zb im namen oder mit dem "hausverstand". der ja natürlich bauer mit seinem schweinchen und dem alten 15er steyr, man will uns glauben machen dass wir alle nahversorgt werden... ist aber alles nur ein blödsinn...
weil ichs grad seh: die milkaschokolade zb, die von uns österreichern, zumindest mir gehts so, als wirklich österreichisches produkt gesehen wird, wird in deutschland bei bremen hergestellt... und die milka kuh ist die einzige kuh die eine großteil der kinder in den städten zu sehen bekommen. dann wundert ich noch wer wenn kinder glauben dass eine kuh violett sein müsse...
18-07-2009 23:22 teilchenbeschleunigerin
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Restaurator
Du verwechselst Import und Export.
Wir exportieren keine Autos, weil wir keine produzieren.
Der Agrarsektor ist ohnehin schon einer der am stärksten reglementierten Märkte. Wann willst Du die Planwirtschaft einführen?
Deine Argumente sprechen nicht gerade für einen weltoffenen Unternehmer, sondern für einen Provinzgeist, der nach Kontrolle schreit.
Dass Du so viel Zuspruch bekommst, liegt nicht an der Qualität Deiner Argumente, sondern daran, dass viele hier gerne wieder einen Glassturz über unser Land hätten.
Das wird nicht gehen.
Die Globalisierung ist weder gut noch schlecht, sie passiert einfach. Und eines tut sie bestimmt nicht: sie lässt sich nicht aufhalten.
Es ist besser daran teilzunehmen als nicht daran teilzunehmen, denn sie passiert auch ohne Dich.
@Restaurator
Du verwechselst Import und Export.
Wir exportieren keine Autos, weil wir keine produzieren.
Der Agrarsektor ist ohnehin schon einer der am stärksten reglementierten Märkte. Wann willst Du die Planwirtschaft einführen?
Deine Argumente sprechen nicht gerade für einen weltoffenen Unternehmer, sondern für einen Provinzgeist, der nach Kontrolle schreit.
Dass Du so viel Zuspruch bekommst, liegt nicht an der Qualität Deiner Argumente, sondern daran, dass viele hier gerne wieder einen Glassturz über unser Land hätten.
Das wird nicht gehen.
Die Globalisierung ist weder gut noch schlecht, sie passiert einfach. Und eines tut sie bestimmt nicht: sie lässt sich nicht aufhalten.
Es ist besser daran teilzunehmen als nicht daran teilzunehmen, denn sie passiert auch ohne Dich.
19-07-2009 00:12 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
exportartikel: siehe statistik austria oder verständlich zusammengfasst: http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/unternehmen/exportmaerkte/324272/index.do.
ich sprech auch nicht von einer reglementierung des agrarsektors, sondern von einer regelung, die allgemein für ALLE produkte die transportwege festlegt. i mein: sicha kann ma jahrzehnte international drüber diskutier'n wie ma den co2 - ausstoss verringert. aber des tun's ja nur, damit ihr krankes system aufrecht bleibt. mit transportbeschränkungen hätt' ma gleich mehrere fliegen auf an schlag.
noch was: gibt's net empfehlungen für bauern was sie produzier'n solln? des is ja auch a form von planwirtschaft, bloss ane auf freiwilligkeit. so ähnlich wie demokratie nix anders als a diktatur der mehrheit is.
unser internet hamma z.b. nur weil's NICHT zentral organisiert is, sondern alles in vielen kleinen einheiten reproduziert wird. fallt wo a teil aus, ka problem, die nächst'n knoten übernehmen. und bei unsere grundbedürfnisse mach ma des anders? dort mach ma uns abhängig? wenige grosse, statt viele kleine einheiten? is scho komisch: wenn's um ihre daten (und damit um ihr geld geht) schätzen die konzerne dezentrale strukturen sehr. geht's aber um ihre verdienste wolln's davon nix mehr wissen.
und die globalisierung wird sich mit sicherheit überleb'n: es gibt net genug rohstoffe, das ALLE unser'n standard hab'n können.
aba vielleicht hat mi ja da haustürspruch von mein 98jährig'n opa auf so blöde ideen bracht: "ERST DIE HEIMAT, DANN DIE FERNE. ERST DIE ERDE, DANN DIE STERNE."
und ohne des bös zu meinen: pack dein rucksack und fahr nach arabien, schwarzafrika, südamerika, mexiko, afghanistan,... aufs land. dort werden's dir bald zeig'n was ma dort von globalisierung haltet. für mi is des mehr so a westliches wahngebilde. statt viele bunte rassen an einheitsblödmann?
und wie nimm i an da globalisierung teil? indem i statt steirische bratwürstl nur mehr kepab iss? statt einheimischem rindfleisch nur mehr ami-import? statt steireranzug an kaftan? und statt "hawara" sag i zu meine freund nur mehr "morok"?
exportartikel: siehe statistik austria oder verständlich zusammengfasst: http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/unternehmen/exportmaerkte/324272/index.do.
ich sprech auch nicht von einer reglementierung des agrarsektors, sondern von einer regelung, die allgemein für ALLE produkte die transportwege festlegt. i mein: sicha kann ma jahrzehnte international drüber diskutier'n wie ma den co2 - ausstoss verringert. aber des tun's ja nur, damit ihr krankes system aufrecht bleibt. mit transportbeschränkungen hätt' ma gleich mehrere fliegen auf an schlag.
noch was: gibt's net empfehlungen für bauern was sie produzier'n solln? des is ja auch a form von planwirtschaft, bloss ane auf freiwilligkeit. so ähnlich wie demokratie nix anders als a diktatur der mehrheit is.
unser internet hamma z.b. nur weil's NICHT zentral organisiert is, sondern alles in vielen kleinen einheiten reproduziert wird. fallt wo a teil aus, ka problem, die nächst'n knoten übernehmen. und bei unsere grundbedürfnisse mach ma des anders? dort mach ma uns abhängig? wenige grosse, statt viele kleine einheiten? is scho komisch: wenn's um ihre daten (und damit um ihr geld geht) schätzen die konzerne dezentrale strukturen sehr. geht's aber um ihre verdienste wolln's davon nix mehr wissen.
und die globalisierung wird sich mit sicherheit überleb'n: es gibt net genug rohstoffe, das ALLE unser'n standard hab'n können.
aba vielleicht hat mi ja da haustürspruch von mein 98jährig'n opa auf so blöde ideen bracht: "ERST DIE HEIMAT, DANN DIE FERNE. ERST DIE ERDE, DANN DIE STERNE."
und ohne des bös zu meinen: pack dein rucksack und fahr nach arabien, schwarzafrika, südamerika, mexiko, afghanistan,... aufs land. dort werden's dir bald zeig'n was ma dort von globalisierung haltet. für mi is des mehr so a westliches wahngebilde. statt viele bunte rassen an einheitsblödmann?
und wie nimm i an da globalisierung teil? indem i statt steirische bratwürstl nur mehr kepab iss? statt einheimischem rindfleisch nur mehr ami-import? statt steireranzug an kaftan? und statt "hawara" sag i zu meine freund nur mehr "morok"?
19-07-2009 02:41 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo !
ja resterautor, wie recht du hast, kaum kommt man mit vorshclägen wird es sofort in "kommunsimus" etc. hineingeworfen.. man tut so als ob unser System "Gott gegeben" ist, dabei gitb es so viele Beispuiele für Alternativen... nur wer will das ? wir müssen es wollen und beginnen es zu leben... Verädnerungen finden, siehe Fall des eisernen Vorhangs sehr sehr oft sich von unten ab, udn das ist gut so....
noch ein Beispiel nicht aus dem Kommunismus.. siehe link und unter Transit/Schweiz aus der gestrigen ZIB1
http://ondemand.orf.at/news/player.php?id=zib&day=2009-07-18
lg biolix und jetzt schlafen nach einer tollen woche und einem herrlcihen samstag abend/nacht... ;-))))
Hallo !
ja resterautor, wie recht du hast, kaum kommt man mit vorshclägen wird es sofort in "kommunsimus" etc. hineingeworfen.. man tut so als ob unser System "Gott gegeben" ist, dabei gitb es so viele Beispuiele für Alternativen... nur wer will das ? wir müssen es wollen und beginnen es zu leben... Verädnerungen finden, siehe Fall des eisernen Vorhangs sehr sehr oft sich von unten ab, udn das ist gut so....
noch ein Beispiel nicht aus dem Kommunismus.. siehe link und unter Transit/Schweiz aus der gestrigen ZIB1
http://ondemand.orf.at/news/player.php?id=zib&day=2009-07-18
lg biolix und jetzt schlafen nach einer tollen woche und einem herrlcihen samstag abend/nacht... ;-))))
19-07-2009 07:52 ANDERSgesehn
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
********************************************
eine diskussion um dem transport?!?!?!
********************************************
hmmm, da stellt sich die frage, was ist der unterschied zwischen eu und ewg?
hmmm, da stellt sich die frage, wie hat wer gewählt hat vor 10 jahren? 66% fürn eu-beitritt
nit jammern, sondern suppe auslöffeln!
guten morgen und ein gesundes erwachen
ANDERSgesehn.
ps: ich bin schon gespannt wie "nur" der fall int. transport gartner (mit ca 2000 lkw) endet. gartner wollte vom land oö 7,5 mill € oder er kündigt min 500 leute fürs erste! (fürs erste hat s´land oö abgelehnt)
********************************************
eine diskussion um dem transport?!?!?!
********************************************
hmmm, da stellt sich die frage, was ist der unterschied zwischen eu und ewg?
hmmm, da stellt sich die frage, wie hat wer gewählt hat vor 10 jahren? 66% fürn eu-beitritt
nit jammern, sondern suppe auslöffeln!
guten morgen und ein gesundes erwachen
ANDERSgesehn.
ps: ich bin schon gespannt wie "nur" der fall int. transport gartner (mit ca 2000 lkw) endet. gartner wollte vom land oö 7,5 mill € oder er kündigt min 500 leute fürs erste! (fürs erste hat s´land oö abgelehnt)
19-07-2009 08:29 teilchenbeschleunigerin
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Restaurator
Danke für den Exportartikel - wusste nicht, dass Österreich so viele Straßenfahrzeuge exportiert.
Vgl. Internet: Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist auch dezentral, wenn Du an den Milchlieferboykott denkst. Kommt die Milch nicht mehr von den üblichen Molkereipartnern, werden andere Quellen angezapft. Die Versorgung ist damals nicht zusammengebrochen.
Nach Arabien, Schwarzafrika etc. würd ich gern mal fahren, allerdings nicht als Rucksacktouristin.
Am Land sind die Menschen generell weniger offen für Neues, das ist dort nicht anders als hier in Europa.
Um an der Globalisierung teilzunehmen, musst Du nicht die Kulturen anderer annehmen ("Hawara" kommt übrigens aus dem jiddischen).
Aber Du kannst selber Exportpartner suchen, oder Dir Produkte importieren, die früher nicht möglich waren. Du hast somit einen größeren Markt.
Du kannst die Globalisierung nicht ändern, aber Du kannst sie für Dich nützen.
Ich gebe aber zu, dass die Globalisierung für die kleinteilige Landwirtschaft in Europa große Herausforderungen bringt.
Das ist aber in anderen Branchen auch so. Die Textilindustrie in Österreich ist fast ausgestorben, sie lebt nur noch Nischen in Form von Trachtenmode oder rahmengenähten Schuhen.
@biolix
Welche Beispiele gibt es denn für Alternativen?
@Restaurator
Danke für den Exportartikel - wusste nicht, dass Österreich so viele Straßenfahrzeuge exportiert.
Vgl. Internet: Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist auch dezentral, wenn Du an den Milchlieferboykott denkst. Kommt die Milch nicht mehr von den üblichen Molkereipartnern, werden andere Quellen angezapft. Die Versorgung ist damals nicht zusammengebrochen.
Nach Arabien, Schwarzafrika etc. würd ich gern mal fahren, allerdings nicht als Rucksacktouristin.
Am Land sind die Menschen generell weniger offen für Neues, das ist dort nicht anders als hier in Europa.
Um an der Globalisierung teilzunehmen, musst Du nicht die Kulturen anderer annehmen ("Hawara" kommt übrigens aus dem jiddischen).
Aber Du kannst selber Exportpartner suchen, oder Dir Produkte importieren, die früher nicht möglich waren. Du hast somit einen größeren Markt.
Du kannst die Globalisierung nicht ändern, aber Du kannst sie für Dich nützen.
Ich gebe aber zu, dass die Globalisierung für die kleinteilige Landwirtschaft in Europa große Herausforderungen bringt.
Das ist aber in anderen Branchen auch so. Die Textilindustrie in Österreich ist fast ausgestorben, sie lebt nur noch Nischen in Form von Trachtenmode oder rahmengenähten Schuhen.
@biolix
Welche Beispiele gibt es denn für Alternativen?
19-07-2009 09:18 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Globalisierung bedeutet:
1.) einen Regierungswechsel (machtwechsel) von >demokratisch gewählten regierungen hin zum Kapital und den Monopolkonzernen
2.) Anarchie, ein Instrument welches kapital und monopolkonzernen hervorragend beherrschen.
3.) Ohnmacht (ohne Macht) für die Kleinen, na ja, da hat sich ja nicht viel gändert ;-)
@teilchenbeschleunigerin
ja , österreich "exportiert" viele straßenfahrzeuge, hauptsächlich in den ehemaligen ostblock !!
dein zitat:
"Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist auch dezentral, wenn Du an den Milchlieferboykott denkst. Kommt die Milch nicht mehr von den üblichen Molkereipartnern, werden andere Quellen angezapft. Die Versorgung ist damals nicht zusammengebrochen"
zitat ende
...is net da gigl dann is es da gogl.
bzw. sieh oben unter Anarchie und Ohnmacht
erlaube mir deine frage an den biolix zu bantworten:
>>Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))
>>es könnte sich aber ergeben, dass in Zukunft das unbeschränkte herumtranportieren zu teuer wird und damit andere Sachzwänge maßgeblich werden.
Globalisierung bedeutet:
1.) einen Regierungswechsel (machtwechsel) von >demokratisch gewählten regierungen hin zum Kapital und den Monopolkonzernen
2.) Anarchie, ein Instrument welches kapital und monopolkonzernen hervorragend beherrschen.
3.) Ohnmacht (ohne Macht) für die Kleinen, na ja, da hat sich ja nicht viel gändert ;-)
@teilchenbeschleunigerin
ja , österreich "exportiert" viele straßenfahrzeuge, hauptsächlich in den ehemaligen ostblock !!
dein zitat:
"Die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln ist auch dezentral, wenn Du an den Milchlieferboykott denkst. Kommt die Milch nicht mehr von den üblichen Molkereipartnern, werden andere Quellen angezapft. Die Versorgung ist damals nicht zusammengebrochen"
zitat ende
...is net da gigl dann is es da gogl.
bzw. sieh oben unter Anarchie und Ohnmacht
erlaube mir deine frage an den biolix zu bantworten:
>>Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))
>>es könnte sich aber ergeben, dass in Zukunft das unbeschränkte herumtranportieren zu teuer wird und damit andere Sachzwänge maßgeblich werden.
19-07-2009 09:23 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ Teilchen
Wieder mal kann ich Dir völlig zustimmen.
Ausgenommen die Sache mit den Autos, aber man kann ja nicht alles wissen. Ich lasse mich auch gerne korrigieren. Da gibt es doch im Süden Österreichs diesen Auto-Cluster und einen Konzern aus Kanada, der angeblich gar nicht so wenige Autos baut. Da die nächste Autofabrik von Salzburg aus im niederbayerischen Dingolfing ist, müsste ich wohl eine 7er-BMW kaufen, um regionalbezogen zu handeln, als aus dem dreimal so weit entfernten südsteirischen Autocluster.
Die sogenannte Globalisierung hat den Wohlstand auf der Welt ganz erheblich erhöht. Aber wenn es manchen Leuten Spaß macht, nur nach den Nachteilen zu suchen und diese dann zu beklagen, ist mir das auch wurscht. Ich muss an dieser Jammerei ja nicht teilnehmen sondern kann mit den Vorteilen ganz gut leben.
@ Teilchen
Wieder mal kann ich Dir völlig zustimmen.
Ausgenommen die Sache mit den Autos, aber man kann ja nicht alles wissen. Ich lasse mich auch gerne korrigieren. Da gibt es doch im Süden Österreichs diesen Auto-Cluster und einen Konzern aus Kanada, der angeblich gar nicht so wenige Autos baut. Da die nächste Autofabrik von Salzburg aus im niederbayerischen Dingolfing ist, müsste ich wohl eine 7er-BMW kaufen, um regionalbezogen zu handeln, als aus dem dreimal so weit entfernten südsteirischen Autocluster.
Die sogenannte Globalisierung hat den Wohlstand auf der Welt ganz erheblich erhöht. Aber wenn es manchen Leuten Spaß macht, nur nach den Nachteilen zu suchen und diese dann zu beklagen, ist mir das auch wurscht. Ich muss an dieser Jammerei ja nicht teilnehmen sondern kann mit den Vorteilen ganz gut leben.
19-07-2009 09:50 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gourmet
.....ich esse ja auch ab und zu einen hamburger aber ich verkaufe meine seele nicht dafür ;-)))
@gourmet
.....ich esse ja auch ab und zu einen hamburger aber ich verkaufe meine seele nicht dafür ;-)))
19-07-2009 09:52 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Ja der WOhlstand der Afrikaner wird sich nun auch erhöhen wenn die Chinesen udn andere weiter IHre Fruchtbaren Äcker zusammenkaufen... ;-((
das alte Märchen, genauso wie die Konnialisierung den "Einheimischen" WOhlstand, Ausbildung etc. gebracht hat und zum Schaden der Kolonialmächte... ;-((
heute macht amn das Nobler, wie in "Lets make money"... was interessieren uns umweltauflagen wenn es sie eh nicht gibt etc., maßgeblich ist der höchte Profit, ja sicher da gewinnen dann sicher alle... ;-((
g biolix
Ja der WOhlstand der Afrikaner wird sich nun auch erhöhen wenn die Chinesen udn andere weiter IHre Fruchtbaren Äcker zusammenkaufen... ;-((
das alte Märchen, genauso wie die Konnialisierung den "Einheimischen" WOhlstand, Ausbildung etc. gebracht hat und zum Schaden der Kolonialmächte... ;-((
heute macht amn das Nobler, wie in "Lets make money"... was interessieren uns umweltauflagen wenn es sie eh nicht gibt etc., maßgeblich ist der höchte Profit, ja sicher da gewinnen dann sicher alle... ;-((
g biolix
19-07-2009 09:58 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ Restaurator
Ich war im letzten großen Urlaub in einer Tourismus-Hochburg in Ägypten. Nein, ich bin nicht aufs Land (da war sonst eh nur Wüste) gefahren, aber ich habe mit den Angestellten dort gesprochen. Übrigens nur Männer. Die meisten haben viele Geschwister und das Geld das dort verdient wird, hilft der ganzen Familie.
Übrigens: Auch das Fleisch für Kebab und Hamburger kommt meistens aus der näheren Umgebung. Hier in der Nähe von Salzburg gibt es sogar eine Kebab-Fabrik. Und das Märchen, dass McDonalds für seine Burger die ganzen Regenwälder roden würde, hält sich auch noch sehr lange, obwohl die überall draufschreiben, dass es in Wirklichkeit von hier heimischen Betrieben kommt. Und auch bei Bauern recht beliebt ist. Zumindest bei denen, die wissen, dass die Vorderviertel von Schlachtkühen über die Rindfleisch-Burger wesentlich besser verkauft werden können, als ohne diese Nachfrage.
Teilchen hat recht. Man kann über die Globalisierung jammern, oder daran teilnehmen. Ich nehme gerne daran teil. Verstehe aber auch jene Menschen, die sich in den Schmollwinkel zurückziehen und für eigene wirtschaftliche Probleme einen Schuldigen suchen.
Die Idee mit den 50-km-Shops finde ich interessant. Probiere es aus! Es gibt ja jede Menge ähnlicher Projekte. Vom Bauernladen der bewusst regional erzeugte Produkte vertreibt bis zum Regionalgeld. Du musst nur genug Kunden finden, die das haben wollen, was dort verkauft wird.
@ Restaurator
Ich war im letzten großen Urlaub in einer Tourismus-Hochburg in Ägypten. Nein, ich bin nicht aufs Land (da war sonst eh nur Wüste) gefahren, aber ich habe mit den Angestellten dort gesprochen. Übrigens nur Männer. Die meisten haben viele Geschwister und das Geld das dort verdient wird, hilft der ganzen Familie.
Übrigens: Auch das Fleisch für Kebab und Hamburger kommt meistens aus der näheren Umgebung. Hier in der Nähe von Salzburg gibt es sogar eine Kebab-Fabrik. Und das Märchen, dass McDonalds für seine Burger die ganzen Regenwälder roden würde, hält sich auch noch sehr lange, obwohl die überall draufschreiben, dass es in Wirklichkeit von hier heimischen Betrieben kommt. Und auch bei Bauern recht beliebt ist. Zumindest bei denen, die wissen, dass die Vorderviertel von Schlachtkühen über die Rindfleisch-Burger wesentlich besser verkauft werden können, als ohne diese Nachfrage.
Teilchen hat recht. Man kann über die Globalisierung jammern, oder daran teilnehmen. Ich nehme gerne daran teil. Verstehe aber auch jene Menschen, die sich in den Schmollwinkel zurückziehen und für eigene wirtschaftliche Probleme einen Schuldigen suchen.
Die Idee mit den 50-km-Shops finde ich interessant. Probiere es aus! Es gibt ja jede Menge ähnlicher Projekte. Vom Bauernladen der bewusst regional erzeugte Produkte vertreibt bis zum Regionalgeld. Du musst nur genug Kunden finden, die das haben wollen, was dort verkauft wird.
19-07-2009 10:03 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ Moarpeda
Seele verkaufen? Wie geht das? Was meinst Du genau mit dem Synonym "Seele"?
@ Moarpeda
Seele verkaufen? Wie geht das? Was meinst Du genau mit dem Synonym "Seele"?
19-07-2009 10:12 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ biolix
Es gibt da einen amerikanischen Evolutionsbiologen, der 30 Jahre lang danach geforscht hat, warum die europäische Lebensart die ganze Welt erobert hat, obwohl die Menschen überall auf der Welt gleich intelligent sind. Sehr interessant. Jared Diamond behauptet, es ist die geografische Lage auf dem Globus, die es erlaubte, dass vor 11000 Jahren die Menschen in jenem Gebiet, das wir heute "den fruchtbaren Halbmond" nennen, der Ackerbau erfunden wurde und zusammen mit den domestizierten Tieren sich seither auf der ganzen Welt verbreiten konnte.
@ biolix
Es gibt da einen amerikanischen Evolutionsbiologen, der 30 Jahre lang danach geforscht hat, warum die europäische Lebensart die ganze Welt erobert hat, obwohl die Menschen überall auf der Welt gleich intelligent sind. Sehr interessant. Jared Diamond behauptet, es ist die geografische Lage auf dem Globus, die es erlaubte, dass vor 11000 Jahren die Menschen in jenem Gebiet, das wir heute "den fruchtbaren Halbmond" nennen, der Ackerbau erfunden wurde und zusammen mit den domestizierten Tieren sich seither auf der ganzen Welt verbreiten konnte.
19-07-2009 10:22 servusdiewadln
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Gourmet
als salzburger müssten wir uns beim autokauf für den ktm-x-bow entscheiden aus dem ca. 30 kiloketer entfernten mattighofen.
im übrigen gibt es kaum ein europäisches automodell, in dem nicht teile aus österreich verbaut werden.
man denke nur an das motorenwerk in wien-aspang, oder in graz wo magna ganze autos für andere firmen fertigen lässt. -
das ist das gute an der globalisierung, sie gibt den viffen eine chance und den raunzern was zum raunzen
@Gourmet
als salzburger müssten wir uns beim autokauf für den ktm-x-bow entscheiden aus dem ca. 30 kiloketer entfernten mattighofen.
im übrigen gibt es kaum ein europäisches automodell, in dem nicht teile aus österreich verbaut werden.
man denke nur an das motorenwerk in wien-aspang, oder in graz wo magna ganze autos für andere firmen fertigen lässt. -
das ist das gute an der globalisierung, sie gibt den viffen eine chance und den raunzern was zum raunzen
19-07-2009 10:42 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@servusdiewadln
Schon richtig. Aber ich habe eher an ein "richtiges Auto" gedacht als an ein Sport- und Freizeitfahrzeug.
Bei der Diskussion über regionales Einkaufen, sind Ländergrenzen aber eher hinderlich. Mir ist etwas aus dem nahen Niederbayern wesentlich regionaler als ein Produkt aus Wien. Man müsste eigentlich sagen: Das Denken in Ländergrenzen. In Wirklichkeit sind die Grenzen ja eh längst weg.
@servusdiewadln
Schon richtig. Aber ich habe eher an ein "richtiges Auto" gedacht als an ein Sport- und Freizeitfahrzeug.
Bei der Diskussion über regionales Einkaufen, sind Ländergrenzen aber eher hinderlich. Mir ist etwas aus dem nahen Niederbayern wesentlich regionaler als ein Produkt aus Wien. Man müsste eigentlich sagen: Das Denken in Ländergrenzen. In Wirklichkeit sind die Grenzen ja eh längst weg.
19-07-2009 10:43 braunviehRO
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Moarpeda,
dein Beispiel ist voll undokumentiert, ich bin selbst Rumäne, ich habe Angestellte und ich garantiere dir: ich finde nirgendwo in Rumänien Arbeitskräfte die bereit sind für 60 Euro in Monat zu arbeiten.
Ich gebe dir ein anderes Beispiel die besser in die Globalisierungsthema passt: ich habe 2008 20 Kühe aus Österreich gekauft, ich habe bis 01.04.2009 1,2RON(etwa 28ct) pro Milch Liter von Molkerei bekommen, jetzt kriege ich nur 0,93RON(22ct) da meine Molkerei Milch aus Ungarn und Deutschland für 17ct importiert. Müller & Ko haben die rumänisches Markt mit deren Produkte überflutet, glückliches Weise ist Landwirtschaft für mich mehr ein Hobby, ich verdiene mein Geld woanders.
Ich verstehe deshalb nicht wie Österreicher/Deutsche Landwirte gegen Globalisierung sein könnten und gleichzeitig kräftig Tiere & Milch weltweit exportieren.
Hallo Moarpeda,
dein Beispiel ist voll undokumentiert, ich bin selbst Rumäne, ich habe Angestellte und ich garantiere dir: ich finde nirgendwo in Rumänien Arbeitskräfte die bereit sind für 60 Euro in Monat zu arbeiten.
Ich gebe dir ein anderes Beispiel die besser in die Globalisierungsthema passt: ich habe 2008 20 Kühe aus Österreich gekauft, ich habe bis 01.04.2009 1,2RON(etwa 28ct) pro Milch Liter von Molkerei bekommen, jetzt kriege ich nur 0,93RON(22ct) da meine Molkerei Milch aus Ungarn und Deutschland für 17ct importiert. Müller & Ko haben die rumänisches Markt mit deren Produkte überflutet, glückliches Weise ist Landwirtschaft für mich mehr ein Hobby, ich verdiene mein Geld woanders.
Ich verstehe deshalb nicht wie Österreicher/Deutsche Landwirte gegen Globalisierung sein könnten und gleichzeitig kräftig Tiere & Milch weltweit exportieren.
19-07-2009 10:51 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@braunviehRO
Danke für den Tatsachenbericht aus Rumänien. Wenn das einer von uns hier schreiben würde, würde man sofort als unwissend hingestellt.
Vielleicht kennst Du das Denken vieler Bauern in Österreich zu wenig. Eines meiner Schlüsselerlebnisse hatte ich vor einigen Jahren, als in einer Diskussion im Radio Salzburg eine Bäuerin anrief und in einem Satz sagte, wie erfolgreich die österreichischen Rinderexporte in ein südeuropäisches Land laufen, und wie wichtig es wäre, dass österreichische Konsumenten möglichst nur hier hergestellte Lebensmittel kaufen.
@braunviehRO
Danke für den Tatsachenbericht aus Rumänien. Wenn das einer von uns hier schreiben würde, würde man sofort als unwissend hingestellt.
Vielleicht kennst Du das Denken vieler Bauern in Österreich zu wenig. Eines meiner Schlüsselerlebnisse hatte ich vor einigen Jahren, als in einer Diskussion im Radio Salzburg eine Bäuerin anrief und in einem Satz sagte, wie erfolgreich die österreichischen Rinderexporte in ein südeuropäisches Land laufen, und wie wichtig es wäre, dass österreichische Konsumenten möglichst nur hier hergestellte Lebensmittel kaufen.
19-07-2009 11:28 servusdiewadln
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gourmet
das ist eben das blöde an der 50 kilometer grenze, man muss dann eben das kaufen, was in der nähe wächst oder produziert wird. ggg
beste grüße -servusdiewadln
@gourmet
das ist eben das blöde an der 50 kilometer grenze, man muss dann eben das kaufen, was in der nähe wächst oder produziert wird. ggg
beste grüße -servusdiewadln
19-07-2009 11:49 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@servusdiewadln
Genau. Und weil die meisten Menschen sich heute nichts vorschreiben lassen, ich auch nicht, wird es so etwas auch nie geben. Schon deshalb, weil man dann wieder eine Grenze einziehen würde.
@servusdiewadln
Genau. Und weil die meisten Menschen sich heute nichts vorschreiben lassen, ich auch nicht, wird es so etwas auch nie geben. Schon deshalb, weil man dann wieder eine Grenze einziehen würde.
19-07-2009 14:56 Hausruckviertler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Soll ich auch noch meinen Senf dazugeben? Ich versuch es wenigstens.
Ich denke, dass wir alle nicht wirklich Einblick in die Geschehnisse der Globalisierung haben. Tatsache ist, dass die parlamentarische Demokratie keine Demokratie mehr ist, sondern eine Diktatur der Lobbysten und ein Schlachtfeld der Parteien, die sich um die Parteispenden der Lobbysten raufen. Alle Entscheidungen die auf parlamentarischen Ebenen getroffen werden, sowohl national und noch mehr EU-weit, werden auf Grund irgendwelcher Interessen getroffen. Dass die großen Konzerne, die weltweit agieren auch die größten Lobbysten darstellen, liegt auf der Hand. Die sind es die hauptsächlich an der Globalisierung verdienen. Die ganzen Eu-Erweiterungen waren ein Werk dieser Lobbysten.
Wir als Landwirte können diese Situation nicht beeinflussen, sondern nur das beste daraus machen.
Natürlich ist es eine Idealsvorstellung nur zu exportieren was wir selber nicht brauchen und zu importieren was wir selber nich produzieren können. Damit wären einmal die Umweltprobleme, die durch den Verkehr entstehen, gelöst.
Der größte Lobbyst ist im Grunde genommen der Konsument, denn was der kaufen will, bzw. nicht kaufen will, ist bestimmt den Markt. Und es solte uns gelingen diese Konsumenten auf unsere Seite zu ziehen. Wir als einzelne Landwirte können das nicht, vielleicht mit einzelnen Nischenprodukten, aber nicht mit der großen Masse. Dazu brauchen wir die Medien. Den die sind die Hauptmeinungsmacher. Damit könnten wir einen Teil der Problematik abfedern.
Den größten Anteil an einem fairen Wettbewerb hätten ohne Zweifel, weltweit einheitliche Produktionsstandards und Löhne, das aber werden die Konzerne zu verhindern trachten, weil dann ihre Rechnung nicht mehr aufgehen würde, aus billigsten Rohstoffen teure Fertigware zu produzieren. Der Vorteil wäre allerdings, dass der Verbrauch entsprechend steigen würde, weil mit höheren Löhnen weltweit auch der Lebensstandard steigen würde.
Die Tragik an der ganzen Sache ist, dass das vielleicht auch einmal kommen wird, aber uns in der derzeitigen Situation nicht weiterhilft. Obwohl die Gründe für das Bauernsterben meiner Meinung nach hauptsächlich woanders liegen, werde ich den Eindruck nicht los, dass das bewusst gesteurete Aktionen sind um den Prozess zu beschleunigen, der die bäuerliche Struktur zerstört, damit der Weg zur industriellen Landwirtschaft frei wird, die dann von Konzernen und Gesell- bzw. Genossenschaften geführt werden. Einzelne werden sich immer behaupten können, aber die große Masse an Bauern werden zu Leibeigenen der Industirie werden.
Von uns Bauern wird immer wieder gefordert, dass wir betriebswirtschaftlich wie Gewerbebetriebe denken müssen. Dabei wird übersehen, dass der Grund und Boden da ist und bearbeitet gehört und es nicht oder nur sehr schwer möglich ist von einer Produktionssparte zur anderen zu springen. Der Landwirt arbeitet mit der Natur und mit Lebewesen und braucht einfach Zeit wenn er seinen Betieb umgestalten muß.
Jeder Gewerbebetireb verdient pro Arbeitskraft ein vielfaches von dem, was ein Landwirt verdient, und wenn`s mal nicht so läuft, werden ganz einfach Arbeiter entlassen und Maschinen abgestellt, Wenn`s wieder gut geht, ist es keine Problem wieder weiterzumachen. Der Landwirt kann das nicht. Er hat nur die die zwei Möglichkeiten entweder weiterzumachen, das heißt umsonst Grund und Boden zu bearbeiten, oder aufzuhören.
Soll ich auch noch meinen Senf dazugeben? Ich versuch es wenigstens.
Ich denke, dass wir alle nicht wirklich Einblick in die Geschehnisse der Globalisierung haben. Tatsache ist, dass die parlamentarische Demokratie keine Demokratie mehr ist, sondern eine Diktatur der Lobbysten und ein Schlachtfeld der Parteien, die sich um die Parteispenden der Lobbysten raufen. Alle Entscheidungen die auf parlamentarischen Ebenen getroffen werden, sowohl national und noch mehr EU-weit, werden auf Grund irgendwelcher Interessen getroffen. Dass die großen Konzerne, die weltweit agieren auch die größten Lobbysten darstellen, liegt auf der Hand. Die sind es die hauptsächlich an der Globalisierung verdienen. Die ganzen Eu-Erweiterungen waren ein Werk dieser Lobbysten.
Wir als Landwirte können diese Situation nicht beeinflussen, sondern nur das beste daraus machen.
Natürlich ist es eine Idealsvorstellung nur zu exportieren was wir selber nicht brauchen und zu importieren was wir selber nich produzieren können. Damit wären einmal die Umweltprobleme, die durch den Verkehr entstehen, gelöst.
Der größte Lobbyst ist im Grunde genommen der Konsument, denn was der kaufen will, bzw. nicht kaufen will, ist bestimmt den Markt. Und es solte uns gelingen diese Konsumenten auf unsere Seite zu ziehen. Wir als einzelne Landwirte können das nicht, vielleicht mit einzelnen Nischenprodukten, aber nicht mit der großen Masse. Dazu brauchen wir die Medien. Den die sind die Hauptmeinungsmacher. Damit könnten wir einen Teil der Problematik abfedern.
Den größten Anteil an einem fairen Wettbewerb hätten ohne Zweifel, weltweit einheitliche Produktionsstandards und Löhne, das aber werden die Konzerne zu verhindern trachten, weil dann ihre Rechnung nicht mehr aufgehen würde, aus billigsten Rohstoffen teure Fertigware zu produzieren. Der Vorteil wäre allerdings, dass der Verbrauch entsprechend steigen würde, weil mit höheren Löhnen weltweit auch der Lebensstandard steigen würde.
Die Tragik an der ganzen Sache ist, dass das vielleicht auch einmal kommen wird, aber uns in der derzeitigen Situation nicht weiterhilft. Obwohl die Gründe für das Bauernsterben meiner Meinung nach hauptsächlich woanders liegen, werde ich den Eindruck nicht los, dass das bewusst gesteurete Aktionen sind um den Prozess zu beschleunigen, der die bäuerliche Struktur zerstört, damit der Weg zur industriellen Landwirtschaft frei wird, die dann von Konzernen und Gesell- bzw. Genossenschaften geführt werden. Einzelne werden sich immer behaupten können, aber die große Masse an Bauern werden zu Leibeigenen der Industirie werden.
Von uns Bauern wird immer wieder gefordert, dass wir betriebswirtschaftlich wie Gewerbebetriebe denken müssen. Dabei wird übersehen, dass der Grund und Boden da ist und bearbeitet gehört und es nicht oder nur sehr schwer möglich ist von einer Produktionssparte zur anderen zu springen. Der Landwirt arbeitet mit der Natur und mit Lebewesen und braucht einfach Zeit wenn er seinen Betieb umgestalten muß.
Jeder Gewerbebetireb verdient pro Arbeitskraft ein vielfaches von dem, was ein Landwirt verdient, und wenn`s mal nicht so läuft, werden ganz einfach Arbeiter entlassen und Maschinen abgestellt, Wenn`s wieder gut geht, ist es keine Problem wieder weiterzumachen. Der Landwirt kann das nicht. Er hat nur die die zwei Möglichkeiten entweder weiterzumachen, das heißt umsonst Grund und Boden zu bearbeiten, oder aufzuhören.
19-07-2009 16:58 joholt
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ Hausruckviertler
Da kann ich dir im großen und ganzen voll zustimmen.
Nur bei einem Punkt nicht warum kann ein Landwirt nicht wieder anfangen wenn er einmal aufgehöhrt hat? Es könnte jeder wieder anfangen ausser er hat seinen grund verkauft aber die meisten Bauern höhren auf weil sie meinen es geht ihnen nacher besser was bei den meisten MOMENTAN auch stimmt weil es viele TUMME Bauer gibt die ihren grund zu horror preisen Pachten und sie somit nebenbei noch ein nettes einkommen aus der verpachtung haben. Aber es wird sich wieder ändern denn anscheinend gibt es schon gebiete wo sich kein Pächter mehr finden lässt. Bei uns ist es aber noch nicht so weit.
Mfg
@ Hausruckviertler
Da kann ich dir im großen und ganzen voll zustimmen.
Nur bei einem Punkt nicht warum kann ein Landwirt nicht wieder anfangen wenn er einmal aufgehöhrt hat? Es könnte jeder wieder anfangen ausser er hat seinen grund verkauft aber die meisten Bauern höhren auf weil sie meinen es geht ihnen nacher besser was bei den meisten MOMENTAN auch stimmt weil es viele TUMME Bauer gibt die ihren grund zu horror preisen Pachten und sie somit nebenbei noch ein nettes einkommen aus der verpachtung haben. Aber es wird sich wieder ändern denn anscheinend gibt es schon gebiete wo sich kein Pächter mehr finden lässt. Bei uns ist es aber noch nicht so weit.
Mfg
19-07-2009 19:26 teilchenbeschleunigerin
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Moarpeda
Deine Antwort auf die Frage nach Alternativen ist sicher gut gemeint, aber unbefriedigend.
Was ist jetzt die Alternative?
Ich kenne Projekte wie den "Waldviertler" als Komplementärwährung zur Sicherung der regionalen Wertschöpfung.
