Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten

Antworten: 31
  05-06-2008 07:18  Brandei
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo Streikkollegen,
nochmals der Aufruf den Streik solange wie nötig aufrechtzuhalten.!!
Ich weiß es ist hart, viele streiken schon 1 Woche, aber wenn wir jetzt "umfallen" war der bisherige Einsatz umsonst.
Die Milchbauer die immer noch liefern müssen ab sofort auch streiken, das sind sie uns schuldig.!!!! Alle geschlossen an einem Strang ziehen, sofort, es geht hart auf hart.!!
Innergebirg wird ab heute auch gestreikt (allerhöchste Zeit).
In Deuschland sind die Molkereien schon teilweise bereit den geforderten Preis zu bezahlen,
das kommt bei uns auch, geschlossen durchhalten,bitte.
Motiviert euch gegenseitig zB. mit dem Nachbarn reden, Schilder aufhängen(zuhause,neben Straßen ), es gibt viele Möglichkeiten, Eigeninitative erwünscht aber bitte machts etwas um alle zum durchhalten zu motivieren.
Durchhalten, alles andere wird.!!
Danke für eure Solidarität

  05-06-2008 07:46  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo Brandei!

Ein fast schon berührender Aufruf...........aber: ich war vorgestern bei einer Veranstaltung der Ig Milch, und einer der beiden Refrenten sagte wörtlich, dass dieser Streik in Österreich auch dazu da wäre, die Kollegen vom BDM zu unterstützen......also ein Unterstützungsstreik? Ich habe bei dieser Versammlung u.a. vor Radikalität gewarnt, und ich hoffe doch sehr dass du bei mit den Kollegen reden" nicht Druck ausüben meinst............ich streike nicht, schon gar nicht unter solchen Vorraussetzungen!!!!!
Mfg, helmar

  05-06-2008 08:16  6229
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Nicht nur durchhalten - Nachbarn und Kollegen von der Notwendigkeit des Zusammenhaltes überzeugen und sich dem Boykott anzuschließen.
Nur nur mit vereinter Stimme hier und in der EU können wir etwas bewirken!
Vor allem für jene die als Bauern langfristig ein Dasein habn wollen ist das von Bedeutung. Für jene die ohnehin nur auf die Pension warten wie obiger Autor sollte wenigstens die Verbundenheit zum Bauernstand Grund zum Streik liefern!


  05-06-2008 08:28  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Wenn man nun täglich streikt? Indem man einfach weniger als die Quote liefert? Dann ist das das ganze jahr über mehr als das was jetzt erfüttert, ermolken, und in 1 oder 2 Wochen weggeschüttet wird.......aber das "Wir" -Gefühl, das "wir werdens Euch schon zeigen"-Gefühl, das "Wir gegen den Rest der Welt"- Gefühl, wird spätestens dann beim Teufel sein wenn die meisten von diesen im nächsten Jahr eine Liefergemeinschaft oder sonstwas gründen müssen weil sie der bisherige Abnehmer nimmer nehmen will......
Mfg, helmar


  05-06-2008 09:11  miky
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Meiner Meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, die Abschaffung der Quote zur Diskussion zu bringen.
Je mehr Milch auf den Markt geworfen wird, umso tiefer wird der Milchpreis sinken.
Wenn jemand mehr produzieren will oder kann, dann sollte er Quote kaufen.
Es sollen sich daher auch die großen Milchproduzenten aus dem Ausland die Abschaffung der Milchquote überlegen, sie sehen ja im Moment wozu es führt wenn die EU die Quote aufstockt.
Momentan hätte die Politik einmal die Möglichkeit, sich als Bauernvertreter zu profilieren und mit einem sehr guten Argument vor die EU - Kommission zu treten und gegen die Aufstockung der Quote zu stimmen.
Österreich ist sowieso gegen eine Abschaffung der Milchquote, aber unsere Politiker können nun auch ausländische Berufskollegen davon überzeugen.

