Kettensägenschärfgerät

Antworten: 31
  17-01-2008 12:36  Josua
Kettensägenschärfgerät
Ich bin es leid den ganzen Winter meine Motorsägenketten
von Hand zu schleifen und überlege deswegen ein Kettensägen-
schärfgerät zukaufen.
Meine Frage an Euch :
genügt ein Hobbygerät oder muss es schon ein Profigerät sein?
kann ich mit einer Schleifscheibe jede Kettenteilung schleifen oder
muss ich jedesmal die Scheibe wechseln?
ist die Schleifzeit mit dem Schleifgerät überhaupt kürzer als mit der Hand?
welche Marken verwendet Ihr?
Für Eure Auskunft dankend
Josua

  17-01-2008 12:43  soamist
Kettensägenschärfgerät
hallo kosua,

wenn du net grad in der glücklichen lage bist deinen wald bereits "elektrotechnisch" erschlossen zu haben wirst wahrscheinlich relativ lange verlängerungskabel brauchen. weil einen ganzen tag ohne händisch nachschleifen zu schneiden wirds nicht spielen.

lg

  17-01-2008 13:08  kreilreinhard
Kettensägenschärfgerät
Hallo

Ich habe ein Oregon hat damals 4000 Schilling gekostet, habe aber jetzt gleichwertige schon um 150€ gesehen. Wennst dir eines kaufst dann nimm kein Hobbygerät wirst nicht lange glücklich sein damit. Bei unterschiedlichen Kettenteilungen mußt die Scheibe wechseln. Die schleifzeit ist sicher nicht kürzer. mdf Kreil

  17-01-2008 14:01  FraFra
Kettensägenschärfgerät
ich hab ein oregon
benutze es aber nur wen grobe scharten drinnen sind
sonst feile ich lieber

mit spielzeugen aller güde sollst du die finger lassen
das is rohstoffverschwendung!

@soamist
es gib auch leute die haben mehrere ketten mit
speziell bei bäumen wo des öfteren granatsplitter drinnen sind



  17-01-2008 14:13  frischauf
Kettensägenschärfgerät
Ich schleif lieber per Hand weil ich glaub das beim maschinellen schleifen die Kette schneller aus ist als wenn du händisch schleifst. Das was mir aber absolut gut gefällt ist ein kleiner Minischraubstock denn du in den Stock schlägst.
Ich hab aber auch nicht viel Wald und bin generell ein Holzarbeitsmuffel ...

  17-01-2008 15:37  Reiterhof
Kettensägenschärfgerät
hallo

es geht nichts über einen guten schliff von hand!
bei einem schärfgerät ist das problem das du die kette ausbauen musst- das braucht zeit(obwohl manchmal zerlegen und reinigen nicht schadet) und vor allem werden mit dem gerät die kette heiß bei der stelle wo geschliffen wird und dadurch das metall spröde, heist du kannst dann die gleiche kette nicht mehr-oder nur mehr sehr schwer- mit der hand feilen! außerdem ist ein sprödes metall noch empfindlicher und somit schneller stumpf
lg

  17-01-2008 15:54  Hofjurist
Kettensägenschärfgerät
Ich habe das Problem, dass nach dem händichen Feilen das Sägeblatt in eine Richtung zieht - immer nach links von mir aus betrachtet. Welchen Profitipp könnt Ihr mir geben? Auch ich würde lieber bei der händischen Methode bleiben, bin aber noch nicht wirklich geübt, habe in etwa 12 Hektar Forst und arbeite sehr gerne darin.

Herzlichen Dank für Eure Antworten!

  17-01-2008 15:56  Bauernsbua
Kettensägenschärfgerät
Dere,
ich finde eine maschinell geschliffene Kette ist wesentlich schärfer als eine von Hand geschliffene. Mit der Handfeile erzielt man bei weitem nicht die Genauigkeit wie mit einem Schleifgerät, auch nicht wenn man eine Lehre verwendet. Man sollte bei dem Gerät jedoch aufpassen, dass man nicht zuviel zustellt ansonsten wird das Metall wirklich blau und somit Glashart mit der Folge, dass die Kette schneller stumpf wird, der Verschleiß ist dann natürlich auch höher.
Gruß

  17-01-2008 15:57  grasi1
Kettensägenschärfgerät
Hallo!

Ich arbeite viel im Wald und kann dir auch nur das feilen mit der Hand empfehlen.
Ergibt auch die feinere "schneide"!

mfg grasi1

  17-01-2008 17:26  hubi1
Kettensägenschärfgerät
Habe mir vor einigen Monaten ein Schärfgerät gekauft bei www.oekoprofi.com
Bin sehr zufieden damit. Es heißt Jack. Ist ein günstiges Profigerät, alles billigere ist Ramsch.
Wichtig ist eine niedrige Drezahl ca. 3000 U/min damit die Zähne nicht blau werden.
Im Wald wechsle ich lieber die Kette als sie von Hand mit Kreuzschmerzen zu feilen.