Er funktioniert halt eben nur komplementär, aber nicht ausschließlich.
Es ist so, wie Gourmet es sagt: Es müssen nur genug Kunden da sein, die sich mit dem regionalen Angebot zufrieden geben. Oder vielleicht doch hin und wieder zum H&M oder IKEA fahren wollen, um ein breiteres Angebot zu einem günstigeren Preis zu haben.
Nicht alle wollen Team7 oder Waldviertler Schuhwerkstatt, auch wenn diese Produktionen hervorragend sind.
@Moarpeda
Deine Antwort auf die Frage nach Alternativen ist sicher gut gemeint, aber unbefriedigend.
Was ist jetzt die Alternative?
Ich kenne Projekte wie den "Waldviertler" als Komplementärwährung zur Sicherung der regionalen Wertschöpfung.
Er funktioniert halt eben nur komplementär, aber nicht ausschließlich.
Es ist so, wie Gourmet es sagt: Es müssen nur genug Kunden da sein, die sich mit dem regionalen Angebot zufrieden geben. Oder vielleicht doch hin und wieder zum H&M oder IKEA fahren wollen, um ein breiteres Angebot zu einem günstigeren Preis zu haben.
Nicht alle wollen Team7 oder Waldviertler Schuhwerkstatt, auch wenn diese Produktionen hervorragend sind.
19-07-2009 20:34 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo miteinander, ihr seid ja gerade wieder im richtigen Stammtischdiskurs.
Danke für den Bericht aus Rumänien.
So sehen wir, wie unsere billig Milch wenigstens den anderen auch noch die Suppe versalzt.
Also macht nur schön weiter und produziert auf Teufel komm raus- wär doch gelacht, wenn nicht alle den Berg runter rutschen, damit die "Besten" oben am Gipfel Platz haben.
Ist das eigentlich Dummheit oder Arroganz??????
Wir können noch Stunden, Tage, Wochen, Jahre über den Sinn und Unsinn des Bauernsterbens diskutieren, ebenso über die Medien, den Konsumenten.
Macht nur ruhig weiter-
ich bin selbst Konsumentin und ich möchte meinen Kindern und Enkelkindern nicht sagen, dass ich meine Zeit mit Stammtischdiskurs vertan hab-
sondern nach meinen Möglichkeiten meins getan hab.
@moarpeda, dein Tip mit dem Schafmilchjoghurt, super, ich koch jetzt die Milch nicht mehr ab, geb Schafmilchjoghurt rein- und hab besten Joghurt im Kühlschrank, der sich sogar viel länger hält, als ich dachte.
Den sauren Rahm schöpf ich ab und darauf wird ein Butter :-))), die Buttermilch kommt in den Brotteig, das Brot ist nicht zu verachten.
Der Garten bewahrt mich davor, Gemüse kaufen zu müssen, wo andere um einen Hungerlohn dafür schuften müssen, damit wir das billige Gmüs im Discounterregal finden.
Es ist sicher nicht möglich, die ganze Welt zu verändern, aber die eigenen Möglichkeiten sind mehr als ich dachte.
Und interessanterweise find ich immer mehr gleichgesinnte Frauen, die ebenso denken und handeln.
Also weiterhin viel Spass beim Diskutieren.
Was an dem gefüllten Hackfleischbrötchen so toll sein soll, da ist mir eine richtig gute Hackfleischsosse mit guten Nudeln oder Melanzani lieber.
Die guten Rezepte aus dem Mittelmeerraum zeigen, dass es doch viele Leute gibt, denen was Gutes zum Essen sehr wichtig ist. Und ein gutes Weinderl dazu-
Essen ist ja nicht nur Magenfüllung, sondern auch Genuss und Kultur.
Und die vielen Rezepte aus der böhmisch- ungarischen Vergangenheit- da brauchen wir doch nicht unbedingt die Hackfleischeinheitsverpflegung aus dem Amiland.
Aber jeder wie er meint.
Hallo miteinander, ihr seid ja gerade wieder im richtigen Stammtischdiskurs.
Danke für den Bericht aus Rumänien.
So sehen wir, wie unsere billig Milch wenigstens den anderen auch noch die Suppe versalzt.
Also macht nur schön weiter und produziert auf Teufel komm raus- wär doch gelacht, wenn nicht alle den Berg runter rutschen, damit die "Besten" oben am Gipfel Platz haben.
Ist das eigentlich Dummheit oder Arroganz??????
Wir können noch Stunden, Tage, Wochen, Jahre über den Sinn und Unsinn des Bauernsterbens diskutieren, ebenso über die Medien, den Konsumenten.
Macht nur ruhig weiter-
ich bin selbst Konsumentin und ich möchte meinen Kindern und Enkelkindern nicht sagen, dass ich meine Zeit mit Stammtischdiskurs vertan hab-
sondern nach meinen Möglichkeiten meins getan hab.
@moarpeda, dein Tip mit dem Schafmilchjoghurt, super, ich koch jetzt die Milch nicht mehr ab, geb Schafmilchjoghurt rein- und hab besten Joghurt im Kühlschrank, der sich sogar viel länger hält, als ich dachte.
Den sauren Rahm schöpf ich ab und darauf wird ein Butter :-))), die Buttermilch kommt in den Brotteig, das Brot ist nicht zu verachten.
Der Garten bewahrt mich davor, Gemüse kaufen zu müssen, wo andere um einen Hungerlohn dafür schuften müssen, damit wir das billige Gmüs im Discounterregal finden.
Es ist sicher nicht möglich, die ganze Welt zu verändern, aber die eigenen Möglichkeiten sind mehr als ich dachte.
Und interessanterweise find ich immer mehr gleichgesinnte Frauen, die ebenso denken und handeln.
Also weiterhin viel Spass beim Diskutieren.
Was an dem gefüllten Hackfleischbrötchen so toll sein soll, da ist mir eine richtig gute Hackfleischsosse mit guten Nudeln oder Melanzani lieber.
Die guten Rezepte aus dem Mittelmeerraum zeigen, dass es doch viele Leute gibt, denen was Gutes zum Essen sehr wichtig ist. Und ein gutes Weinderl dazu-
Essen ist ja nicht nur Magenfüllung, sondern auch Genuss und Kultur.
Und die vielen Rezepte aus der böhmisch- ungarischen Vergangenheit- da brauchen wir doch nicht unbedingt die Hackfleischeinheitsverpflegung aus dem Amiland.
Aber jeder wie er meint.
19-07-2009 20:41 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Danke theres, ja die "besten" werden übrig bleiben... toll das gabs ind er Geschichte immer wieder.. ;-((((( ....hat uns toll weiter gebracht, oder das Gegenteil ?
Wie schon so oft geschrieben, es wird immer jemanden geben der billiger produzieren kann und Preise unterfährt und wer am Ende über bleibt, wird kein Sieger sein, wetten wir...
Wie auch bei der Globlisierung, überall nur Gewinner... ;-(((
schönen abend biolix
Danke theres, ja die "besten" werden übrig bleiben... toll das gabs ind er Geschichte immer wieder.. ;-((((( ....hat uns toll weiter gebracht, oder das Gegenteil ?
Wie schon so oft geschrieben, es wird immer jemanden geben der billiger produzieren kann und Preise unterfährt und wer am Ende über bleibt, wird kein Sieger sein, wetten wir...
Wie auch bei der Globlisierung, überall nur Gewinner... ;-(((
schönen abend biolix
19-07-2009 21:05 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
a bissl leb'n uns ja die türken vor, was ich mein: in da regel kaufen türkn nur bei türkn. die verkaufen das schönste obst, aber halt türkisches (is ja mit 30 stunden da aus ihrm dorf). komischerweise leb'n de alle von so klane greislereien, genau von denen, wo unsere leut immer gsagt ham, des wirft net genug ab. und warum fhrns fast alle an merc? weil sie si gegenseitig helf'n und aus dem kreislauf auf a gwisse art aussteign.
wie i a kind war, hat's de art von zusammenhalt bei uns a geb'n. heutzutag find ma des nur mehr selten - hauptsächlich bei ärmere leut. aba wenn i rückgrat hab kauf i z.b. mei brot beim bäcker ausm ort und net im supermarkt. des bissl was teura is bringt mi net um und um des schmeckt's besser.
i glaub, wenn die zeit'n schlechter werd'n müss'n alle wieder z'sammrückn und dann werd'n net nur die scheidungszahln rückläufig sein, sondern die kleine, lokale wirtschaft wieder aufblühn.
a bissl leb'n uns ja die türken vor, was ich mein: in da regel kaufen türkn nur bei türkn. die verkaufen das schönste obst, aber halt türkisches (is ja mit 30 stunden da aus ihrm dorf). komischerweise leb'n de alle von so klane greislereien, genau von denen, wo unsere leut immer gsagt ham, des wirft net genug ab. und warum fhrns fast alle an merc? weil sie si gegenseitig helf'n und aus dem kreislauf auf a gwisse art aussteign.
wie i a kind war, hat's de art von zusammenhalt bei uns a geb'n. heutzutag find ma des nur mehr selten - hauptsächlich bei ärmere leut. aba wenn i rückgrat hab kauf i z.b. mei brot beim bäcker ausm ort und net im supermarkt. des bissl was teura is bringt mi net um und um des schmeckt's besser.
i glaub, wenn die zeit'n schlechter werd'n müss'n alle wieder z'sammrückn und dann werd'n net nur die scheidungszahln rückläufig sein, sondern die kleine, lokale wirtschaft wieder aufblühn.
19-07-2009 21:09 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Die Hackfleischlaberln dort sind auch nicht so meines, aber........CafeLatte mit Caramel, hmmmmm.........hab mir gestern wieder mal die Freude erlaubt. Es bestimmen ja öfter die Kinder wo gegessen wird, und wenn eine Familie in ein sich etwas feiner dünkendes Restaurant gekommen ist, hat sich oft die Miene des Kellners verdüstert, zumindest in wirtschaftlich guten Zeiten.........beim Mäc ists da nie so heikel gewesen. Aber nach der Maturafeier unserer Tochter haben wir dort ein tolles Bild abgegeben. Nach der Feier sagte mein Mann," jetzt gehn wir gut essen, wohin?" Unsere Tochter" Zum Mc"...Vater "Was?" Tochter "Ja". Vater "spinnst?" Tochter" heut werd i mirs ja doch aussuchen dürfen".....Ergebnis: Vater im dunklen Anzug mit Krawatte, Mutter im schwarzen Hosenanzug, Kind im schwarzen Kostüm speisten bei Mc Donalds Salat mit gegrillten Hühnerstreifen.......und eine grosse Cola.
Mfg, helmar
Die Hackfleischlaberln dort sind auch nicht so meines, aber........CafeLatte mit Caramel, hmmmmm.........hab mir gestern wieder mal die Freude erlaubt. Es bestimmen ja öfter die Kinder wo gegessen wird, und wenn eine Familie in ein sich etwas feiner dünkendes Restaurant gekommen ist, hat sich oft die Miene des Kellners verdüstert, zumindest in wirtschaftlich guten Zeiten.........beim Mäc ists da nie so heikel gewesen. Aber nach der Maturafeier unserer Tochter haben wir dort ein tolles Bild abgegeben. Nach der Feier sagte mein Mann," jetzt gehn wir gut essen, wohin?" Unsere Tochter" Zum Mc"...Vater "Was?" Tochter "Ja". Vater "spinnst?" Tochter" heut werd i mirs ja doch aussuchen dürfen".....Ergebnis: Vater im dunklen Anzug mit Krawatte, Mutter im schwarzen Hosenanzug, Kind im schwarzen Kostüm speisten bei Mc Donalds Salat mit gegrillten Hühnerstreifen.......und eine grosse Cola.
Mfg, helmar
19-07-2009 23:08 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@restaurator: Dein Vorschlag mit die fufzig km ist wirklich mega geil sagt ma heit. Endlich ham ma die Blauzungenimpfung weida (Tetanus,TBC, Aidsmedikamente,Schweinegrippeimpfstoff H5N1 usw) nix mehr kimmt zu ins. A die Preißn als Gäst san ma so endlich los, die Tiroler die Vorarlberger, die Weana die Ungarn, alle die Tirkn (nur mehr da Türknsterz und der Türkenschanzpark errinnert an des leidige Gfrast) , mia fahrn wieda mit die Roß aus.
Und des größte: Monsanto´s BST aus Kundl bleibt im Land!!! Da wern die Kiah Milli gebn - in Tirol und mia brauchns nit saufn - weil über fufzig Kilometer. Ha und am besten iss wenn sie do oa Preiß zu ins vairrt und sie an Haxn bricht - nix Röntgen kimmt jo aus Deidschland.
Und die Paradeiser und die Kiwi mag i eh nit - Rahm und Schotsuppn is o gsagt. Schluß mit die Wiascht mit dem Schafdarm aus der Tiakei - mia san mia - mia san mia ; mia san bleda wia die Stier ......super - schad daß i die nit kennanleanan kann- wegn die fufzg kilometer.
Wia sagt da , ha wia hoast a der selba nit integriert is, na der Strahe: da blaue Hümmi und die weißn Berg - wirkli sche is bei ins- da passn oafoch koane Neger her, aloa scho wegn da Farb. A zammhoitn muaß sei.
dei freind
Franzi
@restaurator: Dein Vorschlag mit die fufzig km ist wirklich mega geil sagt ma heit. Endlich ham ma die Blauzungenimpfung weida (Tetanus,TBC, Aidsmedikamente,Schweinegrippeimpfstoff H5N1 usw) nix mehr kimmt zu ins. A die Preißn als Gäst san ma so endlich los, die Tiroler die Vorarlberger, die Weana die Ungarn, alle die Tirkn (nur mehr da Türknsterz und der Türkenschanzpark errinnert an des leidige Gfrast) , mia fahrn wieda mit die Roß aus.
Und des größte: Monsanto´s BST aus Kundl bleibt im Land!!! Da wern die Kiah Milli gebn - in Tirol und mia brauchns nit saufn - weil über fufzig Kilometer. Ha und am besten iss wenn sie do oa Preiß zu ins vairrt und sie an Haxn bricht - nix Röntgen kimmt jo aus Deidschland.
Und die Paradeiser und die Kiwi mag i eh nit - Rahm und Schotsuppn is o gsagt. Schluß mit die Wiascht mit dem Schafdarm aus der Tiakei - mia san mia - mia san mia ; mia san bleda wia die Stier ......super - schad daß i die nit kennanleanan kann- wegn die fufzg kilometer.
Wia sagt da , ha wia hoast a der selba nit integriert is, na der Strahe: da blaue Hümmi und die weißn Berg - wirkli sche is bei ins- da passn oafoch koane Neger her, aloa scho wegn da Farb. A zammhoitn muaß sei.
dei freind
Franzi
19-07-2009 23:55 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@braunviehRO
die information über rumänien habe ich von einem sehr gut befreuneten Ehepaar, die Frau ist Rumänin.
Sie hat ihre familie unten und beide sind oft in rumänien.
kann mir nicht vorstellen, dass sie mich falsch informiert haben ?
Ein weiteres beispiel (von vielen) hat er mir im bezug auf förderungen erzählt:
1.) ein bauer geht zu seinem bürgermeisterspezi und bekommt für ein trinkgeld die bestätigung über so und so viel fläche die (angeblich) bearbeitet wird."
2.) Autos fahren ohne nummertafel, die tür mit draht zugehängt,
3.)betriebsanlagen werden in für uns unvorstellbaren zuständen geführt, während unsere firmen bis auf das blut mit auflagen sekkiert werden.
Es ist wie der restaurator ausführt - es ist kein wettbewerb mit gleichen mitteln - die EU sollte das eigentlich herbeiführen.
Stattdessen nimmt sie länder jetzt herein, die in (vielleicht) 10 jahren unsere standarts haben.
Aber das ist ja ohnehin nichts neues, es ist nur so, dass wir "bürokratisch überverwalteten" uns so eine korruption oder zustände gar nicht vorstellen können.
@ teilchenbeschleunigerin
"Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))"
War das nicht klar genug ausgedrückt?
1.) was machbar ist wird gemacht >>>die konzerne
2.) in sachzwängen gefangen>>> der rest der welt
3.) (ausser für mich und einige andere;-))"
...das ist natürlich schwarz/weiß gemalt aber im prinzip stimmt es
@braunviehRO
die information über rumänien habe ich von einem sehr gut befreuneten Ehepaar, die Frau ist Rumänin.
Sie hat ihre familie unten und beide sind oft in rumänien.
kann mir nicht vorstellen, dass sie mich falsch informiert haben ?
Ein weiteres beispiel (von vielen) hat er mir im bezug auf förderungen erzählt:
1.) ein bauer geht zu seinem bürgermeisterspezi und bekommt für ein trinkgeld die bestätigung über so und so viel fläche die (angeblich) bearbeitet wird."
2.) Autos fahren ohne nummertafel, die tür mit draht zugehängt,
3.)betriebsanlagen werden in für uns unvorstellbaren zuständen geführt, während unsere firmen bis auf das blut mit auflagen sekkiert werden.
Es ist wie der restaurator ausführt - es ist kein wettbewerb mit gleichen mitteln - die EU sollte das eigentlich herbeiführen.
Stattdessen nimmt sie länder jetzt herein, die in (vielleicht) 10 jahren unsere standarts haben.
Aber das ist ja ohnehin nichts neues, es ist nur so, dass wir "bürokratisch überverwalteten" uns so eine korruption oder zustände gar nicht vorstellen können.
@ teilchenbeschleunigerin
"Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))"
War das nicht klar genug ausgedrückt?
1.) was machbar ist wird gemacht >>>die konzerne
2.) in sachzwängen gefangen>>> der rest der welt
3.) (ausser für mich und einige andere;-))"
...das ist natürlich schwarz/weiß gemalt aber im prinzip stimmt es
20-07-2009 00:16 Gourmet
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ helmar
Ja, dass die Kinder bestimmen, da hast Du recht. Seit Tagen versuche ich, als Belohnung für die guten Zeugnisse, die zumindest zwei von meinen drei Kindern haben, mit Frau und Kindern essen zu gehen. Mein Wunsch: Running Sushi. Problem: Meine Frau will nicht so viel essen, und bei den Kindern zieht es auch nicht. Irgendwie habe ich den Verdacht, es liegt an meinen Vorschlägen, oder in diesem Alter zieht es einfach nicht, mit den Eltern essen zu gehen.
@ helmar
Ja, dass die Kinder bestimmen, da hast Du recht. Seit Tagen versuche ich, als Belohnung für die guten Zeugnisse, die zumindest zwei von meinen drei Kindern haben, mit Frau und Kindern essen zu gehen. Mein Wunsch: Running Sushi. Problem: Meine Frau will nicht so viel essen, und bei den Kindern zieht es auch nicht. Irgendwie habe ich den Verdacht, es liegt an meinen Vorschlägen, oder in diesem Alter zieht es einfach nicht, mit den Eltern essen zu gehen.
20-07-2009 07:30 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
???????????????????
net genau gles'n? inhalt net erfasst? oda hab i mi net klar genug ausdrückt?
was ham preissn mit mein vorschlag z'tuan: nachdem de bei uns net produziert wern könnan's ja a weiter als 50km ghandelt wern.
und wieso türkn a gfrast? vüle bauern in da steiermark hass'n MALLI und des is nach de namensforscher nachweislich aus der türkenzeit übrigblieb'n, irgendwelche hassam ali habn a paar bäurinnen gschwängert.
und wieso willst mit die ross ausfahrn? bist a quäker?
zum thema neger: i kenn nigerianer, da hot da vota als regierungsmitarbeiter flüchtn miassn, damit eahm und seine leit nix passiert nach an umsturz. die buam san astreine gewalttäter und der ältere hasst ROMMEL! also mit denen muass a hc scho a freud hob'n.
also, jetzt no amol langsam: n u r w a r e n d i e n i c h t i n e i n e m r a d i u s v o n 5 0 k m p r o d u z i e r t w e r d e n k ö n n e n s o l l e n w e i t e r t r a n s p o r t i e r t w e r d e n .
???????????????????
net genau gles'n? inhalt net erfasst? oda hab i mi net klar genug ausdrückt?
was ham preissn mit mein vorschlag z'tuan: nachdem de bei uns net produziert wern könnan's ja a weiter als 50km ghandelt wern.
und wieso türkn a gfrast? vüle bauern in da steiermark hass'n MALLI und des is nach de namensforscher nachweislich aus der türkenzeit übrigblieb'n, irgendwelche hassam ali habn a paar bäurinnen gschwängert.
und wieso willst mit die ross ausfahrn? bist a quäker?
zum thema neger: i kenn nigerianer, da hot da vota als regierungsmitarbeiter flüchtn miassn, damit eahm und seine leit nix passiert nach an umsturz. die buam san astreine gewalttäter und der ältere hasst ROMMEL! also mit denen muass a hc scho a freud hob'n.
also, jetzt no amol langsam: n u r w a r e n d i e n i c h t i n e i n e m r a d i u s v o n 5 0 k m p r o d u z i e r t w e r d e n k ö n n e n s o l l e n w e i t e r t r a n s p o r t i e r t w e r d e n .
20-07-2009 07:50 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Vergesst doch endlich mal die Scheiss-Verbände und die ganzen Schwätzer und die ganzen „Heidelbeerblauen Ideen“. Wir brauchen Macher. Die Verbände und Interessensgruppen sind nur Mittel zum Zweck, mehr nicht.
Die Abnehmer sind die Industrie und der Handel, die Verarbeiter die Molkereien und die Bauern die Erzeuger. Hier muss Industriepolitik gemacht werden, und keine Verbandspolitik irgendwelcher Schwätzer, die sich nur in ruhige und sichere „Sitzpositionen“ hineinhieven lassen.
Ehrmann, das Lieblings-Joghurt der Deutschen nimmt 30 % Regio-Milch und 70 % Russen und Polen Milch um 15 Cent. Das gibt die Mischkalkulation für einen „marktüblichen Joghurtpreis“, einen „Milchpreis für den Erzeuger“ der sich deutlich von allen anderen abhebt, die Werbung passt, der Absatz passt und der Geschmack passt auch. Alle sind zufrieden – weil einer den Mut hatte, sich nicht von „Dumpfbacken“ die Moral der Wirtschaft vorschreiben zu lassen...
Theresa und Restaurator: ..die Bauern habens nicht verstanden, und werden es auch nicht mehr verstehen.
Vergesst doch endlich mal die Scheiss-Verbände und die ganzen Schwätzer und die ganzen „Heidelbeerblauen Ideen“. Wir brauchen Macher. Die Verbände und Interessensgruppen sind nur Mittel zum Zweck, mehr nicht.
Die Abnehmer sind die Industrie und der Handel, die Verarbeiter die Molkereien und die Bauern die Erzeuger. Hier muss Industriepolitik gemacht werden, und keine Verbandspolitik irgendwelcher Schwätzer, die sich nur in ruhige und sichere „Sitzpositionen“ hineinhieven lassen.
Ehrmann, das Lieblings-Joghurt der Deutschen nimmt 30 % Regio-Milch und 70 % Russen und Polen Milch um 15 Cent. Das gibt die Mischkalkulation für einen „marktüblichen Joghurtpreis“, einen „Milchpreis für den Erzeuger“ der sich deutlich von allen anderen abhebt, die Werbung passt, der Absatz passt und der Geschmack passt auch. Alle sind zufrieden – weil einer den Mut hatte, sich nicht von „Dumpfbacken“ die Moral der Wirtschaft vorschreiben zu lassen...
Theresa und Restaurator: ..die Bauern habens nicht verstanden, und werden es auch nicht mehr verstehen.
20-07-2009 08:28 teilchenbeschleunigerin
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Moarpeda
"Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))"
Nein, das ist nicht klar ausgedrückt.
Was kannst denn Du und einige andere so viel besser als der Rest der Welt?
Teil uns ein bisschen was von Deinem Genius mit.
@Moarpeda
"Es gibt keine alternativen !! (ausser für mich und einige andere;-))"
Nein, das ist nicht klar ausgedrückt.
Was kannst denn Du und einige andere so viel besser als der Rest der Welt?
Teil uns ein bisschen was von Deinem Genius mit.
20-07-2009 09:02 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Teilchenbeschleunigerin
Ja zum himmelherrgottAMArockefeller noch einmal, was ist den da so schwer zu begreifen??
Einige andere und ich haben Autarkie und Vielseitigkeit in "allen" Ebenen als betriebswirtschaftliches Ziel.
Der großteil der Bauen sind einseitig, haben sich zu normalen konsumente degradieren lassen und sind somit bei den Preisen erpressbar, was sich unschwer aus deren Beiträgen herauslesen lässt.
@Teilchenbeschleunigerin
Ja zum himmelherrgottAMArockefeller noch einmal, was ist den da so schwer zu begreifen??
Einige andere und ich haben Autarkie und Vielseitigkeit in "allen" Ebenen als betriebswirtschaftliches Ziel.
Der großteil der Bauen sind einseitig, haben sich zu normalen konsumente degradieren lassen und sind somit bei den Preisen erpressbar, was sich unschwer aus deren Beiträgen herauslesen lässt.
20-07-2009 09:59 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Wann ih da so les, moan ih, dass mi da Hergodd beim vatoin vo da Inteligenz vagessn hod.
Bi ja groad frua, dass so weid glangd, wia´s glangd.
Schod um de Zeid, da du i Brot bacha und Joghurt macha, da kimmt no wos aussa.
Bi ja grad froa, dass olle se so guad auskennan, de werns scho recht macha- für eahna.
Und die Abatsplatz kemm ma jo a beim Hofa billig kaffa, genau wia unsa Esserei.
Hauptsach, es kost nit vui.
Wann ih da so les, moan ih, dass mi da Hergodd beim vatoin vo da Inteligenz vagessn hod.
Bi ja groad frua, dass so weid glangd, wia´s glangd.
Schod um de Zeid, da du i Brot bacha und Joghurt macha, da kimmt no wos aussa.
Bi ja grad froa, dass olle se so guad auskennan, de werns scho recht macha- für eahna.
Und die Abatsplatz kemm ma jo a beim Hofa billig kaffa, genau wia unsa Esserei.
Hauptsach, es kost nit vui.
20-07-2009 10:04 ginzo
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Tag, moarpeda,
jetzt werd auch ich neugierig. Autarkie und Unabhängigkeit in allen Ebenen? In
welcher Welt lebst Du? Diese Bedürfnisse wurden nicht einmal im Paradies
erfüllt, sonst wäre Adam nicht in Versuchung geraten.
Autarkie - wovon bezahlst Du Deine monatlichen Ausgaben? Hast Du etwa
eine eigene Europresse? Von Ro sind schon einige €-Genericas gekommen.
Ich lasse jetzt zynischen Spaß beiseite, war ja schon immer Bestreben der
Menschen, was man nicht hat, das holt man sich, begonnen hats ja mit dem
ältesten Gewerbe, dem horizontalen,... usw, denn wirtschaften ist nun mal,
den Mangel und die Bedürfnisse erkennen und den Wunsch erzeugen, diesen
Mangel zu beseitigen.
Tag, moarpeda,
jetzt werd auch ich neugierig. Autarkie und Unabhängigkeit in allen Ebenen? In
welcher Welt lebst Du? Diese Bedürfnisse wurden nicht einmal im Paradies
erfüllt, sonst wäre Adam nicht in Versuchung geraten.
Autarkie - wovon bezahlst Du Deine monatlichen Ausgaben? Hast Du etwa
eine eigene Europresse? Von Ro sind schon einige €-Genericas gekommen.
Ich lasse jetzt zynischen Spaß beiseite, war ja schon immer Bestreben der
Menschen, was man nicht hat, das holt man sich, begonnen hats ja mit dem
ältesten Gewerbe, dem horizontalen,... usw, denn wirtschaften ist nun mal,
den Mangel und die Bedürfnisse erkennen und den Wunsch erzeugen, diesen
Mangel zu beseitigen.
20-07-2009 10:57 braunviehRO
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo moarpeda,
die Löhne sind in Rumänien in die letzte 5 Jahre rasch gestiegen, 2008 verdiente einen Rumänen durchnitlich 1550 RON(etwa 380 Euro). 2008 waren eigentlich mehr als 400 Euro, da inzwischen den RON als Währung etwa 20% wegen der Krise verloren hat. Leider keine neueste Statistik aus Wien als dass hier:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3924&Alias=wzo&cob=303117
Und die Löhne steigen weiter auch 2009, siehe:
http://diepresse.com/images/uploads/2/6/7/488039/18s18_East_Arbeiterkosten20090617195556.jpg
Bei mir hoch in Karpaten zahlen wir 350 Euro/ Monat für ein gutes Man die alles in Stall macht (40 Stunde die Woche, 22 melkende Kühe + Nachzucht). Ist nicht viel in Vergleich mit West Europa, ist aber viel in Vergleich mit was Arbeit bei uns vor 5 Jahre gekostet hat.
Das über Lohn! Über Autos: Die Tür mit Draht zugehängt? Ja es kann sein, irgendwelche altes Dacia. Übrigens, dass mit 50km lokal Patriotismus kann in Österreich beim Einkauf eines Auto nicht funktionieren. Oder? Meine Empfehlung: ein neues Model von Dacia. (Ich weiß, es gibt auch Magna.)
Eine schöne Woche.
Hallo moarpeda,
die Löhne sind in Rumänien in die letzte 5 Jahre rasch gestiegen, 2008 verdiente einen Rumänen durchnitlich 1550 RON(etwa 380 Euro). 2008 waren eigentlich mehr als 400 Euro, da inzwischen den RON als Währung etwa 20% wegen der Krise verloren hat. Leider keine neueste Statistik aus Wien als dass hier:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3924&Alias=wzo&cob=303117
Und die Löhne steigen weiter auch 2009, siehe:
http://diepresse.com/images/uploads/2/6/7/488039/18s18_East_Arbeiterkosten20090617195556.jpg
Bei mir hoch in Karpaten zahlen wir 350 Euro/ Monat für ein gutes Man die alles in Stall macht (40 Stunde die Woche, 22 melkende Kühe + Nachzucht). Ist nicht viel in Vergleich mit West Europa, ist aber viel in Vergleich mit was Arbeit bei uns vor 5 Jahre gekostet hat.
Das über Lohn! Über Autos: Die Tür mit Draht zugehängt? Ja es kann sein, irgendwelche altes Dacia. Übrigens, dass mit 50km lokal Patriotismus kann in Österreich beim Einkauf eines Auto nicht funktionieren. Oder? Meine Empfehlung: ein neues Model von Dacia. (Ich weiß, es gibt auch Magna.)
Eine schöne Woche.
20-07-2009 11:51 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
noch amal: das, was lokal erzeugt werd'n kann soll net unnötig weit transportiert werd'n. z.b. milch, eier, getreide, fleisch. was grosse produktionsstätten benötigt wird halt a bissl weiter transportiert. es will ja ka mensch alle 50km a autowerk. ausserdem: brot und milch kauft ma täglich, a auto alle 10 jahr.
im übrign zeigen die 400 euronen ja warums unsere bauern wegen rumänische bauern schwerer ham: unsere müssen a vielzahl vorschriftn mehr einhaltn und um 400 euronen kriegns kan landwirtschaftlichen facharbeiter.
a anders beispiel: nachdem sei bruder die wirtschaft übernommen hat is mei jetzt 97jähriger grossvater schneider gwordn. mit 14 hat er angfangt, bis 89 hat er g'näht. in seiner gemeinde hat's kan geb'n der net in an von seine anzüg gheiratet hat oder begrab'n worden is. oft hat er für die bauern a a anfachers werktagsgwand gmacht. und glaubt's ma: die leut' war'n besser anzog'n wie heut mit dem einheitsschass, wo ma a glangelwerch zur mode erhebt, nur dass für die fettn und die dürrn des gleiche trumm verkauf'n können. und unterm strich geben's für den dreck gleichviel aus wie für massarbeit, es halt ja net so lang, ma kauft dann öfters.
also hamma auf der anen seitn a lokale, hochwertige produktion, auf da anderen a fernöstliche, minderwertige. früher 3 guate arbeitsplätze mehr, heut 3 weniger. so is z.b. mit jeder dorfschneiderei a lehrplatz verlorengangen.
i wass schon, ma kann solche fehlentwicklungen net rückwirkend abstelln. aber wenn sie lokal a gruppe findet de an eigenen klanen kreislauf aufbaut (net irgendwelche biomarken oder sonst was), dann funktioniert des schon noch immer. es funktioniert ja der grossteil der welt auch so.
net vergessn: alle "weissn" inklusive der araber machn 5 % der weltbevölkerung mit unserm standard aus, max. 20% san schwarze, der rest hot schlitzaug'n.
noch amal: das, was lokal erzeugt werd'n kann soll net unnötig weit transportiert werd'n. z.b. milch, eier, getreide, fleisch. was grosse produktionsstätten benötigt wird halt a bissl weiter transportiert. es will ja ka mensch alle 50km a autowerk. ausserdem: brot und milch kauft ma täglich, a auto alle 10 jahr.
im übrign zeigen die 400 euronen ja warums unsere bauern wegen rumänische bauern schwerer ham: unsere müssen a vielzahl vorschriftn mehr einhaltn und um 400 euronen kriegns kan landwirtschaftlichen facharbeiter.
a anders beispiel: nachdem sei bruder die wirtschaft übernommen hat is mei jetzt 97jähriger grossvater schneider gwordn. mit 14 hat er angfangt, bis 89 hat er g'näht. in seiner gemeinde hat's kan geb'n der net in an von seine anzüg gheiratet hat oder begrab'n worden is. oft hat er für die bauern a a anfachers werktagsgwand gmacht. und glaubt's ma: die leut' war'n besser anzog'n wie heut mit dem einheitsschass, wo ma a glangelwerch zur mode erhebt, nur dass für die fettn und die dürrn des gleiche trumm verkauf'n können. und unterm strich geben's für den dreck gleichviel aus wie für massarbeit, es halt ja net so lang, ma kauft dann öfters.
also hamma auf der anen seitn a lokale, hochwertige produktion, auf da anderen a fernöstliche, minderwertige. früher 3 guate arbeitsplätze mehr, heut 3 weniger. so is z.b. mit jeder dorfschneiderei a lehrplatz verlorengangen.
i wass schon, ma kann solche fehlentwicklungen net rückwirkend abstelln. aber wenn sie lokal a gruppe findet de an eigenen klanen kreislauf aufbaut (net irgendwelche biomarken oder sonst was), dann funktioniert des schon noch immer. es funktioniert ja der grossteil der welt auch so.
net vergessn: alle "weissn" inklusive der araber machn 5 % der weltbevölkerung mit unserm standard aus, max. 20% san schwarze, der rest hot schlitzaug'n.
20-07-2009 15:09 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Restaurator: jetzt gibst as scho kloana.
Definier einmal bitte welche Waren Du Dir da vorstellst?
Ich denk amoi an Salz ( ohne Salz kein Leben im Umkreis von 50 km von Wien und Graz kein Abbau) Hopfen fürs Bier (Mühlviertler Hopfen reicht für die Brauerei Grieskirchen und Ottakring - san oba beide weit über die 50 km Grenze. Wie transportieren? auf da Strassen ?
woher kommt der Asphalt? oder do mit die Roß?
Was Du da vazapfst hat sie seit der Steinzeit nit bewährt es san ständig Neuerungen dazugekommen mittlerweile können wir damit fast 6 Mrd Leitln ernähren.
Auch die Quäker verkaufen Ihre Produkte um ihre Grundbedürfnisse befriedigen zu können.
Die Autarkie wie sie Dir und dem Moarpeda vorschwebt hat vor hundert Jahr -Hungersnöte, Krieg, Kindersterblichkeitsraten von 70% , Altersschnitt von 32 Jahr usw. zur Folge gehabt.
Des Beispiel mit Rumänien stimmt so a nit, daß uns die mit landw. Produkten überschwemmen (hast scho amoi an rumän.Betrieb besucht?): bei der Milch z.B. ham ma 2008 an Handelsbilanzüberschuß von 50 Mio. € ghabt. Ebenso bei Gemüse und Obst, bei Pflanzenöl san ma Importeur, bei Sojaprodukten, Fisch zu 90% und no vielen anderen Dingen auch.
Die Autarkie wie sie euch vorschwebt hat im Kloster und a nicht im Kommunismus funktioniert, recht geb ich Dir, daß einfach viele Dinge umsonst transportiert werden, wie das Bsp. mit den Kartoffeln zeigt. Aber das Rad zurückdrehen ist zwar idealistisch aber meine sehr achtens oanfach bled.
@Restaurator: jetzt gibst as scho kloana.
Definier einmal bitte welche Waren Du Dir da vorstellst?
Ich denk amoi an Salz ( ohne Salz kein Leben im Umkreis von 50 km von Wien und Graz kein Abbau) Hopfen fürs Bier (Mühlviertler Hopfen reicht für die Brauerei Grieskirchen und Ottakring - san oba beide weit über die 50 km Grenze. Wie transportieren? auf da Strassen ?
woher kommt der Asphalt? oder do mit die Roß?
Was Du da vazapfst hat sie seit der Steinzeit nit bewährt es san ständig Neuerungen dazugekommen mittlerweile können wir damit fast 6 Mrd Leitln ernähren.
Auch die Quäker verkaufen Ihre Produkte um ihre Grundbedürfnisse befriedigen zu können.
Die Autarkie wie sie Dir und dem Moarpeda vorschwebt hat vor hundert Jahr -Hungersnöte, Krieg, Kindersterblichkeitsraten von 70% , Altersschnitt von 32 Jahr usw. zur Folge gehabt.
Des Beispiel mit Rumänien stimmt so a nit, daß uns die mit landw. Produkten überschwemmen (hast scho amoi an rumän.Betrieb besucht?): bei der Milch z.B. ham ma 2008 an Handelsbilanzüberschuß von 50 Mio. € ghabt. Ebenso bei Gemüse und Obst, bei Pflanzenöl san ma Importeur, bei Sojaprodukten, Fisch zu 90% und no vielen anderen Dingen auch.
Die Autarkie wie sie euch vorschwebt hat im Kloster und a nicht im Kommunismus funktioniert, recht geb ich Dir, daß einfach viele Dinge umsonst transportiert werden, wie das Bsp. mit den Kartoffeln zeigt. Aber das Rad zurückdrehen ist zwar idealistisch aber meine sehr achtens oanfach bled.