  05-06-2008 09:18  Joschy
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
@helmar

Wir haben das Kondingent bei der Molkerei und deshalb muss sie unsere Milch nehmen.
Dafür dass du laut ins Forum schreibst das du nicht mitstreikst solltest du dich schämen!!!!!!
Wo bleibt deine Solitarität????
Du bist schuld wenn der Milchpreis nicht steigt!!!!!

lg Joschy

  05-06-2008 09:34  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Lieber Joschy!
Ihr habt das Kontingent bei der Molkerei? Und diese muß die Milch nehmen? Also erklär mir das bitte welche Molkerei das ist, das interessiert mich sehr..........die derzeitigen Lieferverträge sagen einfach gesagt aus dass die Molkerei die Milch dann "nehmen muß", wenn sie verkehrsfähig ist. Und dass ein Lieferant für dieLieferung einen Vertrag hat, aber diesen nicht unbedingt erfüllen muß. Eine Quote, auch Kontigent genannt, ist Eigentum seines Beitzers, in der Regel des Milchbauern, aber es ist nicht so unmöglich dass so manche Quote in wirklichkeit einer Bank gehört......und vielleicht sogar einer Molkerei, wenn sie diese finanziert hat, zumindest solange bis diese abbezahlt wird...
Und was die Solidarität betrifft, lieber Joschy, da hab ich keine "Skupel" mehr.........denn wo war die als jene welche aus vollen Rohren den Markt zuschütteten? Wer diese Suppe eingebrock hat sollte sie auch auslöffeln......
Mfg, helmar

  05-06-2008 09:43  dorni
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo Helmar,

ich kann dich nicht verstehen!!!!

Jahrelang bist du/ihr gegen alles was von der IG-MILCH kommt. Du und alle Gegner des Streiks, ihr hatte Jahre zeit um etwas für einen höhern Milchpreis zu tun. Jetzt seid ihr gegen uns, eure Kollegen. Ihr macht hier im Forum die Leute schlecht( falsche Behauptungen) die für einen besseren Milchpreis kämpfen (IG-Funktionäre).

Und dann werdet ihr dankend das höher Milchgeld annehmen.

mfg ein streikender Milchbauer



  05-06-2008 10:17  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Ich bin NICHT gegen die IG-Milch des Anfanges ihrer Bewegung, die war auf der richtigen Richtung unterwegs.......skeptisch bin ich geworden als es viele gab welche draufsprangen. Eine IG Milch hätte eine IG Milch bleiben sollen, dann wäre sie auch für mich glaubhafter.....

Jetzt eine Frage, lieber Dorni: hast du auch im Jänner/Februar der IG Milch eine Ermächtigung übergeben, im Fall einer möglichen Liefergemeinschaft deinen Liefervertrag bei deiner bisherigen Molkerei zu kündigen? Falls ja, wärest du der Liefergemeinschaft beigetreten? Glaubst du dass man bei den Molkereien nach den Vorkommnissen der letzten Tage sich nicht auch "Zuverlässige" und die anderen anschaut? ich sehr wohl. Und was tust du wenn man, so wie du (mit der Kuh meiner Ansicht nach zu recht, dass du das nicht unter den Tisch gekehrt hat, ich hätt das auch nicht) sagen wir mal, "eher gegen die Molkerei", den Abnehmer geht, auf einmal bei deinem Abnehmer nicht mehr "gebraucht" wirst? Wie gehst du mit unzuverlässigen Lieferanten um? Ich denke du schmeisst sie raus, oder? Dann denk dich mal in die Gegenseite rein.......
In der Firma meines Mannes würde ein Lieferant wegen nicht Einhaltung einer Lieferung sofort rausfliegen........bei Genossenschaften ist man vielleicht wegen des Rufes vorsichtiger.....
Liebe Grüße, denk mal nach in diese Richtung,helmar