  17-01-2008 18:05  Halodri
Kettensägenschärfgerät
@ hofjurist

Wahrscheinlich sind die Zähne auf einer Seite länger, weil man nach rechts öfters mehr wegfeilt als nach links, kann das Schwert in eine Richtung ziehen.

  17-01-2008 18:28  Gfoea04
Kettensägenschärfgerät
Servus!

@ Bauernsbua: deine meinung teile ich überhaupt nicht trau mich wetten das eine "Handgeschliffene Kette" besser und länger gut schneidet als eine "Maschinell" geschliffene! (vorausgestzt man kommt nicht in den Dreck bzw. stein "eh klar")
habe selber ein oregon gehabt hab es aber nur am anfang manchmal benützt zuletz stand es nur herum um Staub aufzufangen. (mein kleiner neffe hat jeztz die größte freude damit!

gruß

  17-01-2008 19:17  Jophi
Kettensägenschärfgerät
Ich kann gar nicht verstehen, wie jemand auf die Idee kommen kann, eine Kette auszubauen, el. zu schärfen und dann wieder einzubauen.
In der gleichen Zeit kann man doch eine Kette 2-3 mal feilen.
Ich habe noch nie, eine Kette el.schleifen lassen, aber beim besten willen, kann ich mir nicht vorstellen, wie die dann schärfer sein soll.
Anstrengen tut das Feilen gar nicht, im Gegenteil, ich ruhe dabei aus.

Gruß Jophi

  17-01-2008 20:22  Bauernsbua
Kettensägenschärfgerät
Dere
zu JD5820:
Warum sollte jetzt eine "Handgeschliffene Kette" besser und länger schneiden?! Mit Augenmaß schafft man es nie so genau als mit den Anschlägen an einem Schleifgerät, meist schleift man die Kette per hand immer mit einem leichten Drall, dadurch zieht dann die Kette schief oder man schleift den Schärfwinkel zu steil, wodurch die Kette schneller stumpf wird.
Und zur Zeit: Für wechseln der Kette mit schleifen und reinigen der Säge brauche ich keine 10 Minuten, fürs wechseln einer scharfen Kette braucht man keine zwei Minuten. Ich glaube nicht, dass man es in zwei Minuten schafft alle Zähne einer Kette zu feilen und das Ergebnis dann mit einer maschinell geschliffenen vergleichen kann.
Gruß


  17-01-2008 21:01  andi12
Kettensägenschärfgerät
Hallo
Feile Ketten immer mit der Hand.Habe früher den Fehler gemacht , dass ich die Feile zu lange verwendet habe.Mit einer guten Feile die ich immer dabei habe bin ich schon fertig bis du den Werkzeug und die Kette geholt hast . Bei Kyrill mit den Wurzeltellern (Sand,Erde) hab ich oft nach jedem Baum gefeilt. Hätte sonst 10 Ketten gebraucht und am Abend weniger Holz gemacht.mfg andi

  17-01-2008 21:52  bergig
Kettensägenschärfgerät
Servus,
ich habe schon seit 15 Jahren ein oregon Kettenschleifgerät für die Motorsäge.
Das klappt sehr gut und es ist immer scharf geschliffen und der Winkel passt auch immer.
Ich brauch die Kette nicht von der Säge nehmen . Das Gerät wird auf das Schwert draufgeklemmt. Wenn ich weit von zu Hause weg bin, so habe ich eine zweite Kette dabei.
Mit der Hand kann man nicht so genau schleifen.
Würde nicht mehr ohne Gerät schleifen.
Bergi

  18-01-2008 06:25  antach
Kettensägenschärfgerät
Hallo
Ich schleif meine Ketten nur mit Schärfgerät eine super sache mache es so kaufe mir meisten gleich drei neue Ketten und die schleife ich dann immer gemeinsam das heißt wenn ich im Wald binn brauch ich nur die Kette wechseln hab ich die letze Kette verbraucht dann schleife ich wieder alle drei geht sicher schneller wie mit der Hand, da hat jeder zahn die selbe länge und den exakten winkel und somit auch eine gute schneid.

  18-01-2008 09:59  huemjo
Kettensägenschärfgerät
Möchte auch gerne noch meinen Senf dazugeben!
Ich war auch mal der Meinung das man eine Kette Schleifen muß bis mich ein Waldarbeiter vom gegenteil überzeugt hat.
Mit der Feile und der richtigen Technik hat man eine viel bessere Schneide als beim Schleifen

Mein Rat an alle Schleifer macht nicht den Fehler eine Geschliefene Kette zu Feilen den dabei geht nur die Feile kaputt.

Kauft euch eine neue Kette und geht zu einem Waldarbeiter dann soll er euch zeigen wie man eine Kette richtig Feilt am besten mit einem kleinem Feilbock als hilfe.(kostet ca. 12 €)
Falscher Stolz bringt euch nicht weiter

Am besten ihr nehm eine Halbmeisselkette den die Meissel hat zwar eine feinere Schneide
ist aber heikler zu Feilen.

