Antworten: 25
  03-01-2009 07:00  fredl0699
John Deere 6400
Hallo
Wer hat Erfahrung mit einem John Deere 6400 Allrad. Er soll ein Dieselfresser sein? Bringt er seine 100 Ps. Ist er wendig. Was darf er kosten mit 5000 Stunden, Wo hat der Traktor Schwachpunkte, Mit Welchen Reparaturen muß man in Nächster Zeit rechnen. Wo liegt der Unterschied zwischen De-Luxe oder Premium Austattung?
LG
fredl

  03-01-2009 09:52  Bobbl
John Deere 6400
Hallo wir besitzen einen 6400 John Deere BJ 1997 Premium. Haben Fronthydraulik plus 2 Steuergeräte vorne und 3 hinten sowie Hitch und HMS. 24 Gänge. Nachteil sind die Steuergeräte ragen zu weit nach hinten hinaus können Pflug nicht frei pendeln lassen. Wenn man keinen Hitch hat kann man sie 15 ° Grad nach links oder rechts stellen lassen. Probleme hatten wir mal mit gerissenem Ölschlauch genau zwischen kabine und motor. Erreichbarkeit sehr schlecht. Haben es aber doch geschafft, einmal ist eine Schraube untem beim Getriebe gebrochen also Mechaniker geholt und Schraube zum Glück wieder rausbekommen. Bis jetzt ist nichts passiert eigentlich. Verbrauch ist sehr gering zwischen 10 - 12 l/h beim Pflügen mit 3 scharigem Pflug auf schwere Böden. Den Traktor kann man auch aufschrauben unserer hat laut Prüfung 140 Ps vom Motor her. Die Lastschaltung und Wendeschaltung ist super. Ist zwar rechts aber vorwärts und rückwärts ohne zu kuppeln ist gut. Die Zapfenwellendrehzahlen gehen halt ein bisl schwer rein. Das einzige Manko ist eigentlich für mich die Steuergeräte weil sie so weit nach hinten raus stehen

  03-01-2009 17:20  fredl0699
John Deere 6400
Hallo Bobbl
Wieviele Stunden hat dein John Deere. Würdest Du wieder einen John Deere kaufen. Wer kann mir den Unterschied zwischen Premium und DeLuxe erklären
lg
fredl

  03-01-2009 17:31  Bobbl
John Deere 6400
Haben net viel Stunden oben muss ich ehrlich gesagt sagen ca 3800 h. Wenn ich es ehrlich sagen würde. Habe die 6020 und 6030 Serie gesehen aber sie machen immer noch den gleichen Fehler mit den Steuergeräten dadurch das wir 2 vorne haben und für vorne noch eines brauchst zum heben und senken sind alle 3 steuergeräte hinten um ca 10 cm länger geworden. .Wir haben einen Hitch und die Streben gehen neben den Steuergeräten runter ist vielleicht 1 cm Spiel. Deswegen können wir die Steuergeräte nicht schräg stellen.Bin selber net gross und sehe deswegen auch schlecht auf das Zugmaul wenn es ganz unten ist. Sonst so von der Kraft hergesehen und vom Verbrauch sehr gut. Ehrlich gesagt falls mal ein neuer Traktor angeschafft werden sollte würde ich eher zu anderen Marken tendieren. Der Preis beim John Deere ist sehr hoch schon


  03-01-2009 17:58  malschauen
John Deere 6400
Na grüß gott!
geh mir jetzt gleich 2 6400 kaufen! 10 - 12 liter diesel auf schweren böden......rekordverdächtig....bin schon auf der suche.......

  03-01-2009 19:16  Woidviertler
John Deere 6400
Hallo a 1234 Also fang mal zum suchen an weil der 6400 Jonny braucht wirklich nicht mehr sprit, und wennst es nicht glaubst dann komm einfach zu mir und überzeug dich, weil ich schenke dem trac wirklich nix bei der arbeit und hab bereits 6ooo std drauf ohne nennenswerte reparaturen( bj 1998)

  03-01-2009 19:23  maxho85
John Deere 6400
An Woidvierler: Ich vermute das a1234 den Spritverbrauch eh gelobt hat
lg

  04-01-2009 06:23  fredl0699
John Deere 6400
Hallo
Was hat der 6400 Serienmäßig und was war damals gegen Aufpreis. Warum wird der John Deere immer als Dieselfesser bezeichnet . Mit 12 Liter bei schweren Boden, das muss einmal eine andere Marke Zusammenbringen. Wie wendig ist der John Deere.
Lg
fredl