  05-06-2008 10:42  holzar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Auf solche wie helmar pfeifen wir, gerdade auch dies ist ein Grund, dass wir alle an einem Strang ziehen und mitmachen müssen, so kann man danach nicht eine Zweiklassenteilung machen in "die haben geliefert" und "die haben gestreikt". Alle müssen zusammenhalten und in eine Richtung arbeiten, dass wäre jetzt angesagt, aber mit solchen wie helmar kommt man natürlich nicht weiter. Diesen Bauern sollte man aber nach dem Streik, wenn er positiv ausgeht auch keinen Cent Milchgelt erhöhen. Ich zitire einen deutschen Nachbarn, der auch beim Streik beteiligt ist. "Es ist schlimm, Milch wegzuschütten, noch schlimmer ist es aber, das es Berufskollegen gibt, die dies schamlos ausnützen. Sollte der Streik positiv für uns verlaufen, würde ich mich schämen nicht dabei gewesen zu sein, sollte er negativ ausgehen, würde ich mich schämen nicht mitgeholfen zu haben!"

mfg holzar

  05-06-2008 10:53  Brandei
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Bin genau deiner Meinung Holzar.
Helmar es geht nicht um Politik, Parteiangehörigkeit, IG-Milch oder sonst etwas.
Bis a Milchbauer oder bist keiner.!!????
Wer das angezettelt hat ist scheiß egal, es geht um den Milchpreis um unser(deinen) Lohn.
In 10 oder 20 Jahren wird noch immer über den Milchstreik gesprochen, garantiert.
Aber genauso über die nicht mitgemacht haben, da braucht es keine Gewalt oder Agressionen jetzt, die bleiben immer in "Veruf".
Auf www.ig-milch.at kann man sehen das gewaltig was weitergeht, wenn auch von Molkereien und Medien anders berichtet.

Sehr guter Spruch: Der Schneeball wurde geworfen, die lawine rollt

  05-06-2008 10:55  holzar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Wir bleiben auf jeden Fall hart und machen weiter. Für uns und die nächsen Generationen!!!

  05-06-2008 11:06  konsument
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Ich hoffe dass ihr Bauern es endlich schafft.
Gebt nicht auf !!!
Solche wie helmar werden es nie begreifen !!!
Und für die zukunft : Michpreis unter 0,50- € NEUER MILCHLIEFERSTREIK !!!!!!

  05-06-2008 11:09  holzar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Es zut gut zu wissen, dass es Menschen in der Gesellschaft gibt, wie @konsument einer ist, der die Arbeit und das Produkt zu schätzen weiß und einem den Rücken stärkt. Vielen Dank an alle!
mfg holzar

  05-06-2008 11:18  Vollmilch
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
In diesen Zeiten liegen anscheinend die Nerven so mancher schon so blank, dass für Toleranz und Verständnis nicht mehr viel übriggeblieben ist.

Jeder Betrieb hat für sich die Entscheidung zu treffen am Boykott mitzumachen oder nicht.
Keiner kennt jetzt alle Auswirkungen. Wenn jemand aus ethischen, finanziellen Gründen seine Milch liefern muss, wenn jemand der Meinung ist das dieser Boykott nichts bringt, so sollte man dies akzeptieren, es denken nicht alle gleich.

Genauso sollte man aber auch akzeptiern, dass Betriebe in diesem Boykott den Ausweg und eine Chance für die Zukunft sehen.

Das Leben geht nach dem Boykott weiter und aufgerissene Gräben müssen wieder überbrückt werden.

  05-06-2008 11:25  holzar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Da hast du sicher recht @Vollmilch und ich akzeptiere auch jeden, der nicht mitmacht, aus welchen Gründen auch immer. Aber wie gesagt, es gibt auch welche, die diese Situation ausnutzen und sich hinterher ins Fäustchen lachen, egal wie es ausgeht. Für diese äußerst zu verachtenden Landwirte habe und werde ich nichts mehr übrig haben. Kenne z.B. persönlich so einen, der seine Milch liefert und uns dann noch ins Gesicht sagt: "Es ist schön zuzuschauen wie ihr die Milch wegschüttet und ich sie liefere" Dann sollen solche Bauern wenigstens den Mund halten, anstatt solch unsolidarische und beschämende Aussagen zu machen!!!