20-07-2009 15:33 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
wulln's mi schäuln oda san's so ...
lernen's amal an text inhaltlich zu erfassn bevor's da an beLEhrer aussihängan lassen. lesen's alles no amal in ruhe durch und denken's mit.
könnan's salz lokal erzeugn? nein? also wird's weiter transportiert. kann ma äpfel lokal erzeugn? - jo, also werns nur a stück weit gführt. so anfoch is des wos sie do net vastehn oda bewusst verdrehn ( i hoff zweiteres für sie)
im übrign: die kindersterblichkeit war nur deswegn so hoch weil ma die hebammen verbotn hot und des gschäft männlichen ärzten gebn hat. de san dann mit ihre dreckigen finger kumman und habn frau und kind gefährdet. vor da erfindung des ärztestands san geburten problemloser abglaufn.
und meine vorfahrn bis 1670 zruck san nachweislich alle 80 und mehr gwordn (bis auf wenige ausnahmen). aus welcher eigenartign gegend kommen denn sie, dass die leut mit 32 gstorben sind.
aber i glaub, sie wissen net viel, sie gebn bloss an biergedünsteten senf dazua.
wulln's mi schäuln oda san's so ...
lernen's amal an text inhaltlich zu erfassn bevor's da an beLEhrer aussihängan lassen. lesen's alles no amal in ruhe durch und denken's mit.
könnan's salz lokal erzeugn? nein? also wird's weiter transportiert. kann ma äpfel lokal erzeugn? - jo, also werns nur a stück weit gführt. so anfoch is des wos sie do net vastehn oda bewusst verdrehn ( i hoff zweiteres für sie)
im übrign: die kindersterblichkeit war nur deswegn so hoch weil ma die hebammen verbotn hot und des gschäft männlichen ärzten gebn hat. de san dann mit ihre dreckigen finger kumman und habn frau und kind gefährdet. vor da erfindung des ärztestands san geburten problemloser abglaufn.
und meine vorfahrn bis 1670 zruck san nachweislich alle 80 und mehr gwordn (bis auf wenige ausnahmen). aus welcher eigenartign gegend kommen denn sie, dass die leut mit 32 gstorben sind.
aber i glaub, sie wissen net viel, sie gebn bloss an biergedünsteten senf dazua.
20-07-2009 15:58 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@ginzo
ich kann dir nicht helfen, autark zu sein (zu welchem prozentsatz auch immer) ist ein betriebszweig wie jeder andere.
wenn du willst können wir gerne in´s detail gehen, man galubt gar nicht was sich da alles finden lässt.
es ist weiters klar, dass man geld dazuverdienen muß, ich habe ja auch nicht geschrieben, zu 100% autark, das würde ich mir schon wegen dem tyrolens nicht getrauen;-))
mit dem ältesten gewerbe habe ich keine erfahrungen gesammelt, ich hoffe es wird mir dies im forum nicht als mangel an allgemeinbildung angekreidet.
@ginzo
ich kann dir nicht helfen, autark zu sein (zu welchem prozentsatz auch immer) ist ein betriebszweig wie jeder andere.
wenn du willst können wir gerne in´s detail gehen, man galubt gar nicht was sich da alles finden lässt.
es ist weiters klar, dass man geld dazuverdienen muß, ich habe ja auch nicht geschrieben, zu 100% autark, das würde ich mir schon wegen dem tyrolens nicht getrauen;-))
mit dem ältesten gewerbe habe ich keine erfahrungen gesammelt, ich hoffe es wird mir dies im forum nicht als mangel an allgemeinbildung angekreidet.
20-07-2009 16:23 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
trau keiner statistik die du nicht selber gefällscht hast.
im bezug auf die kindersterblichkeit hat der restaurator recht.
warum wir länger leben ist der ausreichenden ernährung, der hygiene, dem umstand, dass sie nicht zu tode geschunden werden usw zu verdanken und keinesfalls der mittelalterlichen giftmedizin von heute.
mach dir wegen dem salz keine sorgen, wenn die leute kein salz essen würden, hätten sie keine probleme mit zu hohem blutdruck.
der hopfen mag ja scheinbar für dich ein lebensnotwendiges produkt sein, für mich ist er es zu null prozent ;-))
Wenn sachen importiert werden (egal aus welchem land) welche nicht nach unseren standarts produziert werden, gehört das (wie der restaurator sagt) mit entsprechenden zöllen abgefedert!!!
wie kommen wir dazu, dass sie uns mit allen mögllichen superauflagen pfitschigogerln und anderswo kinderarbeit, chemie ohne ende und raubbau usw. betrieben wird ??!!
möchte auch kein rad zurückdrehen, nur mein rad läuft wohin ICH möchte ;-))
mit anderen wird gefahren :-((
@gewessler
trau keiner statistik die du nicht selber gefällscht hast.
im bezug auf die kindersterblichkeit hat der restaurator recht.
warum wir länger leben ist der ausreichenden ernährung, der hygiene, dem umstand, dass sie nicht zu tode geschunden werden usw zu verdanken und keinesfalls der mittelalterlichen giftmedizin von heute.
mach dir wegen dem salz keine sorgen, wenn die leute kein salz essen würden, hätten sie keine probleme mit zu hohem blutdruck.
der hopfen mag ja scheinbar für dich ein lebensnotwendiges produkt sein, für mich ist er es zu null prozent ;-))
Wenn sachen importiert werden (egal aus welchem land) welche nicht nach unseren standarts produziert werden, gehört das (wie der restaurator sagt) mit entsprechenden zöllen abgefedert!!!
wie kommen wir dazu, dass sie uns mit allen mögllichen superauflagen pfitschigogerln und anderswo kinderarbeit, chemie ohne ende und raubbau usw. betrieben wird ??!!
möchte auch kein rad zurückdrehen, nur mein rad läuft wohin ICH möchte ;-))
mit anderen wird gefahren :-((
20-07-2009 19:47 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Warum so vieles um die halbe Welt gekarrt wird- werd ich auch nicht verstehen.
Scheinbar kostet die Herumkarrerei so gut wie nichts und wenn überall die regionalen Märkte kaupttgemacht werden- dann kommt mir das manchmal vor, wie bestellt.
Damit alle das gleiche Einheitsessen kriegen???? Alles einheitlich verpackt, hergestellt nach ähnlicher Rezeptur?
Einfalt statt Vielfalt?
Nicht nur die Bauern verschwinden, sondern die kleinen Bäckereien, Metzgereien, die Mühlen und die kleineren Brauereien, die kleinen Molkereien, die Käsereien.
Und stattdessen sturer Einheitsbrei :-((((((
@moarpeda, Autarkie- als ein eigener Wirtschaftszweig, das gefällt mir.
Wir haben auch Ahnenforschung betrieben, so jung sind unsere Vorfahren gar nicht gestorben.
Warum so vieles um die halbe Welt gekarrt wird- werd ich auch nicht verstehen.
Scheinbar kostet die Herumkarrerei so gut wie nichts und wenn überall die regionalen Märkte kaupttgemacht werden- dann kommt mir das manchmal vor, wie bestellt.
Damit alle das gleiche Einheitsessen kriegen???? Alles einheitlich verpackt, hergestellt nach ähnlicher Rezeptur?
Einfalt statt Vielfalt?
Nicht nur die Bauern verschwinden, sondern die kleinen Bäckereien, Metzgereien, die Mühlen und die kleineren Brauereien, die kleinen Molkereien, die Käsereien.
Und stattdessen sturer Einheitsbrei :-((((((
@moarpeda, Autarkie- als ein eigener Wirtschaftszweig, das gefällt mir.
Wir haben auch Ahnenforschung betrieben, so jung sind unsere Vorfahren gar nicht gestorben.
20-07-2009 20:41 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Vor gar nicht so langer Zeit war in allen Medien die Umwelt irgendwie der Renner......inzwischen geht es um die Wirtschaftskrise, entstanden zum Grossteil mit der Gier, ausgenutzt von Spekulanten. Es braucht ja niemand auf Bananen oder sonstwas verzichten, die wachsen bei uns nicht. Aber die Herumkarrerei von Vieh z.B. wär in den meisten Fällen nicht nötig. Dass kurze Wege fürs Klima gut sind, dieser wahre Spruch endet beo den Verlockungen in den Regalen..
Mfg, helmar
Vor gar nicht so langer Zeit war in allen Medien die Umwelt irgendwie der Renner......inzwischen geht es um die Wirtschaftskrise, entstanden zum Grossteil mit der Gier, ausgenutzt von Spekulanten. Es braucht ja niemand auf Bananen oder sonstwas verzichten, die wachsen bei uns nicht. Aber die Herumkarrerei von Vieh z.B. wär in den meisten Fällen nicht nötig. Dass kurze Wege fürs Klima gut sind, dieser wahre Spruch endet beo den Verlockungen in den Regalen..
Mfg, helmar
21-07-2009 01:15 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@restaurator: natürlich wui i die auftreiben, was jo wunderbar gelingt.
Kindersterblichkeit hast mit Geburtensterblichkeit verwechselt also gilt das auch für Dich- erst lesen dann schreiben. Mei Großvater hat 6 Brüder im 1. Weltkrieg verloren und ist selber alt worn. Nimm amoi den Jg 1890 her und schau wiavui in Dein Ort über 50 worn san. Bei mein Nachbarn san 9 Kinder an TBC gstorbn, des letzte 1954 , weils die Milch nia abkocht ham. Aloa die Familie hat a Kindersterblichkeitsrate von 1925 -1954 von 83%.
No amoi die Bitte sag uns einen Warenkatalog der Waren die nur 50 km weit transportiert werden dürfen und welche weiter als die 50 km.
Milch rund um Graz reicht nit um die Stadt zu ernähren - im Ennstal hams aber so vui, daß as nit wegsaufn kennan. D´Sau san wieder rund um Graz zvui - die keman aber nit nach Schladming. Also brauch ma wieder nach Deiner Theorie so kloane Keischn wo jeder möglichst vui für sich produziert - da gibts an englischen Professor der hat des gmacht und a Buach drüber gschriebn: small is beautiful (e.f. schumacher i glaub auf deutsch heißt der Titel die Rückkehr zum vernünftigen Maß) nur die Erkenntnis daraus ist, daß man mit solchen Maßnahmen wie Du sie vorschlagst einfach nicht die Weltbevölkerung ernähren kann.
Und der Mister Schumacher hat genau das was Du da forderst aufgeben müssen wie seine Kinder das Teenageralter erreicht ham - dann hats eben nicht mehr greicht für alle.
@restaurator: natürlich wui i die auftreiben, was jo wunderbar gelingt.
Kindersterblichkeit hast mit Geburtensterblichkeit verwechselt also gilt das auch für Dich- erst lesen dann schreiben. Mei Großvater hat 6 Brüder im 1. Weltkrieg verloren und ist selber alt worn. Nimm amoi den Jg 1890 her und schau wiavui in Dein Ort über 50 worn san. Bei mein Nachbarn san 9 Kinder an TBC gstorbn, des letzte 1954 , weils die Milch nia abkocht ham. Aloa die Familie hat a Kindersterblichkeitsrate von 1925 -1954 von 83%.
No amoi die Bitte sag uns einen Warenkatalog der Waren die nur 50 km weit transportiert werden dürfen und welche weiter als die 50 km.
Milch rund um Graz reicht nit um die Stadt zu ernähren - im Ennstal hams aber so vui, daß as nit wegsaufn kennan. D´Sau san wieder rund um Graz zvui - die keman aber nit nach Schladming. Also brauch ma wieder nach Deiner Theorie so kloane Keischn wo jeder möglichst vui für sich produziert - da gibts an englischen Professor der hat des gmacht und a Buach drüber gschriebn: small is beautiful (e.f. schumacher i glaub auf deutsch heißt der Titel die Rückkehr zum vernünftigen Maß) nur die Erkenntnis daraus ist, daß man mit solchen Maßnahmen wie Du sie vorschlagst einfach nicht die Weltbevölkerung ernähren kann.
Und der Mister Schumacher hat genau das was Du da forderst aufgeben müssen wie seine Kinder das Teenageralter erreicht ham - dann hats eben nicht mehr greicht für alle.
21-07-2009 06:57 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Gewessler,
ich hab zufällig auch das Buch von Schumacher auch gelesen- und hab die Globalisierung erlebt.
Momentan beschäftigt mich die Studie des Weltagrarrates.
Also ich hab aus Schumachers Buch ganz andere Schlüsse als du gezogen.
So wie wir bisher umgehaust haben- haben wir keine Chance.
Und das Wissen viele von uns- man will uns halt noch im Glauben lassen, dass es ewig so weitergeht.
Wir stehen vor einer Wendezeit- und die waren nie ganz rosig.
Ich musste gestern abend lachen, hab meinem Mann aus "Mein landw. Testament" von Sir Albert Howard eine Stelle über Erkenntnisse der Landwirtschaft vorgelesen, mein Mann meinte, das würde sich auf die jetzige Situation beziehen und war erstaunt, wie gut dieser Autor die Probleme erfasst hätte.
Als ich ihn aufklärte, dass das Buch 1940 geschrieben worden ist und der Text sich auf den Untergang der römischen Landwirtschaft und Kultur vor knapp 2.000 Jahren bezog-
hat er mich vollkommen verständislos angeschaut.
Wir sind draufgekommen, dass die Menschheit einen grossen Fehler hat- sie lernt nicht aus den Fehlern der anderen, sondern meint immer, dass sie gerade die Oberschlauesten seien.
Und so tappen wir von einer Krise in die andere.
Wir sind momentan genau an der letzten Treppe des Niederganges angelangt- und der letzte Schritt ist schon beschlossene Sache.
Unser ganz grosses Problem, der Niedergang ist so weltläufig und damit noch viel massiver als damals beim Untergang des röm. Reiches.
Ich muss dann oft - auch wenn es traurig ist- lächeln, weil besonders viele "kluge Leute" meinen, was denn so eine einfache Bäuerin davon verstehen würde.
Die Kindersterblichkeit hat mich über längere Zeit beschäftigt- hab mir die Ernährung der Kinder soweit es schriftlich aufgezeichnet war- genauer angesehen- und da hat mich dann nichts mehr gewundert.
Gefatscht und gewickelt, keine Sonne, die herrschende Vorstellung über Kinder-
da würden uns die heutigen Kinder genauso wegsterben.
Eigentlich müssten wir uns vor den Tiermüttern direkt schämen, so geht in der Regel keines mit ihren Jungen um.
Aber kein Grund für Hochmut der Jetztzeit- die jeztigen Kinder kriegen auch nicht das, was sie wirklich brauchen.
Hallo Gewessler,
ich hab zufällig auch das Buch von Schumacher auch gelesen- und hab die Globalisierung erlebt.
Momentan beschäftigt mich die Studie des Weltagrarrates.
Also ich hab aus Schumachers Buch ganz andere Schlüsse als du gezogen.
So wie wir bisher umgehaust haben- haben wir keine Chance.
Und das Wissen viele von uns- man will uns halt noch im Glauben lassen, dass es ewig so weitergeht.
Wir stehen vor einer Wendezeit- und die waren nie ganz rosig.
Ich musste gestern abend lachen, hab meinem Mann aus "Mein landw. Testament" von Sir Albert Howard eine Stelle über Erkenntnisse der Landwirtschaft vorgelesen, mein Mann meinte, das würde sich auf die jetzige Situation beziehen und war erstaunt, wie gut dieser Autor die Probleme erfasst hätte.
Als ich ihn aufklärte, dass das Buch 1940 geschrieben worden ist und der Text sich auf den Untergang der römischen Landwirtschaft und Kultur vor knapp 2.000 Jahren bezog-
hat er mich vollkommen verständislos angeschaut.
Wir sind draufgekommen, dass die Menschheit einen grossen Fehler hat- sie lernt nicht aus den Fehlern der anderen, sondern meint immer, dass sie gerade die Oberschlauesten seien.
Und so tappen wir von einer Krise in die andere.
Wir sind momentan genau an der letzten Treppe des Niederganges angelangt- und der letzte Schritt ist schon beschlossene Sache.
Unser ganz grosses Problem, der Niedergang ist so weltläufig und damit noch viel massiver als damals beim Untergang des röm. Reiches.
Ich muss dann oft - auch wenn es traurig ist- lächeln, weil besonders viele "kluge Leute" meinen, was denn so eine einfache Bäuerin davon verstehen würde.
Die Kindersterblichkeit hat mich über längere Zeit beschäftigt- hab mir die Ernährung der Kinder soweit es schriftlich aufgezeichnet war- genauer angesehen- und da hat mich dann nichts mehr gewundert.
Gefatscht und gewickelt, keine Sonne, die herrschende Vorstellung über Kinder-
da würden uns die heutigen Kinder genauso wegsterben.
Eigentlich müssten wir uns vor den Tiermüttern direkt schämen, so geht in der Regel keines mit ihren Jungen um.
Aber kein Grund für Hochmut der Jetztzeit- die jeztigen Kinder kriegen auch nicht das, was sie wirklich brauchen.
21-07-2009 08:56 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres
ich lass den rahm beim johurt drauf, hab ich halt ein joghurt mit rahmschicht, na und?
wir sollten aus der weisheit des kalbes lernen, welches die milch nicht abrahmt, pasteurisiert oder weiß der teufel was, noch daraus macht;-))
beim joghurt mach ich eine ausnahme, weil ich glaube das die milch besser verdaulich wird?
das "na und" ist überhaupt eine wichtige und vielseitig anwendbare formel im leben.
es gibt ja die regel, wenn ein affe in den bach hüpft, hüpfen die andern nach.
ich bin sozusagen ein affe der anderne art ;-)))
@theres
ich lass den rahm beim johurt drauf, hab ich halt ein joghurt mit rahmschicht, na und?
wir sollten aus der weisheit des kalbes lernen, welches die milch nicht abrahmt, pasteurisiert oder weiß der teufel was, noch daraus macht;-))
beim joghurt mach ich eine ausnahme, weil ich glaube das die milch besser verdaulich wird?
das "na und" ist überhaupt eine wichtige und vielseitig anwendbare formel im leben.
es gibt ja die regel, wenn ein affe in den bach hüpft, hüpfen die andern nach.
ich bin sozusagen ein affe der anderne art ;-)))
21-07-2009 11:19 Gstettnbauer
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
jetzt muß i amol was dazuschreiben. war schon lange nicht mehr hier.
diese diskussion ist wirklich sehr interessant. ihr habt alle recht.
warum wird der weg der globalisierung gegangen? warum drängt alles in richtung industrielle landwirtschaft? weg von der kleinstrukturierten, einfachen Bauernschaft.?
warum drängt monsanto so rapide überall vor?warum wurde eine samenbank gebaut, die auch von monsanto mitfinanziert wurde?wo kommt die neue grippe her?ist die hergestellt und ausgesetzt?wieso hat die usa den irak angegriffen?warum werden weltverbesserer zum schweigen gebracht (jfk,mlk,).
es geht um abhängigkeit.der einfache mensch wird in absichtlich in abhängigkeit getrieben, um ihn besser zu kontrollieren und zu steuern.
wenns so weitergeht kann monsanto, oder wer auch immer dahintersteht, ganze länder zu etwas nötigen, ansonsten werdens hungern. wenn dann alles seine neue ordnung hat, gibts wieder guten samen aus der samenbank.
der nächste schritt geht bald in richtung wasser. das kann man aber nicht genmanipulieren, oder doch? klingt alles sehr verschwörerisch, aber warum sonst das alles.......
jetzt muß i amol was dazuschreiben. war schon lange nicht mehr hier.
diese diskussion ist wirklich sehr interessant. ihr habt alle recht.
warum wird der weg der globalisierung gegangen? warum drängt alles in richtung industrielle landwirtschaft? weg von der kleinstrukturierten, einfachen Bauernschaft.?
warum drängt monsanto so rapide überall vor?warum wurde eine samenbank gebaut, die auch von monsanto mitfinanziert wurde?wo kommt die neue grippe her?ist die hergestellt und ausgesetzt?wieso hat die usa den irak angegriffen?warum werden weltverbesserer zum schweigen gebracht (jfk,mlk,).
es geht um abhängigkeit.der einfache mensch wird in absichtlich in abhängigkeit getrieben, um ihn besser zu kontrollieren und zu steuern.
wenns so weitergeht kann monsanto, oder wer auch immer dahintersteht, ganze länder zu etwas nötigen, ansonsten werdens hungern. wenn dann alles seine neue ordnung hat, gibts wieder guten samen aus der samenbank.
der nächste schritt geht bald in richtung wasser. das kann man aber nicht genmanipulieren, oder doch? klingt alles sehr verschwörerisch, aber warum sonst das alles.......
21-07-2009 15:18 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres: ich hab ein Jahr unter Indianern gelebt - die schaffen es nicht mehr autark zu leben, weil wir (sog. zivilisierten Menschen) ihnen Lebensraum gestohlen haben und somit sind sie von irgendwas irgendwem abhängig geworden. (das hat bes. die Kirche verbrochen).
Und Schumacher hat seine Autarkie, wie seine Kinder in eine höhere Schule gehen mussten aufgegeben, hat seinen Uni - Job wieder angenommen. Auch in unserer Gegend hats von
Einigen solche idealistischen Versuche gegeben, alle sind gescheitert, somit glaube ich dass der Vorschlag vom Restaurator weltfremd und undurchführbar ist.
Da sind einfach zu viel Menschen auf diesem Planeten, als daß man das Rad noch zurückdrehen kann. Also müssen wir mit der Globalisierung leben und das für uns Beste daraus machen.
G.B. Shaw hat einmal gesagt: wer mit 17 kein Sozialist ist ist kein Idealist, wer mit 30 noch Sozialist ist ist ein Dummkopf. Ich gebe Dir recht, daß wir Menschen nun den letzten Schritt nach unten gehen und die Natur einfach den längeren Atem hat, der Mensch einfach eine Fehlentwicklung - die Natur wird das korrigieren und wir beschleunigen das eh mit unserer Lebensweise. Aufgrund dieser Erkenntnis, lass ich es mir aber in der mir verbleibenden Zeit gut gehen. Und eines hat die Globalisierung zumindest der westlichen Welt gebracht - Frieden, denn jeder Geldmagnat hat seine Kohle beim anderen geparkt und kann sie nit erlauben gegen den Krieg zu führen.
@theres: ich hab ein Jahr unter Indianern gelebt - die schaffen es nicht mehr autark zu leben, weil wir (sog. zivilisierten Menschen) ihnen Lebensraum gestohlen haben und somit sind sie von irgendwas irgendwem abhängig geworden. (das hat bes. die Kirche verbrochen).
Und Schumacher hat seine Autarkie, wie seine Kinder in eine höhere Schule gehen mussten aufgegeben, hat seinen Uni - Job wieder angenommen. Auch in unserer Gegend hats von
Einigen solche idealistischen Versuche gegeben, alle sind gescheitert, somit glaube ich dass der Vorschlag vom Restaurator weltfremd und undurchführbar ist.
Da sind einfach zu viel Menschen auf diesem Planeten, als daß man das Rad noch zurückdrehen kann. Also müssen wir mit der Globalisierung leben und das für uns Beste daraus machen.
G.B. Shaw hat einmal gesagt: wer mit 17 kein Sozialist ist ist kein Idealist, wer mit 30 noch Sozialist ist ist ein Dummkopf. Ich gebe Dir recht, daß wir Menschen nun den letzten Schritt nach unten gehen und die Natur einfach den längeren Atem hat, der Mensch einfach eine Fehlentwicklung - die Natur wird das korrigieren und wir beschleunigen das eh mit unserer Lebensweise. Aufgrund dieser Erkenntnis, lass ich es mir aber in der mir verbleibenden Zeit gut gehen. Und eines hat die Globalisierung zumindest der westlichen Welt gebracht - Frieden, denn jeder Geldmagnat hat seine Kohle beim anderen geparkt und kann sie nit erlauben gegen den Krieg zu führen.
21-07-2009 21:09 Fallkerbe
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo,
wir wollen doch auch hoffen, das in einer Demokratie nicht eine kleine Minderheit der ganzen Bevölkerung aus rein wirtschaftlichen Überlegungen heraus vorschreiben kann wo und was man einzukaufen hat. Das sollte der mündige Bürger dann schon noch selbst entscheiden dürfen, welche Produkte er gut findet und daher auch einkauft, und welche Produkte er weniger gut findet und daher im Regal lässt.
mfg
Hallo,
wir wollen doch auch hoffen, das in einer Demokratie nicht eine kleine Minderheit der ganzen Bevölkerung aus rein wirtschaftlichen Überlegungen heraus vorschreiben kann wo und was man einzukaufen hat. Das sollte der mündige Bürger dann schon noch selbst entscheiden dürfen, welche Produkte er gut findet und daher auch einkauft, und welche Produkte er weniger gut findet und daher im Regal lässt.
mfg
21-07-2009 23:15 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
die kinder sind an TBC gstorben, weil die rindviecher früher in dumpfen ställen waren und nie einen sonnenstrahl gesehen haben.
das gesetz von ursache und wirkung sollte man berücksichtigen.
das kann man unter dem punkt: heute weniger sterblichkeit durch "verbesserte hygiene" verbuchen.
@theres
"Autarkie- als ein eigener Wirtschaftszweig"
das war früher der normalzustand, heute wird man belächelt.
man muss sich fragen, aus welchem Grund arbeitet oder investiert einer der das belächelt?
ob jemand produziert und geld verdient um seinen lebensunterhalt zu bestreiten
oder
ob er produziert um seinen lebensunterhalt zu bestreiten, kommt auf das gleiche heraus.
es fällt sogar zweimal die spanne weg (verkauf, einkauf)
ob jemand investiert um produzieren zu können und geld zu verdienen
oder
ob jemand investiert um sich das geld zu ersparen
kommt auch auf das gleiche heraus
ein beispielchen:
als ich die landwirtschaft gekauft habe wo ich jetzt wohne, war da nur ein E - herd in der küche.
ich hab ihn belassen und mir einen (tischherd) kachelofen setzen lassen, mit dem ich zusätzlich das Wohnzimmer beheizen kann.
diese investition rechnet sich dadurch, dass ich keinen strom zahlen muß, eine gesunde strahlungswärme (fast) kostenlos genieße, eine raumbelüftung durch ständige frischluft zufuhr habe, super kochen, dörren, trocknen und backen kann, oder große mengen heißes wasser bereiten kann, weiters kann ich über einen stromausfall nur müde lächeln.
.....und für den sommer habe ich einen solarkocher vor dem haus, damit habe ich u.a. schon grammeln und marmelade gemacht.
meinereiner affe gehört nicht zu der sorte, die sich den herd abschwätzen haben lassen ;-)))
@gewessler
die kinder sind an TBC gstorben, weil die rindviecher früher in dumpfen ställen waren und nie einen sonnenstrahl gesehen haben.
das gesetz von ursache und wirkung sollte man berücksichtigen.
das kann man unter dem punkt: heute weniger sterblichkeit durch "verbesserte hygiene" verbuchen.
@theres
"Autarkie- als ein eigener Wirtschaftszweig"
das war früher der normalzustand, heute wird man belächelt.
man muss sich fragen, aus welchem Grund arbeitet oder investiert einer der das belächelt?
ob jemand produziert und geld verdient um seinen lebensunterhalt zu bestreiten
oder
ob er produziert um seinen lebensunterhalt zu bestreiten, kommt auf das gleiche heraus.
es fällt sogar zweimal die spanne weg (verkauf, einkauf)
ob jemand investiert um produzieren zu können und geld zu verdienen
oder
ob jemand investiert um sich das geld zu ersparen
kommt auch auf das gleiche heraus
ein beispielchen:
als ich die landwirtschaft gekauft habe wo ich jetzt wohne, war da nur ein E - herd in der küche.
ich hab ihn belassen und mir einen (tischherd) kachelofen setzen lassen, mit dem ich zusätzlich das Wohnzimmer beheizen kann.
diese investition rechnet sich dadurch, dass ich keinen strom zahlen muß, eine gesunde strahlungswärme (fast) kostenlos genieße, eine raumbelüftung durch ständige frischluft zufuhr habe, super kochen, dörren, trocknen und backen kann, oder große mengen heißes wasser bereiten kann, weiters kann ich über einen stromausfall nur müde lächeln.
.....und für den sommer habe ich einen solarkocher vor dem haus, damit habe ich u.a. schon grammeln und marmelade gemacht.
meinereiner affe gehört nicht zu der sorte, die sich den herd abschwätzen haben lassen ;-)))
22-07-2009 05:16 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@moarpeda; wie erklärst Du dann die derzeotige TBC Epidemie der Rothirsche in Tirol und im Schwarzwald und die der Rinder im Außerfern die derzeit wegen TBC geschlachtet werden müssen?
Sind die Rinder in der BRD so schlecht gehalten, daß im nächsten Jahr eine flächendeckende Tuberkulinisierung stattfindet (so wie heuer in Tirol)? Warum sind gerade bei den Biobetrieben die Infektionen am häufigsten, warum findet man wieder beim Biogetreide Mutterkorn und somit im Brot?
@moarpeda; wie erklärst Du dann die derzeotige TBC Epidemie der Rothirsche in Tirol und im Schwarzwald und die der Rinder im Außerfern die derzeit wegen TBC geschlachtet werden müssen?
Sind die Rinder in der BRD so schlecht gehalten, daß im nächsten Jahr eine flächendeckende Tuberkulinisierung stattfindet (so wie heuer in Tirol)? Warum sind gerade bei den Biobetrieben die Infektionen am häufigsten, warum findet man wieder beim Biogetreide Mutterkorn und somit im Brot?
22-07-2009 05:45 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@moarpeda:Autarkie: die Urwaldindianer sind nachweislich über tausende Jahre nie mehr geworden, da hat das funktioniert, bei allen Völkern, die eine Hochkultur entwickelt haben nicht mehr ( ich war ein Jahr unter Indianern und da war Autarkie nicht mehr möglich, weil man Ihnen den Lebensraum gestohlen hat) - also mit welchem Geld hast Du Dir Deine Landwirtschaft gekauft, kannst Du auch Deine Kinder damit ernähren, dürfen Deine Kinder - Kinder kriegen, oder müssen sie vom Hof um als Knecht bei einem größeren Betrieb ihr Brot zu verdienen. Als Autarke kannst Du ja kein Geld verdienen um Ihnen auch eine Landwirtschaft zu kaufen - Du produzierst ja nur für Dich und die Deinen oder verkaufst Du Deine am Solarkocher erzeugte Marmelade - übrigends wie hast Du als Autarke den Solarkocher gemacht - Blech aus dem eigenen Hochofen, Eisenerz und Koks aus der eigenen Mine Alteisen vom alten Auto oder aus einem Asteroiden wie die Steinzeitmenschen? Woher hast Du das Material für Deinen Kachelofen, hast Du den Ofen selbst gesetzt oder hast Du den Hafnermeister bezahlen müssen?
Wer sorgt für Dich im Alter? Bezahlst Du Krankenversicherung - mit welchem Geld?
Träum schön weiter!
A wenn Deine idealistischen Träume klass klingen, um des durchzusetzen san ma oanfach zvui Leit auf dera Welt - des war in der Steinzeit möglich wia no oanige 100.000 Menschen da warn aber nit mit 6 Mrd. A da Biobauer lasst sei Troad mitn Drescher dreschen und hat koa Zeit das Mutterkorn auszusorieren - ergo kimmts ins Brot und ins Tierfutter und so wieda zu uns usw.
@moarpeda:Autarkie: die Urwaldindianer sind nachweislich über tausende Jahre nie mehr geworden, da hat das funktioniert, bei allen Völkern, die eine Hochkultur entwickelt haben nicht mehr ( ich war ein Jahr unter Indianern und da war Autarkie nicht mehr möglich, weil man Ihnen den Lebensraum gestohlen hat) - also mit welchem Geld hast Du Dir Deine Landwirtschaft gekauft, kannst Du auch Deine Kinder damit ernähren, dürfen Deine Kinder - Kinder kriegen, oder müssen sie vom Hof um als Knecht bei einem größeren Betrieb ihr Brot zu verdienen. Als Autarke kannst Du ja kein Geld verdienen um Ihnen auch eine Landwirtschaft zu kaufen - Du produzierst ja nur für Dich und die Deinen oder verkaufst Du Deine am Solarkocher erzeugte Marmelade - übrigends wie hast Du als Autarke den Solarkocher gemacht - Blech aus dem eigenen Hochofen, Eisenerz und Koks aus der eigenen Mine Alteisen vom alten Auto oder aus einem Asteroiden wie die Steinzeitmenschen? Woher hast Du das Material für Deinen Kachelofen, hast Du den Ofen selbst gesetzt oder hast Du den Hafnermeister bezahlen müssen?
Wer sorgt für Dich im Alter? Bezahlst Du Krankenversicherung - mit welchem Geld?
Träum schön weiter!
A wenn Deine idealistischen Träume klass klingen, um des durchzusetzen san ma oanfach zvui Leit auf dera Welt - des war in der Steinzeit möglich wia no oanige 100.000 Menschen da warn aber nit mit 6 Mrd. A da Biobauer lasst sei Troad mitn Drescher dreschen und hat koa Zeit das Mutterkorn auszusorieren - ergo kimmts ins Brot und ins Tierfutter und so wieda zu uns usw.
22-07-2009 08:11 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Oba Gewessler......Gift im Bio? Gibts net......kanns net, derfs net geben, aber was von der Natur ist, das ist was anderes.
Mfg, helmar
Oba Gewessler......Gift im Bio? Gibts net......kanns net, derfs net geben, aber was von der Natur ist, das ist was anderes.
Mfg, helmar
22-07-2009 09:18 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
das war genau die antwort, die ich von irgendeinem von euch, standartmäßig mit taschenrechner im gehirn ausgestatteten usern erwartet habe ;-))
zwischen schwarz und weiß gibt es viele nuancen.
zwischen der lebensweise deiner indianer und der lebensweise derer, welche das packerl haltbarmilch in das einkaufswagerl schupfen, gibt es viele möglichkeiten das leben möglichst möglichst autark zu gestalten.
ich war 30 jahre im gefängnis (zumindest habe ich es so empfunden) und mit dem dabei verdienten geld hab ich meine landwirtschaft(en) bezahlt.
möglicherweise hast du deine landwirtschaft von deinen eltern ererbt, meine kinder werden sie von mir erben.
wir leben in einer zeit, wo ich es mir "noch" aussuchen kann, ob ich mir einen geländewagen oder einen größeren traktor kaufe oder ob ich wintergärten baue oder einen solarkocher selbsbausatz kaufe.
jede diskussion sollte mit der gleichstellung der begriffe beginnen , wir zwei haben das noch nicht erreicht ;-))
....das heißt aus meiner sicht: autarkie ist nicht steinzeit, sondern die nutzung der derzeit (noch) vorhandenen möglichkeiten "möglichst" unabhängig zu werden.
@gewessler
das war genau die antwort, die ich von irgendeinem von euch, standartmäßig mit taschenrechner im gehirn ausgestatteten usern erwartet habe ;-))
zwischen schwarz und weiß gibt es viele nuancen.
zwischen der lebensweise deiner indianer und der lebensweise derer, welche das packerl haltbarmilch in das einkaufswagerl schupfen, gibt es viele möglichkeiten das leben möglichst möglichst autark zu gestalten.
ich war 30 jahre im gefängnis (zumindest habe ich es so empfunden) und mit dem dabei verdienten geld hab ich meine landwirtschaft(en) bezahlt.
möglicherweise hast du deine landwirtschaft von deinen eltern ererbt, meine kinder werden sie von mir erben.
wir leben in einer zeit, wo ich es mir "noch" aussuchen kann, ob ich mir einen geländewagen oder einen größeren traktor kaufe oder ob ich wintergärten baue oder einen solarkocher selbsbausatz kaufe.
jede diskussion sollte mit der gleichstellung der begriffe beginnen , wir zwei haben das noch nicht erreicht ;-))
....das heißt aus meiner sicht: autarkie ist nicht steinzeit, sondern die nutzung der derzeit (noch) vorhandenen möglichkeiten "möglichst" unabhängig zu werden.
22-07-2009 10:02 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Peda,
bravo, du hast den Witz mit den Apfelkernen nicht nur kapiert, sondern umgesetzt. :-))
Wenn ich richtig verstanden hab, hast du dir einen Hof gekauft?
Dann kann ich auch verstehen, was du dafür geleistet hast.
Und hier ist vielleicht auch der Wurm in der Landwirtschaft- man erbt einen Hof und schätzt es oft gar nicht so besonders.
Ich hab festgestellt- alles was leicht fällt und mit wenig Anstrengung zu ereichen ist- zählt oftmals gar nicht so viel.
Sehe es inzwischen auch so,
dass man nach 2 Mustern leben kann-
erzeugen und verkaufen, um dann die Dinge, die man braucht, zu kaufen.
Oder das erzeugen, dass man selbst braucht- und es zu nutzen.
leider fällt hier für einige die Handelsspanne weg.
Und deshalb muss man diese Gedanken von autarkischem Denken als so deppert hinstellen-
damit nur ja nicht viele diesen Weg gehen.
Ist doch viel einfacher - alles billig im Discounter zu kaufen- die ja vor lauter Menschenfreundlichkeit eh schon fast alles verschenken.
Und damit soll die Motivation der Selbermacher aufgeweicht werden.
Ich hab neulich einen Vortrag über das "schwarze Gold des Regenwaldes, die Terra Preta" gehört- wenn ich so einen Dünger auf die Reihe bekomme- dann klopf ich mir auf die Schultern.
Die hochnäsigen Spanier haben diese Völker ausgerottet und vernichtet- und damit auch deren Wissen.
Und genauso hochnäsig meinen viele, über andere urteilen zu müssen.
Aber auch ich bin so ein Aff, der sein eigenes Denken hat.
Bei dir muss ich immer an den Fischer denken, der in der Hängematte aufs Meer schaut und von einem Touristen über die Gesetze des Marktes aufgeklärt wird. :-))))))
Deswegen ist das Wort Hängematte auch so ein Reizwort. :-)))))
Stell dir vor, es würden viel mehr eine Hängematte zwischen den Bäumen aufhängen, aufs Meer schauen und nicht mehr auf die Touristen hören, die ihnen die Gesetze des Marktes
verklickern wollen :-))))
Für die Trocknung der Kräuter usw. da brauch ich noch eine gute Lösung.
Hier ist auch so ein Unterschied-
Lippenblütler - und das sind viele Kräuter, haben wunderbar aromatische Blätter, aber eher leicht bitter schmeckende Stiele.
Warum soll ich mir den Tee kaufen, wenn er bei mir im Garten wächst- und ich dort eine Qualität erreichen kann, den ich mir teuerst kaufen müsste.
Inzwischen hab ich schon ein paar Teemischungen- die allen gekauften Tees die Schau stehlen.
Den Euro, den ich nicht ausgebe- den hab ich, oder ich brauch ihn nicht zu verdienen.
Gerade jetzt, wo dank der klugen Marktpolitik der Milchpreis verfällt-
ist jeder Euro doppelt umzudrehen.
Und ob ich mich für den depperten Glotzkasten hinsetze- und mir langweilige Kochsendungen oder Schnulzen anschau- oder selbst zur Tat greif und was mach-
mit dem Selbertun hab ich was gemacht, was gelernt, das ich wirklich selbst auch erlebt und in den Händen hab.
@Deswegen lieber Gewessler,
es muss ja nicht jeder wie die die Urvölker leben-
aber von ihnen lernen- ist kein Fehler.
Den in Bezug auf den Umgang mit den Ressourcen gehts immer den gleichen Weg-
Raubbau und Übernnutzung führen immer zum Untergang.
Hallo Peda,
bravo, du hast den Witz mit den Apfelkernen nicht nur kapiert, sondern umgesetzt. :-))
Wenn ich richtig verstanden hab, hast du dir einen Hof gekauft?
Dann kann ich auch verstehen, was du dafür geleistet hast.