  04-01-2009 08:30  maegger
John Deere 6400
ja den in wirklich keit ist der Jonny nur und zwar nur bei der Bodenbearbeitung im spitzenfeld beim Diesel verbrauch bei Transport oder Grünland arbeiten ist die bezeichnung Dieselfresser noch untertrieben.

und dazu sollten auch die Jonny fahrer stehen sonst ein klasse traktor

  04-01-2009 08:44  Bobbl
John Deere 6400
Guten Morgen, wir haben nur Ackerland keine Wiesen also da kann ich nicht mitreden. Aber es stimmt das er nicht mehr braucht halt bei der gewissen Motordrehzahl zwischen 1800 - 2000 Umdrehungen wenn du vollgas gibst wird er mehr verbrauchen. Das mit Kaltstartverhalten ist wahr. Haben nach dem 2 Jahr eine Glühlampe einbauen lassen die man eine Stunde vorher an 230 Volt anstecken sollte dann geht er sicher an. Würde immer auf die Steuergeräte schauen bei der Serie

  04-01-2009 19:32  fredl0699
John Deere 6400
Hallo maegger
Warum sollte er bei Grünlandarbeiten mehr Diesel verbrauchen. Grünlandarbeiten sind doch viel leichter als Ackerarbeiten.
lg
fredl


  05-01-2009 09:04  fredl0699
John Deere 6400
Hallo Woidviertler
Wo setzt Du deinen Traktor ein. Würdest Du wieder einen John Deere kaufen ? Weche Schwachpunkte hat der Traktor. Wie siehts mit den Hydraulikanschlüssen aus. Sind die Anschlüsse wirklich so schlecht angeordnet.
lg
fredl

  05-01-2009 16:41  Woidviertler
John Deere 6400
Hallo fredl o699.
Also mein Jonny (6400 Deluxe) läuft hauptsächlich im sommer mit einer pressenwickelkombi, im frühjahr und herbst mit 3m kreiselegge und sämaschine huckepack.
Bezüglich deiner frage ob ich wieder einen kaufen würde... JA sofort wieder !
Schwachpunkte sind (meine persönliche meinung jetzt) Hydraulikanschlüsse könnten besser angeordnet sein ( problem nur bei hydraulischen oberlenker.....aber man kann sie ein stück versetzen lassen , ein freund von mir ließ es in einer werkstätte durchführen)
Vorderachse ist bei schwerer hecklast ziemlich schnell am pendeln ( am besten ist es die vorderräder mit wasser( Frostschutz) zu füllen.
Und bei niedrigen temperaturen springt er schlecht an ( durch einbau eines motorvorwärmers ist dieses problem beseitigt .
Bisheriger reparaturen : ein geplatzer Hydraulikschlauch bei der hydraulikpumpe und ein geplatzer kühlerschlauch und der zapfwellenschalter in der kabine musste erneuert werden.
ps: Hoffe jetzt mit meinen persönlichen erfahrungen mit meinem jonny , dass ich keinen marken und typenstreit damit vom zaun gebrochen habe. Jede Traktorenmarke hat ihre vorteile und nachteile inkl. macken und problemchen.
mfg.

  05-01-2009 17:38  Bobbl
John Deere 6400
hm habe ja gesagt das das größte problem ist die hydraulikanschlüsse hätten sie schon längst versetzen lassen geht aber nicht aufgrund der streben für den Hitch. Bei uns ist auch der Ölschlauch geplatzt genau vorne am unter der Kabine. Also alle Verlängerungen geholt um mal die Schlauchschelle locker zumachen und dann neuen Schlauch rein und wieder die Schlauchschellen angezogen. haben ca 18 l Öl verloren

  05-01-2009 17:41  MUKUbauer
John Deere 6400
Hi

also ich hab 2 Hirschen allerdings keinen 6400er - die Johnys werden meinstens nur von den die keinen fahren oder gefahren haben als Säufer geschimpft

Vorallem weil der 6400 noch ohne Abgasnorm daherkamm - das waren damals sogar im Top agrar vergleichstest einer der Sparsamsten Traktoren

Und beim Aktuellen liegt er immer noch auf Platz 3 aber sehr knapp und JD waren da die einzigen mit richtigen OECD Test - davon gibts bei Fendt seit zig jahren nix