  05-06-2008 11:36  Faltl
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Ich würde gerne wissen wie viele Bauern auf Typen wie "konsument" hereinfallen. Ausserdem ist der "konsument" wirklich ein Konsumen im herkömmlichen Sinn oder auch ein Bauer ?
Ein Aufwiegler ist er allemal. Er riskiert wahrscheinlich nichts.
mfg Faltl

  05-06-2008 13:01  traun4tler
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo!
Als Nicht - IG Milchbauer ist unsere Familie seit Beginn beim Lieferstreik , wir liefern ca. 20% unserer Normalmenge. Die Stellungnahmen der Kollegen und Politik verfolgt man dabei äußerst intensiv. Gmundner Milch begann mit einem Anlieferungsminus von 2% und liegt nun offiziell bei 37 %. Diese Steigerung zeigt die Dynamik und Entschlossenheit unter der Bauernschaft.
Die Teilnahme fordert auch seelisch ungemein - wer selbst nicht dabei ist - schreibt sich scheinbar um vieles leichter und mehr.....(auch hier im Forum)!!
Man denkt in dieser Situation viel nach, probiert immer wieder die eigene Entscheidung kritisch zu hinterfragen und diskutiert mit Kollegen, - wenn dabei auch manchmal Tränen unterdrückt werden zeigt dies die emotionelle Anspannung! - Ich weiß nicht wie es dabei den Beobachtern ergeht....
Eine Erkenntnis aus dem Nachdenken ist auch die unbedingt notwendige Mengenregelung der Milchanlieferung in Bauernhand!
Orientierung bietet uns die biblische Aussage: AN IHREN FRÜCHTEN WERDET IHR SIE ERKENNEN!! - Da kommen Interessenskonflikte an die Oberfläche, die uns Bauern zunehmend geknechtet haben! Wofür kämpft zum Beispiel der Bauernbund?
Unsere Molkereien sitzen doch im selben Boot - wenn ein paar Handelskonzerne EU - weit ungerechte Preise diktieren, sind wir alle Verlierer!
Halten wir durch, denn niemand will eine EURO ohne Milch, und unsere Forderungen sind gerechtfertigt!
Bewußt solidarisch grüßt
Kuhlimuh20




  05-06-2008 13:17  beni11
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Viele kleine Milchbauern haben nicht durchschaut dass sie von den Großen hier missbraucht werden.. Denn eines ist sicher: sobald der Milchpreis noch weiter steigt werden die Großen überliefern was das Zeug hält Und damit den Preis in regelmäßigen Abständen in den keller treiben.

Ich werde mir diesen Beitrag merken und dann bei bedarf so alle 6 bis 12 Monate hier wieder reinkopieren damit es alle auch kapieren! :-)

  05-06-2008 13:25  -----
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
schon wieder solche Hetzredner. Was ist eigentlich euer Ziel? Wann ist das Ziel erreicht?
Ziel der IG ist es, das Grünzweil den BB. als ansprechpartner des Handels übernimmt.
Hat also mit Milchpreis überhaupt nix zu tun. Für so was streikt doch kein normales Hirn.

Bauern werden für Propagistische Zwecke missbraucht. 99% der Bauern wissen ja gar nicht wie weit es um den Streik steht. Molkereien werden Lieferverträge verlieren. Ich frag mich wie da wohl der Milchpreis sein wird.
Es gibt auch ein danach. Das alles aufs Spiel setzen nur wegen ein paar bezahlten Einpeitschern welche eh nicht von der Milch leben, sondern nur ihr Ego als Ziel haben.

  05-06-2008 13:26  kraftwerk81
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Wo gibt's in Österreich grosse Milchbauern?

Ich glaub Du hast es auch noch nicht kapiert. Wenn der Erlös unter den Produktionskosten liegt dann triffts die "Grossen" die von der Milch leben müssen. Kleine Nebenerwerbler sind da viel unabhängiger.

  05-06-2008 13:36  dorni
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo Helmar

ja ich war im Jänner/Februar auch dabei, bin auch stolz darauf!!

Aber denk mal nach warum ist es überhaupt so weit gekommen??

Würden unsere Funktionäre in den Molkereien, unsere politische Vertretung und unsere Kammer für uns arbeiten und nicht für andere wäre vieles anderst!!!

