Antworten: 6
Heu wenden mit der Heuraupe!
bitte kann mir jemand erklären wie ich mit einer Heuraupe (in meinem Fall eine selbstfahrende Pöttinger) das Heu "wenden - umkehren" kann ??
danke und lg
raga
Heu wenden mit der Heuraupe!
Ich würd sagen gar nicht!
Heuraupe ist ja eigentlich nur dazu da um Schwade zu machen, also das Futter wird in eine Richtung gekehrt.
Für Heu wenden gibts Kreiselschwader oder eben händisch mit der Gabel!
mfg
Heu wenden mit der Heuraupe!
Nun das stimmt sicher nicht!! Auf der Auswurfseite den Rechen höher stellen und auf der anderen Seite nur geringfügig höher als beim Rechen. (= Schnitthöhe ) Beim Rechen wird des Band ja parallel zum Boden gestellt (gerindügig unte4r5 Schnitthöhe). Berim Wenden aufwärts wenden und das Heu wird schön locker.
Heu wenden mit der Heuraupe!
ich mach das mit meiner heuraupe auch gelegentlich am mähtrack. du mußt das stützrad etwas höherstellen wo es das gras hinwerfen soll und mit eher mehr drehzahl fahren. aber es ersetzt keinen heuwender.
Heu wenden mit der Heuraupe!
hallo
das funktioniert schon , du stellst die heurape ein das sie in der richtung wo du wenden willst etwas höher steht (unten) und fährst in schichtlinie wie beim mähen hin und her. ( vorwärts, rückwärts) im normal fall von unten beginnend bis du halt oben bist. wenn es nicht steil ist kannst auch auf und ab fahren.
du fährst halt einfach neben dem gewendeten streifen und wirfst das heu dorthin wo dus vorher weggerecht hast.
Gruß terratrac
Heu wenden mit der Heuraupe!
Hallo wir hatten früher so ein Gerät
nach meinen erfahrungen muss du die höhe an den stützrädern an der Auswurfseite etwas höher wählen als gegenüber
dann mit relatief hoher Drehzahl fahren
FG Josef
Heu wenden mit der Heuraupe!
Hallo!
Wir haben es früher auch schon gemacht, zT. wenden wir noch das Heu mit dem Mähtrac - Bandrechen, mein Nachbar wendet seinganzes Feld 3ha mit dem selbstfahrenden Bandrechen.
Am besten geht es wenn du das Tastrat, das auf der Seite des "Auswurfes" ein - zwei Löcher höher stelllst. Dann fängt man an einem Rand an und nimmt ungef. 2/3 der Rechbreite des Bandrechen und wirft es nach aussen, (am besten gehts wenn es leicht nach Bergab geht) am Ende angekommen, Retourgang und Rückwärts wieder zurückgehen und wieder 2/3 nach aussen werfen. Mit dem Gas und wieviel Heu du nehmen kannst, hängt von deinem Gerät und natürlich wieviel Heu wie trocken es ist usw ab.
Aber es geht definitiv! nicht so schön und effektiv wie mit einem Kreisler aber kostengünstig und ausreichend, um Heu zu erzeugen!
Donald
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!