Problem mit Kupplung im kalten Zustand

Antworten: 8
  03-01-2009 18:07  HIP
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo!
Fahre seit Frühjahr 08 einen TL100A mit Power-Shuttle und elektrohydraulischer Kupplung, bin mit diesem Traktor eigentlich recht zufrieden. Doch jetzt im Winter bei kaltem Zustand (Öl) ist es fast unmöglich den Traktor ohne größeren Ruck loszufahren da die Kupplung kaum zu dosieren ist.
Meine Frage wäre nun, wer hatte ebenfalls dieses Problem und wie kann man es lösen?
Lässt sich die Kupplung elektronisch einstellen?
mfg HIP

  03-01-2009 20:42  Psycho
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Case JXU 1100

ist der gleiche traktor wie deiner - nur halt in rot

ich lass ihn immer 2-3 minuten mit ein bisschen gas laufen bevor ich losfahr (aber jetzt wird eh der rundsilo aufgemacht - also hat er jetzt bald winterferien)

die kupplung kann man elektronisch einstellen - aber das bringt sich nichts weil sobald das öl dann warm(dünnflüssiger) ist müsstest die kupplung wieder zurück stellen
(außerdem brauchens da glaub ich einen laptop in der werkstatt)

solange das nur im winter ist und die maschine keine schäden davonträgt, kann ich über sowas drüber hinwegsehen weil die ölkupplung gefällt mir schon gewaltig - bei frontlader-arbeiten: kein vergleich - vom komfort und von der materialabnutzung her...



was mir beim starten aber nicht gefällt ist, dass er beim motorstart (wenns richtig kalt ist) am anfang ziemlich hustet und ein paar rauchwolken spuckt (obwohl ich solange vorglühe wie die lampe leuchtet) - ist das normal (macht das deiner auch?), oder stimmt da irgendwas nicht (weil den 20 jahre alten john deere glühst vor und der motor springt ganz ruhig an)

  04-01-2009 10:38  SchrauberGott
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
fragt mal bei euren Werkstätten des vertrauens wegen einem anderen öl das im winter "dünnflüssiger" ist. dann sollte sich das rucken geben.

wegen dem"spucken" beim starten...
-Was ist das für ein motor ein eletronisch geregelter(comon rail) oder noch ein turbo diesel?
-was für eine einspritzpumpe hat er?
-sind die glühkerzen in ordnung?(2sec vorglühen und orange farbe(sieht man nur im ausgebauten zustand))



  04-01-2009 10:40  Jatada
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo HIP
hier ein tipp !
nach dem starten gang auf lehrlauf, power shuttle auf vor oder retour stellen und
einige minuten laufen lassen..

mfg Jatada


  04-01-2009 10:51  HIP
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo Psycho!
Also anspringen im kalten Zustand tut er super, der Motor läuft sehr ruhig und raucht auch nicht. Im warmen Zustand wenn sich das Öl erwärmt hat lässt er sich sehr gut schalten, auch das Powershuttle schaltet sehr weich. Ich habe auch einen MF mit einer nassen Kupplung aber den kann man auch im kalten Zustand ohne Ruck sehr gut anfahren.
mfg HIP

  04-01-2009 11:17  Neuer
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Fahre einen TL 80A Bj. 03

Gleiches Problem: Jetzt bei einigen Minusgraden ist es ein Horror.

Ist halt durch und durch ein Klumpert.

Beispiele gefällig:
Zu kurz übersetzt, geht nicht mal 40 km/h bei 2700 (!) U/min
Schaukelt bei gewissen Geschwindigkeiten wie Wahnsinnig
Tankdeckel seit Kauf undicht, lässt sich nicht abdichten, Werkstatt (Kröpfel) vertröstete mich immer wieder.
Steuergerät defekt
Verarbeitung generell grottenschlecht (Innenverkleidung löst sich, Türdichtungen lösen sich vom Glas, Zapfwellengeschwindigkeitsverstellhebel rastet oft nicht ein, Hydraulikhebel senkt sich selbsttätig, Halterung vom Unterlegkeil abgerissen (angeschweisste Mutter), etc. etc.

Nie wieder New Holland, auch wenn er extrem billig war.



  04-01-2009 21:49  pretti
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
kann zwar über die modelle 900 und 9000 nichts aussagen aber bein uns in der Gegend heisst es

Wer kein anderes Glump kennt fährt an Fendt

  04-01-2009 22:22  doschauherr
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Hallo
@Franz021
Fendt mag schon ein ganz guter Traktor sein aber ein bekanter von mir
hat einen 309c ca. 4Jahre alt 1700 Betr. Std. und hat die Kuplung erneuern
mussen wil sie abgenützt war!!! Antwort von der Werkstätte: Wir haben e
guten Preis bei der Kuplung den wir bestllen sie immer gleich Palettenweise!
Steyr hat in den letzten 10 Jahren ziemlich viel mist verbaut aber mir braucht
keiner erzählen das Fendt das allheilmittel ist! Soviel zu " Jage nicht was du
nicht töten kanst(FENDT)."
Sollte vieleicht heißen "Jage nicht was es nicht Aushält (FENDT)!
Hab ich mal loswerden müssen!!
mfg doschauherr


  06-01-2009 14:19  semi89
Problem mit Kupplung im kalten Zustand
Wer nix oabat und nix kennt foat an FENDT

außerdem, alles was grün ist, ist noch nicht reif!!!

nicht für ungut.... Semi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.