Und es scheint das einzige Argument zu sein - New Holland war in der Klasse um einiges Schlechter über die Spricht bloß keiner

mfg

  05-01-2009 18:10  fredl0699
John Deere 6400
Hallo
Auch ich werde mich für einen John Deere entscheiden. Zwar für einen gebrauchten 6400 Deluxe mit ca 5000 Stunden. Noch eine Frage zum Preis: Sind 25000,- Euro für den Traktor zu teuer. Er ist wirklich im sehr gutem Originalzustand mit neuwertiger Bereifung.
Lg
fredl

  05-01-2009 20:00  ALADIN
John Deere 6400
Ich habe einen JD6400 seit fast 15 Jahren. Zehn Jahre mit Kreiselegge 3m +Sämaschine gefahren. Die pneum Sämaschine hat dann Probleme am Vorgewende gemacht. Sehr hügelige Gegend. Der Traktor hat alles, was auch heute ein Traktor haben muss. Vierfach Lastschaltung, Wendeschaltung ohne Kupplung, Fronhydraulik.... Ich hatte noch nie so einen sparsamen Traktor, und werde wahrscheinlich nie mehr so einen haben. Der Deutz agrotron 150 braucht subjektiv gesehen fast das Doppelte. Übrigens, er hat 7600h drauf und läuft und läuft und läuft......Ich und auch mein Sohn fahren am liebsten mit dem Jonny. Reparaturen wie Schläuche, die schon genannte Schraube unten am Getriebe, Stirnraddeckel von Plastik auf Alu getauscht, haben wir alle selbst gemacht. Ich würde den Traktor sofort wieder kaufen, aber ich werde ihn behalten.

  05-01-2009 20:18  Mick
John Deere 6400
@fredl0699:

Ich denke der Preis geht, wenn er wirklich gepflegt ist, noch in Ordnung, vor allem bei der Stundenzahl.

Zur Spritfresserei: Die Johnnys sind in allen professionellen Vergleichstests (also keine Forendiskussionen ;-) )gaaanz vorne mit dabei, lediglich die ersten Modelle mit elektronischer Einspritzpumpe VP44 waren nicht ganz optimal, aber immer noch deutlich sparsamer als z.B. CNH oder auch Valtra. Die aktuelle Modelle mit Common Rail sind sehr sparsam (siehe auch aktuelle Top Agrar) soweit das halt mit den heutigen Abgasnormen möglich ist. Der 6400 braucht wahrscheinlich noch ein Eck weniger als ein aktueller 30er aus eben diesem Grund.

Gruß Mick

  06-01-2009 08:21  Bobbl
John Deere 6400
Würde vor allem schauen noch in der Kabine die Verkleidung anschauen bei uns löst sich neben dem Beifahrersitz die. Wie die anderen schon gesagt haben, gibt zwar paar probleme die man beheben kann oder auch nicht,aber vom treibstoffverbrauch einsame klasse

  06-01-2009 18:13  fredl0699
John Deere 6400
Hallo Bobbl
Verkaufst Du deinen John Deere nicht. Ich glaube Du bist mit deinem Traktor nicht so richtig Zufrieden. Schreib mir ein Mail, was er kosten soll.
lg
fredl

  07-01-2009 08:06  Bobbl
John Deere 6400
Nein verkaufen den nicht. Er funktioniert ja jetzt gut und die Probleme die wir halt hatten haben wir gelöst. Außer halt mit den doppelwirkenden steuergeräten. Kann mal Foto davon machen

  07-01-2009 08:15  fredl0699
John Deere 6400
Hallo Bobbl
Mach mal ein paar Fotos,auch von innen.
Lg
fredl

  08-01-2009 11:11  Bobbl
John Deere 6400
hallo habe ein paar fotos gemacht leider nur eines von der Kabine batterie war leider zu schwach da.die fotos sind im fotoalbum

  08-01-2009 14:35  fredl0699
John Deere 6400
Hallo Bobbl
Vielen dank für deine Fotos. Hat dein John Deere schon ein Powershuttle oder ein Wendegetriebe. Am Foto ist kein Wendegetriebehebel sichtbar. Ab was für ein Baujahr wurde auf Powershuttle umgestellt. Ab wann gibt es die Premiummodelle.
Lg
fredl

  08-01-2009 15:34  Bobbl
John Deere 6400
nein hatte er noch nicht ab serie 6010 hatte er dann links den Hebel für vorwärts rückwärts. Wir haben ihn rechts und brauche auch nicht kuppeln bei vorwärts rückwärts. Das mit der Premium Serie weiß ich ehrlich gesagt nicht



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.