Es gibt auch super Kurse in der FAST Ort und Ossiach

Für mich und sicherlich für jede Profi im Wald gibt es nur die Feile


wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!!!!!


  18-01-2008 10:43  Hofjurist
Kettensägenschärfgerät
Danke für die Antworten bezüglich meines Problems des einseitigen Zuges des Schwertes. Allerdings feile ich mit der rechten und der linken Hand, so wie es sich eigentlich gehört. Trotzdem zieht das Schwert in eine Richtung - wie kann ich das korrigieren? Ist es sinnvoll auf jener Seite nachzufeilen in die das Schwert wandert? Welchen Vorteil bringt eine Halbmeißelkette gegenüber einer Vollmeißelkette?
Danke für die Antworten!

  18-01-2008 12:07  zimme24
Kettensägenschärfgerät
ich schleife mit hand 3 bis 4 mal dann elektrisch. bis dato immer zufrieden mit der schärfe.
konnte die behauptungen, dass man nicht händisch u elektrisch mischen darf überhaupt nicht nachvollziehen.
schleife mit der hand schon nach wenn ich ein geringfügiges nachlassen der schärfe wahrnehme.

günter


  18-01-2008 13:20  huemjo
Kettensägenschärfgerät
Man kann Schleifen und Feilen natürlich mischen aber durch zuhohe Erwärmung wird der Zahn gehärtet und das Feilen fast unmöglich.

der unterschied zwischen Meissl und Halbmeissl liegt an der Spitze zwischen Haupt und Nebenschneide beim Meissl rechtwinkelig und beim Halbmeissl leichte Abschrägung im Winkelbereich (kanns nicht besser beschreiben)
Halbmeissl ist nicht so anfällig bei verschmutzungen Schneide nicht so scharf aber hält länger

zu deinem Problem mit dem schief schneiden
kontrolliere dein Schwert ob es nicht verzogen ist den ich setzt vorraus das du links und rechts den selben winkel der Hauptschneide Feilst


  18-01-2008 19:39  Thomas45
Kettensägenschärfgerät
Hallo

@Bauernbua@


Ich finde auch das ich mit der Hand mindestens eine genau so gute Schneide zusammenbringe als Maschinell !!
Und auserdem waunst de Kette mit dem Maschine schleifst ist sie nach dem 10 mal gar!!!

Hast du im Forst immer ein Notstromagregat am Rücken?
Wie machst den das wennst im Wald bist da wird da auch nicht viel übrigbleiben als mid der Hand zu schleifen !!!!!

Ich Lasse meine Ketten bei der Hälfte einmal durchlaufen das sie wieder gleich sind!!

Von einer Billig Wahre möchte ich dir Abraten!!!!



mfg Thomas



  18-01-2008 20:26  schellniesel
Kettensägenschärfgerät
Ich schleife auch lieber mit hand, hast wesentlich länger was von der Kette! Grundschliff mach ich bei einem Kollegen mit der maschiene danach wird nur mit der hand nachgezogen! Schneidet immer super! Würde sogar sagen das ich mit der maschiene länger brauche weil ich immer sehr genau darauf achte nicht zuviel wegzunehmen!
Ist wieder so eine Glaubensfrage was hier besser ist!
Mfg schellniesel

  18-01-2008 23:40  Tino3
Kettensägenschärfgerät
Eindeutig Handschärfen ist wirtschaftlich!
Ich habe 7 Ketten (Halb- oder Vollmeisel). Sobald die Kette nimmer ideal "meiselt" wird getauscht, das spart unheimlich viel Sprit!
Ich hab mir ein Oregon Handschärfgerät "Profi" zugelegt und bin davon begeistert. Neben der Rundung kann ich auch den Tiefenbegrenzer mit hoher Präzision korrigieren. Die Einstellungen sind schon kompliziert, aber ich richte dann gleich alle Ketten an einem Tag.

  19-01-2008 07:59  helmar
Kettensägenschärfgerät
Ich habe mir inzwischen auch angewöhnt, händisch zu feilen. Und zwar mit dem Schwert im Schraubstock. Bin totaler Rechtshänder, darum drehe ich dann die Säge in die andere Richtung. Maschinell schleifen laß ich erst dann, wenn die Kette schon ziemlich am "aus" ist.
Habe die Reservekette aber immer mit.
Mfg, helmar

  19-01-2008 17:19  Josua
Kettensägenschärfgerät
Danke an alle Forumteilnehmer für Eure Beiträge.
Scheint ja ein "heisses Eisen zu sein".
Ich habe übrigens ein deutsches Forum gefunden wo
auch heftig über diese Thema depadiert wird unter
kräftiger österreichischer Beteiligung.

Hier der Link: http://www.motorsägen-portal.de

Viel vergnügen beim diskutieren und liebe Grüße
Josua



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.