Und hier ist vielleicht auch der Wurm in der Landwirtschaft- man erbt einen Hof und schätzt es oft gar nicht so besonders.
Ich hab festgestellt- alles was leicht fällt und mit wenig Anstrengung zu ereichen ist- zählt oftmals gar nicht so viel.
Sehe es inzwischen auch so,
dass man nach 2 Mustern leben kann-
erzeugen und verkaufen, um dann die Dinge, die man braucht, zu kaufen.
Oder das erzeugen, dass man selbst braucht- und es zu nutzen.
leider fällt hier für einige die Handelsspanne weg.
Und deshalb muss man diese Gedanken von autarkischem Denken als so deppert hinstellen-
damit nur ja nicht viele diesen Weg gehen.
Ist doch viel einfacher - alles billig im Discounter zu kaufen- die ja vor lauter Menschenfreundlichkeit eh schon fast alles verschenken.
Und damit soll die Motivation der Selbermacher aufgeweicht werden.
Ich hab neulich einen Vortrag über das "schwarze Gold des Regenwaldes, die Terra Preta" gehört- wenn ich so einen Dünger auf die Reihe bekomme- dann klopf ich mir auf die Schultern.
Die hochnäsigen Spanier haben diese Völker ausgerottet und vernichtet- und damit auch deren Wissen.
Und genauso hochnäsig meinen viele, über andere urteilen zu müssen.
Aber auch ich bin so ein Aff, der sein eigenes Denken hat.
Bei dir muss ich immer an den Fischer denken, der in der Hängematte aufs Meer schaut und von einem Touristen über die Gesetze des Marktes aufgeklärt wird. :-))))))
Deswegen ist das Wort Hängematte auch so ein Reizwort. :-)))))
Stell dir vor, es würden viel mehr eine Hängematte zwischen den Bäumen aufhängen, aufs Meer schauen und nicht mehr auf die Touristen hören, die ihnen die Gesetze des Marktes
verklickern wollen :-))))
Für die Trocknung der Kräuter usw. da brauch ich noch eine gute Lösung.
Hier ist auch so ein Unterschied-
Lippenblütler - und das sind viele Kräuter, haben wunderbar aromatische Blätter, aber eher leicht bitter schmeckende Stiele.
Warum soll ich mir den Tee kaufen, wenn er bei mir im Garten wächst- und ich dort eine Qualität erreichen kann, den ich mir teuerst kaufen müsste.
Inzwischen hab ich schon ein paar Teemischungen- die allen gekauften Tees die Schau stehlen.
Den Euro, den ich nicht ausgebe- den hab ich, oder ich brauch ihn nicht zu verdienen.
Gerade jetzt, wo dank der klugen Marktpolitik der Milchpreis verfällt-
ist jeder Euro doppelt umzudrehen.
Und ob ich mich für den depperten Glotzkasten hinsetze- und mir langweilige Kochsendungen oder Schnulzen anschau- oder selbst zur Tat greif und was mach-
mit dem Selbertun hab ich was gemacht, was gelernt, das ich wirklich selbst auch erlebt und in den Händen hab.
@Deswegen lieber Gewessler,
es muss ja nicht jeder wie die die Urvölker leben-
aber von ihnen lernen- ist kein Fehler.
Den in Bezug auf den Umgang mit den Ressourcen gehts immer den gleichen Weg-
Raubbau und Übernnutzung führen immer zum Untergang.
22-07-2009 12:08 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Bei Theresa und Peter hat sich „die Kunst des stilvollen Verarmens" breitgemacht.
Das schlimme daran ist nur, es wird mit Euphorie und Nachahmerqualität verbreitet.
Das was die Mode in „fünf Jahresschritten“ wiederholt, wird beim Zeitgeist nun auf wieder Zunft.
Irgendwann kommt dann noch einer auf die Idee: in der Arbeitslosigkeit liege beispielsweise "die Chance, sich dem Konsumterror zu entziehen.
Seit es auf der Welt praktisch kein Wirtschafts-Wachstum mehr gibt, entdecken Marktfeinde wieder den ökologischen Charme des Null-Wachstums und feiern es allen Ernstes als Dienst an künftigen Generationen. Autarkiefanatiker wie Biolix, verkünden auch noch auf beratener Ebene diesen Blödsinn.
Die Ethik des Erschaffens und Mehrens kommt in diesem abgrundtief pessimistischen Weltbild nicht mehr vor, genauso wenig wie das Vertrauen in den Menschen als Denker und Veränderer.
Ergebnis ist eine einzigartige intellektuelle (auch geistige)Stagnation und Perspektivlosigkeit, aber es wird geklatscht – als ob wir Weltmeister geworden sind.
Bei Theresa und Peter hat sich „die Kunst des stilvollen Verarmens" breitgemacht.
Das schlimme daran ist nur, es wird mit Euphorie und Nachahmerqualität verbreitet.
Das was die Mode in „fünf Jahresschritten“ wiederholt, wird beim Zeitgeist nun auf wieder Zunft.
Irgendwann kommt dann noch einer auf die Idee: in der Arbeitslosigkeit liege beispielsweise "die Chance, sich dem Konsumterror zu entziehen.
Seit es auf der Welt praktisch kein Wirtschafts-Wachstum mehr gibt, entdecken Marktfeinde wieder den ökologischen Charme des Null-Wachstums und feiern es allen Ernstes als Dienst an künftigen Generationen. Autarkiefanatiker wie Biolix, verkünden auch noch auf beratener Ebene diesen Blödsinn.
Die Ethik des Erschaffens und Mehrens kommt in diesem abgrundtief pessimistischen Weltbild nicht mehr vor, genauso wenig wie das Vertrauen in den Menschen als Denker und Veränderer.
Ergebnis ist eine einzigartige intellektuelle (auch geistige)Stagnation und Perspektivlosigkeit, aber es wird geklatscht – als ob wir Weltmeister geworden sind.
22-07-2009 12:52 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Mahlzeit !
also wir sind schon komplett veramrt in unserer autarkie.. ;.-)))
wer veramrt der schaut bei seinen Bio.Freunden zu kaufen im Umkreis des Bezirkes ?
Wer veramrt der sich selbst mit Energie aus Sonne wind und Wasser versorgrt ?
Wer verarmt der auf PSM und Handelsdünger verzichtet ?
etc. etc.
Mensch,. wir sind um sooo vieles reicher geworden die letzten 15 jahre, das kann sich gar keiner Vorstellen...
Gewessler, würde gerne meine Frau mit dir diskutieren lassen die ist toll drauf was Kindersterblickeit, Krankheiten allgemein betrifft, aber nur eines von ihr ausgerichtet, zu 90% sind die Hygienischen Bedingung maßgeblich an den nciht mehr auftretenden Krankheiten, und Hygiene ist leicht zu machen auch ohne chemie, auch in der autarkie... ;-)))
lg biolix
Mahlzeit !
also wir sind schon komplett veramrt in unserer autarkie.. ;.-)))
wer veramrt der schaut bei seinen Bio.Freunden zu kaufen im Umkreis des Bezirkes ?
Wer veramrt der sich selbst mit Energie aus Sonne wind und Wasser versorgrt ?
Wer verarmt der auf PSM und Handelsdünger verzichtet ?
etc. etc.
Mensch,. wir sind um sooo vieles reicher geworden die letzten 15 jahre, das kann sich gar keiner Vorstellen...
Gewessler, würde gerne meine Frau mit dir diskutieren lassen die ist toll drauf was Kindersterblickeit, Krankheiten allgemein betrifft, aber nur eines von ihr ausgerichtet, zu 90% sind die Hygienischen Bedingung maßgeblich an den nciht mehr auftretenden Krankheiten, und Hygiene ist leicht zu machen auch ohne chemie, auch in der autarkie... ;-)))
lg biolix
22-07-2009 14:12 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
i hab 15 jahr pendeln müssn. auf die letztn 30km hab i ma praktisch nebn da strossn bei an bauern fisch, eier und kernöl gholt, bei da lokalen schlachterei olles fleischige, des mehl von da mühle wo i täglich vorbeigfahrn bin, des brot beim bäcker neben der apothekn. i wüll jetzt net alles aufzähln, aber seit i nimmer pendeln muass komm i nimmer zu de guatn sochn, ausser i fahr extra hin. und: es hot mir zwar a bissl mehr kostet, aber des san beträge die si jeder leisten kaunn und sull.
nachdem die produktion dieser dinge jo vorhanden und ausbaufähig is könnt ma ja schon aus klimaschutzgründen gewisse transportbeschränkungen einführn. oda für jedn km drüber an betrag festlegn. gebat's so 50km-gschäftln tätn unter umständn soviele dort einkaufn, das die grossmärkte ihr filialnetz entweder umstelln oda lichten müsstn. dann miassat da orme gewessler sich entweder lokal ernährn oda weit fohrn damit a des büllige klumpert kriagt.
oba i glaub der wüll des bewusst essen damit ers bold hinter sich hot, er büldet sich jo ein er is teil einer fehlentwicklung.
@gewessler: wenn's schreib'n die natur wird des korrigier'n und deswegn lassen's es ihnan jetzt guat gehn: für mi is des asozial de jungen gegenüber, aber sie san ja von an schlag für den's a unterhaltung is wenn ma an andern aufilosst.
im übrign: naturvölker wenden laut feldforschern im tag 3-4 stunden für die nahrungsbeschaffung usw. auf. den restlichen tag tuans faulenzen und spüln.
und wie war des im mittelalter? 195 kirchliche feiertag? de tag erst hat's an artikel geb'n wo des erörtert worden is warum der arbeitswahnsinn seit der industriellen revolution stattfindet. is halt a a frage des lebensstandards den ma hab'n wüll. wenn i mit an büllign, unscheinbarn Auto z'friedn bin und net protzn muass kann i im gegenzug a menge weniger arbeitn ohne beim lebensstandard einzubüssn.
i hab 15 jahr pendeln müssn. auf die letztn 30km hab i ma praktisch nebn da strossn bei an bauern fisch, eier und kernöl gholt, bei da lokalen schlachterei olles fleischige, des mehl von da mühle wo i täglich vorbeigfahrn bin, des brot beim bäcker neben der apothekn. i wüll jetzt net alles aufzähln, aber seit i nimmer pendeln muass komm i nimmer zu de guatn sochn, ausser i fahr extra hin. und: es hot mir zwar a bissl mehr kostet, aber des san beträge die si jeder leisten kaunn und sull.
nachdem die produktion dieser dinge jo vorhanden und ausbaufähig is könnt ma ja schon aus klimaschutzgründen gewisse transportbeschränkungen einführn. oda für jedn km drüber an betrag festlegn. gebat's so 50km-gschäftln tätn unter umständn soviele dort einkaufn, das die grossmärkte ihr filialnetz entweder umstelln oda lichten müsstn. dann miassat da orme gewessler sich entweder lokal ernährn oda weit fohrn damit a des büllige klumpert kriagt.
oba i glaub der wüll des bewusst essen damit ers bold hinter sich hot, er büldet sich jo ein er is teil einer fehlentwicklung.
@gewessler: wenn's schreib'n die natur wird des korrigier'n und deswegn lassen's es ihnan jetzt guat gehn: für mi is des asozial de jungen gegenüber, aber sie san ja von an schlag für den's a unterhaltung is wenn ma an andern aufilosst.
im übrign: naturvölker wenden laut feldforschern im tag 3-4 stunden für die nahrungsbeschaffung usw. auf. den restlichen tag tuans faulenzen und spüln.
und wie war des im mittelalter? 195 kirchliche feiertag? de tag erst hat's an artikel geb'n wo des erörtert worden is warum der arbeitswahnsinn seit der industriellen revolution stattfindet. is halt a a frage des lebensstandards den ma hab'n wüll. wenn i mit an büllign, unscheinbarn Auto z'friedn bin und net protzn muass kann i im gegenzug a menge weniger arbeitn ohne beim lebensstandard einzubüssn.
22-07-2009 14:29 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo mfj,
danke, bei deinen Beiträgen muss ich immer von Herzen lachen. Menschen zum Lachen zu bringen ist auch ein Wert.
Soll ich mich nun schämen, weil ich keine 2.Waschmaschine laufen hab oder nicht den neuesten Unterhaltungselektronikschrott haben muss. Soll ich mich dafür schämen, dass ich nicht dem Zeitgeist huldige und vieles nicht haben muss?
Schon alleine das Wort Konsumterror- zergeht mir auf der Zunge.
Denn mit den Terroristen hab ich eigentlich nichts zu tun.
So ich werd meinen Hexenschuss doch lieber in der Hängematte auskurieren,
denn der Bürostuhl ist auch schon älteren Datums- der taugt mir nicht so besonders.
Hätte ich mir doch dieses tolle Desingersitzmöbel kaufen sollen. :-))), leider hat mir die Bank dafür keinen Kredit gewährt. ;-)))))
Deine Worte sparst dir lieber für den lieben Hubsi-Bubi auf- der will immer alles zamkaffn. :-)))
Aber wie du schreibst-
mit dem Geld was man nicht hat- das Kaufen was man nicht braucht, um den zu imponieren, den man nicht mag.
Hallo mfj,
danke, bei deinen Beiträgen muss ich immer von Herzen lachen. Menschen zum Lachen zu bringen ist auch ein Wert.
Soll ich mich nun schämen, weil ich keine 2.Waschmaschine laufen hab oder nicht den neuesten Unterhaltungselektronikschrott haben muss. Soll ich mich dafür schämen, dass ich nicht dem Zeitgeist huldige und vieles nicht haben muss?
Schon alleine das Wort Konsumterror- zergeht mir auf der Zunge.
Denn mit den Terroristen hab ich eigentlich nichts zu tun.
So ich werd meinen Hexenschuss doch lieber in der Hängematte auskurieren,
denn der Bürostuhl ist auch schon älteren Datums- der taugt mir nicht so besonders.
Hätte ich mir doch dieses tolle Desingersitzmöbel kaufen sollen. :-))), leider hat mir die Bank dafür keinen Kredit gewährt. ;-)))))
Deine Worte sparst dir lieber für den lieben Hubsi-Bubi auf- der will immer alles zamkaffn. :-)))
Aber wie du schreibst-
mit dem Geld was man nicht hat- das Kaufen was man nicht braucht, um den zu imponieren, den man nicht mag.
22-07-2009 14:29 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@biolix: erklär mir bitte wie die Hirsche in Tirol und im Schwarzwald an TBC erkrankten?
Ham sa sie wieder die Händ vorm Essen schlecht gwaschn?
@moarpeda /Theres: ich verurteile eure Lebenseinstellung absolut nicht, lediglich ist es nicht mehr möglich alle Menschen mit dieser Wirtschaftsweise zu ernähren und ihr könnt auch ohne Fremdhilfe nicht mehr leben.(wie des Beispiel mitn Kochlofn ja zoagt) Des ist einfach (leider)Fakt! Und da brauchst nit aggresiv werden - sondern gibs oafach zua - oba von dein hochn Roß. Natürlich hab i mein Besitz geerbt- nur von mir gibts koan Grund zum kaufn, den bearbeit i mit Freude, wenn alle so warn, warst no im Jumpus (Gfängnis)
Terra preta -terra preta nova: des wirst leider in Europa nicht zammbringen, denn dazu brauchst als Ausgangsmaterial einen Zweischichtmineral -Boden wie er halt im Urwald vorherrscht.Deshalb ist der Boden ja so empfindlich gegen Auswaschung, da die Bindung mit OH Brücken erfolgt. In Europa ham ma aber Illit, Chlorit, Smectit, Vermiculit... alles Dreischicht -Böden! (ham da des deine missionarischen Bodenfuzzis a erklärt?)
Bei dem Stamm wo ich war haben die Missionare den Leitln eingredt sie sollen Hängematten erzeugen, statt daß sie ihre alten Terra preta Böden bepflanzt hätten und sie selber ums Essen gekümmert hätten.(Abhängig machen und mit den Spenden der Europäer ums Essen sorgen nur daß in d Kichen gehn - seither hab i so an Haß auf die Kirchn)
Die Sterblichkeit bei diesen Völkern ist nicht die mangelnde Hygiene (an die eingschlepptn Viren ham sa sie scho gwöhnt) sondern die Überbevölkerung - des nennt man dann kompensatorische Sterblichkeit und des is a der Grund beim Hirsch - Biolix i tat a gern mit Deiner Frau diskutieren- zvui Leit san ma oanfach deshalb brauch ma die Hygiene. Und die TBC Erkrankungen des letzten Jhds kamen durch den Verzehr von Rohmilch - genau das was Euresgleichen so propagiert!
@biolix: erklär mir bitte wie die Hirsche in Tirol und im Schwarzwald an TBC erkrankten?
Ham sa sie wieder die Händ vorm Essen schlecht gwaschn?
@moarpeda /Theres: ich verurteile eure Lebenseinstellung absolut nicht, lediglich ist es nicht mehr möglich alle Menschen mit dieser Wirtschaftsweise zu ernähren und ihr könnt auch ohne Fremdhilfe nicht mehr leben.(wie des Beispiel mitn Kochlofn ja zoagt) Des ist einfach (leider)Fakt! Und da brauchst nit aggresiv werden - sondern gibs oafach zua - oba von dein hochn Roß. Natürlich hab i mein Besitz geerbt- nur von mir gibts koan Grund zum kaufn, den bearbeit i mit Freude, wenn alle so warn, warst no im Jumpus (Gfängnis)
Terra preta -terra preta nova: des wirst leider in Europa nicht zammbringen, denn dazu brauchst als Ausgangsmaterial einen Zweischichtmineral -Boden wie er halt im Urwald vorherrscht.Deshalb ist der Boden ja so empfindlich gegen Auswaschung, da die Bindung mit OH Brücken erfolgt. In Europa ham ma aber Illit, Chlorit, Smectit, Vermiculit... alles Dreischicht -Böden! (ham da des deine missionarischen Bodenfuzzis a erklärt?)
Bei dem Stamm wo ich war haben die Missionare den Leitln eingredt sie sollen Hängematten erzeugen, statt daß sie ihre alten Terra preta Böden bepflanzt hätten und sie selber ums Essen gekümmert hätten.(Abhängig machen und mit den Spenden der Europäer ums Essen sorgen nur daß in d Kichen gehn - seither hab i so an Haß auf die Kirchn)
Die Sterblichkeit bei diesen Völkern ist nicht die mangelnde Hygiene (an die eingschlepptn Viren ham sa sie scho gwöhnt) sondern die Überbevölkerung - des nennt man dann kompensatorische Sterblichkeit und des is a der Grund beim Hirsch - Biolix i tat a gern mit Deiner Frau diskutieren- zvui Leit san ma oanfach deshalb brauch ma die Hygiene. Und die TBC Erkrankungen des letzten Jhds kamen durch den Verzehr von Rohmilch - genau das was Euresgleichen so propagiert!
22-07-2009 15:48 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
ja genau das wars, Überbevölkerung, haben wir eine, wo vor hast du Angst dr. gewessler ?????
Ich dachte immer wir sterben bald aus wir Europäer... ;-))
lg biolix
p.s. autarkie heisst ja nciht das wir uns nciht gegenseitig brauchen, sozial etc. aber das wir waren hier bei uns im "Minimaleinsatz" nützen, auschen, uns gegenseitig unterstützen aber eben im regionalen ansatz, aber so wenig wie möglich und auf keinen Fall jemanden etwas weg nehmen....;-))
ja genau das wars, Überbevölkerung, haben wir eine, wo vor hast du Angst dr. gewessler ?????
Ich dachte immer wir sterben bald aus wir Europäer... ;-))
lg biolix
p.s. autarkie heisst ja nciht das wir uns nciht gegenseitig brauchen, sozial etc. aber das wir waren hier bei uns im "Minimaleinsatz" nützen, auschen, uns gegenseitig unterstützen aber eben im regionalen ansatz, aber so wenig wie möglich und auf keinen Fall jemanden etwas weg nehmen....;-))
22-07-2009 16:20 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Ich wäre vorsichtig Biolix, dauernd die „materielle“ Autarkie zu predigen. Wir haben hier schon öfters über den Wirkungszusammenhang „Autarkie und die besitzende Klasse“ diskutiert.
Dir ist schon klar, dass nur die „besitzende Klasse“ je diesen Status erreichen kann.
Die Wirtschaft des „Erneuerns, Mehrens und Erschaffens“ ist nicht nur ein kapitalistisches Weltbild... und für Euch „Charmelosen Ökomarktfeinde“ ein Quell der Perspektivlosigkeit – sondern es ist vor allem auch eine „ETHISCHER – Seelenanhänger der „besitzlosen Klasse“ es auch irgendwann mal zu schaffen.
Sich wirtschaftlich abzunabeln zu wollen und können, war immer geprägt von „Herrschaftsanspruch“.
Passt übrigens nicht gut zu Euer Gesinnung.
Da nützen dann „Sozialfeste“ auch nichts mehr....
Ich wäre vorsichtig Biolix, dauernd die „materielle“ Autarkie zu predigen. Wir haben hier schon öfters über den Wirkungszusammenhang „Autarkie und die besitzende Klasse“ diskutiert.
Dir ist schon klar, dass nur die „besitzende Klasse“ je diesen Status erreichen kann.
Die Wirtschaft des „Erneuerns, Mehrens und Erschaffens“ ist nicht nur ein kapitalistisches Weltbild... und für Euch „Charmelosen Ökomarktfeinde“ ein Quell der Perspektivlosigkeit – sondern es ist vor allem auch eine „ETHISCHER – Seelenanhänger der „besitzlosen Klasse“ es auch irgendwann mal zu schaffen.
Sich wirtschaftlich abzunabeln zu wollen und können, war immer geprägt von „Herrschaftsanspruch“.
Passt übrigens nicht gut zu Euer Gesinnung.
Da nützen dann „Sozialfeste“ auch nichts mehr....
22-07-2009 16:33 biolix
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
so a gshcichtl, das versucht deine "Klasse" den "nicht besitzenden" schon ewig einzureden, siehe billige Lebensmittel, billige Flugreisen etc. das ihnen das mehr bringt als ein erfülltes leben mit WErten, am Boden bleiben, wenn man denkt wie wenig man braucht um gut und halbwegs autark zu leben, na da braucht man wenig besitztend sein.. komisch es sind aber in Ö rund 70% besitzend, das geht doch ganz leicht, alles andere sind ausreden bzw. sidn von "Industriegiganten" wie von dir geblendet... ;-))
lg biolix
p.s die abnabelung beginnt bei manchen gott sei dank oft auf usnerem hof, der vielen offen steht... ;-)
so a gshcichtl, das versucht deine "Klasse" den "nicht besitzenden" schon ewig einzureden, siehe billige Lebensmittel, billige Flugreisen etc. das ihnen das mehr bringt als ein erfülltes leben mit WErten, am Boden bleiben, wenn man denkt wie wenig man braucht um gut und halbwegs autark zu leben, na da braucht man wenig besitztend sein.. komisch es sind aber in Ö rund 70% besitzend, das geht doch ganz leicht, alles andere sind ausreden bzw. sidn von "Industriegiganten" wie von dir geblendet... ;-))
lg biolix
p.s die abnabelung beginnt bei manchen gott sei dank oft auf usnerem hof, der vielen offen steht... ;-)
22-07-2009 19:35 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Oh, der Herr Gewessler interessiert sich auch für Terra Preta und Terra Preta Nova.
Das find ich ja hochinteressant.
Diese Völker, die diese Erde schufen- hatten echt was drauf. Da sind wir Waisenknaben.
Und genau darum gings in diesem Vortrag- der Versuch von alten Kulturen zu lernen. Es gibt diese Erde nicht nur in Südamerika, sondern auch in Afrika und in Asien.
Ob und wie es in unseren Breitengraden möglich wäre- Terra Preta zu erzeugen- war kein Thema.
Wegen Boden- da brauchst mich mit deinem Wissen nicht blenden,
ich komme auch nicht vom Mars :-))))) und befasse mich nicht nur mit Marsmännchen :-)))))
Aber weil mich solche Dinge interesieren, hab ich meine Versuche im Garten laufen.
Warum willst du eigentlich immer erklären, dass der Versuch von autarkerer Lebensform- nicht möglich sei.
Meinst du eigentlich, dass nur du die Weisheit gepachtet hast??????
Inzwischen steigen immer mehr junge Leute in ein Stück Selbstversorgung ein.
Du wirst diesen Trend nicht aufhalten können.
Oh, der Herr Gewessler interessiert sich auch für Terra Preta und Terra Preta Nova.
Das find ich ja hochinteressant.
Diese Völker, die diese Erde schufen- hatten echt was drauf. Da sind wir Waisenknaben.
Und genau darum gings in diesem Vortrag- der Versuch von alten Kulturen zu lernen. Es gibt diese Erde nicht nur in Südamerika, sondern auch in Afrika und in Asien.
Ob und wie es in unseren Breitengraden möglich wäre- Terra Preta zu erzeugen- war kein Thema.
Wegen Boden- da brauchst mich mit deinem Wissen nicht blenden,
ich komme auch nicht vom Mars :-))))) und befasse mich nicht nur mit Marsmännchen :-)))))
Aber weil mich solche Dinge interesieren, hab ich meine Versuche im Garten laufen.
Warum willst du eigentlich immer erklären, dass der Versuch von autarkerer Lebensform- nicht möglich sei.
Meinst du eigentlich, dass nur du die Weisheit gepachtet hast??????
Inzwischen steigen immer mehr junge Leute in ein Stück Selbstversorgung ein.
Du wirst diesen Trend nicht aufhalten können.
22-07-2009 20:12 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres: terra preta hab i scho vor 36 Jahr kennengelernt, brauchst aber mind.Kaolinit nach dem Rest forschen gscheidere wias i bin- aber wennst as gfundn hast,wias geht nit verraten, dann können wir endlich alle Leute ernähren, dann reichts endlich für mehr als fufzg Milliarden.
Ich bin eben scho vor langer Zeit draufkommen, daß Autarkie nit geht, weil is versucht hab, genauso wia viele andere auch und koaner hats gschafft, bis auf oan Franzosen, der lebt im Amazonasgebiet, hat sie oba a oan Stamm angschlossn.
Sag ma wo Du autark bist, mi tat des wirkli interessieren! I wui den Trend zur Selbstversorgung und Verwirklichung gar nit aufhalten, spätestens wenn sa sie an Haxn brechen, werden die den Segen der modernen Medizin nützen. I hab des Risiko scho amoi auf mi gnommen, daß da koana helfen kann ( mit 18 is des allerdings nit allzu hoch gwesn)- Du a? Du kommst ohne Nachbarn aus - daß i nit lach - aloa, daß d do schreibst sagt scho alls. Aber Du wirst mir jetzt endlich einmal wenigstens oa Beispiel gebn kinnan, Deiner Autarkie. Nächstes Jahr geh i in Pension, dann hupf i mit Dir übern Amazonas ab, schau ma mal wia lang mas schaffen, mit Dein Autarkie - Wissen.
@theres: terra preta hab i scho vor 36 Jahr kennengelernt, brauchst aber mind.Kaolinit nach dem Rest forschen gscheidere wias i bin- aber wennst as gfundn hast,wias geht nit verraten, dann können wir endlich alle Leute ernähren, dann reichts endlich für mehr als fufzg Milliarden.
Ich bin eben scho vor langer Zeit draufkommen, daß Autarkie nit geht, weil is versucht hab, genauso wia viele andere auch und koaner hats gschafft, bis auf oan Franzosen, der lebt im Amazonasgebiet, hat sie oba a oan Stamm angschlossn.
Sag ma wo Du autark bist, mi tat des wirkli interessieren! I wui den Trend zur Selbstversorgung und Verwirklichung gar nit aufhalten, spätestens wenn sa sie an Haxn brechen, werden die den Segen der modernen Medizin nützen. I hab des Risiko scho amoi auf mi gnommen, daß da koana helfen kann ( mit 18 is des allerdings nit allzu hoch gwesn)- Du a? Du kommst ohne Nachbarn aus - daß i nit lach - aloa, daß d do schreibst sagt scho alls. Aber Du wirst mir jetzt endlich einmal wenigstens oa Beispiel gebn kinnan, Deiner Autarkie. Nächstes Jahr geh i in Pension, dann hupf i mit Dir übern Amazonas ab, schau ma mal wia lang mas schaffen, mit Dein Autarkie - Wissen.
22-07-2009 20:23 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@biolixl: i wui da Dein Religion nit nehmen, aber hast eh koa Baumwollgwandl an? Ziagst eh die rufane Pfoad on? Aus Flachs der max. 50 km weit anbaut worn is. Sonst hast mit deine Baumwollsachn Kinderarbeit unterstützt - Scham di!
mei Frag hast a nit beantwortet, woher kommen plötzlich die zahlreichen TBC Erkrankungen in Europa?
Mangelnde Hygiene? Schlechte Ernährung (Rohkost)? Finstere Stall? Oder weil die Hirsch im Schwarzwald neama gfuadert wern?
@biolixl: i wui da Dein Religion nit nehmen, aber hast eh koa Baumwollgwandl an? Ziagst eh die rufane Pfoad on? Aus Flachs der max. 50 km weit anbaut worn is. Sonst hast mit deine Baumwollsachn Kinderarbeit unterstützt - Scham di!
mei Frag hast a nit beantwortet, woher kommen plötzlich die zahlreichen TBC Erkrankungen in Europa?
Mangelnde Hygiene? Schlechte Ernährung (Rohkost)? Finstere Stall? Oder weil die Hirsch im Schwarzwald neama gfuadert wern?
22-07-2009 20:38 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Gewessler,
schön, wenn du nächstes Jahr in Pension gehen kannst. Ich hab noch ein langes Stückchen Erwerbsarbeit vor mir :-)))))
Warum ich mit dir an den Amazonas hüpfen soll- um die Autarkie zu testen,
des versteh ich jetzt nicht.
Die Höfe unserer Gegend waren früher auch zu einem Teil Selbstversorger und auf diesen Weg befinde ich mich.
Wer sagt dir denn, dass man da so wie eine Insel nur für sich sempern soll.
Der eine macht dies, der andere das- und dann wird ausgetauscht.
Meinst, dass die Terra Preta schaffenden die ganze Welt abgegrast haben?
Ich denke mir, die haben das, was sie in ihrem Umfeld hatten- mit den Abfällen die anfielen,
vermischt und dann entsorgt.
Also du meinst Kaolin- ich mein Fischgräten :-))
.
Auch mit der Terra Preta werden wir die Weltbevölkerung nicht ernähren können, solange 30 bis 50 % der Lebensmittel weggeworfen werden.
Ich glaub, du hast ein vollkommen anderes Vorstellungsvermögen von Autarke als ich.
Vermutlich wird dein Stundenlohn um einiges höher sein, da kannst du dir alle Dienstleistungen zukaufen.
Ich hab festgestellt, dass ich einige Stunden arbeiten muss- damit ich eine Handwerkerstunde bezahlen kann.
Also machen wir die meisten Handwerksleistungen selbst und dann verdienen wir uns eine schöne Summe. ;-)))
Wenn die Relationen wieder annähernd stimmen- können wir wieder so werden, wie du uns gerne haben willst.
Hallo Gewessler,
schön, wenn du nächstes Jahr in Pension gehen kannst. Ich hab noch ein langes Stückchen Erwerbsarbeit vor mir :-)))))
Warum ich mit dir an den Amazonas hüpfen soll- um die Autarkie zu testen,
des versteh ich jetzt nicht.
Die Höfe unserer Gegend waren früher auch zu einem Teil Selbstversorger und auf diesen Weg befinde ich mich.
Wer sagt dir denn, dass man da so wie eine Insel nur für sich sempern soll.
Der eine macht dies, der andere das- und dann wird ausgetauscht.
Meinst, dass die Terra Preta schaffenden die ganze Welt abgegrast haben?
Ich denke mir, die haben das, was sie in ihrem Umfeld hatten- mit den Abfällen die anfielen,
vermischt und dann entsorgt.
Also du meinst Kaolin- ich mein Fischgräten :-))
.
Auch mit der Terra Preta werden wir die Weltbevölkerung nicht ernähren können, solange 30 bis 50 % der Lebensmittel weggeworfen werden.
Ich glaub, du hast ein vollkommen anderes Vorstellungsvermögen von Autarke als ich.
Vermutlich wird dein Stundenlohn um einiges höher sein, da kannst du dir alle Dienstleistungen zukaufen.
Ich hab festgestellt, dass ich einige Stunden arbeiten muss- damit ich eine Handwerkerstunde bezahlen kann.
Also machen wir die meisten Handwerksleistungen selbst und dann verdienen wir uns eine schöne Summe. ;-)))
Wenn die Relationen wieder annähernd stimmen- können wir wieder so werden, wie du uns gerne haben willst.
22-07-2009 21:34 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
ich weiß ja nicht, welche sparte landwirtschaft du betreibst, aber wenn du michvieh haben solltest, wirst du die milch für deinen kaffee nicht beim hofer kaufen.
... also bist du in diesem bereich autark und ein bisschen grau, weil:
"zwischen schwarz und weiß gibt es viele möglichkeiten"
deine tuberkulinisierung macht mich hellhörig, es sollte heutzutage jedem klar sein, dass impfen oder ähnliches krankheiten verursacht !!
vielleicht sind Tiere geimpft worden oder nicht artgerecht gefüttert, TBC ist eine milieu erkrankung.
ich bin schon neugierig, wann Roche, Bayer und co endlich irgendeine krankheit zu einer pandemie hochgepuscht haben um sich mit tamiflu oder ählichem wieder einmal eine goldene nase zu verdienen.
Es wird die medizin des finsteren mittelalters gelästert, in 50 jahren wird man festgestellt haben, das die derzeitige giftmedizin und impferei noch viel schlimmer war.
@gewessler
ich weiß ja nicht, welche sparte landwirtschaft du betreibst, aber wenn du michvieh haben solltest, wirst du die milch für deinen kaffee nicht beim hofer kaufen.
... also bist du in diesem bereich autark und ein bisschen grau, weil:
"zwischen schwarz und weiß gibt es viele möglichkeiten"
deine tuberkulinisierung macht mich hellhörig, es sollte heutzutage jedem klar sein, dass impfen oder ähnliches krankheiten verursacht !!
vielleicht sind Tiere geimpft worden oder nicht artgerecht gefüttert, TBC ist eine milieu erkrankung.
ich bin schon neugierig, wann Roche, Bayer und co endlich irgendeine krankheit zu einer pandemie hochgepuscht haben um sich mit tamiflu oder ählichem wieder einmal eine goldene nase zu verdienen.
Es wird die medizin des finsteren mittelalters gelästert, in 50 jahren wird man festgestellt haben, das die derzeitige giftmedizin und impferei noch viel schlimmer war.
22-07-2009 21:53 tch
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Moarpeda
Deine Aussage macht mir etwas Angst
Ich wurde gegen Gelbfieber, Typhus, Pocken geimpft, werde ich jetzt von einer dieser Krankeiten heimgesucht?
Das war 1988 vor einem längeren freiwilligen Aufenthalt in einer "heissen" Gegend.
Ich glaube heute werde ich ganz schlecht schlafen.
lg
tch
Hallo Moarpeda
Deine Aussage macht mir etwas Angst
Ich wurde gegen Gelbfieber, Typhus, Pocken geimpft, werde ich jetzt von einer dieser Krankeiten heimgesucht?
Das war 1988 vor einem längeren freiwilligen Aufenthalt in einer "heissen" Gegend.
Ich glaube heute werde ich ganz schlecht schlafen.
lg
tch
22-07-2009 21:57 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Moarpeda......ich vermute dass du in einer ähnlichen Altersliga wie meinereins unterwegs bist. Selber war ich noch sehr klein damals, aber es ist oft, und immer gleichlautend, erzählt worden: Auf dem Unterberg hat es in den 50igern des vorigen Jahrhunderts eine Galtviehalm gegeben. Auch meine Eltern haben damals im Frühjahr kerngesunde Kalbinnen dorthin aufgetrieben.....im Herbst sind diese Tiere als TBC-Ausscheider heimgekommen, und weil man wegen der Ansteckungsgefahr diese Tiere nicht zu den anderen in den Stall durfte, hat man sie auf eine Weide gebracht und dort gefüttert. Es ist bereits Schnee gelegen, als der Fleischer endlich die Kalbinnen geholt hat. Die Unterbergalm reicht bis knapp 1400 , Seehöhe, also ein sehr gesundes Klima fürs Jungvieh eigentlich, oder?
Mfg, helmar
Hallo Moarpeda......ich vermute dass du in einer ähnlichen Altersliga wie meinereins unterwegs bist. Selber war ich noch sehr klein damals, aber es ist oft, und immer gleichlautend, erzählt worden: Auf dem Unterberg hat es in den 50igern des vorigen Jahrhunderts eine Galtviehalm gegeben. Auch meine Eltern haben damals im Frühjahr kerngesunde Kalbinnen dorthin aufgetrieben.....im Herbst sind diese Tiere als TBC-Ausscheider heimgekommen, und weil man wegen der Ansteckungsgefahr diese Tiere nicht zu den anderen in den Stall durfte, hat man sie auf eine Weide gebracht und dort gefüttert. Es ist bereits Schnee gelegen, als der Fleischer endlich die Kalbinnen geholt hat. Die Unterbergalm reicht bis knapp 1400 , Seehöhe, also ein sehr gesundes Klima fürs Jungvieh eigentlich, oder?
Mfg, helmar
22-07-2009 22:00 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Weisst du, lieber Moarpeda, wenn du dich nicht impfen lässt oder deine Viecher, ist das die eine Sache......aber was wenn du oder deine Viecher, weil nicht geimpft, sich irgendetwas einfangen und an andere weitergeben?
Mfg, helmar
Weisst du, lieber Moarpeda, wenn du dich nicht impfen lässt oder deine Viecher, ist das die eine Sache......aber was wenn du oder deine Viecher, weil nicht geimpft, sich irgendetwas einfangen und an andere weitergeben?
Mfg, helmar
22-07-2009 22:23 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
mich drückt das schlechte gewissen, was ich da mit Euphorie wegen deiner milch gesagt habe.
ich habe dich nicht darauf aufmerkasm gemacht, dass, wenn du deinen morgendlich milchkaffee trinkst, du auf dem weg des "stilvollen Verarmens" wandelst.
"Ergebnis ist eine einzigartige intellektuelle (auch geistige)Stagnation und Perspektivlosigkeit",
das einzige was nun die situation retten könnte, ist ein stück würfelzucker mehr hineinzugeben oder mit deinem geländewagen (falls du keinen hast wäre schnellstens einer zu kaufen) die milch doch beim hofer zu kaufen.
zusätzlich empfehlenswert wäre noch hupend eine runde um den parkplatz zu drehen.
Der mfj wird dir huldvoll zuwinken.
Seit es auf der Welt praktisch kein Wirtschafts-Wachstum mehr gibt, entdecken Marktfeinde wieder den ökologischen Charme des Null-Wachstums und feiern es allen Ernstes als Dienst an künftigen Generationen. Autarkiefanatiker wie Biolix, verkünden auch noch auf beratener Ebene diesen Blödsinn.
