
25-Apr-2025 07:23

16-Apr-2025 20:39

07-Apr-2025 06:42

29-Apr-2025 08:31

28-Apr-2025 21:04

28-Apr-2025 20:20

28-Apr-2025 16:40

28-Apr-2025 13:15

28-Apr-2025 08:20

28-Apr-2025 08:03

27-Apr-2025 21:16

27-Apr-2025 15:21

27-Apr-2025 11:54

27-Apr-2025 10:34

26-Apr-2025 09:19

26-Apr-2025 00:18

25-Apr-2025 19:14

25-Apr-2025 08:09

25-Apr-2025 06:25

24-Apr-2025 21:49

24-Apr-2025 21:25

24-Apr-2025 20:33

24-Apr-2025 16:34

24-Apr-2025 09:30

24-Apr-2025 07:52

23-Apr-2025 16:29

23-Apr-2025 16:28

23-Apr-2025 13:54

23-Apr-2025 12:29

23-Apr-2025 07:26

22-Apr-2025 23:17

22-Apr-2025 20:46

22-Apr-2025 19:20

22-Apr-2025 10:39

21-Apr-2025 17:51
Der Kreiselheuer oder auch Heuwender wird zur Förderung des Trocknungsvorganges von Heu verwendet. Dabei wird das Mähmaterial gleichmäßig am Feld verteilt, um so die Trocknung zu beschleunigen.
Wie beim Schwader gibt es auch beim Heuwender verschiedene Arten, die je nach Bedarf und Einsatzbereich verwendet werden. Zu diesen zählen Kreiselzettwender, Gabelheuwender, Rüttelzetter, Kreiselrechwender, Trommelwender und Band- oder Kettenrechwender. In dieser Kategorie finden Sie verschiedenste Heuwender. Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei!