zylinderkopfdichtung ausglühen

Antworten: 7
  05-03-2008 19:22  manu1
zylinderkopfdichtung ausglühen
hallo leute, habe bei meine steyr t80 die laufbüchse ausgebaut um die o-ringe zu tauschen.
und jetzt bin ich gerade wieder am zusammenbauen.
die gummidichtringe an den blechtöpfen müssen bei jedem mal zerlegen erneuert werden, die bekommt man ja um €3,00 bei der firma wolf dichtungen.
aber die kupfer- kopfdichtung kann man ja ausglühen, aber nur wie macht man(n)s richtig.
man muss sie ja auf eine metallunterlage legen, damit sie gleichmäßig angewärmt wird.
danach sollte man sie in kaltem wasser abschrecken.
kann man zum erhitzen einfach eine lötlampe verwenden?
wie warm/ heiß soll man den kupferring anheizen, dass er noch zum angreifen geht oder dass schon das wasser abperlt, wenn man einen tropfen draufgibt?

lg

  06-03-2008 06:18  antach
zylinderkopfdichtung ausglühen
Hallo
Lötlampe wird zu wenig sein da brauchst ein Autogen anwärmen das der Ring rot glüht und dann in kalten Wasser abkühlen.Nachher muß der Kupferring leicht zu verbiegen sein.

  06-03-2008 21:23  schellniesel
zylinderkopfdichtung ausglühen
Hallo manu
Ich will dir ja nicht das Ausglühen komplett ausreden aber du wirst bei deiner rep. sicher die anderen Dichtungen vom Zyl. Kopf auch noch brauchen und da gäbe es den Kompletten dichtsatz inkl Kupfering bei der Firma Ökoprofi um ca 15 €.
Mfg schellniesel

  06-03-2008 21:27  manu1
zylinderkopfdichtung ausglühen
danke schellniesel: ich bestell die dichtungen immer bei der firma wolf dichtungen. ökoprofi bestellt sich auch nur von wolf dichtungen und bei wolf sind sie am billigsten.
und wenn mich das ausglühen nichts kostet, kann ich es ja tun.
bei der firma wolf kann man auch alle dichringe extra kaufen, muss nicht den ganzen satz bestellen.
und mein kupferring ist erst 3 monate alt.

mfg


  06-03-2008 21:31  schellniesel
zylinderkopfdichtung ausglühen
Ja aber lässt du die dichtungen für den Auspuff, Wasserrohr, Ansaugrohr,Ventildeckel, Ölbohrungen alle alt?
Kannst du mir biite mal eine addresse von dieser firma Wolf geben?
Mfg schellniesel

  07-03-2008 13:49  manu1
zylinderkopfdichtung ausglühen
die lasse ich gleich, da sie erst ca. 3 monate alt sind.
aber die fünf dichtungen an den wasserkanälen und wassertöpfen sollte man jedes mal erneuern wenn man den zylinderkopf abnimmt, da es sonst sein kann, dass diese undicht sind.
und noch ein guter tipp: streich die gummidichtinge mit vaseline oder glyzerin ein, dann halten die besser dicht, bleiben geschmeidiger, werden nicht spröde und halten länger.

http://www.wolfdichtungen.at/


mfg

  07-03-2008 23:31  tristan
zylinderkopfdichtung ausglühen
hallo manu
im thread:
Hilfe zum Kauf von Heumaschinen???
hast du geschrieben:
also hab mit meinem 15er beim arbeiten noch nie probleme gehabt.
der macht seinen dienst besser als fast jeder neue traktor weil er zuverlässig und einfach zu warten ist!
??
sind 2 Motorreparaturen in 3 monaten probleme oder einfache wartung?
hde tristan


  08-03-2008 07:50  manu1
zylinderkopfdichtung ausglühen
problem kann man nicht sagen: wenn der vorbesitzer bfusch betriben hat, kann weder der traktor noch ich was dafür. er hat bei der büchse zu große o-ringe verwendent und diese beim einführen in den motorbloch vor lauter unvorsichtigkeit ein wenig abgequetscht und so kam immer leicht wasser durch.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.