Die Ethik des Erschaffens und Mehrens kommt in diesem abgrundtief pessimistischen Weltbild nicht mehr vor, genauso wenig wie das Vertrauen in den Menschen als Denker und Veränderer.
aber es wird geklatscht – als ob wir Weltmeister geworden sind.
@gewessler
mich drückt das schlechte gewissen, was ich da mit Euphorie wegen deiner milch gesagt habe.
ich habe dich nicht darauf aufmerkasm gemacht, dass, wenn du deinen morgendlich milchkaffee trinkst, du auf dem weg des "stilvollen Verarmens" wandelst.
"Ergebnis ist eine einzigartige intellektuelle (auch geistige)Stagnation und Perspektivlosigkeit",
das einzige was nun die situation retten könnte, ist ein stück würfelzucker mehr hineinzugeben oder mit deinem geländewagen (falls du keinen hast wäre schnellstens einer zu kaufen) die milch doch beim hofer zu kaufen.
zusätzlich empfehlenswert wäre noch hupend eine runde um den parkplatz zu drehen.
Der mfj wird dir huldvoll zuwinken.
Seit es auf der Welt praktisch kein Wirtschafts-Wachstum mehr gibt, entdecken Marktfeinde wieder den ökologischen Charme des Null-Wachstums und feiern es allen Ernstes als Dienst an künftigen Generationen. Autarkiefanatiker wie Biolix, verkünden auch noch auf beratener Ebene diesen Blödsinn.
Die Ethik des Erschaffens und Mehrens kommt in diesem abgrundtief pessimistischen Weltbild nicht mehr vor, genauso wenig wie das Vertrauen in den Menschen als Denker und Veränderer.
aber es wird geklatscht – als ob wir Weltmeister geworden sind.
22-07-2009 22:46 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@helmar
bei deiner geschichte blick ich nicht ganz durch.
was war mit den tieren letztlich los?
die tiere sind mit TB angesteckt worden und wurden dann extra gehalten?
hätten sie deiner (bzw meiner) meinung nach auf der alm gesunden müssen??
so viel ich weiß, kann man nach den meisten krankheiten, antikörper zeitlebens feststellen?!
@helmar
bei deiner geschichte blick ich nicht ganz durch.
was war mit den tieren letztlich los?
die tiere sind mit TB angesteckt worden und wurden dann extra gehalten?
hätten sie deiner (bzw meiner) meinung nach auf der alm gesunden müssen??
so viel ich weiß, kann man nach den meisten krankheiten, antikörper zeitlebens feststellen?!
22-07-2009 22:48 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
wamma si net a engagiertes ziel steckt (des durchaus unerreichbar sein kann) bleibt am schluss von ana guatn idee nix mehr übrig.
so wie jetzt olles lauft kanns net weitergehn, vor allem net, wenn unser system auf die ganze welt ausdehnt werdn soll. es gibt mit sichaheit no effektivere lösungsansätze als milch, eier, mehl, fleisch nur a bestimmte streckn zu transportiern.
wenn i mit mitte 50 in pension gehn kann bin i so guat gstellt, dass i ma über des olles net mehr in kopf zerbrechn muass wenn i net wüll. oba es gibt leut de mit 95 no an bam setzn.
mi irritiert, das so a harmlose idee wie die 50 km so an abwehrreflex auslös'n und sofort so tan wird, als ob jeder, der nur a bissl so denkt, in selbagnagelte schuah sei quollenes getreide lutscht.
oba vielleicht hot ana a nur angst, dass seine pfründe gschmälert werdn könntn.
sinnvoller eingsetzt wär die gwesslersche intelligenz jedenfalls wenn ma zb drüber redn tätn welche krankheiten von pferden auf ziegen übertragn werden könnan. zumindest tat i do net gegenargumentiern. ;-)
und jetzt wünsch i no an schönen obend.
wamma si net a engagiertes ziel steckt (des durchaus unerreichbar sein kann) bleibt am schluss von ana guatn idee nix mehr übrig.
so wie jetzt olles lauft kanns net weitergehn, vor allem net, wenn unser system auf die ganze welt ausdehnt werdn soll. es gibt mit sichaheit no effektivere lösungsansätze als milch, eier, mehl, fleisch nur a bestimmte streckn zu transportiern.
wenn i mit mitte 50 in pension gehn kann bin i so guat gstellt, dass i ma über des olles net mehr in kopf zerbrechn muass wenn i net wüll. oba es gibt leut de mit 95 no an bam setzn.
mi irritiert, das so a harmlose idee wie die 50 km so an abwehrreflex auslös'n und sofort so tan wird, als ob jeder, der nur a bissl so denkt, in selbagnagelte schuah sei quollenes getreide lutscht.
oba vielleicht hot ana a nur angst, dass seine pfründe gschmälert werdn könntn.
sinnvoller eingsetzt wär die gwesslersche intelligenz jedenfalls wenn ma zb drüber redn tätn welche krankheiten von pferden auf ziegen übertragn werden könnan. zumindest tat i do net gegenargumentiern. ;-)
und jetzt wünsch i no an schönen obend.
22-07-2009 22:57 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
widerruf
tut mir leid, dass ich bei meinem vorletzten beitrag, vor lauter herumkopieren den letzten absatz vom mfj stehen gelassen habe.
möchte ganz klar feststellen, dass dieser absatz nicht meiner meinung entspricht ;-))))))))))))
@tch
ich fühl mich auch schon ganz matt ;-)), aber es ist ein thema über welches wir uns weiter unterhalten sollten.
widerruf
tut mir leid, dass ich bei meinem vorletzten beitrag, vor lauter herumkopieren den letzten absatz vom mfj stehen gelassen habe.
möchte ganz klar feststellen, dass dieser absatz nicht meiner meinung entspricht ;-))))))))))))
@tch
ich fühl mich auch schon ganz matt ;-)), aber es ist ein thema über welches wir uns weiter unterhalten sollten.
22-07-2009 23:08 tch
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
I glaub es geht dem End zua...
habe aber keine Ahnung was es ist, zum Doc gehe ich nicht den es könnte ja sein das er mir sagt ich sei krank.
Kennt das jemand: den ganzen Tag wenn ich irgendwo herumhänge schwitze ich, abends beim herumsitzen wird mir meist kalt, in den Zehen zuerst...
kenne Ahnung was das ist
Werde bald biologische Moorbäder nehmen.....
lg
tch
I glaub es geht dem End zua...
habe aber keine Ahnung was es ist, zum Doc gehe ich nicht den es könnte ja sein das er mir sagt ich sei krank.
Kennt das jemand: den ganzen Tag wenn ich irgendwo herumhänge schwitze ich, abends beim herumsitzen wird mir meist kalt, in den Zehen zuerst...
kenne Ahnung was das ist
Werde bald biologische Moorbäder nehmen.....
lg
tch
23-07-2009 07:00 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Restaurator,
so laufen aber leider die Diskussionen.
Stufe 1, eine gute oder nachdenkenswerte Idee wird geäussert
Stufe 2, es wird darüber gelästert,
Stufe 3, es wird weiter drüber gelästert,
Stufe 4 es wird die Idee total zerpflückt,
Stufe 5, die jenigen, die über die Idee total gelästert und sie zerpflückt haben,
geben sie als die eigene Idee aus.
Stufe 6, jetzt wird die Idee umgemodelt und verändert- und als schon immer gültig dargestellt.
Wenn du meinst, hier in diesem Stammtischforum zu guten Diskussionen oder zur Veränderungen des Denkens und Handelns der hier Mitdiskutierenden zu kommen, dann bist du auf dem Holzweg.
Der Mensch scheint erst dann etwas verändern zu müssen, wenn es überhaupt nicht mehr anders geht oder schon zu spät ist.
Deswegen bleiben viele gute Ideen auf der Strecke.
Ich hab mir angewöhnt, so weit es möglich ist, heimische Waren und Dienstleistungen zu bevorzugen.
Bleib an deiner Idee dran, ich find sie gut- die ewig Gestrigen werden noch eine Weile drüber lästern. :-)))
@Helmar, ich schätze viele deiner Beiträge, beim Impfen kommst du mir aber genau als die vor, die du sonst nicht sein willst-
ich hab dich immer als die erlebt, die mit dem Glauben ihre Probleme hat.
So schliesst sich der Kreis, die einen glauben an einen Gott, die anderen ans Impfen.
Und komischerweise wird überall gleich argumentiert.
Als im Mittealalter Einige aufstanden und behaupteten, dass die Erde keine Scheibe, sondern eine Kugel sei- da führte das dazu, dass sie widerrufen mussten.
Die Schiffsbesatzungen, die es dann ausprobieren wollten, wussten nicht, ob sie jemals wieder zurückkehren oder über die Scheibe hinaussegeln würden.
Sie sind nicht über die Scheibe hinausgesegelt, so haben diese Erkenntnisse zu einem vollkommen neuen Weltbild geführt.
Beim Impfen denken wir auch noch immer im Bild der Scheibe- und jeder der es wagt an diesem Scheibenbild zu kratzen, wird als Feind dargestellt.
Ich hab keine vom Hörensagen Geschichten übers Impfen, sondern leider selbst in unserem Stall erlebt- dass wir uns mit dem Impfen genau die Krankheit reingeholt und uns fast den ganzen Bestand ruiniert hätten.
Hat uns wahnsinnig viel Arbeit und Kraft gekostet, ein halbes Jahr unsere ganzen Kälber dahingerafft und die, die ich doch mit aller Mühe am leben gehalten hab- waren Ausscheider.
Wir mussten sie dann auch noch einschläfern. Hat uns auch eine grosse Stange Geld gekostet und dazu geführt, irgendwann zum Nachdenken zu kommen.
Also ich glaub nicht mehr, dass die Erde eine Scheibe ist.
Es ist hochinteressant- in Medizingeschichte zu lesen, wie lange da oft schon bekanntes Wissen bis zum Messer bekämpft worden ist- genau wie überall.
Leider haben diesen Kampf oft viele Menschen mit dem Leben bezahlen müssen.
Hallo Restaurator,
so laufen aber leider die Diskussionen.
Stufe 1, eine gute oder nachdenkenswerte Idee wird geäussert
Stufe 2, es wird darüber gelästert,
Stufe 3, es wird weiter drüber gelästert,
Stufe 4 es wird die Idee total zerpflückt,
Stufe 5, die jenigen, die über die Idee total gelästert und sie zerpflückt haben,
geben sie als die eigene Idee aus.
Stufe 6, jetzt wird die Idee umgemodelt und verändert- und als schon immer gültig dargestellt.
Wenn du meinst, hier in diesem Stammtischforum zu guten Diskussionen oder zur Veränderungen des Denkens und Handelns der hier Mitdiskutierenden zu kommen, dann bist du auf dem Holzweg.
Der Mensch scheint erst dann etwas verändern zu müssen, wenn es überhaupt nicht mehr anders geht oder schon zu spät ist.
Deswegen bleiben viele gute Ideen auf der Strecke.
Ich hab mir angewöhnt, so weit es möglich ist, heimische Waren und Dienstleistungen zu bevorzugen.
Bleib an deiner Idee dran, ich find sie gut- die ewig Gestrigen werden noch eine Weile drüber lästern. :-)))
@Helmar, ich schätze viele deiner Beiträge, beim Impfen kommst du mir aber genau als die vor, die du sonst nicht sein willst-
ich hab dich immer als die erlebt, die mit dem Glauben ihre Probleme hat.
So schliesst sich der Kreis, die einen glauben an einen Gott, die anderen ans Impfen.
Und komischerweise wird überall gleich argumentiert.
Als im Mittealalter Einige aufstanden und behaupteten, dass die Erde keine Scheibe, sondern eine Kugel sei- da führte das dazu, dass sie widerrufen mussten.
Die Schiffsbesatzungen, die es dann ausprobieren wollten, wussten nicht, ob sie jemals wieder zurückkehren oder über die Scheibe hinaussegeln würden.
Sie sind nicht über die Scheibe hinausgesegelt, so haben diese Erkenntnisse zu einem vollkommen neuen Weltbild geführt.
Beim Impfen denken wir auch noch immer im Bild der Scheibe- und jeder der es wagt an diesem Scheibenbild zu kratzen, wird als Feind dargestellt.
Ich hab keine vom Hörensagen Geschichten übers Impfen, sondern leider selbst in unserem Stall erlebt- dass wir uns mit dem Impfen genau die Krankheit reingeholt und uns fast den ganzen Bestand ruiniert hätten.
Hat uns wahnsinnig viel Arbeit und Kraft gekostet, ein halbes Jahr unsere ganzen Kälber dahingerafft und die, die ich doch mit aller Mühe am leben gehalten hab- waren Ausscheider.
Wir mussten sie dann auch noch einschläfern. Hat uns auch eine grosse Stange Geld gekostet und dazu geführt, irgendwann zum Nachdenken zu kommen.
Also ich glaub nicht mehr, dass die Erde eine Scheibe ist.
Es ist hochinteressant- in Medizingeschichte zu lesen, wie lange da oft schon bekanntes Wissen bis zum Messer bekämpft worden ist- genau wie überall.
Leider haben diesen Kampf oft viele Menschen mit dem Leben bezahlen müssen.
23-07-2009 07:48 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
...Einspruch Euer Ehren, Richterin Theresa !
Es läuft eher so ab:
Stufe 1, eine gute Jammer- und Pessimistenfrage wird geäußert,
Stufe 2, es wird nachgefragt ob es eine österreichische Errungenschaft ist,
Stufe 3, die Ökolisten weisen jede Schuld von sich, und deuten auf Ihre „alten ausgelatschten Autarkie-G´schichteln“ hin,
Stufe 4, ein paar vernünftige und realistische Geister ordnen und rücken den Krautsalat wieder in die Mitte,
Stufe 5, Biolix und Moarpeda „segnen und beweihräuchern“ Ihre Autarkie, Theresa und Co vermuten unter der g´scheiten Soß wieder eine industrielle Machenschaft und Kapitalismus pur, und hat sofort wieder ein g´standenes deftiges Erdäpfelgericht mit eingeselchtem Speck als Gegenmittel parat,
Stufe 6, die Argumentationslinie beginnt sich wieder von vorne zu drehen...wobei Ablenkungsmanöver die beliebtesten Antworten sind.
Will niemand auf die Frage antworten, wie die „Nicht besitzende Klasse“ überhaupt Autarkie umsetzen will und soll.
Sollen sie auf 2 Balkonkästen und in der Badewanne ihre „NAWAROS“ anpflanzen. Und auf dem Balkonständer statt dem Sonnenschirm ein "Windrädchen" montieren?
Biolix, erklär mal wie der brave „Postangestellte mit Familie“ in seiner 80 qm Mietwohnung mit Kellerabteil und gemeinsamen Rasenabteil „autark“ werden soll.
Wenn man jetzt böse wäre, könnte man natürlich fragen, warum hat er auch nicht ein „besitzende Landwirtin“ geheiratet...;-))
...Einspruch Euer Ehren, Richterin Theresa !
Es läuft eher so ab:
Stufe 1, eine gute Jammer- und Pessimistenfrage wird geäußert,
Stufe 2, es wird nachgefragt ob es eine österreichische Errungenschaft ist,
Stufe 3, die Ökolisten weisen jede Schuld von sich, und deuten auf Ihre „alten ausgelatschten Autarkie-G´schichteln“ hin,
Stufe 4, ein paar vernünftige und realistische Geister ordnen und rücken den Krautsalat wieder in die Mitte,
Stufe 5, Biolix und Moarpeda „segnen und beweihräuchern“ Ihre Autarkie, Theresa und Co vermuten unter der g´scheiten Soß wieder eine industrielle Machenschaft und Kapitalismus pur, und hat sofort wieder ein g´standenes deftiges Erdäpfelgericht mit eingeselchtem Speck als Gegenmittel parat,
Stufe 6, die Argumentationslinie beginnt sich wieder von vorne zu drehen...wobei Ablenkungsmanöver die beliebtesten Antworten sind.
Will niemand auf die Frage antworten, wie die „Nicht besitzende Klasse“ überhaupt Autarkie umsetzen will und soll.
Sollen sie auf 2 Balkonkästen und in der Badewanne ihre „NAWAROS“ anpflanzen. Und auf dem Balkonständer statt dem Sonnenschirm ein "Windrädchen" montieren?
Biolix, erklär mal wie der brave „Postangestellte mit Familie“ in seiner 80 qm Mietwohnung mit Kellerabteil und gemeinsamen Rasenabteil „autark“ werden soll.
Wenn man jetzt böse wäre, könnte man natürlich fragen, warum hat er auch nicht ein „besitzende Landwirtin“ geheiratet...;-))
23-07-2009 08:06 sturmi
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Morgen mfj!
Das Zauberwort heißt verpflichtende Ökologisierung! Die Grünen habens in ihrem Parteiprogramm, die BA milderst´s ein bisserl ab...."ein möglichst hohe Ökologisierung".
Bio ernährt die Welt, aber nur mit einer Zwangsökologisierung...;-)) Sonntags Biofleisch und den Rest der Woche vegetarisch...
Wenns nicht so nach Plan läuft wird für die "nichtbesitzende Klasse" wieder das Essensmarkerl eingeführt...
MfG Sturmi
Morgen mfj!
Das Zauberwort heißt verpflichtende Ökologisierung! Die Grünen habens in ihrem Parteiprogramm, die BA milderst´s ein bisserl ab...."ein möglichst hohe Ökologisierung".
Bio ernährt die Welt, aber nur mit einer Zwangsökologisierung...;-)) Sonntags Biofleisch und den Rest der Woche vegetarisch...
Wenns nicht so nach Plan läuft wird für die "nichtbesitzende Klasse" wieder das Essensmarkerl eingeführt...
MfG Sturmi
23-07-2009 08:15 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Moarpeda.....die Kalbinnen sind gesund auf die Alm gekommen, und irgendwie haben sie sich angesteckt. Die haben die ganze Zeit keine dunmpfen Stall von innen gesehen, dan auch nicht mehr, damit sie nicht den Rest anstecken.
Mfg, helmar
Hallo Moarpeda.....die Kalbinnen sind gesund auf die Alm gekommen, und irgendwie haben sie sich angesteckt. Die haben die ganze Zeit keine dunmpfen Stall von innen gesehen, dan auch nicht mehr, damit sie nicht den Rest anstecken.
Mfg, helmar
23-07-2009 08:24 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres
ich hätte früher aufstehen müssen, ich wollte das mit dem religionsersatz schreiben ;-))
mit dem schwinden des glaubens an die allseeligmachenden kirchen hat sich die menschheit u.a. die pharmaindustrie als retter auserkoren.
wer rettet die Menschheit vor ihren rettern??
mögliche impfschäden sind intelligenzdefekte und die pharmaindustrie verdient sich dumm und dämlich, das passt nur vordergründig zusammen ;-):-(
....und die Priester (ärzte) glauben teilweise selber an das was sie predigen bzw. praktizieren, haben aber statisisch gesehen eine niedrigere lebenserwartung als der bevölkerungsdurchschnitt.
es ist sicherlich weniger gefährlich sich ein paar burger reinzuziehen als einem arzt die hand zu schütteln und in ein spital zu gehen ist mit einem hohen risiko behaftet sich mit gefährlichen keimen zu infizieren.
@theres
ich hätte früher aufstehen müssen, ich wollte das mit dem religionsersatz schreiben ;-))
mit dem schwinden des glaubens an die allseeligmachenden kirchen hat sich die menschheit u.a. die pharmaindustrie als retter auserkoren.
wer rettet die Menschheit vor ihren rettern??
mögliche impfschäden sind intelligenzdefekte und die pharmaindustrie verdient sich dumm und dämlich, das passt nur vordergründig zusammen ;-):-(
....und die Priester (ärzte) glauben teilweise selber an das was sie predigen bzw. praktizieren, haben aber statisisch gesehen eine niedrigere lebenserwartung als der bevölkerungsdurchschnitt.
es ist sicherlich weniger gefährlich sich ein paar burger reinzuziehen als einem arzt die hand zu schütteln und in ein spital zu gehen ist mit einem hohen risiko behaftet sich mit gefährlichen keimen zu infizieren.
23-07-2009 08:34 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Und das glaubst du wirklich? Was machst du bei einem simplen Beinbruch? Hast du deinen Appendix noch( Wurmfortsatz, im Volksmund Blinddarm genannt)? Gegen eine Sepsis hilft sicherlich auch gesundes Selbstbewusstsein.......lieber Moarpeda, schön dass es dich gibt.
Mfg, helmar
Und das glaubst du wirklich? Was machst du bei einem simplen Beinbruch? Hast du deinen Appendix noch( Wurmfortsatz, im Volksmund Blinddarm genannt)? Gegen eine Sepsis hilft sicherlich auch gesundes Selbstbewusstsein.......lieber Moarpeda, schön dass es dich gibt.
Mfg, helmar
23-07-2009 08:50 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@moarpeda: deine Ansichten san ja direkt gfährlich - "es sollte jedem klar sein, daß impfen Krankheiten verursacht" - kennst wen der Kinderlähmung ghabt hat - frag den amoi wie der übers impfen denkt.(oder der Cholera, Pocken, Gelbfieber etc. überlebt hat)
Natürlich gibts Nebenwirkungen, des Kräuterl is no nit gfunden wos des nit gibt - denk nur an Bohnen, die muaßt erst kochen sonst sans giftig, oder Erdäpfeln. Karottn san a gspassig, die kann der Mensch roh gar nit verdauen, da fehlt des Enzym oder mia miaßatn erst an Vormagen vorschalten - bist hoffentlich koa Rohkostlerin.
TBC is no nie geimpft worden bei den Tieren - außer nach Deiner Theorie die Hirsch, deswegn sans jetzt krank? Die heutige Giftmedizin, da gib i da recht ist schlimmer als im Mittelalter, denn jetzt werdn die Leit alle so alt, daß ma uns des nimmer leisten können -ergo weg mit dem Dreck, Lebensalter minimieren heißt die Devise.Jeder der nimmer arbeiten kann wird euthanasiert - so was ham ma scho amoi ghabt oder.
Kaffee derf i koan trinkn, der kimmt von über 50 km und dann zwingat i die Kaffeebauern dass mehr produzieren -Antiautarkie der Kaffeebohnenerzeuger - pfui Teifi! Mit der Milchproduktion bin i a nit autark, weil i brauch Strom um produzieren zu können,Diesel, Traktor,Melkmaschin, Tierarzt, Auto, Baumeister,Zimmerer, Friseur, Tischler,Elektriker, Mechaniker usw. i bin leider nit autark und so gschickt, daß i ma des alls selber machn kann, nit amoi im Kloster kennans des.
Des mit der Gschicht, daß da die Kaibin eingangen san, tat mi a interessieren, habts gegen BVD geimpft und mit oan Lebendvirusimpfstoff Ausscheider produziert - dann miaß ma di anzeigen - des is nämlich verboten und war immer verboten!
@theres: warum auf die Pension warten- ich hab gedacht Du bist autark? Bevor ma in Urwald hupfn könnt ma vorher noch ein Armenviertel in Rio(favela) besuchen und Du könntest Deine Thesen einmal ausprobieren - die Leitln dort ham kaon qm Grund genauso wie die meisten Leit auf dera Welt, deshalb is des oafach illusorisch enka Autarkie.Du bist einfach eine privilegierte Besitzende daher redst die leicht, spend do dein Überschuß, wozu für die Pension Rücklagen ansparen, alls ham und dann weltverbessern wolln, ihr seits ma die richtigen. Und denk drann, den Computer den Du nutzt um Deine wirren Thesen zu verbreiten, stammt großteils aus dem fernen Osten(Kinderarbeit, niedrigstes Lohnniveau , Ausbeutung der Arbeiterschaft.....)
Terra preta: ob Du da Fischkratn oder Hendlhaxn einimischst is dei Sach, aber als Ausgangsmaterial brauchst oa Zweischichttonmineral oder?
@moarpeda: deine Ansichten san ja direkt gfährlich - "es sollte jedem klar sein, daß impfen Krankheiten verursacht" - kennst wen der Kinderlähmung ghabt hat - frag den amoi wie der übers impfen denkt.(oder der Cholera, Pocken, Gelbfieber etc. überlebt hat)
Natürlich gibts Nebenwirkungen, des Kräuterl is no nit gfunden wos des nit gibt - denk nur an Bohnen, die muaßt erst kochen sonst sans giftig, oder Erdäpfeln. Karottn san a gspassig, die kann der Mensch roh gar nit verdauen, da fehlt des Enzym oder mia miaßatn erst an Vormagen vorschalten - bist hoffentlich koa Rohkostlerin.
TBC is no nie geimpft worden bei den Tieren - außer nach Deiner Theorie die Hirsch, deswegn sans jetzt krank? Die heutige Giftmedizin, da gib i da recht ist schlimmer als im Mittelalter, denn jetzt werdn die Leit alle so alt, daß ma uns des nimmer leisten können -ergo weg mit dem Dreck, Lebensalter minimieren heißt die Devise.Jeder der nimmer arbeiten kann wird euthanasiert - so was ham ma scho amoi ghabt oder.
Kaffee derf i koan trinkn, der kimmt von über 50 km und dann zwingat i die Kaffeebauern dass mehr produzieren -Antiautarkie der Kaffeebohnenerzeuger - pfui Teifi! Mit der Milchproduktion bin i a nit autark, weil i brauch Strom um produzieren zu können,Diesel, Traktor,Melkmaschin, Tierarzt, Auto, Baumeister,Zimmerer, Friseur, Tischler,Elektriker, Mechaniker usw. i bin leider nit autark und so gschickt, daß i ma des alls selber machn kann, nit amoi im Kloster kennans des.
Des mit der Gschicht, daß da die Kaibin eingangen san, tat mi a interessieren, habts gegen BVD geimpft und mit oan Lebendvirusimpfstoff Ausscheider produziert - dann miaß ma di anzeigen - des is nämlich verboten und war immer verboten!
@theres: warum auf die Pension warten- ich hab gedacht Du bist autark? Bevor ma in Urwald hupfn könnt ma vorher noch ein Armenviertel in Rio(favela) besuchen und Du könntest Deine Thesen einmal ausprobieren - die Leitln dort ham kaon qm Grund genauso wie die meisten Leit auf dera Welt, deshalb is des oafach illusorisch enka Autarkie.Du bist einfach eine privilegierte Besitzende daher redst die leicht, spend do dein Überschuß, wozu für die Pension Rücklagen ansparen, alls ham und dann weltverbessern wolln, ihr seits ma die richtigen. Und denk drann, den Computer den Du nutzt um Deine wirren Thesen zu verbreiten, stammt großteils aus dem fernen Osten(Kinderarbeit, niedrigstes Lohnniveau , Ausbeutung der Arbeiterschaft.....)
Terra preta: ob Du da Fischkratn oder Hendlhaxn einimischst is dei Sach, aber als Ausgangsmaterial brauchst oa Zweischichttonmineral oder?
23-07-2009 08:52 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@mfj du mein erklärter sozialpoetisierender liebling
bezüglich der "nichtbesitzenden klasse" kann ich dir sagen:
1.) teilweise wollen sie nichts besitzen, weil dem der geruch von arbeit anhaftet
2.) teilweise können sie nichts besitzen, weil sich die menschheit so vermehrt hat, dass es gar nicht für alle ausreichen würde, zumal der gewessler keinen grund verkauft (blöd wäre er)
3.) teilweise kapieren sie ohnehin nichts, weil ihr weltbild aus fernsehen (hauptsächlich werbung) und den sonntagsreden der politiker aufgebaut ist.
@helmar
ich glaube, dass TB neben der hygiene (als allumfassender begriff) auch dadurch in den griff bekommen wurde, weil die kranken tiere ausgemerzt wurden.
in der natur sterben kranke bzw. schlecht lebensfähige geschöpfe und haben somit nicht die möglichkeit sich weiterzuvermehren.
falls in zukunft einmal ein tier auf die idee kommt sich menschen zu halten, würde es dieses derzeitige, in die dekatenz führende "zuchtprogramm" abstellen.
@mfj du mein erklärter sozialpoetisierender liebling
bezüglich der "nichtbesitzenden klasse" kann ich dir sagen:
1.) teilweise wollen sie nichts besitzen, weil dem der geruch von arbeit anhaftet
2.) teilweise können sie nichts besitzen, weil sich die menschheit so vermehrt hat, dass es gar nicht für alle ausreichen würde, zumal der gewessler keinen grund verkauft (blöd wäre er)
3.) teilweise kapieren sie ohnehin nichts, weil ihr weltbild aus fernsehen (hauptsächlich werbung) und den sonntagsreden der politiker aufgebaut ist.
@helmar
ich glaube, dass TB neben der hygiene (als allumfassender begriff) auch dadurch in den griff bekommen wurde, weil die kranken tiere ausgemerzt wurden.
in der natur sterben kranke bzw. schlecht lebensfähige geschöpfe und haben somit nicht die möglichkeit sich weiterzuvermehren.
falls in zukunft einmal ein tier auf die idee kommt sich menschen zu halten, würde es dieses derzeitige, in die dekatenz führende "zuchtprogramm" abstellen.
23-07-2009 09:35 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Gewessler,
ich glaub nicht, dass unser Tierarzt einen verbotenen Impfstoff eingesetzt hat- nur ich hab dann das Drama aushalten dürfen, hab ein halbes Jahr nur zuschauen müssen, wie uns die Kälber trotz der ganzen Behandlung draufgegagen sind. Ein halbes Jahr Tag und Nacht Kälber füttern, immer nur kleinste Mengen, und dann sind sie mir doch alle eingegangen. Das hätt mich damals fast körperlich und psychisch fertig gemacht- und wer mir da erklären will, dass ich mir das alles eingebildet hab, dem hau ich den Besen solange über seine Rübe, bis er Kopfweh bekommt. :-((((((((((((((((((((((((
Ausserdem haben wir die Rechnungen bezahlen und den Verlust tragen dürfen.
Deshalb bin ich auch ein wenig misstrauisch geworden, wenn mir wer was andrehen will.
Besonders die Impfsupperl sind mir seither ganz schön suspekt.
Also nix gegen eure Klugheit, aber wenn dann die anderen die Zech zahlen, dass mag ich gar nimmer so gerne.
Die Heilige Blauzungenimpfung ist auch so ein Thema, da habts euch wenigstens wieder eine gute Einnahmequelle geschaffen.
Und die depperten Bäuerinnen können dann im Stall herumwerken und sich mit dem kranken Viehzeugs herumquälen ;.((((((((((((((( da hab ich ganz ehrlich so einen dicken Hals von dieser hochnäsigen Klugschwätzerbande.
Warum du dich so aufregst, wenn ich als Bäuerin nicht mehr alles für bare Münze nehme, was uns so alles vorgemacht wird, damit musst du selbst klar kommen.
Auch die depperten werden irgendwann mal wach.
Ich mach mir das Essen selbst, weil es mir auch absolut zu deppert wird, den ganzen Zusatzfraß mitzuessen.
Und weil wir so eine supergute Regierung und Beratung haben- haben wir auch so gute Milchpreise-
deshalb machen wir lieber vieles selber, denn wir haben nicht deinen Stundenlohn.
So und wegen denen Schichten-
ich hab mir eines angewöhnt, mir selbst ein Bild zu machen.
Sobald ich vom Hof wegkann, werd ich mir diese Erde einmal persönlich anschauen.
Nach dem Vortrag weiß ich jetzt, ich bin auf einem guten Weg- hab es letztes Jahr schon im Garten versuchsweise eingesetzt- und heuer wieder.
Wegen mir brauchst dir keine Gedanken machen, ich hab mir zum Ziel gesetzt, wenigstens ein kleines Dorf auf der anderen Seite der Welt zu unterstützen.
Und das mache ich seit Jahren. Hab noch nie behauptet, die ganze Welt retten zu können, aber die Dinge, die ich tun kann, die hab ich immer gemacht.
So und jetzt werd ich wieder was tun- denn den Luxus der Zeitverschwendung- ( das sind die Diskussionen hier) kann ich mir nicht immer leisten.
Mein Selbstversorgergarten macht Arbeit, aber was da alles wächst, dass ist eine tolle Erfahrung.
Und ganz ehrlich gesagt, ist es mir so schnurzegal, was du über mich und meine Art zu leben denkst.
Mir gefällts und damit Basta :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Hallo Gewessler,
ich glaub nicht, dass unser Tierarzt einen verbotenen Impfstoff eingesetzt hat- nur ich hab dann das Drama aushalten dürfen, hab ein halbes Jahr nur zuschauen müssen, wie uns die Kälber trotz der ganzen Behandlung draufgegagen sind. Ein halbes Jahr Tag und Nacht Kälber füttern, immer nur kleinste Mengen, und dann sind sie mir doch alle eingegangen. Das hätt mich damals fast körperlich und psychisch fertig gemacht- und wer mir da erklären will, dass ich mir das alles eingebildet hab, dem hau ich den Besen solange über seine Rübe, bis er Kopfweh bekommt. :-((((((((((((((((((((((((
Ausserdem haben wir die Rechnungen bezahlen und den Verlust tragen dürfen.
Deshalb bin ich auch ein wenig misstrauisch geworden, wenn mir wer was andrehen will.
Besonders die Impfsupperl sind mir seither ganz schön suspekt.
Also nix gegen eure Klugheit, aber wenn dann die anderen die Zech zahlen, dass mag ich gar nimmer so gerne.
Die Heilige Blauzungenimpfung ist auch so ein Thema, da habts euch wenigstens wieder eine gute Einnahmequelle geschaffen.
Und die depperten Bäuerinnen können dann im Stall herumwerken und sich mit dem kranken Viehzeugs herumquälen ;.((((((((((((((( da hab ich ganz ehrlich so einen dicken Hals von dieser hochnäsigen Klugschwätzerbande.
Warum du dich so aufregst, wenn ich als Bäuerin nicht mehr alles für bare Münze nehme, was uns so alles vorgemacht wird, damit musst du selbst klar kommen.
Auch die depperten werden irgendwann mal wach.
Ich mach mir das Essen selbst, weil es mir auch absolut zu deppert wird, den ganzen Zusatzfraß mitzuessen.
Und weil wir so eine supergute Regierung und Beratung haben- haben wir auch so gute Milchpreise-
deshalb machen wir lieber vieles selber, denn wir haben nicht deinen Stundenlohn.
So und wegen denen Schichten-
ich hab mir eines angewöhnt, mir selbst ein Bild zu machen.
Sobald ich vom Hof wegkann, werd ich mir diese Erde einmal persönlich anschauen.
Nach dem Vortrag weiß ich jetzt, ich bin auf einem guten Weg- hab es letztes Jahr schon im Garten versuchsweise eingesetzt- und heuer wieder.
Wegen mir brauchst dir keine Gedanken machen, ich hab mir zum Ziel gesetzt, wenigstens ein kleines Dorf auf der anderen Seite der Welt zu unterstützen.
Und das mache ich seit Jahren. Hab noch nie behauptet, die ganze Welt retten zu können, aber die Dinge, die ich tun kann, die hab ich immer gemacht.
So und jetzt werd ich wieder was tun- denn den Luxus der Zeitverschwendung- ( das sind die Diskussionen hier) kann ich mir nicht immer leisten.
Mein Selbstversorgergarten macht Arbeit, aber was da alles wächst, dass ist eine tolle Erfahrung.
Und ganz ehrlich gesagt, ist es mir so schnurzegal, was du über mich und meine Art zu leben denkst.
Mir gefällts und damit Basta :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
23-07-2009 12:48 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres: knuddel für des posting (i hoff du bist wirkli a frau, sonst: anerkennendes schulterklopf)
@ gewesser: :-( :-O :-) :-/ :-( :-( :-D :- :-)
@olle andern: bleibts wie's seids, auf das gottes tiergartn weiterhin so schön bunt bleibt in seiner artenvielfalt! :-)
@theres: knuddel für des posting (i hoff du bist wirkli a frau, sonst: anerkennendes schulterklopf)
@ gewesser: :-( :-O :-) :-/ :-( :-( :-D :- :-)
@olle andern: bleibts wie's seids, auf das gottes tiergartn weiterhin so schön bunt bleibt in seiner artenvielfalt! :-)
23-07-2009 13:47 beginner
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
mal eine Frage am Rande...wo sterbe alle diese Bauern? Die Zeitungen müssten doch schon überquellen mit HOfverkäufen und Verpachtungen...ich seh noch nichts.... (such ja schon länger.... *gg*)
mal eine Frage am Rande...wo sterbe alle diese Bauern? Die Zeitungen müssten doch schon überquellen mit HOfverkäufen und Verpachtungen...ich seh noch nichts.... (such ja schon länger.... *gg*)
23-07-2009 14:49 scheidl1977
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
ja und das andere ist, dass junge Leute den Betrieb weiterführen wollen aber von den Eltern blockiert werden. Aber die sind die ersten die über das Bauernsterben schreien
ja und das andere ist, dass junge Leute den Betrieb weiterführen wollen aber von den Eltern blockiert werden. Aber die sind die ersten die über das Bauernsterben schreien
23-07-2009 20:33 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Es gibt aber auch Eltern welche ihren Kinder nicht vorjammern, wie furchtbar das Bauernsein ist..........und da passiert es auch manchmal dass diese Kinder halt nicht Bauern sein wollen, obwohl von den betrieblichen Vorraussetzungen es möglich wäre. Wenn dann der oder die Hofnachfolger nicht nachfolgen wollen, ist es doch meistens so, dass sich für die Flächen sehr schnell Pächter finden. In der Statistik ist ein solcher Hof gestorben, in der Realität sind die Bauersleut dann in der Pension, und haben dann die Zeit fürs Rosen pflanzen, Gartenzaun machen uvm. welche sie als aktive Bauern nie hatten......
Lieber Beginner! Ich habe mal in der Wirtschaftskammerzeitung vor ein paar Jahren gelesen, dass es dort eine Nachfolgerbörse gibt. Vielleicht gibts sowas auch schon bei der Landeslandwirtschaftskammer. "Leere" Höfe wird es wohl sehr wenige geben, aber wenn du nicht nur in deinem Bundesland suchst. Auch wenn die vieleicht die Bauernzeitung nicht so genehm ist, weil eine "schwarze" Zeitung, der Inseratenteil könnte auch für dich interessant sein.
Mfg, helmar
Es gibt aber auch Eltern welche ihren Kinder nicht vorjammern, wie furchtbar das Bauernsein ist..........und da passiert es auch manchmal dass diese Kinder halt nicht Bauern sein wollen, obwohl von den betrieblichen Vorraussetzungen es möglich wäre. Wenn dann der oder die Hofnachfolger nicht nachfolgen wollen, ist es doch meistens so, dass sich für die Flächen sehr schnell Pächter finden. In der Statistik ist ein solcher Hof gestorben, in der Realität sind die Bauersleut dann in der Pension, und haben dann die Zeit fürs Rosen pflanzen, Gartenzaun machen uvm. welche sie als aktive Bauern nie hatten......
Lieber Beginner! Ich habe mal in der Wirtschaftskammerzeitung vor ein paar Jahren gelesen, dass es dort eine Nachfolgerbörse gibt. Vielleicht gibts sowas auch schon bei der Landeslandwirtschaftskammer. "Leere" Höfe wird es wohl sehr wenige geben, aber wenn du nicht nur in deinem Bundesland suchst. Auch wenn die vieleicht die Bauernzeitung nicht so genehm ist, weil eine "schwarze" Zeitung, der Inseratenteil könnte auch für dich interessant sein.