Die Funktionäre arbeiten doch gegen die Bauern, ob bei uns bei der Bergland oder bei euch bei der MGN!!!

mfg

  05-06-2008 13:45  dorni
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
an Helmar:

Genossenschaften haben den Auftrag zum Wohle der Mitglieder zu arbeiten.

Ist es zum Wohler der Mitglieder wenn der Milchpreis unter den Produktionskosten liegt?

mfg

  05-06-2008 14:26  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Ist es zum Wohle aller, wenn hemmungslos etwas produziert wird, von dem scheinbar und wohl auch tatsächlich zuviel da ist? So a la " Ich mach die Milch, und dann schauts dass i was kriag, ob ma zuviel oder zuwenig auf Markt haun, is ma wurscht, i will mei Milchgeld"......
ind wenn i amal mehr Milchgeld kriag dann kauf i glei an Austuascher, dass i dann no mehr Milch liefern kann und no mehr Milchgeld kriag......zu was ham ma a Molkerei?
Mfg, helmar

  05-06-2008 20:38  -----
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Also Helmar, ich les deine Beiträge und muss sagen Hut ab, du sprichst mir aus der Seele.
Da is einmal wer mit Vernunft ,Weitsicht und Hirn.
Hab eben im Fernsehen die Ansprache über Beendigung des Streikes gesehen.
Kein Wort vom erreichen eines Zieles, keine Danke an die Bauern, welche finanzielle Verluste hatten.
Eine Blamage für uns Bauern und nochmehr für die IG.
Das allerletzte Druckmittel wurde zuerst angewand und hat totall versagt.

  05-06-2008 20:50  Gourmet
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
@Jaki

Stimmt. Und diejenigen, die hier vor dem Streik gewarnt haben, wurden von den IG-Anhängern als die größten Idioten dargestellt.
Vielleicht kommen die fanatischen Anhänger des Streiks jetzt drauf, dass sie von selbsternannten Bauernrebellen ohne Plan nur benutzt wurden.

Ist ja ziemlich ruhig hier im Forum. Wahrscheinlich haben einige doch angefangen, nachzudenken. Und ich nehme an, dass sich jene, die sich von den Einpeitschern der IG-Milch um das Milchgeld für eine Woche betrügen haben lassen, ordentlich bedanken werden.

  05-06-2008 23:10  biolix
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
G. aproopos ruhig du bist mir gesterrn abgegangen.. ich hab das eher auf dich gemünzt, der Erfolg hat schon weh getan ;-)))

ja grafeder, komm zur mitgleiderversammlung dann kannst du alles fragen und einsicht nehmen...

Apropos,hier wird immer von "Krieg" gesprochen, es war keiner !

und welchen Druck hatten die Nichtlieferanten von anfang an zu spüren bekommmen !

also bitte, immer alles ins gegenteil zu verkehren, wem sein Ansinnen ist das ? ich kenne da nur wenige , aber die sehr gut ;-)

lg biolix

  10-11-2008 18:08  HPS
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Ich finds interessant was im Diskussionsforum geschrieben wurde, zB: 'In der Zukunft: Milchpreis unter 0,50 euro = Milchstreik'.

Naja in Deutschland bekommt man angeblich schon Milch um 0,45 euro im Geschäft. Gehts noch Tiefer?

Wärs gar besser gewesen wenn im Frühjahr vom Milchpreis ca 5-10 cent mehr abgezogen worden wären? = geringere Lieferung und es hätte niemand Quoten um 60 cent gekauft, (angeblich gibts Leute die noch mehr bezahlt haben!!!---> Wahnsinnige).

Ach ja durch die geringere Lieferung wäre der Markt sehr viel entspannter.

  10-11-2008 20:13  helmar
Milchlieferstreik-unbedingt durchhalten
Hallo HPS........gut dass man ältere Einträge abrufen und neu kommentieren kann, meinst nicht auch? Was jetzt los ist, ist nicht ohne, aber ich glaube dass es bald welche geben wird, welche um jeden Preis liefern (müssen).....
Mfg, helmar



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.