Antworten: 8
Hoflader
Will mir einen Hoflader mit Hydrostat zulegen. Wer hat Erfahrung mit Schäffer und Oehler ?
Wo kann ich preiswert kaufen?
Verwendungszweck: Mist laden und Großballen laden und transportieren.
Gruß Simon
Hoflader
Hallo!
Hoflader: Preis sehr hoch, Hubhöhe begrenzt (Laster Laden kaum möglich), Kipppunkt sehr weit innen, Fahrgeschwindigkeit für Straßen kaum geeignet,
Gerät ist eher hoch
vergleiche einen Hoflader mit einem Teleskoplader, Hubhöhen von 5 m aufwärts, Wenderadius geringer bei kleinen Geräten sogar nur 3 m (außen) durch Allradlenkung, Hundegang für viele Arbeiten an Wänden von hoher Bedeutung, Kipppunkt durch tiefen Schwerpunkt weit außen, Gesamthöhe bei kleinen Geräten sogar unter 2m und trotzdem 6m Hubhöhe, mit über 3 t Hubkraft, Preis für ein Neugerät um 40.000.-, da liegst du bei einem vergleichbaren Hoflader darüber!
Hab im Forum den Eintrag neben Deinen, bin auf Reaktionen gespannt!
Hoflader
sie dir einmal diese homepage an!
ist vielleicht auch interessant!
http://www.ostler-maschinen.de/
Hoflader
Schau dir den Weidemann an. Meiner Meinung nach technisch und qualitativ eindeutig das beste am Markt. Anscheinend auch nicht teurer als der Rest. Wo ich meinen Traktor gekauft hab, ist ein großer Weidemann Händler, die haben einige neue Schäffer, Oehler, Fuchs und Co anscheinend auf WM umgetauscht.
MFG
Hoflader
Hallo zusammen!!!
Wir haben auch zwei hoflader und zwar sogennate Hoftrac´s.
Aber nur von Weidemann.
du bist wendig mit dem großen 1255 sk2 hebe ich ihn einer höhe von 1,5m noch 1100kg.
und die geschwindikeit ist auch nicht schlecht. er fährt nähmlich um die 30km/h mit einen schnellgang dazugesagt so gehen sie 15 km/h
Hoflader
Wir haben einen Schäffer seit fast einem Jahr und sind sehr zufrieden. Der Weidemann-Verkäufer ist gar nicht gekommen. Mit ertl-auer (Schäffer) haben wir schon immer gute Erfahrungen gemacht. Sollte es nicht wie bei uns um die Breite gehen, würde ich auch einen Teleskop -Lader nehmen. Vielleicht genügt auch ein Frontlader wegen der Auslastung.
Hoflader
In der aktuellen Landwirt-Zeitung ist ein Bericht über Hoflader drinnen...
Ganz interessant...
mfg
Hoflader
Wir haben einen Schäffer Lader 214 mit Hydrostat. Das ist der kleinste von Schäffer.
Er wird hauptsächlich zum entmisten verwendet, aber auch für bauarbeiten Heu und Strohladen usw. Hatten in 5 Jahren keine einzige Reperatur, obwohl wir oft am limit fahren.
Man muss aber natürlich sagen, dass ein kleiner Hoftrak nur bedingt zu ladetätigkeiten geeignet ist, weil Hubhöhe-Hubkraft und Standfestigkeit sehr begrenzt sind.
Mfg MF
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!