Mfg, helmar
23-07-2009 22:44 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
1977 stellte die WHO der welt stolz den "letzten Pockenkranken" vor: ein 23 jähriger koch aus somalia.
verschwiegen wurde, dass es sich nur um eine leichte Form von Pocken (Variola minor) gehandelt hatte.
Verschwiegen wurde auch, dass er kurz vor dem ausbruch seiner Pocken geimpft worden war.
@tch
mein lieber, der du eine schlaflose nacht hinter dir hast, den leichten cerebralen schaden den du durch die impfung davongetragen hast, habe ich auch - wir sind sozusagen kollegen.
des weiteren haben diesen impf - gehirnschaden auch alle übrigen: die regierung und die regierten, sodass wir gar nicht auffallen.
das weitergehend schlimme daran ist, dass impfschäden idiotie hervorrufen können.
in einer zeit die keine mozart´s, beethoven´s und dürer´s usw. wegen flächendeckender impfungen hervorbringt, ist es daher nicht weiter verwunderlich, wenn sie (die zeit)
leute wie hermann nitsch hervorbringt.
zu solch einem perversen schweinigl und dessen förderern (auf unsere kosten) fällt mir nur der impfschaden idiotie ein.
na dann gute nacht ;-))
@gewessler
1977 stellte die WHO der welt stolz den "letzten Pockenkranken" vor: ein 23 jähriger koch aus somalia.
verschwiegen wurde, dass es sich nur um eine leichte Form von Pocken (Variola minor) gehandelt hatte.
Verschwiegen wurde auch, dass er kurz vor dem ausbruch seiner Pocken geimpft worden war.
@tch
mein lieber, der du eine schlaflose nacht hinter dir hast, den leichten cerebralen schaden den du durch die impfung davongetragen hast, habe ich auch - wir sind sozusagen kollegen.
des weiteren haben diesen impf - gehirnschaden auch alle übrigen: die regierung und die regierten, sodass wir gar nicht auffallen.
das weitergehend schlimme daran ist, dass impfschäden idiotie hervorrufen können.
in einer zeit die keine mozart´s, beethoven´s und dürer´s usw. wegen flächendeckender impfungen hervorbringt, ist es daher nicht weiter verwunderlich, wenn sie (die zeit)
leute wie hermann nitsch hervorbringt.
zu solch einem perversen schweinigl und dessen förderern (auf unsere kosten) fällt mir nur der impfschaden idiotie ein.
na dann gute nacht ;-))
23-07-2009 23:01 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theresa
da du ja eine märchensammlerin bist, muss ich dir die zwei märchen nennen, die mein leben am meisten geprägt haben.
zu ersten, des kaisers neue kleider, wo das kind ruft "er hat ja gar nichts an"
es ist erstaunlich und amüsant zu beobachten, wie viele menschen auf leute hereinfallen, wegen deren überlegnen Getues und wenn sie ihren mund aufmachen kommt nur heiße luft heraus.
Das zweite ist "die farm der tiere", von george orwell.
es ist das brutalste märchenbuch welches ich kenne und war im ostblock sogar verboten.
...wenn ich dir etwas empfehlen darf ist es "der mann mit den bäumen" obwohl es in zeiten wie diesen wehmut hervorruft.
@theresa
da du ja eine märchensammlerin bist, muss ich dir die zwei märchen nennen, die mein leben am meisten geprägt haben.
zu ersten, des kaisers neue kleider, wo das kind ruft "er hat ja gar nichts an"
es ist erstaunlich und amüsant zu beobachten, wie viele menschen auf leute hereinfallen, wegen deren überlegnen Getues und wenn sie ihren mund aufmachen kommt nur heiße luft heraus.
Das zweite ist "die farm der tiere", von george orwell.
es ist das brutalste märchenbuch welches ich kenne und war im ostblock sogar verboten.
...wenn ich dir etwas empfehlen darf ist es "der mann mit den bäumen" obwohl es in zeiten wie diesen wehmut hervorruft.
24-07-2009 05:45 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres: 1. von welcher Impfung bei der die Kälber zu Ausscheidern wurden hat es sich gedreht? Ich nehm an BVD? Denn wenn durch die Impfung Ausscheider produziert wurden, muß ich das anzeigen, denn man darf , sollte ein Impfverfahren zugelassen sein nur nicht trächtige Tiere impfen. Bei BVD zu impfen, wenn man weiß wie das Virus sich vermehrt, ist einfach dumm und da sind nun sogar die Deutschen nach 22 Jahr draufgekommen.
2. BT Impfung: ich war/ bin in einer beratenden Funktion des Herrn LW Ministers (als Landwirt) die TÄ- Kammer war natürlich für die Impfung , aus monetären Gründen( Ist ja auch ihre Aufgabe - nur bis dato ist noch kein Geld geflossen, ich möchte Dich hören, wenn Du für zwie Monate Arbeit Jänner, Februar kein Milchgeld bekommst) wir alle waren dagegen - die Landwirtschaft hat gefragt ob wir garantieren können, daß die Krankheit milde verläuft (so stehts auch in der Broschüre BT des Gesundheitsministeriums) und die LWK war dann dafür und das gab auch den Ausschlag zur flächendeckenden Impfung, mit dem Argument, daß bei der BSE Krise, obwohl noch kein Rind in Ö erkrankt war (hat noch zwei Jahre gedauert - Stand bisher 9 Fälle) der Rindfleischmarkt nahezu zusammengebrochen ist und das 50 Mio € gekostet hat, so hat das Ganze 9 Mio gekostet, bisher noch nichts, da der Staat nicht zahlen kann, da die Spekulationsgeschäfte schlecht laufen oder so.
3. Stundenlohn: hab einen Beruf erlernt, nebenbei Matura gemacht acht Entwicklungshilfeprojekte betreut, dann studiert, nebenbei gearbeitet um das finanzieren zu können nun arbeite ich als Land und Forstwirt und Tierarzt. Brauche dringend einen fünften Kollegen, also ich biete Dir an studier schnell, dann bekommst Du bei mir eine Stelle - garantiert.
4. Zitat:Warum Du Dich so aufregst....., ich reg mich im Gegensatz zu Dir gar nicht auf, mir is des wurscht wie Du lebst und was Du machst, lediglich autark zu leben funktioniert nicht mehr in der sog zivilisierten Welt und auch nicht mehr in der sog. Dritten Welt. Wenn Du ein Dorf unterstützt irgendwo, dann hilfst Du mit, daß sie nicht autark werden können. Hilfe zur Selbsthilfe schaut anders aus, nicht vom gedeckten Futtertisch Spenden für Brot für Afrika sammeln.
5. Ob das nun Jesus, Aposteln, oder sonst wer war oder ist, des läuft immer nach dem selben Schema ab - eine Idee haben, dann jemanden überzeugen und dann Vorträge halten , dabei wird man dann verpflegt, verdient noch Geld mit dem Schmarrn den man verzapft. Des wird dann geschrieben und so is des dann. Das ist auch das Problem der Kirchen, daß das festgeschrieben ist und dann eine Weiterentwicklung nicht mehr möglich ist. Nachdem man heute mit Glauben nicht mehr punkten kann, macht man es halt mit Gesundheitsthemen( Permakultur, Homöopathie, Impfverweigerung, Aloe vera , Terra preta nova.....usw)
@ alle : ich will Euch wahrlich zu nichts bekehren, hab auch nur gesagt, daß ich es nicht für möglich halte in unserem Kulturkreis autark leben zu können.
@moarpeda: nachdem Du keinen Impfschaden hast - vielleicht hast Du einen Sonnenstich
@alle: lade Euch ein mit uns im Februar 2010 mit Ärzte und Tierärzte ohne Grenzen nach Afrika mit zu fahren, da suchen wir immer freiwillige Helfer, da könnt ihr dann die Impfverweigerung leben und einmal erleben wie gut es Euch allen geht und wie toll unser Gesundheits und Sozialsystem ist. (habts schon einmal wen mit Gelbfieber, TBC, Cholera, Thelazien, Babesiose etc gsehen und dann blöd über Homöopathie und impfen posten)
@theres: 1. von welcher Impfung bei der die Kälber zu Ausscheidern wurden hat es sich gedreht? Ich nehm an BVD? Denn wenn durch die Impfung Ausscheider produziert wurden, muß ich das anzeigen, denn man darf , sollte ein Impfverfahren zugelassen sein nur nicht trächtige Tiere impfen. Bei BVD zu impfen, wenn man weiß wie das Virus sich vermehrt, ist einfach dumm und da sind nun sogar die Deutschen nach 22 Jahr draufgekommen.
2. BT Impfung: ich war/ bin in einer beratenden Funktion des Herrn LW Ministers (als Landwirt) die TÄ- Kammer war natürlich für die Impfung , aus monetären Gründen( Ist ja auch ihre Aufgabe - nur bis dato ist noch kein Geld geflossen, ich möchte Dich hören, wenn Du für zwie Monate Arbeit Jänner, Februar kein Milchgeld bekommst) wir alle waren dagegen - die Landwirtschaft hat gefragt ob wir garantieren können, daß die Krankheit milde verläuft (so stehts auch in der Broschüre BT des Gesundheitsministeriums) und die LWK war dann dafür und das gab auch den Ausschlag zur flächendeckenden Impfung, mit dem Argument, daß bei der BSE Krise, obwohl noch kein Rind in Ö erkrankt war (hat noch zwei Jahre gedauert - Stand bisher 9 Fälle) der Rindfleischmarkt nahezu zusammengebrochen ist und das 50 Mio € gekostet hat, so hat das Ganze 9 Mio gekostet, bisher noch nichts, da der Staat nicht zahlen kann, da die Spekulationsgeschäfte schlecht laufen oder so.
3. Stundenlohn: hab einen Beruf erlernt, nebenbei Matura gemacht acht Entwicklungshilfeprojekte betreut, dann studiert, nebenbei gearbeitet um das finanzieren zu können nun arbeite ich als Land und Forstwirt und Tierarzt. Brauche dringend einen fünften Kollegen, also ich biete Dir an studier schnell, dann bekommst Du bei mir eine Stelle - garantiert.
4. Zitat:Warum Du Dich so aufregst....., ich reg mich im Gegensatz zu Dir gar nicht auf, mir is des wurscht wie Du lebst und was Du machst, lediglich autark zu leben funktioniert nicht mehr in der sog zivilisierten Welt und auch nicht mehr in der sog. Dritten Welt. Wenn Du ein Dorf unterstützt irgendwo, dann hilfst Du mit, daß sie nicht autark werden können. Hilfe zur Selbsthilfe schaut anders aus, nicht vom gedeckten Futtertisch Spenden für Brot für Afrika sammeln.
5. Ob das nun Jesus, Aposteln, oder sonst wer war oder ist, des läuft immer nach dem selben Schema ab - eine Idee haben, dann jemanden überzeugen und dann Vorträge halten , dabei wird man dann verpflegt, verdient noch Geld mit dem Schmarrn den man verzapft. Des wird dann geschrieben und so is des dann. Das ist auch das Problem der Kirchen, daß das festgeschrieben ist und dann eine Weiterentwicklung nicht mehr möglich ist. Nachdem man heute mit Glauben nicht mehr punkten kann, macht man es halt mit Gesundheitsthemen( Permakultur, Homöopathie, Impfverweigerung, Aloe vera , Terra preta nova.....usw)
@ alle : ich will Euch wahrlich zu nichts bekehren, hab auch nur gesagt, daß ich es nicht für möglich halte in unserem Kulturkreis autark leben zu können.
@moarpeda: nachdem Du keinen Impfschaden hast - vielleicht hast Du einen Sonnenstich
@alle: lade Euch ein mit uns im Februar 2010 mit Ärzte und Tierärzte ohne Grenzen nach Afrika mit zu fahren, da suchen wir immer freiwillige Helfer, da könnt ihr dann die Impfverweigerung leben und einmal erleben wie gut es Euch allen geht und wie toll unser Gesundheits und Sozialsystem ist. (habts schon einmal wen mit Gelbfieber, TBC, Cholera, Thelazien, Babesiose etc gsehen und dann blöd über Homöopathie und impfen posten)
24-07-2009 07:09 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Gewessler,
bis zu unserer Impfkatastrophe BVD war ich der irrigen Annahme, dass ich mich um die Gesundheit und der Tierarzt um die Krankheit kümmert. Deswegen war ich auch der irrigen Annahme unterlegen, dass ich mich auf die Fachkenntnis des Tierarztes verlassen kann.
Ich hab ja nicht studiert, sondern einen kaufmännischen Beruf erlernt, das Wissen über die Landwirtschaft hab ich mir später erworben. Inzwischen hab ich mich in die Problematik Krankheit der Tiere notgedrungen selbst hineingearbeitet, denn ich hab keine Lust mehr,
mir nochmals so was anzutun. Und dafür auch noch zu zahlen.
Mein Vertrauen zu den Tierärzten ist leider nicht so übermassig, weil die Herren meinen, sie wüssten alles besser- hab 5 wochen zu früh geborene Drillinge hochgepäppelt und sie durchgebracht. Als dann eines mit 3 Monaten alle Anzeichen eines Darmverschlusses hatten, hab ich den Tierarzt gebeten, er solle es bitte operieren. Was hat er mich angeschnauzt, wie ich mit diesem Sympthombild nur drauf käme- er hat es so behandelt, wie er es für richtig hält.
Leider hab ich damals nicht auf den Tisch gehauen- nach 3 Tagen hat es dann endlich gnädigerweise operiert, war ein Darmverschluss, nach einer Stunde ist das Kalb gestorben.
Es wird nie auf gleicher Augenhöhe miteinander gearbeitet, sondern der depperte Bauer oder die Bäuerin versteht ja davon nichts, das ist die Sach des Tierarztes.
Hier liegt der Kardinalfehler der ganzen Landwirtschaft-
alle anderen wissen es immer besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass mit dem täglichen Umgang und der Erfahrung des Tierhaltes auch einmal in einem Miteinander gearbeitet werden könnte- hab ich noch bei keinem von eurer Zunft erlebt.
Wegen der Blauzungenimpfung- nur ein harmloser Impfstoff-
das hab ich und viele andere Bäuerinnen ganz anders erlebt.
Aber es wird alles abgewiegelt und nicht zur Kenntnis genommen. Bei den Franzosen gehen die Tierärzte mit auf die Barrikaden, weil sie die Schäden der Impfung erlebt haben.
Uns lässt man im Regen stehen- und bei der Milchpreisentwicklung können wir uns jetzt noch dazu mit den Impfschäden herumschlagen.
Und dann wird so getan, als sei alles in Butter und die guten Betriebe würden das alles bestens gutheissen.
Die Arbeit in der Landwirtschaft wäre eine wunderbare Arbeit, wenn nicht die vielen ...........
wären, die uns das Leben schwer machen würden.
Denn die Zeche zahlen immer schön brav die depperten Bauern.
Wegen deinem Stundenlohn, den ich dir von Herzen gönne-
es ging mir nur darum, dass dank der supertollen Agrarpoltik wir jetzt schauen müssen, wie es weitergehen kann. Und wenn ich für die Handwerker- oder die Tierarztstunde um ein x faches mehr zahlen muss- dann fängt mein kaufmännisch geschultes Hirn leider auch zum Denken an.
Ihr hat euch eine Gebührenordnung geschaffen-
wir dürfen zum Weltmarktpreis arbeiten.
Aber du hast ja recht, hätte ich doch auch studieren sollen.
Nur wenn es alle machen würden, dann hättet ihr keine Indianer mehr, die euch Häuptlinge gebührend bücklingshaft herholen müsstet.
Ich möchte deine Impfeuphorie nicht beschädigen, aber wenn gesundes Wasser, ausreichende Nahrung und ein einigermaßen intaktes Wohnumfeld vorhanden wäre, dann gäb es die ganzen Krankheiten so nicht.
Weil ich mit der Heiligen Impfung so massiv im Regen stehen gelassen worden bin-
hab ich mich mit der Medizingeschichte befasst.
War sehr interessant, wie es zu welchen Entscheidungen gekommen ist.
Irgendwie hat es mich fast umgehauen, wie dumm wir gehalten werden.
Wannst immer über die Kirch lästerst, die es früher so gehalten hat-
es hat sich nichts, aber auch überhaupt nichts geändert.
Und wehe, der Landwirt oder die Bäuerin wagt es, eigenständig zu denken-
das würdet ihr alle am liebsten per Gesetz verbieten wollen.
Wenn sich die Bauern gegenseitig wegen Bio oder Konvi in die Haare kommen-
da kieg ich immer den totalen Lachkrampf-
und wenn du mir mit der Autarkie immer so herummäkelst
du scheinst zu vergessen haben, dass ich eines gut kann,
ich hab kaufmännisches Rechnen sehr gut gelernt.
Den Euro, den wir nicht ausgeben müssen, den brauchen wir nicht einnehmen.
Die kluge Agrarpolitik hat dafür gesorgt, dass das zuviele Einnehmen nicht mehr unser Problem ist.
Und jetzt wirst sagen, dass ich ja nur in die Politik gehen hätt sollen,
ja hast auch hier recht.
Nur dann hätte ich nicht die Zeit gehabt, für meine Familie dazusein, den Hof mit aufzubauen und all die Erfahrungen zu machen, die ich machen konnte.
Egal ob den Einsatz von EM, Steinmehl und vieles mehr- das waren die Erfahrungen, die uns vorangebracht haben.
Das man den Bauern das alles ausredet- kann ich inzwischen auch gut verstehen.
Und dank Buchführung, die ich am Betrieb mache- weiß ich sehr wohl,
wie ein landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert.
Deswegen lieber Gewessler, schreib nur ruhig weiter, ich werd mit Sicherheit von dir nicht bekehrt werden.
Wir haben zum Glück ein junges Paar am Hof, das ihn weitermachen will- und genau wegen den Dingen, die uns auch Freude machen.
Landwirtschaft war und ist nie zum Reichwerden, aber es kann ein erfüllender Arbeits- und Lebensplatz sein.
Und dass unsere jungen Leute Freude an hochwertigen Lebensmitteln haben-
das denk ich mir - macht Mut und Hoffnung zugleich.
Hallo Gewessler,
bis zu unserer Impfkatastrophe BVD war ich der irrigen Annahme, dass ich mich um die Gesundheit und der Tierarzt um die Krankheit kümmert. Deswegen war ich auch der irrigen Annahme unterlegen, dass ich mich auf die Fachkenntnis des Tierarztes verlassen kann.
Ich hab ja nicht studiert, sondern einen kaufmännischen Beruf erlernt, das Wissen über die Landwirtschaft hab ich mir später erworben. Inzwischen hab ich mich in die Problematik Krankheit der Tiere notgedrungen selbst hineingearbeitet, denn ich hab keine Lust mehr,
mir nochmals so was anzutun. Und dafür auch noch zu zahlen.
Mein Vertrauen zu den Tierärzten ist leider nicht so übermassig, weil die Herren meinen, sie wüssten alles besser- hab 5 wochen zu früh geborene Drillinge hochgepäppelt und sie durchgebracht. Als dann eines mit 3 Monaten alle Anzeichen eines Darmverschlusses hatten, hab ich den Tierarzt gebeten, er solle es bitte operieren. Was hat er mich angeschnauzt, wie ich mit diesem Sympthombild nur drauf käme- er hat es so behandelt, wie er es für richtig hält.
Leider hab ich damals nicht auf den Tisch gehauen- nach 3 Tagen hat es dann endlich gnädigerweise operiert, war ein Darmverschluss, nach einer Stunde ist das Kalb gestorben.
Es wird nie auf gleicher Augenhöhe miteinander gearbeitet, sondern der depperte Bauer oder die Bäuerin versteht ja davon nichts, das ist die Sach des Tierarztes.
Hier liegt der Kardinalfehler der ganzen Landwirtschaft-
alle anderen wissen es immer besser !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dass mit dem täglichen Umgang und der Erfahrung des Tierhaltes auch einmal in einem Miteinander gearbeitet werden könnte- hab ich noch bei keinem von eurer Zunft erlebt.
Wegen der Blauzungenimpfung- nur ein harmloser Impfstoff-
das hab ich und viele andere Bäuerinnen ganz anders erlebt.
Aber es wird alles abgewiegelt und nicht zur Kenntnis genommen. Bei den Franzosen gehen die Tierärzte mit auf die Barrikaden, weil sie die Schäden der Impfung erlebt haben.
Uns lässt man im Regen stehen- und bei der Milchpreisentwicklung können wir uns jetzt noch dazu mit den Impfschäden herumschlagen.
Und dann wird so getan, als sei alles in Butter und die guten Betriebe würden das alles bestens gutheissen.
Die Arbeit in der Landwirtschaft wäre eine wunderbare Arbeit, wenn nicht die vielen ...........
wären, die uns das Leben schwer machen würden.
Denn die Zeche zahlen immer schön brav die depperten Bauern.
Wegen deinem Stundenlohn, den ich dir von Herzen gönne-
es ging mir nur darum, dass dank der supertollen Agrarpoltik wir jetzt schauen müssen, wie es weitergehen kann. Und wenn ich für die Handwerker- oder die Tierarztstunde um ein x faches mehr zahlen muss- dann fängt mein kaufmännisch geschultes Hirn leider auch zum Denken an.
Ihr hat euch eine Gebührenordnung geschaffen-
wir dürfen zum Weltmarktpreis arbeiten.
Aber du hast ja recht, hätte ich doch auch studieren sollen.
Nur wenn es alle machen würden, dann hättet ihr keine Indianer mehr, die euch Häuptlinge gebührend bücklingshaft herholen müsstet.
Ich möchte deine Impfeuphorie nicht beschädigen, aber wenn gesundes Wasser, ausreichende Nahrung und ein einigermaßen intaktes Wohnumfeld vorhanden wäre, dann gäb es die ganzen Krankheiten so nicht.
Weil ich mit der Heiligen Impfung so massiv im Regen stehen gelassen worden bin-
hab ich mich mit der Medizingeschichte befasst.
War sehr interessant, wie es zu welchen Entscheidungen gekommen ist.
Irgendwie hat es mich fast umgehauen, wie dumm wir gehalten werden.
Wannst immer über die Kirch lästerst, die es früher so gehalten hat-
es hat sich nichts, aber auch überhaupt nichts geändert.
Und wehe, der Landwirt oder die Bäuerin wagt es, eigenständig zu denken-
das würdet ihr alle am liebsten per Gesetz verbieten wollen.
Wenn sich die Bauern gegenseitig wegen Bio oder Konvi in die Haare kommen-
da kieg ich immer den totalen Lachkrampf-
und wenn du mir mit der Autarkie immer so herummäkelst
du scheinst zu vergessen haben, dass ich eines gut kann,
ich hab kaufmännisches Rechnen sehr gut gelernt.
Den Euro, den wir nicht ausgeben müssen, den brauchen wir nicht einnehmen.
Die kluge Agrarpolitik hat dafür gesorgt, dass das zuviele Einnehmen nicht mehr unser Problem ist.
Und jetzt wirst sagen, dass ich ja nur in die Politik gehen hätt sollen,
ja hast auch hier recht.
Nur dann hätte ich nicht die Zeit gehabt, für meine Familie dazusein, den Hof mit aufzubauen und all die Erfahrungen zu machen, die ich machen konnte.
Egal ob den Einsatz von EM, Steinmehl und vieles mehr- das waren die Erfahrungen, die uns vorangebracht haben.
Das man den Bauern das alles ausredet- kann ich inzwischen auch gut verstehen.
Und dank Buchführung, die ich am Betrieb mache- weiß ich sehr wohl,
wie ein landwirtschaftlicher Betrieb funktioniert.
Deswegen lieber Gewessler, schreib nur ruhig weiter, ich werd mit Sicherheit von dir nicht bekehrt werden.
Wir haben zum Glück ein junges Paar am Hof, das ihn weitermachen will- und genau wegen den Dingen, die uns auch Freude machen.
Landwirtschaft war und ist nie zum Reichwerden, aber es kann ein erfüllender Arbeits- und Lebensplatz sein.
Und dass unsere jungen Leute Freude an hochwertigen Lebensmitteln haben-
das denk ich mir - macht Mut und Hoffnung zugleich.
24-07-2009 08:55 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Ich denke hier scheitern wir wieder an „Begriffsdefinitionen“.
Autark ist zu einem Schlagwort der „Grünen Bewegung“ geworden, ohne es jemals definieren zu wollen. Jeder der einen Balkonkasten mit Kresse und Schnittlauch angepflanzt hatte – war auf einmal autark. Dazu noch „Dritte Welt“ Sandalen und ein Vitaminsäftchen aus dem Reformhaus, und die „Wunderwelt“ der Ökologischen Verarmungswelt war wieder in ihren Angeln.
Die „besitzende Klasse“ pflasterte dann noch mit „Cadium-Sondermüll“ und „Steuergeld begünstigten Einspeistarifen“ ihr Dächer mit PV-Anlagen zu, und wer ganz mutig und flüssig war, kaufte sich bei einer „Abschreibungsgesellschaft“ mit Windrädern ein. Don Quijote und seine Rosinante waren dagegen Paradekrieger der Vernunft...
Das Ergebnis dieser einzigartigen intellektuelle Stagnation und Perspektivlosigkeit werden erst unsere Kinder bemerken und auch auf „Heller und Pfennig“ bezahlen. Mit der „Weigerung“ der wissenschaftlichen Entwicklung und Veränderung der sogenannten „Autarkie-Gesellschaft“ sprich der selbstgenügsamen Gesellschaft hat sich wahrlich ein „Patent auf Dummheit“ angemeldet.
Ich denke hier scheitern wir wieder an „Begriffsdefinitionen“.
Autark ist zu einem Schlagwort der „Grünen Bewegung“ geworden, ohne es jemals definieren zu wollen. Jeder der einen Balkonkasten mit Kresse und Schnittlauch angepflanzt hatte – war auf einmal autark. Dazu noch „Dritte Welt“ Sandalen und ein Vitaminsäftchen aus dem Reformhaus, und die „Wunderwelt“ der Ökologischen Verarmungswelt war wieder in ihren Angeln.
Die „besitzende Klasse“ pflasterte dann noch mit „Cadium-Sondermüll“ und „Steuergeld begünstigten Einspeistarifen“ ihr Dächer mit PV-Anlagen zu, und wer ganz mutig und flüssig war, kaufte sich bei einer „Abschreibungsgesellschaft“ mit Windrädern ein. Don Quijote und seine Rosinante waren dagegen Paradekrieger der Vernunft...
Das Ergebnis dieser einzigartigen intellektuelle Stagnation und Perspektivlosigkeit werden erst unsere Kinder bemerken und auch auf „Heller und Pfennig“ bezahlen. Mit der „Weigerung“ der wissenschaftlichen Entwicklung und Veränderung der sogenannten „Autarkie-Gesellschaft“ sprich der selbstgenügsamen Gesellschaft hat sich wahrlich ein „Patent auf Dummheit“ angemeldet.
24-07-2009 09:09 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Lieber vermutlich noch sehr unger Mfj,
möge dir der Herrgott noch ganz viel Weisheit auf deinem Lebensweg schenken.
Dummheit ist für mich- was ich von dir lesen muss.
Unsere Kinder und Kindeskinder werden noch die rechte Freude an der von dir so vehement eingeforderten Klugheit sein. Sie zahlen auf Heller und Cent an den so hochgelobten wissenschaftlichen Entwicklungen wie Atomnutzung, der Herumpfuscherei in den Genen, den neumodernen Nahrungsmitteln.
Herr schick Hirn vom Himmel um der menschl. Arroganz Einhalt zu gebieten.
Ob jemand mit ein paar bepflanzten Balkonkästen autark ist- ist Ansichtssache- aber derjenige, der mit seinem Balkongemüse sichtbar erfahren hat, dass das Gemüse nicht schneller wächst, wenn man daran zieht- hat einiges fürs Leben gelernt.
Die Folgen der "nichtselbstgenügsamen Konsumterrorgesellschaft" haben wir ja momentan hautnah zu spüren. Und deshalb liebes junges noch alles glaubendes Bürscherl,
ich hab echt keine Lust, ständig die Probleme von dieser bodenlosen Gesellschaft mitlösen zu müssen.
Wär vielleicht gar nicht so schlecht, wenn du auch wenigstens einen Balkonkasten bewirtschaften würdest, denn nach deiner Schreibe hast du von der Landwirtschaft keine Ahnung.
Lieber vermutlich noch sehr unger Mfj,
möge dir der Herrgott noch ganz viel Weisheit auf deinem Lebensweg schenken.
Dummheit ist für mich- was ich von dir lesen muss.
Unsere Kinder und Kindeskinder werden noch die rechte Freude an der von dir so vehement eingeforderten Klugheit sein. Sie zahlen auf Heller und Cent an den so hochgelobten wissenschaftlichen Entwicklungen wie Atomnutzung, der Herumpfuscherei in den Genen, den neumodernen Nahrungsmitteln.
Herr schick Hirn vom Himmel um der menschl. Arroganz Einhalt zu gebieten.
Ob jemand mit ein paar bepflanzten Balkonkästen autark ist- ist Ansichtssache- aber derjenige, der mit seinem Balkongemüse sichtbar erfahren hat, dass das Gemüse nicht schneller wächst, wenn man daran zieht- hat einiges fürs Leben gelernt.
Die Folgen der "nichtselbstgenügsamen Konsumterrorgesellschaft" haben wir ja momentan hautnah zu spüren. Und deshalb liebes junges noch alles glaubendes Bürscherl,
ich hab echt keine Lust, ständig die Probleme von dieser bodenlosen Gesellschaft mitlösen zu müssen.
Wär vielleicht gar nicht so schlecht, wenn du auch wenigstens einen Balkonkasten bewirtschaften würdest, denn nach deiner Schreibe hast du von der Landwirtschaft keine Ahnung.
24-07-2009 09:43 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Liebe Theresa,
ich bin ja schon beruhigt, dass dir wenigstens „Buchhaltungszahlen“ wichtig und analysenwert sind. Ist das die gleiche „Theresa“ die jede Studie und wissenschaftliche Arbeit als „gesteuert“ und „beeinflusst“ darstellt?
Man kann das Fähnchen nicht nur in den „Wind stellen“ wo einem am besten gefällt.
Eine z.b. neue bayr. Studie über Rabenvögel bringt ganz neue Ansichten und Einsichten zu Tage. Es fragen sich Tierforscher warum der Rabenvogel so ein „hohes Alter“ erreichen kann, wo er nur – Aas, Dreck und Abfall – frisst?
Für Dich eine sicher uninteressante Frage, wo du dich ausschließlich mit „hochwertigsten Nahrungsmittel“ ernährst. Warum eigentlich Theresa? Willst Du alt werden? ;-))
Liebe Theresa,
ich bin ja schon beruhigt, dass dir wenigstens „Buchhaltungszahlen“ wichtig und analysenwert sind. Ist das die gleiche „Theresa“ die jede Studie und wissenschaftliche Arbeit als „gesteuert“ und „beeinflusst“ darstellt?
Man kann das Fähnchen nicht nur in den „Wind stellen“ wo einem am besten gefällt.
Eine z.b. neue bayr. Studie über Rabenvögel bringt ganz neue Ansichten und Einsichten zu Tage. Es fragen sich Tierforscher warum der Rabenvogel so ein „hohes Alter“ erreichen kann, wo er nur – Aas, Dreck und Abfall – frisst?
Für Dich eine sicher uninteressante Frage, wo du dich ausschließlich mit „hochwertigsten Nahrungsmittel“ ernährst. Warum eigentlich Theresa? Willst Du alt werden? ;-))
24-07-2009 15:05 beginner
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Helmar!
Danke..habe "Der Bauer" für einige Zeit bezogen, aber da war nicht wirklich was interessantes drin.
Ich werde mal schauen, was es sonst noch gibt....danke für deine Tipps!
beginner
@Helmar!
Danke..habe "Der Bauer" für einige Zeit bezogen, aber da war nicht wirklich was interessantes drin.
Ich werde mal schauen, was es sonst noch gibt....danke für deine Tipps!
beginner
24-07-2009 15:30 org
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo MFJ, Hallo Theres!
Es würde zuweit führen, wenn ich über den Unterschied von Magenschleimäuten usw. zwischen Rabenvögel und Menschen erläutere. Nur soviel: Es gibt Tiere, die vertragen Dinge die für andere tödliches Gift wären. Daher ist eine Vergleich über Lebensalter usw. unzulässig.
Weiters sehe ich es ganz gerne wenn jemand Kräuter und Gemüse am Balkonbeet zieht. Er ist zwar sicher nicht autark, aber er bringt dann mehr Verständnis auf für z.B. nicht so gerade und schön gewachsene Gurken und weiis dass oft die schönsten Paradeiser im Supermarkt die geschmacklosesten sind.
Theres, ich binn ganz Deiner Ansicht, doch ich glaube es ist sinnlos mit mfj darüber diskutieren, der lernt das nie! Ich bin auch froh, dass er kein Biobauer ist, denn dann hätten wir noch einen Fanatiker, der eher schadet als nützt!
Hallo MFJ, Hallo Theres!
Es würde zuweit führen, wenn ich über den Unterschied von Magenschleimäuten usw. zwischen Rabenvögel und Menschen erläutere. Nur soviel: Es gibt Tiere, die vertragen Dinge die für andere tödliches Gift wären. Daher ist eine Vergleich über Lebensalter usw. unzulässig.
Weiters sehe ich es ganz gerne wenn jemand Kräuter und Gemüse am Balkonbeet zieht. Er ist zwar sicher nicht autark, aber er bringt dann mehr Verständnis auf für z.B. nicht so gerade und schön gewachsene Gurken und weiis dass oft die schönsten Paradeiser im Supermarkt die geschmacklosesten sind.
Theres, ich binn ganz Deiner Ansicht, doch ich glaube es ist sinnlos mit mfj darüber diskutieren, der lernt das nie! Ich bin auch froh, dass er kein Biobauer ist, denn dann hätten wir noch einen Fanatiker, der eher schadet als nützt!
24-07-2009 20:56 mfj
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Na Org, wenn Du´s dir hier mal nicht zu einfach machst. Sehr interessant, wenn du die Studie über die Gattung Corvus auch kennst. Darum muss ich dir wiedersprechen. Es geht nicht um den physiologischen Aufbau der Verdauungstrakte sondern um die Tatsache dass man „Menschenalter vergleichbare“ Lebewesen sucht, die bestimmte Intelligenz-Handlungen beherrschen. Darum scheidet Schildkröte, Wal, Elefant und Bär aus.
So spricht die Studie über die „Iriserkennung“ wie die Corvuse ihre Mitstreiter und vor allen den Mensch unterscheiden. Wenn du mal, wo es genehmigt ist auf „Rabenjagd“ warst, kannst du ein Lied davon singen...
Es geht in solchen Diskussionen nicht um´s überzeugen. Jeder hat sich sowieso seine Einstellung vorbetoniert und nur die Entwässerungsrinnen der nicht „durchgebrachten Argumente“ zeigen auf, ob die eigenen „Messpunkte“ im Lot sind, oder nicht.
Ich denke sehr kritisch nach, auf Antworten von Euch – ob meine Meinung und Argumentation tragfähig und belastbar ist. Oft merke ich sehr früh einen „Rückzug“ bei Euch – entweder seid ihr genervt oder die Belastbarkeit eurer Argumente haben den Boden verloren.
Ich denke man lernt nichts dazu, wenn der Verputz die Mauerrisse und Statikprobleme überdeckt. Theresa ist eine gute Kämpferin, ihre Sperre sind mit einigen Gefühls-Salz versehen, und man muss den Degen schon sehr genau führen – um auch punkten zu können. Mit Pauschalurteilen wie – Fanatiker-Stempelung ist da nicht gedient.
Na Org, wenn Du´s dir hier mal nicht zu einfach machst. Sehr interessant, wenn du die Studie über die Gattung Corvus auch kennst. Darum muss ich dir wiedersprechen. Es geht nicht um den physiologischen Aufbau der Verdauungstrakte sondern um die Tatsache dass man „Menschenalter vergleichbare“ Lebewesen sucht, die bestimmte Intelligenz-Handlungen beherrschen. Darum scheidet Schildkröte, Wal, Elefant und Bär aus.
So spricht die Studie über die „Iriserkennung“ wie die Corvuse ihre Mitstreiter und vor allen den Mensch unterscheiden. Wenn du mal, wo es genehmigt ist auf „Rabenjagd“ warst, kannst du ein Lied davon singen...
Es geht in solchen Diskussionen nicht um´s überzeugen. Jeder hat sich sowieso seine Einstellung vorbetoniert und nur die Entwässerungsrinnen der nicht „durchgebrachten Argumente“ zeigen auf, ob die eigenen „Messpunkte“ im Lot sind, oder nicht.
Ich denke sehr kritisch nach, auf Antworten von Euch – ob meine Meinung und Argumentation tragfähig und belastbar ist. Oft merke ich sehr früh einen „Rückzug“ bei Euch – entweder seid ihr genervt oder die Belastbarkeit eurer Argumente haben den Boden verloren.
Ich denke man lernt nichts dazu, wenn der Verputz die Mauerrisse und Statikprobleme überdeckt. Theresa ist eine gute Kämpferin, ihre Sperre sind mit einigen Gefühls-Salz versehen, und man muss den Degen schon sehr genau führen – um auch punkten zu können. Mit Pauschalurteilen wie – Fanatiker-Stempelung ist da nicht gedient.
24-07-2009 22:41 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
also des mit de rabenviecher is sonnenklar: de wer'n so alt weil si sich mit ihrn entsprechend ausgebildeten verdauungstrakt von bio-aas ernährn.
wär des aas von genmanipulierte, hormonversyphte oda sonstwie behandelte viecher tät des sicha olles ganz anders ausschaun.
und as schönste: de holn si ihr aas aus lediglich 10km umkreis. der radius wird uns leider nie gelingen ;-)
also des mit de rabenviecher is sonnenklar: de wer'n so alt weil si sich mit ihrn entsprechend ausgebildeten verdauungstrakt von bio-aas ernährn.
wär des aas von genmanipulierte, hormonversyphte oda sonstwie behandelte viecher tät des sicha olles ganz anders ausschaun.
und as schönste: de holn si ihr aas aus lediglich 10km umkreis. der radius wird uns leider nie gelingen ;-)
24-07-2009 23:13 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@Theres: Dein Stimmungsbild schwankt sehr stark, vielleicht ist das Wetter schuld, erst aggressiv, jetzt wieder lammfromm.
BVD Impfung: nenn den Kollegen öffentlich oder schreib mir ein mail ich garantiere dir, du wirst Schadenersatz bekommen,der steht Dir wegen grober Fahrlässigkeit zu.
Wennst da jetzt kneifst,dann schreib bitte da nie mehr.
