Antworten: 9
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo zusammen,
hat von euch wer Erfahrung mit folgenden Traktorreifen bzw. Marken:
• Mitas; (Unterschied zu Barum?)
• Lassa
• OCT: (bin mir nicht sicher ob das eine Marke od. eine Bezeichnung ist)
• Firestone
• Fulda
• Fredestein
Erforderliche Dimension: 7.50-16 AS
Einsatzgebiet ist Grünland u. Wald
Danke für die Hilfe
eranz
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo !
Ich habe den Fulda ( allerdings in einer anderen Größe ) seid ca. 25 Jahren in Gebrauch.
Ein preisgünstiger Reifen der ( bei mir ) keine Wünsche offen läßt, wenig aber gleichmäßiger Verschleiß, gut auf Straße und Feld, sehr gute Abreinigung. Ich kann den Reifen nur empfehlen.
Jophi
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Ich denk das der unterschied hauptsächlich in der haltbarkeit auf aphalt ist.
vom profil her sind alle reifen ähnlich, von den reinigenden eigenschaften wird auch nicht viel um sein.
bei deiner relativ kleinen dimension ists wohl recht egal was aufm reifen draufsteht, solang er preislich passt.
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo
Des von der Selbstreinigung stimmt net so ganz, das Profil vom Pirelli reinigt sich schon besser wie des vom Fulda, des macht halt der Preisunterschied,
nächstes Mal vorne + hinten Pirelli ;-)
Da aber recht teuer nur zu empfehlen wennst oft vom Acker auf die Strasse musst.
mfg
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo,
danke für die Antworten,
mein Problem ist halt jeder Händler hat andere Reifen und sagt auch immer etwas anderes.
Ist Mitas von der Qualität her das gleiche wie Barum (wurde angeblich übernommen).
Lg
eranz
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo eranz!
Zu Deinen Marken kann Ich leider nichts sagen.
Steht zwar nicht in deinen Favoriten, aber Ich würde dir zum Michelin raten.
Sind sehr viel auf Asphalt unterwegs, aber auch im Grünland und im Forst.
Der Semperit hat 700 Std gehalten,
der Continental hat 850 Std gehalten, und den Michelin haben wir jetzt 1150 Std oben und haben noch ca 40%.
Meiner Meinung ist der Preis OK.
MFG Hubert
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Ich hatte Michelin XM108 die haben fast 7000h gehalten. (In Worten: siebentausend.)
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo!
Bei der Teilung der Tschechoslowakei in Tschechien und Slowakei wurde die Firma Barum auch geteilt und ein Teil heißt jetzt Mitas. Mitas produziert aber etwas andere Produkte. Barum produziert keine Traktorreifen mehr.
Traktorreifen - Unterschiede u. Erfahrungen
Hallo Eranz
Habe Erfahrung mit folgende Marken in dieser Dimension als AS-Front:
- Barum (macht viel Stunden, etwas kleiner im Durchmesser, hält relativ gut auf Straße in Kurvenfahrt)
- Fulda (macht wenig Stunden, hält sehr schlecht auf Straße in Kurvenfahrt)
- Semperit (macht sehr wenig Stunden, hält sehr gut auf Straße in Kurvenfahrt)
- Firestone (macht viel Stunden)
Gesamt würde ich dir als AS-Front den Barum (jetzt Mitas) empfehlen, wenn Du ein AS- Profil benötigst sieht die Markenwahl anders aus.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!