Bitte verallgemeine nicht - wennst mit einem TA schlechte Erfahrung gemacht hast - .heißt das nicht zwangsläufig, daß alle Drotteln sind
BT Impfung Frankreich: 2008 freiwilliges Impfverfahren >24000 Neuerkrankungen auf Grund dieser Erfahrungen haben die franz. Landwirte, ich wiederhole LANDWIRTE eine flächendeckende Impfung verlangt. Frankreich ist besonders betroffen, da da bereits zwei Stämme grassieren und deshalb auch geimpfte Tiere schwer erkrankten.
Ich lad dich wieder ein, komm zu uns, wir haben gerade einen franz. Praktikanten hier, 180 Kühe, im vorigen Jahr 28 Kühe wegen BT eingegangen. Da kannst gerne mit ihm über BT Impfung ja/nein diskutieren. Nochmals ich war ein Impfgegener, hab dadurch einige Anzeigen/ Verfahren hinnehmen müssen, doch zeigen uns die Erfahrungen,in der BRD, daß man mit der Impfung Erfolg hatte.Wir haben aus unserer Praxis 12000 Tiere geimpft und es wurden drei Verwerfensfälle gemeldet, alle Untersuchungen auf BT waren negativ (ich weiß schon, da hat die AGES geschummelt oder was da für Argumente vorgebracht werden). Sonst war nix!!! Trotzdem hätte man die 9 Mio besser verwenden können.
Tierärztetarif: als Kaufmann wirst Du mir ja recht geben, daß ein Höchsttarif Sinn macht wegen der Kartellgeschichte, daß die Tierärzte Mindesttarife haben, dagegen kannst Du jederzeit beim OGH klagen und wirst recht bekommen, so wie das bei anderen Freien Berufen auch geschehen ist. Nochmals eine Einladung, fahr einmal einen Tag mit uns mit, wie wir Rinderpraxis leben.
Im letzten Drittel Deines Beitrags gehen Dir die Argumente aus, da schimpfst dann nur mehr auf Gott und die Welt und welch armes Hascherl du bist, nochmals: gib mir ein Beispiel wie Autarkie funktioniert. Bisher habe ich immer nur ein bisserl Autarkie, so wie ein bisserl Tod, von Dir gehört. Es schafft das bis auf einige Urvölker niemand mehr, seit wir uns sesshaft gemacht haben. Beispiele: Nord Korea, DDR, Burma ( Burma stehts zamm im Kroas...)Kloster, Aussteiger in Canada usw.
Sag einmal wie Du Dir vorstellen könntest, daß Vorarlberg autark sein kann?Kneif jetzt nit - mach an Vorschlag.
@Theres: Dein Stimmungsbild schwankt sehr stark, vielleicht ist das Wetter schuld, erst aggressiv, jetzt wieder lammfromm.
BVD Impfung: nenn den Kollegen öffentlich oder schreib mir ein mail ich garantiere dir, du wirst Schadenersatz bekommen,der steht Dir wegen grober Fahrlässigkeit zu.
Wennst da jetzt kneifst,dann schreib bitte da nie mehr.
Bitte verallgemeine nicht - wennst mit einem TA schlechte Erfahrung gemacht hast - .heißt das nicht zwangsläufig, daß alle Drotteln sind
BT Impfung Frankreich: 2008 freiwilliges Impfverfahren >24000 Neuerkrankungen auf Grund dieser Erfahrungen haben die franz. Landwirte, ich wiederhole LANDWIRTE eine flächendeckende Impfung verlangt. Frankreich ist besonders betroffen, da da bereits zwei Stämme grassieren und deshalb auch geimpfte Tiere schwer erkrankten.
Ich lad dich wieder ein, komm zu uns, wir haben gerade einen franz. Praktikanten hier, 180 Kühe, im vorigen Jahr 28 Kühe wegen BT eingegangen. Da kannst gerne mit ihm über BT Impfung ja/nein diskutieren. Nochmals ich war ein Impfgegener, hab dadurch einige Anzeigen/ Verfahren hinnehmen müssen, doch zeigen uns die Erfahrungen,in der BRD, daß man mit der Impfung Erfolg hatte.Wir haben aus unserer Praxis 12000 Tiere geimpft und es wurden drei Verwerfensfälle gemeldet, alle Untersuchungen auf BT waren negativ (ich weiß schon, da hat die AGES geschummelt oder was da für Argumente vorgebracht werden). Sonst war nix!!! Trotzdem hätte man die 9 Mio besser verwenden können.
Tierärztetarif: als Kaufmann wirst Du mir ja recht geben, daß ein Höchsttarif Sinn macht wegen der Kartellgeschichte, daß die Tierärzte Mindesttarife haben, dagegen kannst Du jederzeit beim OGH klagen und wirst recht bekommen, so wie das bei anderen Freien Berufen auch geschehen ist. Nochmals eine Einladung, fahr einmal einen Tag mit uns mit, wie wir Rinderpraxis leben.
Im letzten Drittel Deines Beitrags gehen Dir die Argumente aus, da schimpfst dann nur mehr auf Gott und die Welt und welch armes Hascherl du bist, nochmals: gib mir ein Beispiel wie Autarkie funktioniert. Bisher habe ich immer nur ein bisserl Autarkie, so wie ein bisserl Tod, von Dir gehört. Es schafft das bis auf einige Urvölker niemand mehr, seit wir uns sesshaft gemacht haben. Beispiele: Nord Korea, DDR, Burma ( Burma stehts zamm im Kroas...)Kloster, Aussteiger in Canada usw.
Sag einmal wie Du Dir vorstellen könntest, daß Vorarlberg autark sein kann?Kneif jetzt nit - mach an Vorschlag.
25-07-2009 10:45 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessle
was macht ein medizinstudent in der telefonzelle ?
.. er lernt das telefonbuch auswendig !
weitergehend: ...und unter den talaren, der mief von 1000 jahren.
meine respektlosigkeit hat viele gründe(obwohl mir ein chirurg das leben gerettet hat,das sind aber eher handwerker)
ich habe ein kind verloren, weil ein junger und ein alter Dr.med. Depp falsche diagnosen gestellt haben und auf meine zaghaften hinweise nicht eingegangen wurde.
ich habe 30 jahre beruflich mit ärzten zusammengearbeitet und festgestellt : der anteil an dummköpfen und weltfremden unter ihnen entspricht in prozent dem bevölkerungsdurchschnitt.
ich kenne das märchen von des kaisers neuen kleidern und vieles andere was sich an erfahrungen so zusammenlempert.
dein zitat:
"Nachdem man heute mit Glauben nicht mehr punkten kann, macht man es halt mit Gesundheitsthemen...."
zitat ende
...da kann ich dir rechtgeben lieber gewessler, nur die themen lauten: erlösung durch die pharmaindustrie, biotechnologie usw.
dein zitat:
"ich will Euch wahrlich zu nichts bekehren, hab auch nur gesagt, daß ich es nicht für möglich halte in unserem Kulturkreis autark leben zu können".
zitat ende
...da kann ich nur wiederholen, was ich dir mit den nuancen zwischen schwarz und weiß zu erklären versucht habe, und wenn du scheinbar schon sonst in keiner form autark bist, so kannst du dir wenigstens selber ein spritzerl in den hintern jagen ;-))
..des weiteren habe ich einen impfschaden, gleich wie du auch, über den grad wie sich dieser vergleichsweise bei uns zweien manifestiert wollen wir lieber nicht diskutieren ;-))
...jedenfalls hab ich keinen sonnenstich (fehldiagnose herr Dr. gewessler), weil ich nach chinesenart einen strohhut benutze, das ist allerdings ein behelf an dem die pharmaindustrie nicht verdient.
wir wissen übrigens wie toll unser sozialsystem ist, wenn du im februar in afrika eine umfrage machst, wer nach europa will, werden 75 % der leute aufzeigen.
schade, dass du keinen grund hergibst, du könntest dir einen privaten slum einrichten, du würdest erleben: die leute vermehren sich prächtig und sind dabei nicht unglücklicher als ein geländewagenbesitzer.
@gewessle
was macht ein medizinstudent in der telefonzelle ?
.. er lernt das telefonbuch auswendig !
weitergehend: ...und unter den talaren, der mief von 1000 jahren.
meine respektlosigkeit hat viele gründe(obwohl mir ein chirurg das leben gerettet hat,das sind aber eher handwerker)
ich habe ein kind verloren, weil ein junger und ein alter Dr.med. Depp falsche diagnosen gestellt haben und auf meine zaghaften hinweise nicht eingegangen wurde.
ich habe 30 jahre beruflich mit ärzten zusammengearbeitet und festgestellt : der anteil an dummköpfen und weltfremden unter ihnen entspricht in prozent dem bevölkerungsdurchschnitt.
ich kenne das märchen von des kaisers neuen kleidern und vieles andere was sich an erfahrungen so zusammenlempert.
dein zitat:
"Nachdem man heute mit Glauben nicht mehr punkten kann, macht man es halt mit Gesundheitsthemen...."
zitat ende
...da kann ich dir rechtgeben lieber gewessler, nur die themen lauten: erlösung durch die pharmaindustrie, biotechnologie usw.
dein zitat:
"ich will Euch wahrlich zu nichts bekehren, hab auch nur gesagt, daß ich es nicht für möglich halte in unserem Kulturkreis autark leben zu können".
zitat ende
...da kann ich nur wiederholen, was ich dir mit den nuancen zwischen schwarz und weiß zu erklären versucht habe, und wenn du scheinbar schon sonst in keiner form autark bist, so kannst du dir wenigstens selber ein spritzerl in den hintern jagen ;-))
..des weiteren habe ich einen impfschaden, gleich wie du auch, über den grad wie sich dieser vergleichsweise bei uns zweien manifestiert wollen wir lieber nicht diskutieren ;-))
...jedenfalls hab ich keinen sonnenstich (fehldiagnose herr Dr. gewessler), weil ich nach chinesenart einen strohhut benutze, das ist allerdings ein behelf an dem die pharmaindustrie nicht verdient.
wir wissen übrigens wie toll unser sozialsystem ist, wenn du im februar in afrika eine umfrage machst, wer nach europa will, werden 75 % der leute aufzeigen.
schade, dass du keinen grund hergibst, du könntest dir einen privaten slum einrichten, du würdest erleben: die leute vermehren sich prächtig und sind dabei nicht unglücklicher als ein geländewagenbesitzer.
25-07-2009 10:57 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
"dein zitat:
"da da bereits zwei Stämme grassieren und deshalb auch geimpfte Tiere schwer erkrankten."
hoffentlich erfinden sie nicht einen impfstoff gegen die blindheit der pharma/medizinmafia, sonst werden diese auch noch auf dem zweiten auge blind.
@gewessler
"dein zitat:
"da da bereits zwei Stämme grassieren und deshalb auch geimpfte Tiere schwer erkrankten."
hoffentlich erfinden sie nicht einen impfstoff gegen die blindheit der pharma/medizinmafia, sonst werden diese auch noch auf dem zweiten auge blind.
25-07-2009 11:04 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@mfj
deine rabenvogel führen auch alle diese sadistischen tierversuche ad absurdum!!
zb. ein einziger knollenblätterpilz kann eine ganze familie ausrotten, dagegen ist er für ein kaninchen, eines der beliebetsten versuchstiere, gesunde nahrung.
@mfj
deine rabenvogel führen auch alle diese sadistischen tierversuche ad absurdum!!
zb. ein einziger knollenblätterpilz kann eine ganze familie ausrotten, dagegen ist er für ein kaninchen, eines der beliebetsten versuchstiere, gesunde nahrung.
25-07-2009 20:07 naturbauer
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Gewessler,
du schreibst, dass wir hier in der BRD mit der BT Impfung Erfolg hatten.
Im Herbst musste zweimal geimpft werden, dann sollte bis zum 16. Juni noch einmal geimpft werden. Mein TA fragte mich im April ob denn welche tragend sind. Ich bejahte diese Frage, weil über die Hälfte bis Ende Juli kalben sollten. Darauf hin sagte er, ruf beim Vet.-Amt an. Habe angerufen, musste nicht mehr impfen, weil ich im Herbst geimpft hatte. Hab dem Amtstierarzt eben gesagt, dass viele Großtragend sind. Nicht nur bei mir gabs nach der Impfung Probleme. Markant dürfte sein, dass bei meinen Pinzgauern die Klauen angefangen haben abzufaulen. Konnte sie gerade noch retten. Mein Nachbar musste aus dem gleichem Grund eine sogar totschießen. Dass heute beim Nachbarn kaum mehr welche trächtig werden, dürfte auch markant sein. Auch andere Betriebsleiter haben derartige Erfahrungen machen müssen. Selber musste ich auch viel mehr Nachbesamungen (bei denen die im Winter gekalbt haben) hinnehmen als üblich. Mein TA sagte mir, dass es zukünftig eher freiwillig sein wird, ob geimpft wird oder nicht. Bin selber gespannt, was bis zum Herbst ist. Sollte es freiwillig sein, werde ich nicht mehr impfen.
Natürlich werden wir wegen der Tierseuchenkasse eingeschüchtert, weil die dann nicht zahlt wenn welche befallen werden und zu Tode kommen daran. Kohelet hat hier immer verschwiegen, dass sich unsere Beiträge zur Tierseuchenkasse mehr als verdoppelt haben. Hießt im Klartext: Wir haben die Impfung selber bezahlt.
Weiters ist der Fall, wenn zwar geimpft ist, eine Kuh krank wird und erschossen, vergiftet, oder wie auch immer erlöst werden muß, man dann nur die Hälfte des Marktwertes bekommt, weil der Fall schon eingetreten ist. Also für gesunde kriegst nix, bei Erkrankten gibt’s die Hälfte, weil der Fall schon eingetreten ist.
Ich bin der Meinung, erst wenn impfen freiwillig ist, die einen impfen, die anderen nicht, erst dann wird man beobachten können, obs impfen was bringt oder nicht. Der Impfstoff muss besser werden, sonst gibt’s in ein paar Jahren durchs impfen mehr kranke als gesunde Rindviecher.
Ist es nicht so, wenn kaum ein Fall als Impfschaden anerkannt wird, dann auch eben keiner besteht und daher die Impfung als unschädlich betrachtet werden kann
Hallo Gewessler,
du schreibst, dass wir hier in der BRD mit der BT Impfung Erfolg hatten.
Im Herbst musste zweimal geimpft werden, dann sollte bis zum 16. Juni noch einmal geimpft werden. Mein TA fragte mich im April ob denn welche tragend sind. Ich bejahte diese Frage, weil über die Hälfte bis Ende Juli kalben sollten. Darauf hin sagte er, ruf beim Vet.-Amt an. Habe angerufen, musste nicht mehr impfen, weil ich im Herbst geimpft hatte. Hab dem Amtstierarzt eben gesagt, dass viele Großtragend sind. Nicht nur bei mir gabs nach der Impfung Probleme. Markant dürfte sein, dass bei meinen Pinzgauern die Klauen angefangen haben abzufaulen. Konnte sie gerade noch retten. Mein Nachbar musste aus dem gleichem Grund eine sogar totschießen. Dass heute beim Nachbarn kaum mehr welche trächtig werden, dürfte auch markant sein. Auch andere Betriebsleiter haben derartige Erfahrungen machen müssen. Selber musste ich auch viel mehr Nachbesamungen (bei denen die im Winter gekalbt haben) hinnehmen als üblich. Mein TA sagte mir, dass es zukünftig eher freiwillig sein wird, ob geimpft wird oder nicht. Bin selber gespannt, was bis zum Herbst ist. Sollte es freiwillig sein, werde ich nicht mehr impfen.
Natürlich werden wir wegen der Tierseuchenkasse eingeschüchtert, weil die dann nicht zahlt wenn welche befallen werden und zu Tode kommen daran. Kohelet hat hier immer verschwiegen, dass sich unsere Beiträge zur Tierseuchenkasse mehr als verdoppelt haben. Hießt im Klartext: Wir haben die Impfung selber bezahlt.
Weiters ist der Fall, wenn zwar geimpft ist, eine Kuh krank wird und erschossen, vergiftet, oder wie auch immer erlöst werden muß, man dann nur die Hälfte des Marktwertes bekommt, weil der Fall schon eingetreten ist. Also für gesunde kriegst nix, bei Erkrankten gibt’s die Hälfte, weil der Fall schon eingetreten ist.
Ich bin der Meinung, erst wenn impfen freiwillig ist, die einen impfen, die anderen nicht, erst dann wird man beobachten können, obs impfen was bringt oder nicht. Der Impfstoff muss besser werden, sonst gibt’s in ein paar Jahren durchs impfen mehr kranke als gesunde Rindviecher.
Ist es nicht so, wenn kaum ein Fall als Impfschaden anerkannt wird, dann auch eben keiner besteht und daher die Impfung als unschädlich betrachtet werden kann
25-07-2009 20:51 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@naturbauer
die nebenwirkungen sind bei impfstoffen kein wunder, weil sie bakterien oder viren verseucht sein können.
@naturbauer
die nebenwirkungen sind bei impfstoffen kein wunder, weil sie bakterien oder viren verseucht sein können.
25-07-2009 21:05 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hmmmm.......es gibt sogenannte Lebend und Totimpfstoffe.......also meinst dass da manche noch sehr lebendig sind?
Mfg, helmar
Hmmmm.......es gibt sogenannte Lebend und Totimpfstoffe.......also meinst dass da manche noch sehr lebendig sind?
Mfg, helmar
25-07-2009 21:17 naturbauer
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Darauf kannst dich verlassen
Darauf kannst dich verlassen
25-07-2009 21:34 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Schön dich zu lesen, lieber Naturbauer! Hast inzwischen wieder einen gscheiten Biss?
Mfg, helmar
Schön dich zu lesen, lieber Naturbauer! Hast inzwischen wieder einen gscheiten Biss?
Mfg, helmar
25-07-2009 21:42 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@helmar
zellkulturen, auf denen viren kultiviert werden, können von anderen viren befallen sein.
die einfallenden viren werden NICHT zwangläufig durch die angewandten Passivierungsverfahren wirkungslos gemacht.
sie können sich deshalb ebensogut in einem impfstoff aus lebenden wie aus abgetöteten viren befinden.
thema impfschäden:
völlig unberechenbar wird die situation bei einem säugling oder kleinkind, dessen immunsystem nocch nicht voll ausgebildet ist.
ausserem sind hier mögliche impfschäden viel schwerwiegender, da das kind seine beschwerden noch nicht klar benennen kann.
(aus die lukrativen lügen der wissenschaft)
@helmar
zellkulturen, auf denen viren kultiviert werden, können von anderen viren befallen sein.
die einfallenden viren werden NICHT zwangläufig durch die angewandten Passivierungsverfahren wirkungslos gemacht.
sie können sich deshalb ebensogut in einem impfstoff aus lebenden wie aus abgetöteten viren befinden.
thema impfschäden:
völlig unberechenbar wird die situation bei einem säugling oder kleinkind, dessen immunsystem nocch nicht voll ausgebildet ist.
ausserem sind hier mögliche impfschäden viel schwerwiegender, da das kind seine beschwerden noch nicht klar benennen kann.
(aus die lukrativen lügen der wissenschaft)
26-07-2009 06:59 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo moarpeda,
es geht ja noch weiter, ich hab neulich nur so am Rande mitbekommen, dass gegen die Pandemie "Schweinegrippe" mit dem neuen Impfstoff in einer ersten Stufe alle chronisch Kranken und Schwangere geimpft werden sollen.
Die letzten Wochen hat der Tod im Strassenverkehr grausam zugeschlagen, ich trauere mit vielen Familien mit- hab aber noch nicht gehört, dass deswegen das Autofahren verboten werden soll- aber vielleicht entwickeln sie auch noch einen Impfstoff gegen die Verkehrsunfälle:-(((((
@helmar, ich glaub, du kannst dich und deine Tochter beglückwünschen, dass sie nicht in der Landwirtschaft weiter machen will.
Erst wenn unsere gutausgebildeten jungen Leute nicht mehr die Deppen der Nation machen wollen, kommt es zu einer Änderung.
Und ich jammere hier nicht wegen Milchpreis herum, sondern ich sehe mit klarem Verstand,
dass es immer mehr werden, die als Läuse die Bauern aussaugen.
Für die Flächen finden sich überall genug Leute, die um jeden Preis weitermachen wollen.
Und solange die Bauern willig alles über sich ergehen lassen- können die anderen mit ihnen machen was sie wollen.
Also sei nur froh, ich rede unseren jungen Leuten zu, dass sie sich den Schritt in die Sklaverei sehr gut überlegen sollen.
Fällt mir nicht leicht, weil ich überzeugt bin, dass Landwirtschaft der tollste Beruf und eine der schönsten Arbeitsfelder sei-
aber erst wieder, wenn sich da gewaltig was ändert.
@naturbauern, endlich ein Betrieb mit Problemen, ich bin mir schon vorgekommen- als wenn ich wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte.
Komisch- mein Mann klagt auch über die Klauenprobleme- die er so noch nie hatte. Besonders Klauenrehe und Ausschuhen- hat er zuvor noch nie so gesehen. Er hat mich schon angepflaumt, dass ich die Futterberechnung scheinbar nicht mehr beherrschen würde- weil wir sonst immer gesunde Kühe hatten.
Weil du die grossträchtigen Kühe ansprichst- ich hatte meine Bedenken wegen der Kleinträchtigen, der Tierarzt hat mich wie üblich als Dapperl hingestellt, der Impstoff wäre vollkommen harmlos.
Bei uns ist am nächsten Tag eine zuvor von TA nachwweislich als gesund begutachtete trächtige Kalbin verreckt- und diesem Todeskampf durfte ich dann auch noch zuschauen. Hat genauso ausgesehen wie ich die Bilder von der Blauzungenkrankheit gesehen hab-
aber ich bild mir das nur ein, der blaue heraushängende Bleschl kommt vom Impfschock. Und ich hätte davon überhaupt keine Ahnung.
Inzwischen sind uns schon mehrere Tiere mit ganz untypischen Anzeichen über den Jordan gegangen- hat natülich alles nichts mit dem Impfen zu tun.
Die Fruchtbarkeit hatte ich zuvor immer gut im Griff- jetzt kämpf ich damit herum-
und genau der Fall, vor dem ich den Tierarzt gewart hatte-
dass es bei den Kleinträchtigen dann ein halbes Jahr später mit den Kälbern Probleme geben würde- der Herr Doktor lässt sich doch von einer depperten, nichtswissenden Bäuerin nichts sagen-
ich hab mir damals noch gedacht, vielleicht bin ich doch ein wenig übervorsichtig, hab ja schon genug mit der Impferei mitgemacht-
und siehe da- genau wie ich es vermutete- ein halbes Jahr später kamen die lebensschwachen Kälber mit einem angegriffenen Imunsystem auf die Welt.
Aber alles bilden sich die Bäuerinnen nur ein, bei einem Betrieb sind 1o Kälber draufgegangen.
Was alles an Verwerfensfällen gelaufen ist- deswegen sind die Kälber auch noch so gefragt und gut im Preis.
Aber wer macht sich wirklich die Arbeit und will da genauer hinschauen.
Es verdienen ja soviele an dieser Impferei und die blöden Bauern sind zum Zahlen gut genug.
@Herr Doc,
bei mir rauchts momentan so, dass ich mich mit Ihnen momentan gar nicht mehr herumstreiten mag.
Ist nur gut, dass wir uns im wirklichen Leben nicht begegnen, denn ich glaub, ich müsste mich sehr zusammenreissen, damit ich meine Kinderstube nicht vergesse.
Mein Frust über diese Arroganz ist zur Zeit etwas hoch. Für mich beginnt Autarkie auch damit, dass ich kein Bückling mehr vor Ihnen mach.
Ich bin nur froh, wenn ich unseren Rinderbestand wieder im Griff hab- und den Tierarzt am Besten ganz selten mehr sehen muss.
Vielleicht hat ihre Berufsgruppe übersehen, dass sie auch von den Bauern lebt.
Andere Dienstleister wissen wenigstens noch, dass sie die Kuh, die sie melken wollen,
gut füttern müssen. :-)))))))
Ich werde bestimmt nicht zum Prozesshansl, wie sie mir immer vorschlagen wollen-
ich schau- nur ein gesundes Tier- ist ein gutes Tier.
Und dafür werde ich mich weiter mit all meiner Kraft einsetzen.
Hallo moarpeda,
es geht ja noch weiter, ich hab neulich nur so am Rande mitbekommen, dass gegen die Pandemie "Schweinegrippe" mit dem neuen Impfstoff in einer ersten Stufe alle chronisch Kranken und Schwangere geimpft werden sollen.
Die letzten Wochen hat der Tod im Strassenverkehr grausam zugeschlagen, ich trauere mit vielen Familien mit- hab aber noch nicht gehört, dass deswegen das Autofahren verboten werden soll- aber vielleicht entwickeln sie auch noch einen Impfstoff gegen die Verkehrsunfälle:-(((((
@helmar, ich glaub, du kannst dich und deine Tochter beglückwünschen, dass sie nicht in der Landwirtschaft weiter machen will.
Erst wenn unsere gutausgebildeten jungen Leute nicht mehr die Deppen der Nation machen wollen, kommt es zu einer Änderung.
Und ich jammere hier nicht wegen Milchpreis herum, sondern ich sehe mit klarem Verstand,
dass es immer mehr werden, die als Läuse die Bauern aussaugen.
Für die Flächen finden sich überall genug Leute, die um jeden Preis weitermachen wollen.
Und solange die Bauern willig alles über sich ergehen lassen- können die anderen mit ihnen machen was sie wollen.
Also sei nur froh, ich rede unseren jungen Leuten zu, dass sie sich den Schritt in die Sklaverei sehr gut überlegen sollen.
Fällt mir nicht leicht, weil ich überzeugt bin, dass Landwirtschaft der tollste Beruf und eine der schönsten Arbeitsfelder sei-
aber erst wieder, wenn sich da gewaltig was ändert.
@naturbauern, endlich ein Betrieb mit Problemen, ich bin mir schon vorgekommen- als wenn ich wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank hätte.
Komisch- mein Mann klagt auch über die Klauenprobleme- die er so noch nie hatte. Besonders Klauenrehe und Ausschuhen- hat er zuvor noch nie so gesehen. Er hat mich schon angepflaumt, dass ich die Futterberechnung scheinbar nicht mehr beherrschen würde- weil wir sonst immer gesunde Kühe hatten.
Weil du die grossträchtigen Kühe ansprichst- ich hatte meine Bedenken wegen der Kleinträchtigen, der Tierarzt hat mich wie üblich als Dapperl hingestellt, der Impstoff wäre vollkommen harmlos.
Bei uns ist am nächsten Tag eine zuvor von TA nachwweislich als gesund begutachtete trächtige Kalbin verreckt- und diesem Todeskampf durfte ich dann auch noch zuschauen. Hat genauso ausgesehen wie ich die Bilder von der Blauzungenkrankheit gesehen hab-
aber ich bild mir das nur ein, der blaue heraushängende Bleschl kommt vom Impfschock. Und ich hätte davon überhaupt keine Ahnung.
Inzwischen sind uns schon mehrere Tiere mit ganz untypischen Anzeichen über den Jordan gegangen- hat natülich alles nichts mit dem Impfen zu tun.
Die Fruchtbarkeit hatte ich zuvor immer gut im Griff- jetzt kämpf ich damit herum-
und genau der Fall, vor dem ich den Tierarzt gewart hatte-
dass es bei den Kleinträchtigen dann ein halbes Jahr später mit den Kälbern Probleme geben würde- der Herr Doktor lässt sich doch von einer depperten, nichtswissenden Bäuerin nichts sagen-
ich hab mir damals noch gedacht, vielleicht bin ich doch ein wenig übervorsichtig, hab ja schon genug mit der Impferei mitgemacht-
und siehe da- genau wie ich es vermutete- ein halbes Jahr später kamen die lebensschwachen Kälber mit einem angegriffenen Imunsystem auf die Welt.
Aber alles bilden sich die Bäuerinnen nur ein, bei einem Betrieb sind 1o Kälber draufgegangen.
Was alles an Verwerfensfällen gelaufen ist- deswegen sind die Kälber auch noch so gefragt und gut im Preis.
Aber wer macht sich wirklich die Arbeit und will da genauer hinschauen.
Es verdienen ja soviele an dieser Impferei und die blöden Bauern sind zum Zahlen gut genug.
@Herr Doc,
bei mir rauchts momentan so, dass ich mich mit Ihnen momentan gar nicht mehr herumstreiten mag.
Ist nur gut, dass wir uns im wirklichen Leben nicht begegnen, denn ich glaub, ich müsste mich sehr zusammenreissen, damit ich meine Kinderstube nicht vergesse.
Mein Frust über diese Arroganz ist zur Zeit etwas hoch. Für mich beginnt Autarkie auch damit, dass ich kein Bückling mehr vor Ihnen mach.
Ich bin nur froh, wenn ich unseren Rinderbestand wieder im Griff hab- und den Tierarzt am Besten ganz selten mehr sehen muss.
Vielleicht hat ihre Berufsgruppe übersehen, dass sie auch von den Bauern lebt.
Andere Dienstleister wissen wenigstens noch, dass sie die Kuh, die sie melken wollen,
gut füttern müssen. :-)))))))
Ich werde bestimmt nicht zum Prozesshansl, wie sie mir immer vorschlagen wollen-
ich schau- nur ein gesundes Tier- ist ein gutes Tier.
Und dafür werde ich mich weiter mit all meiner Kraft einsetzen.
26-07-2009 07:46 naturbauer
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres,
die Sache mit Kälbern haben wir auch. Es ist nämlich so, heuer kalben sie Wochen zu früh.
Bist nicht alleine!
Andere sagen nichts, warum auch immer. Die paar die die Wahrheit sagen sind zuwenige.
@theres,
die Sache mit Kälbern haben wir auch. Es ist nämlich so, heuer kalben sie Wochen zu früh.
Bist nicht alleine!
Andere sagen nichts, warum auch immer. Die paar die die Wahrheit sagen sind zuwenige.
26-07-2009 09:43 naturbauer
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@mfj,
warum meldest dich eigentlich nicht mehr unter Almoehe, so wie früher mal?
Bist durcheinander gekommen, weil der Almoehe einmal Vorarlberger Schweinbauer, dann wieder im Zuständigkeitsbereich des Zollamtes Landshut in Bayern war/ist, dann wieder mfj, dann dies und das und der. Bist daher für mich nicht glaubwürdig. Außerdem bist ein 100%iger Schulmedizinscher Damischer, welche an so Sachen wie herbeigesehnt, eingebildet und dergleichen es bei euch ja nicht gibt. Wie kann dann was herbeigesehnt werden? Hast nen Schluck zuviel chemisches Antibiotika geschlürft? Kann passieren. Wennst nix mehr sauft, wirds wieder besser, glaubs mir. Wie heißt das bei euch Schulmedizinern gleich wieder? Ah ja, Bewusstseinsspaltung ****gggg****
Nix für ungut, bin ein Mann der klaren Worte. Du wirsd dir jetzt die Frage stellen, warum ich so gschert bin? Ja mei, du hast mir mal geschrieben, dass ich vom Endsieg beim Milchstreik geschrieben habe. Das war von dir ein glatte Lüge. Hatte ja nichtmal gestreikt. Geschweige denn, dass ich jemals mit dieser Kategorie zu tun hatte und haben werde.
Aan scheen Sunda no, i woaß grod net wo hi daas der Gruaß geh soid? Vorarlberg, Niederbayern, Soizburg Hinherhageldugelvogelfing?
@mfj,
warum meldest dich eigentlich nicht mehr unter Almoehe, so wie früher mal?
Bist durcheinander gekommen, weil der Almoehe einmal Vorarlberger Schweinbauer, dann wieder im Zuständigkeitsbereich des Zollamtes Landshut in Bayern war/ist, dann wieder mfj, dann dies und das und der. Bist daher für mich nicht glaubwürdig. Außerdem bist ein 100%iger Schulmedizinscher Damischer, welche an so Sachen wie herbeigesehnt, eingebildet und dergleichen es bei euch ja nicht gibt. Wie kann dann was herbeigesehnt werden? Hast nen Schluck zuviel chemisches Antibiotika geschlürft? Kann passieren. Wennst nix mehr sauft, wirds wieder besser, glaubs mir. Wie heißt das bei euch Schulmedizinern gleich wieder? Ah ja, Bewusstseinsspaltung ****gggg****
Nix für ungut, bin ein Mann der klaren Worte. Du wirsd dir jetzt die Frage stellen, warum ich so gschert bin? Ja mei, du hast mir mal geschrieben, dass ich vom Endsieg beim Milchstreik geschrieben habe. Das war von dir ein glatte Lüge. Hatte ja nichtmal gestreikt. Geschweige denn, dass ich jemals mit dieser Kategorie zu tun hatte und haben werde.
Aan scheen Sunda no, i woaß grod net wo hi daas der Gruaß geh soid? Vorarlberg, Niederbayern, Soizburg Hinherhageldugelvogelfing?
26-07-2009 10:03 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Ich habe nur einen kleinen Kuhbestand, 8 Stück, und bis dato hat es keine besonderen Auffälligkeiten nach oder wegen der BT-Impfung gegeben. Eine Kuh, ein paar Tage nach der 1.Impfung besamt, sicher trächtig, und die bis jetzt geborenen Kälber in der Zeit, und keine wie immer gearteten Auffälligkeiten, höchstens eine, weiblich sind sie...ein gewisser %Satz an Schäden nach Impfungen ist ja, wenn auch unerfreulich, noch verständlich, aber eine solche Heimsuchung?
Mfg,helmar
Ich habe nur einen kleinen Kuhbestand, 8 Stück, und bis dato hat es keine besonderen Auffälligkeiten nach oder wegen der BT-Impfung gegeben. Eine Kuh, ein paar Tage nach der 1.Impfung besamt, sicher trächtig, und die bis jetzt geborenen Kälber in der Zeit, und keine wie immer gearteten Auffälligkeiten, höchstens eine, weiblich sind sie...ein gewisser %Satz an Schäden nach Impfungen ist ja, wenn auch unerfreulich, noch verständlich, aber eine solche Heimsuchung?
Mfg,helmar
26-07-2009 10:27 beginner
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo miteinander!
Zum Thema "Schweinegrippe" möchte ich einen Beitrag der Anit-Zensur-Koaltion empfehlen von Hans Tolzin von www.impf-report.de/
http://blip.tv/play/AYGNlyCQ8CA
Gibts eigentlich noch Bauern, die Ihre Rinder überhaupt (also 100% nicht) impfen?
Gibts da Probleme mit Behörden und vermarktung?
beginner
Hallo miteinander!
Zum Thema "Schweinegrippe" möchte ich einen Beitrag der Anit-Zensur-Koaltion empfehlen von Hans Tolzin von www.impf-report.de/
http://blip.tv/play/AYGNlyCQ8CA
Gibts eigentlich noch Bauern, die Ihre Rinder überhaupt (also 100% nicht) impfen?
Gibts da Probleme mit Behörden und vermarktung?
beginner
26-07-2009 10:38 theres
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo helmar,
das wüsste ich auch gerne. warum es bei den einen überhaupt nichts fehlt, bei den anderen zur Kathastrophe führt. Auf den saubern Herrn mfj-Beitrag möchte ich gar nicht mehr antworten, weil ich sonst das erste Mal in meinem Leben tätlich angrefe. Daherschwafeln kann auch der mit dem wenigsten IQ. ;-(((((((((((((
Ich bin bei uns im Stall für die Gesundheit der Rinder zuständig und jetzt hab ich nur noch mit der Krankheit zu tun.
Den Tierärzten beschert diese Imfpung ein dickes Butterbrot.
Bin gespannt, wieviele Kälber ich durchbringe. Mein einziger Trost, ich hab so was ja schon erlebt und daraus meine Lehren gezogen.
Sei froh um deine kluge Tochter. Sie braucht sich von so einem Haufen Oberneunmalkluger nicht jeden Schwachsinn anhören.
In unserer Gemeinde hab ich mich herumgehört-
das ist eine Katastrophe.
Ausserdem hab ich gemerkt, wer denkt ein paar Monate später noch dran, dass geimpft worden ist.
Ich lege bei jedem Kalb, das auf die Welt kommt - eine Karteikarte an- und schreibe vom Geburtsverlauf bis zum Schlachttag alle Behandlungen, alles auf, was mit diesem Tier passiert ist.
Sei froh um deine 8 Kühe- ich hab um einiges mehr zu händeln und mir hängen die ankranklerten Tiere zur Zeit zum Hals heraus.
Dass wir jetzt aufeinmal mit unseren Kühen nicht mehr umgehen könnten,
dass kan auch nur so ein krankes Hirn wie der Mfj- daherschwafeln.
Bestimmt kennt er eine Kuh vom Ochsen nicht auseinander.
@Naturbauer, ich glaube alle haben einfach nur Angst.
Lieber wegschauen, ist immer einfacher.
Hallo helmar,
das wüsste ich auch gerne. warum es bei den einen überhaupt nichts fehlt, bei den anderen zur Kathastrophe führt. Auf den saubern Herrn mfj-Beitrag möchte ich gar nicht mehr antworten, weil ich sonst das erste Mal in meinem Leben tätlich angrefe. Daherschwafeln kann auch der mit dem wenigsten IQ. ;-(((((((((((((
Ich bin bei uns im Stall für die Gesundheit der Rinder zuständig und jetzt hab ich nur noch mit der Krankheit zu tun.
Den Tierärzten beschert diese Imfpung ein dickes Butterbrot.
Bin gespannt, wieviele Kälber ich durchbringe. Mein einziger Trost, ich hab so was ja schon erlebt und daraus meine Lehren gezogen.
Sei froh um deine kluge Tochter. Sie braucht sich von so einem Haufen Oberneunmalkluger nicht jeden Schwachsinn anhören.
In unserer Gemeinde hab ich mich herumgehört-
das ist eine Katastrophe.
Ausserdem hab ich gemerkt, wer denkt ein paar Monate später noch dran, dass geimpft worden ist.
Ich lege bei jedem Kalb, das auf die Welt kommt - eine Karteikarte an- und schreibe vom Geburtsverlauf bis zum Schlachttag alle Behandlungen, alles auf, was mit diesem Tier passiert ist.
Sei froh um deine 8 Kühe- ich hab um einiges mehr zu händeln und mir hängen die ankranklerten Tiere zur Zeit zum Hals heraus.
Dass wir jetzt aufeinmal mit unseren Kühen nicht mehr umgehen könnten,
dass kan auch nur so ein krankes Hirn wie der Mfj- daherschwafeln.
Bestimmt kennt er eine Kuh vom Ochsen nicht auseinander.
@Naturbauer, ich glaube alle haben einfach nur Angst.
Lieber wegschauen, ist immer einfacher.
26-07-2009 10:42 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@theres
das impfprogramm müßte noch erweitert werden zb. rauchen saufen und zuviele burger und schweinsbraten fressen.
die moderne medizin ist die verneinung der gesundheit.
sie ist so organisiert, dass sie nicht der menschlichen gesundheit dient, sondern nur sich selbst als institution.
sie macht mehr menschen krank als gesund.
@gewessler
du hast dich als agitator der kammer geoutet, der in diesem forum für "ruhe im land" sorgen soll.
da lob ich mir den sturmi als gestandenen saubauern oder den tyrolens der stolz und glänzenden auges zusieht, wenn drei mähdrescher nebeneinander durch die nichtdurchwachsenen felder fahren.
lieber gewessler, vielleicht glaubst du ja selber daran, dass die nicht naturgemäße massentierhaltung mit deiner impferei in den griff zu bekommen ist, aber die kadaververbrennungsöfen rauchen gewaltig.
glauben macht selig aber...
die moderne medizin ist keine exakte wissenschaft wie die mathematik oder die eines ingenieur´s, das will man uns nur einreden und du bist einer von diesen eintrommlern.
lob ich mir den sturmi als gestandenen saubauern oder den tyrolens der stolz und glänzenden auges zusieht, wenn drei mähdrescher nebeneinander durch die nichtdurchwachsenen felder fahren.
@mfj
bei dir sind wir uns noch nicht ganz sicher aber ich glaube, dass du ein braver, geiz ist geil einkaufender postbeamter bist.
anstatt zum polizeidienst wirst du gerade zum PR agitator der pharmaindustrie umgeschult.
@theres
das impfprogramm müßte noch erweitert werden zb. rauchen saufen und zuviele burger und schweinsbraten fressen.
die moderne medizin ist die verneinung der gesundheit.
sie ist so organisiert, dass sie nicht der menschlichen gesundheit dient, sondern nur sich selbst als institution.
sie macht mehr menschen krank als gesund.
@gewessler
du hast dich als agitator der kammer geoutet, der in diesem forum für "ruhe im land" sorgen soll.
da lob ich mir den sturmi als gestandenen saubauern oder den tyrolens der stolz und glänzenden auges zusieht, wenn drei mähdrescher nebeneinander durch die nichtdurchwachsenen felder fahren.
lieber gewessler, vielleicht glaubst du ja selber daran, dass die nicht naturgemäße massentierhaltung mit deiner impferei in den griff zu bekommen ist, aber die kadaververbrennungsöfen rauchen gewaltig.
glauben macht selig aber...
die moderne medizin ist keine exakte wissenschaft wie die mathematik oder die eines ingenieur´s, das will man uns nur einreden und du bist einer von diesen eintrommlern.
lob ich mir den sturmi als gestandenen saubauern oder den tyrolens der stolz und glänzenden auges zusieht, wenn drei mähdrescher nebeneinander durch die nichtdurchwachsenen felder fahren.
@mfj
bei dir sind wir uns noch nicht ganz sicher aber ich glaube, dass du ein braver, geiz ist geil einkaufender postbeamter bist.
anstatt zum polizeidienst wirst du gerade zum PR agitator der pharmaindustrie umgeschult.
26-07-2009 11:19 DJ111
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
... da is die Diskussion aber auch meilenweit vom ursprüngliche Thema abgekommen .... ;-)
... da is die Diskussion aber auch meilenweit vom ursprüngliche Thema abgekommen .... ;-)
26-07-2009 12:22 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
ja, ja. der gewessler hot ganz im stil unserer politiker zum angriff blosn und dann, wie er alla aufgscheucht hat, ganz andere themen als frass vorgworfn. und die rechnung is voll aufgangen.
um den müsstn si alle parteien (ausser de grünen) reissn.
ja, ja. der gewessler hot ganz im stil unserer politiker zum angriff blosn und dann, wie er alla aufgscheucht hat, ganz andere themen als frass vorgworfn. und die rechnung is voll aufgangen.
um den müsstn si alle parteien (ausser de grünen) reissn.
26-07-2009 12:23 helmar
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
Hallo Theres.......ob meine Tochter klug ist, wird die Zukunft weisen, derzeit steht praktische Fahrprüfung und Jobsuche auf dem Programm. Dass, wenn sie einen findet welchen sie sich wünscht(in der Baubranche) es auch nicht gemütlich werden wird, ist auch zu erwarten, und zwar gerade in dieser Branche...........aber sie kann ja auch mal zurückkommen. Dass die Bauern die einzigen sind welche mit unsinnigen Vorschriften zugeschüttet werden, ist ein Gerücht. Frag mal meinen Mann oder einen selbstständigen Gewerbetreibenden.........
Wie dir zumute ist, kann ich mir vorstellen....es ist erst 4 Jahre her dass ich täglich über 100 l Milch in den Ausguss hab laufen lassen, und 5 Kühe , 4 davon neumelkend, in die Würst gegangen sind. Ich hab auch schon das Corona-Virus im Stall gehabt, und es hat auch nach einigen toten Kälbern eine Fahrt mit dem Lada und einem erkrankten Kalbl drin quer durch wien in die Vet-Uni Klarheit gebracht. Habt ihr die Kälber in diese Richtung untersuchen lassen? Was mich aber bei deiner Kalbin wundert- warum habt ihr das arme Vieh nicht erhossen oder erschiessen lassen? Ich wart da nicht sehr lange. Aber ich wünsch dir dass der Teufel(sinnbildlich gesprochen) samt seinen Jungen bald aus deinem Stall auswandert.
Mfg, helmar
Hallo Theres.......ob meine Tochter klug ist, wird die Zukunft weisen, derzeit steht praktische Fahrprüfung und Jobsuche auf dem Programm. Dass, wenn sie einen findet welchen sie sich wünscht(in der Baubranche) es auch nicht gemütlich werden wird, ist auch zu erwarten, und zwar gerade in dieser Branche...........aber sie kann ja auch mal zurückkommen. Dass die Bauern die einzigen sind welche mit unsinnigen Vorschriften zugeschüttet werden, ist ein Gerücht. Frag mal meinen Mann oder einen selbstständigen Gewerbetreibenden.........
Wie dir zumute ist, kann ich mir vorstellen....es ist erst 4 Jahre her dass ich täglich über 100 l Milch in den Ausguss hab laufen lassen, und 5 Kühe , 4 davon neumelkend, in die Würst gegangen sind. Ich hab auch schon das Corona-Virus im Stall gehabt, und es hat auch nach einigen toten Kälbern eine Fahrt mit dem Lada und einem erkrankten Kalbl drin quer durch wien in die Vet-Uni Klarheit gebracht. Habt ihr die Kälber in diese Richtung untersuchen lassen? Was mich aber bei deiner Kalbin wundert- warum habt ihr das arme Vieh nicht erhossen oder erschiessen lassen? Ich wart da nicht sehr lange. Aber ich wünsch dir dass der Teufel(sinnbildlich gesprochen) samt seinen Jungen bald aus deinem Stall auswandert.
Mfg, helmar
26-07-2009 12:30 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@moarpeda: du bist der Apostel vom Halbgott Konz; schreib wenigstens deine eigene Meinung und gib nicht die Deines Sektenführers ab. Sry habs vagessn , als Sektenmitglied ist ja die Meinung vom Chef die Wahrheit (es steht geschrieben....die Furze der Fleischfresser usw.)
Agitator der Kammer: des merk i grad, weil i hab wegn der BT Impfung schon zwei Kammerverfahren hängen, so gern bin i dort gsehen. Eine Diskussion mit Dir erübrigt sich, keine andere Meinung tolerieren und alle beschimpfen, die Deiner Wahrheit nicht glauben wollen, ist keiner Antwort wert.
@theres:wennst scho zu feig bist ( was ich ja angenommen habe - ich glaube auch, daß Du auch unter moarpeda usw schreibst) den Tierarzt zu nennen der bei Dir BVD geimpft hat und uns da vorjammerst, daß Du keinen Schadenersatz bekommst und alle Tierärzte Schufte sind usw. dann kann ich Dich nicht für voll nehmen.
Fahr wenigstens mit mir nach Hessen und red da einmal mit Landwirten ( da gibts auch noch Familienbetriebe mit 60 Kühen) und erklär Ihnen wie es Dir mit der BT Impfung gegangen ist und hör Dir einmal an, wie es war als die BT grassierte.
Nächstes Jahr wird kein Geld mehr für die Impfung da sein, dann gibts entweder ein freiwilliges Verfahren oder die Landwirte dürfen selbst impfen, man wird sehen. Nur eines kann ich Dir schon sagen, bei den Sentinelherden sind bereits die ersten Ak positiven Tiere aufgetaucht, sollte es zu solchen Erkrankungen wie in der BRD, Holland, Frankreich etc. kommen dann möchte ich Dich und Deinesgleichen hören (ihr seits dann di3e ersten die nach der Impfung schreien, das waren genau die, die damals bei der BVD und IBR/IPV Freimachung geschrien haben - impfen, impfen ,impfen - warst Du da a dabei weil bei Dir BVD geimpft wurde?)
I kann a Deine Impfschäden aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen, denn in unserer Gegend und bei den von uns geimpften Tieren ist nichts gewesen und i hab genaue Statisiken meiner Praxis seit 1987, seit ich den PC in unserer Praxis eingeführt habe.
Wir monitoren seit 1992 ca. 220 Betriebe mit über 7000 Kühen auf Zellzahlprobleme, Klauen und Fruchtbarkeit, bei allen drei Geschichten ist es heuer eher besser geworden, aufgrund der schlechten Getreide und eher schlechten Silageernte erwarten wir aber bald eine Änderung der Inzidenzen. Abortusgeschehen liegt beim FV seit 1987 immer zw. 6-10% bis jetzt 6,3% Gebärparese Rückgang bis jetzt 38%, Nachgeburt minus von 24% gegenüber dem langjährigen Schnitt. Kalb: Nabeloperationen plus 32 %, Darmverschluß, Invagination, Blinddarmgeschichten plus 13%. Holstein: Labmagenoperationen minus 16% Blinddarmop plus 6%; Invaginationen , Jejunumanschoppung minus 83%. Also wir können überhaupt keine Verbindungen mit der Impfung herstellen. Und das war die erste flächendeckende Impfung für Rinder seit 1976? gegen MKS geimpft wurde.
Ich hab am Freitag mit dem Landesveterinärdirektor gesprochen uns würde wirklich das Geschehen bei Dir interessieren, schreib mir ich werde das gerne veranlassen, daß das erhoben wird, was da die Ursache deiner Kälberverluste ist. Und wenn es auf die BT Impfung zurückzuführen ist steht Dir zumindest Entschädiguing zu, die Arbeit und den Ärger wird Dir leider keiner ersetzen.Wennst des nit tuast dann bist unglaubwürdig.Du brauchst nur an Den Landwirt zu schreiben, ich unterlieg der Verschwiegenheitspflicht.
@moarpeda: du bist der Apostel vom Halbgott Konz; schreib wenigstens deine eigene Meinung und gib nicht die Deines Sektenführers ab. Sry habs vagessn , als Sektenmitglied ist ja die Meinung vom Chef die Wahrheit (es steht geschrieben....die Furze der Fleischfresser usw.)
Agitator der Kammer: des merk i grad, weil i hab wegn der BT Impfung schon zwei Kammerverfahren hängen, so gern bin i dort gsehen. Eine Diskussion mit Dir erübrigt sich, keine andere Meinung tolerieren und alle beschimpfen, die Deiner Wahrheit nicht glauben wollen, ist keiner Antwort wert.
@theres:wennst scho zu feig bist ( was ich ja angenommen habe - ich glaube auch, daß Du auch unter moarpeda usw schreibst) den Tierarzt zu nennen der bei Dir BVD geimpft hat und uns da vorjammerst, daß Du keinen Schadenersatz bekommst und alle Tierärzte Schufte sind usw. dann kann ich Dich nicht für voll nehmen.
Fahr wenigstens mit mir nach Hessen und red da einmal mit Landwirten ( da gibts auch noch Familienbetriebe mit 60 Kühen) und erklär Ihnen wie es Dir mit der BT Impfung gegangen ist und hör Dir einmal an, wie es war als die BT grassierte.
Nächstes Jahr wird kein Geld mehr für die Impfung da sein, dann gibts entweder ein freiwilliges Verfahren oder die Landwirte dürfen selbst impfen, man wird sehen. Nur eines kann ich Dir schon sagen, bei den Sentinelherden sind bereits die ersten Ak positiven Tiere aufgetaucht, sollte es zu solchen Erkrankungen wie in der BRD, Holland, Frankreich etc. kommen dann möchte ich Dich und Deinesgleichen hören (ihr seits dann di3e ersten die nach der Impfung schreien, das waren genau die, die damals bei der BVD und IBR/IPV Freimachung geschrien haben - impfen, impfen ,impfen - warst Du da a dabei weil bei Dir BVD geimpft wurde?)
I kann a Deine Impfschäden aus eigener Erfahrung nicht nachvollziehen, denn in unserer Gegend und bei den von uns geimpften Tieren ist nichts gewesen und i hab genaue Statisiken meiner Praxis seit 1987, seit ich den PC in unserer Praxis eingeführt habe.
Wir monitoren seit 1992 ca. 220 Betriebe mit über 7000 Kühen auf Zellzahlprobleme, Klauen und Fruchtbarkeit, bei allen drei Geschichten ist es heuer eher besser geworden, aufgrund der schlechten Getreide und eher schlechten Silageernte erwarten wir aber bald eine Änderung der Inzidenzen. Abortusgeschehen liegt beim FV seit 1987 immer zw. 6-10% bis jetzt 6,3% Gebärparese Rückgang bis jetzt 38%, Nachgeburt minus von 24% gegenüber dem langjährigen Schnitt. Kalb: Nabeloperationen plus 32 %, Darmverschluß, Invagination, Blinddarmgeschichten plus 13%. Holstein: Labmagenoperationen minus 16% Blinddarmop plus 6%; Invaginationen , Jejunumanschoppung minus 83%. Also wir können überhaupt keine Verbindungen mit der Impfung herstellen. Und das war die erste flächendeckende Impfung für Rinder seit 1976? gegen MKS geimpft wurde.
Ich hab am Freitag mit dem Landesveterinärdirektor gesprochen uns würde wirklich das Geschehen bei Dir interessieren, schreib mir ich werde das gerne veranlassen, daß das erhoben wird, was da die Ursache deiner Kälberverluste ist. Und wenn es auf die BT Impfung zurückzuführen ist steht Dir zumindest Entschädiguing zu, die Arbeit und den Ärger wird Dir leider keiner ersetzen.Wennst des nit tuast dann bist unglaubwürdig.Du brauchst nur an Den Landwirt zu schreiben, ich unterlieg der Verschwiegenheitspflicht.
26-07-2009 12:42 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@restaurator: du hast mir bis jetzt noch keine von mir gestellte Frage beantwortet, Du agierst im Stile eines Politikers, einfach nichts beantworten.
Dein Vorschlag funktioniert nicht, da der Mensch sich entschlossen hat sesshaft zu werden (Hallstattzeit oder so) , das ist meine Meinung also gib mir ein Beispiel. Wie gesagt ich hab im Dschungl lang gnuag glebt und nicht einmal dort funktioniert das, weder bei den Aborigines, noch bei den Pygmäen noch bei den Jowosama Negern.
Aber Du wirst mir das jetzt endlich erkären können - oder?
@restaurator: du hast mir bis jetzt noch keine von mir gestellte Frage beantwortet, Du agierst im Stile eines Politikers, einfach nichts beantworten.
Dein Vorschlag funktioniert nicht, da der Mensch sich entschlossen hat sesshaft zu werden (Hallstattzeit oder so) , das ist meine Meinung also gib mir ein Beispiel. Wie gesagt ich hab im Dschungl lang gnuag glebt und nicht einmal dort funktioniert das, weder bei den Aborigines, noch bei den Pygmäen noch bei den Jowosama Negern.
Aber Du wirst mir das jetzt endlich erkären können - oder?
26-07-2009 14:15 Restaurator
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
angriff is halt imma no die beste verteidigung, gell?
du ghörst leida a zu de menschen, de si mit kadavergehorsam ana einstellung anschliessn. i hab in mein lebn die gstecktn ziele, so wie i mirs vorgnommen hab, nie erreicht. aba i hab mi diesen zielen relativ weit annähern können. hätt i mir meine ziele wegn aussichtslosigkeit gar net erst gsteckt hätt i heut wahrscheinlich gor nix.
und genau so seh i des mit z.b. de 50 km. es wird schon sein, dass des im net ausschliesslich funktioniern wird. aba wenn ma nur a bissl davon schafft samma wieder a stückl weiter. pervers isses schon: die pendler solln z.b. in graz wegn der umweltbelastung olle neue autos kaufn, aba hauptsach die äpfel kommen aus südafrika und des schweinefleisch aus dänemark?
fleisch, eier, milch, fisch, äpfel, bohnen, erbsen z.b. müssn sicha net weit transportiert werdn. ananas, bananen, orangen schon. und sogar wenn's net möglich is des überall so handzuhab'n: na, dann halt soviel als möglich.
i wor no nie a vertreter einer ausschliesslichkeit. letztlich gestaltet si des ganze leben als kompromiss: gegenüber dem wetter, de nachbarn, der regierung und 3 millionen dinge mehr. aba wenn i seh, dass es mi aufs offene meer treibt und i bin ka fisch, dann probier i wenigstens zum ufer z'schwimmen und sag net: des kamma nimmer ändern und wort bis i früher oda später obsauf.
wie i in an vorhergehenden posting scho g'schriebn hab': meine grundbedürfnisse hab i immer schon am weg zur arbeit abdeckt. jetzt pendel i nimmer, daher müssat i 30 km fohrn um des z'kriagn. das is ja net sinn der sache. aba nachdem de produkte da san brauchat ma's ja nur "gebündelt" im supermarkt anbietn.
wieso soll des net funktioniern, wenn a supermarktkette sagt: de 2 filialen bezieh'n fleisch aus der schlachterei, des gebäck von dem bäcker, usw.
und wenn ana glaubt er muass argentinisches rindfleisch essen, soll er des ruhig tuan. aba dann soll er auf des produkt an aufschlag kriegen den ma bei uns anderweitig sinnvoll verwendn kann.
grad weil du tierarzt bist: wos solln der scheiss, das die usa uns europäer strafzölle aufbrummen, nur weil ma uns weigern ihr hormonbehandeltes rindfleisch zu importiern? wos brauch man des us-fleisch überhaupt? und genau so ghörn die waren aus ländern ohne soziale und umweltmindeststandards belastet. sei da sicha: die investoren wär'n sofort dort wo's ihre gschäftln abwickeln können. und die regierungen der betroffenen länder tät'n schon soviel veränderungen vornehmen, das die investoren wieder zruckkumman. oba leida werma ja eh schon von de vertreter dieser finanzmagnaten regiert. jedenfalls soweit, das unsere gewählt'n volksvertreter si denen schon beugt ham.
im übrig'n: des, was wir zur zeit hab'n is a zentralistisches system. sozusag'n server - client. und wenn da server amal ausfallt: ende für die clients, dann geht nur mehr des, was selber hab'n. da is dann aba nix mehr.
net umasunst funktioniert dei handy mit ana zellulären topologie: a wenn ane ausfallt, die nachbarzellen übernehmen des und weil's ineinanda verschränkt sind bleibt immer alles abdeckt.
nach deiner denkart dürfert da staat ka anzige branche schützn, er müsst olles sich selber überlassn: wovon tätn die leut alle leb'n? es können net olle studiern und nur mehr in da entwicklung und verwaltung tätig sein. mocht des an sinn, dass ma bei uns klane nebenerwerbsbauern übers finanzielle in die knia zwingt und dann die schaf' aus irgendwo importiert? und gleichzeitig jammern olle weil die steilhangflächen mit "ihrem wertvollen bewuchs" verwald'n?
zur blauzungenimpfung möcht i dir a was sagn:
wennst an riesenbetrieb hast und a paar ausfälle san tuat da des in da regel net wirklich weh. an klanen betrieb, wo jedes viech no an namen hat, schon. i glaub a net, das de blauzungenimpfung so g'fährlich is, aba es grassiern halt a paar g'schichtln und beim an oda andern is wirklich was passiert. wenn a vieh net g'sund is beim impfen wird die wahrscheinlichkeit ana nebenwirkung sicher höher sein. wie beim menschen halt wird a ordinäre verkühlung schon ausreich'n. kurzum: wenn a tierarzt alles einhaltet stell i ma vor, das nix passiern darf - die schweizer bauern san ja a ganz kühle rechner und de san für die impfung. oba leida hört ma ja gschichtn wo angeblich tierärzte a herde durchimpfen und net markiern welche tiere schon g'impft san. und wiederum angeblich dawischen's dann des ane oda andere doppelt und manche gor net. wenn sowas stimmt kann i schon nachvollziehn das dann ana gegen impfungen is.
zum schluss noch amal: warum wird jedes net deiner einstellung entsprechende argument sofort in so a ausschliessliches autarkieschachterl einpackt? de autarkiesache von der du die ganze zeit schreibst is net mei ding. aba i bin froh, dass es leut gibt de des verwirklich'n wolln. weil des sind sozusag'n die "versuchslaboratorien" für mehr denn je notwendige alternativen. es müassat halt a da staat den dort vorgführten umsetzbaren dingen a chance geb'n. aba momentan lauft's halt no wie damals beim videorekorder: betamax war das bessere system, aba des schlechtere vhs hat si aufgrund des besseren marketings durchgsetzt. warum wohl zählt heut marketing mehr als qualität?
angriff is halt imma no die beste verteidigung, gell?
du ghörst leida a zu de menschen, de si mit kadavergehorsam ana einstellung anschliessn. i hab in mein lebn die gstecktn ziele, so wie i mirs vorgnommen hab, nie erreicht. aba i hab mi diesen zielen relativ weit annähern können. hätt i mir meine ziele wegn aussichtslosigkeit gar net erst gsteckt hätt i heut wahrscheinlich gor nix.
und genau so seh i des mit z.b. de 50 km. es wird schon sein, dass des im net ausschliesslich funktioniern wird. aba wenn ma nur a bissl davon schafft samma wieder a stückl weiter. pervers isses schon: die pendler solln z.b. in graz wegn der umweltbelastung olle neue autos kaufn, aba hauptsach die äpfel kommen aus südafrika und des schweinefleisch aus dänemark?
fleisch, eier, milch, fisch, äpfel, bohnen, erbsen z.b. müssn sicha net weit transportiert werdn. ananas, bananen, orangen schon. und sogar wenn's net möglich is des überall so handzuhab'n: na, dann halt soviel als möglich.
i wor no nie a vertreter einer ausschliesslichkeit. letztlich gestaltet si des ganze leben als kompromiss: gegenüber dem wetter, de nachbarn, der regierung und 3 millionen dinge mehr. aba wenn i seh, dass es mi aufs offene meer treibt und i bin ka fisch, dann probier i wenigstens zum ufer z'schwimmen und sag net: des kamma nimmer ändern und wort bis i früher oda später obsauf.
wie i in an vorhergehenden posting scho g'schriebn hab': meine grundbedürfnisse hab i immer schon am weg zur arbeit abdeckt. jetzt pendel i nimmer, daher müssat i 30 km fohrn um des z'kriagn. das is ja net sinn der sache. aba nachdem de produkte da san brauchat ma's ja nur "gebündelt" im supermarkt anbietn.
wieso soll des net funktioniern, wenn a supermarktkette sagt: de 2 filialen bezieh'n fleisch aus der schlachterei, des gebäck von dem bäcker, usw.
und wenn ana glaubt er muass argentinisches rindfleisch essen, soll er des ruhig tuan. aba dann soll er auf des produkt an aufschlag kriegen den ma bei uns anderweitig sinnvoll verwendn kann.
grad weil du tierarzt bist: wos solln der scheiss, das die usa uns europäer strafzölle aufbrummen, nur weil ma uns weigern ihr hormonbehandeltes rindfleisch zu importiern? wos brauch man des us-fleisch überhaupt? und genau so ghörn die waren aus ländern ohne soziale und umweltmindeststandards belastet. sei da sicha: die investoren wär'n sofort dort wo's ihre gschäftln abwickeln können. und die regierungen der betroffenen länder tät'n schon soviel veränderungen vornehmen, das die investoren wieder zruckkumman. oba leida werma ja eh schon von de vertreter dieser finanzmagnaten regiert. jedenfalls soweit, das unsere gewählt'n volksvertreter si denen schon beugt ham.
im übrig'n: des, was wir zur zeit hab'n is a zentralistisches system. sozusag'n server - client. und wenn da server amal ausfallt: ende für die clients, dann geht nur mehr des, was selber hab'n. da is dann aba nix mehr.
net umasunst funktioniert dei handy mit ana zellulären topologie: a wenn ane ausfallt, die nachbarzellen übernehmen des und weil's ineinanda verschränkt sind bleibt immer alles abdeckt.
nach deiner denkart dürfert da staat ka anzige branche schützn, er müsst olles sich selber überlassn: wovon tätn die leut alle leb'n? es können net olle studiern und nur mehr in da entwicklung und verwaltung tätig sein. mocht des an sinn, dass ma bei uns klane nebenerwerbsbauern übers finanzielle in die knia zwingt und dann die schaf' aus irgendwo importiert? und gleichzeitig jammern olle weil die steilhangflächen mit "ihrem wertvollen bewuchs" verwald'n?
zur blauzungenimpfung möcht i dir a was sagn:
wennst an riesenbetrieb hast und a paar ausfälle san tuat da des in da regel net wirklich weh. an klanen betrieb, wo jedes viech no an namen hat, schon. i glaub a net, das de blauzungenimpfung so g'fährlich is, aba es grassiern halt a paar g'schichtln und beim an oda andern is wirklich was passiert. wenn a vieh net g'sund is beim impfen wird die wahrscheinlichkeit ana nebenwirkung sicher höher sein. wie beim menschen halt wird a ordinäre verkühlung schon ausreich'n. kurzum: wenn a tierarzt alles einhaltet stell i ma vor, das nix passiern darf - die schweizer bauern san ja a ganz kühle rechner und de san für die impfung. oba leida hört ma ja gschichtn wo angeblich tierärzte a herde durchimpfen und net markiern welche tiere schon g'impft san. und wiederum angeblich dawischen's dann des ane oda andere doppelt und manche gor net. wenn sowas stimmt kann i schon nachvollziehn das dann ana gegen impfungen is.
zum schluss noch amal: warum wird jedes net deiner einstellung entsprechende argument sofort in so a ausschliessliches autarkieschachterl einpackt? de autarkiesache von der du die ganze zeit schreibst is net mei ding. aba i bin froh, dass es leut gibt de des verwirklich'n wolln. weil des sind sozusag'n die "versuchslaboratorien" für mehr denn je notwendige alternativen. es müassat halt a da staat den dort vorgführten umsetzbaren dingen a chance geb'n. aba momentan lauft's halt no wie damals beim videorekorder: betamax war das bessere system, aba des schlechtere vhs hat si aufgrund des besseren marketings durchgsetzt. warum wohl zählt heut marketing mehr als qualität?
26-07-2009 16:12 Gewessler
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@restaurator: jetzt wirst ja langsam einsichtiger- des mit die fufzg kilometer warad super
, i bin eh auf Deiner Wellnlänge aber leider gehts nit - Äpfel - der Bauer in Hartberg hat leider nur mehr Äpfi und der Bauer in Tunesien nur Datteln also brauchn boade den Tauschhandl
um überleben z kinnan, wenn jeder Landwirt wieder alls selber hätt gabs a Hungersnot
- mitm Hormonfleisch gib i da a recht - mit Dänemark scho nimmer, denn des san a Europäer wia wir. Und ehrlich gsagt der Gryere is oanfach a Weltkas und hie und da leist i ma oan. Warum soll d Sau aus berchtesgaden oder Passau schlechter sein als die aus Kufstein oder Schärding? Weil oans aus Deutschland und oane aus Österreich kimmt. Da fordern aber einige da, daß besser war mia fiahratn aus Radkersburg nach Kufstein d´Sau zumm schlachtn weils dann erst a Tiroler Speck made in Austria war. Warum hearst die Weinbauern so nit jammern, weils oafach a super Produkt ham, des weltweit vermarktn kinnan.
I gib da recht wenn ma alle a weng zfriedener waren, vielleicht gangats besser. Und von Südafrika brauch ma Erze und dann kina ma nit sagn mir kafn enk koan Wein ab, weil den ham ma selber. Des is a so, wenn ma autark leben wolln (und i habs a paar mal gmacht) brauch ma vui Platz, des geht no in Sibirien, ev. Amazonas, ev. NW -Territories aber des bringt dem was aber nit alle. Mia san oanfach zvui Leit auf der Welt als daß des funktionierat. Gedanken sollt ma uns meiner Meinung machen wia ma den Hunger auf der Welt bekämpfen kinnan, wenn in Wean tgl sovui Brot weggworfen wird wia Graz am Tag braucht is des scheiße, aber seit ma die ESL Milch ham und nun nix mehr weggworfen wird is der Trinkmilchverbrauch in Ö und der BRD um 2% zruckgangen, wias min Millipreis ausschaut brauchst ja nur auf dein Zettl schaun. Also wars ,so scheiße des is besser es wurd vui Milch wegg -glaart , oder.
I bin halt zur Ansicht kimman, daß es besser für mich is mit der Globalisierung z lebn und für mi des beste draus z machn. Wir kanntn nit do schreibn, hätt nit a Preiß den Computer erfunden und nit des Militär des Internet.
Zur Blauzungengschicht: no amoi i war und bin kein Befürworter: da is sicher vui Scheiß passiert, mia selber iss passiert, daß i oans verwechselt hab, in oana Box, hätt exportiert werdn solln - jetzt hat si außagstellt, daß a paar Viecher in dem Betrieb a natürliche Infektion durchgmacht ham. Da wui i koan Kollegen in Schutz nehmen, aber bei Massenimpfungen gehts leider oft durcheinander, der Impfzeitpunkt a Wahnsinn, mittn in da Grippezeit, da war des Geld wichtiger als die Gsundheit der Tiere. Bei manchen Betrieben waren offensichtlich wirklich viele Abortusfälle mir ham zwoa im Bezirk oana hat Neospora caninum ( des glabat i a bei der Theres)oana Para Tb usw. da san durch die Impfung einige schlummernde Krankheiten aufkommen.Da kann ma jetzt sagn Gsd für die Nachbarn - shit für den Betroffenen.I hab mit vui Kollegen auf Tagungen aus ganz Europa gsprochn - allsamt ham
gsagt, daß ganz ohne Nebenwirkungen nit abgangen is(no na) aber eigentlich kaum einmal wo vui auftretn is. Die halt was ghabt ham sammeln sie alle da im Forum, da kennan sa sie auslassn.
Mir is des aber wurscht, weil i habs eh scho amoi gsagt -i nimm alle Schuld egal waos des is auf mich (natürlich gegen Bezahlun g) jeder derf dann sagn der Geweßler - der Oasch, der Depp der is Schuld - aber erst peckn. (Auszug aus meiner Preisliste :Depp 15.-€, Oasch 20€, Vanaderer 25€, Impfbefürworter 3200.-€ usw) kannst da gratis unter i.bin.schuld@hölle.com abaladen.
Franz
@restaurator: jetzt wirst ja langsam einsichtiger- des mit die fufzg kilometer warad super
, i bin eh auf Deiner Wellnlänge aber leider gehts nit - Äpfel - der Bauer in Hartberg hat leider nur mehr Äpfi und der Bauer in Tunesien nur Datteln also brauchn boade den Tauschhandl
um überleben z kinnan, wenn jeder Landwirt wieder alls selber hätt gabs a Hungersnot
- mitm Hormonfleisch gib i da a recht - mit Dänemark scho nimmer, denn des san a Europäer wia wir. Und ehrlich gsagt der Gryere is oanfach a Weltkas und hie und da leist i ma oan. Warum soll d Sau aus berchtesgaden oder Passau schlechter sein als die aus Kufstein oder Schärding? Weil oans aus Deutschland und oane aus Österreich kimmt. Da fordern aber einige da, daß besser war mia fiahratn aus Radkersburg nach Kufstein d´Sau zumm schlachtn weils dann erst a Tiroler Speck made in Austria war. Warum hearst die Weinbauern so nit jammern, weils oafach a super Produkt ham, des weltweit vermarktn kinnan.
I gib da recht wenn ma alle a weng zfriedener waren, vielleicht gangats besser. Und von Südafrika brauch ma Erze und dann kina ma nit sagn mir kafn enk koan Wein ab, weil den ham ma selber. Des is a so, wenn ma autark leben wolln (und i habs a paar mal gmacht) brauch ma vui Platz, des geht no in Sibirien, ev. Amazonas, ev. NW -Territories aber des bringt dem was aber nit alle. Mia san oanfach zvui Leit auf der Welt als daß des funktionierat. Gedanken sollt ma uns meiner Meinung machen wia ma den Hunger auf der Welt bekämpfen kinnan, wenn in Wean tgl sovui Brot weggworfen wird wia Graz am Tag braucht is des scheiße, aber seit ma die ESL Milch ham und nun nix mehr weggworfen wird is der Trinkmilchverbrauch in Ö und der BRD um 2% zruckgangen, wias min Millipreis ausschaut brauchst ja nur auf dein Zettl schaun. Also wars ,so scheiße des is besser es wurd vui Milch wegg -glaart , oder.
I bin halt zur Ansicht kimman, daß es besser für mich is mit der Globalisierung z lebn und für mi des beste draus z machn. Wir kanntn nit do schreibn, hätt nit a Preiß den Computer erfunden und nit des Militär des Internet.
Zur Blauzungengschicht: no amoi i war und bin kein Befürworter: da is sicher vui Scheiß passiert, mia selber iss passiert, daß i oans verwechselt hab, in oana Box, hätt exportiert werdn solln - jetzt hat si außagstellt, daß a paar Viecher in dem Betrieb a natürliche Infektion durchgmacht ham. Da wui i koan Kollegen in Schutz nehmen, aber bei Massenimpfungen gehts leider oft durcheinander, der Impfzeitpunkt a Wahnsinn, mittn in da Grippezeit, da war des Geld wichtiger als die Gsundheit der Tiere. Bei manchen Betrieben waren offensichtlich wirklich viele Abortusfälle mir ham zwoa im Bezirk oana hat Neospora caninum ( des glabat i a bei der Theres)oana Para Tb usw. da san durch die Impfung einige schlummernde Krankheiten aufkommen.Da kann ma jetzt sagn Gsd für die Nachbarn - shit für den Betroffenen.I hab mit vui Kollegen auf Tagungen aus ganz Europa gsprochn - allsamt ham
gsagt, daß ganz ohne Nebenwirkungen nit abgangen is(no na) aber eigentlich kaum einmal wo vui auftretn is. Die halt was ghabt ham sammeln sie alle da im Forum, da kennan sa sie auslassn.
Mir is des aber wurscht, weil i habs eh scho amoi gsagt -i nimm alle Schuld egal waos des is auf mich (natürlich gegen Bezahlun g) jeder derf dann sagn der Geweßler - der Oasch, der Depp der is Schuld - aber erst peckn. (Auszug aus meiner Preisliste :Depp 15.-€, Oasch 20€, Vanaderer 25€, Impfbefürworter 3200.-€ usw) kannst da gratis unter i.bin.schuld@hölle.com abaladen.
Franz
26-07-2009 18:02 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
bin ich froh, dass es dir wieder besser geht ;-))
.
Dein zitat:
...." - Äpfel - der Bauer in Hartberg hat leider nur mehr Äpfi und der Bauer in Tunesien nur Datteln also brauchn boade den Tauschhandl"
da bin ich ganz deiner meinung, der tauschhandel und die autarkie sollen sich ja ohnehin nicht ausschließen und haben sich auch nie ausgeschlossen.
Es hat den eindruck, wenn du das wort autarkie liest, sind das für dich menschen die sich einmauern und wenn sie nichts mehr zum essen haben verhungern sie lieber .
bin wie der restaurator der meinung, dass das sinnlose (für gewisse kreise geldbringende importieren und herumkutschieren) abgestellt gehört.
...aber rockefeller, rothschild und co. lassen grüßen
und was den franz konz betrifft, natürlich habe ich sein buch auch unter meinen 1001 anderen büchern, aber meine meinung bilde ich mir frei.
weißt du was oder wie das ist frei zu sein???
stell dir vor du gehst auf einen berg, erreichst den gipfel, unten der schwüle sumpf...
stille, ein kühles lüftchen, die weite und dann kommt es, er..
der SCHREI von überall her, aus dir heraus mit deiner kleinen stimme..........
und es schreit und du weißt, das alles und NICHTS wichtig ist.......
@gewessler
bin ich froh, dass es dir wieder besser geht ;-))
.
Dein zitat:
...." - Äpfel - der Bauer in Hartberg hat leider nur mehr Äpfi und der Bauer in Tunesien nur Datteln also brauchn boade den Tauschhandl"
da bin ich ganz deiner meinung, der tauschhandel und die autarkie sollen sich ja ohnehin nicht ausschließen und haben sich auch nie ausgeschlossen.
Es hat den eindruck, wenn du das wort autarkie liest, sind das für dich menschen die sich einmauern und wenn sie nichts mehr zum essen haben verhungern sie lieber .
bin wie der restaurator der meinung, dass das sinnlose (für gewisse kreise geldbringende importieren und herumkutschieren) abgestellt gehört.
...aber rockefeller, rothschild und co. lassen grüßen
und was den franz konz betrifft, natürlich habe ich sein buch auch unter meinen 1001 anderen büchern, aber meine meinung bilde ich mir frei.
weißt du was oder wie das ist frei zu sein???
stell dir vor du gehst auf einen berg, erreichst den gipfel, unten der schwüle sumpf...
stille, ein kühles lüftchen, die weite und dann kommt es, er..
der SCHREI von überall her, aus dir heraus mit deiner kleinen stimme..........
und es schreit und du weißt, das alles und NICHTS wichtig ist.......
26-07-2009 18:07 Moarpeda
1000 diskussionen übers bauernsterben und arbeitslosigkeit..
@gewessler
......nichts....., ausser, wenn du in die almhütte hinuntergehst, die erbsensuppe mit frankfurterwürstel
sollen sie doch die einen ihren ampfer mit dem bagger ausgraben und die anderen an ihrem geld und ihren lügen ersticken
lg. peda
@gewessler
......nichts....., ausser, wenn du in die almhütte hinuntergehst, die erbsensuppe mit frankfurterwürstel
sollen sie doch die einen ihren ampfer mit dem bagger ausgraben und die anderen an ihrem geld und ihren lügen ersticken
lg. peda
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Can Am Renegade 1000
Bj. 2014, 11.900 km, Allrad, Funkseilwinde, Griffheizung....
FARMTECH Superfex 1000
Verkaufe Miststreuer Farmtech Superfex 1000, Bj. 2014, Ersteinsatz 2016, ca. 10 ...
MB Trac 1000
Verkaufe meinen top restaurierten MB Trac. Er ist Bj. 86 und hat ca. 6.750 Bstd....
JCB Fastrac Teilespender 1000/2000
Div. Traktorteile aus einem JCB Fastrac mit 8.000 Bstd. abzugeben. Für mehr Inf...
JCB Fastrac Teilespender 1000 / 2000
Div. Traktorteile aus einem JCB Fastrac mit 8.000 Bstd. abzugeben. Für mehr Inf...
JCB Fastrac Rockinger Serie 100/1000/2000/3000
JCB Fastrac Schlitten Rockinger Serie 100/1000/2000/3000, neuwertiger Zustand, w...