Antworten: 6
Posch 12 to. Spalter
Hallo zusammen!
ich habe einen jährlichen Holzbedarf von ca. 50 fm und möchte mir einen Meterholzspalter zulegen.
Derzeit denke ich an einen
Posch 12 to. mit kombinierten Zapfwellen und Elektroanschluss.
unser Holz besteht grösstenteils aus Fichtenholz; oft Altbestand und z.t. sehr astig.
Schafft der 12 to Spalter das??
Kann jemand mit Erfahrungen dienen??
danke im voraus für eure Antworten
lg raga
PS: Bei der Beantwortung der Fragen bitte ich zu beachten ich spalte 50m pro Jahr nicht 500 wie viele der unter 18 jährigen, der überall Mitreder, der zweitgrössten vor Gott usw. in diesen Forum
Posch 12 to. Spalter
Hallo!
Besitze einen 13t Spalter(Soma),spalte so 40fm/jahr.
Eiche,Buche,fichte bis 80cm,einmal sogar mit 105cm durchmesser!
Bin sehr zufrieden,mit Leistung und Preis!
Mfg
Posch 12 to. Spalter
hallo
haben einen poschhydrokombi mit 20t in gemeinschaft zu dritt, ich spalte jetzt nur mehr bis zu 15 meter früher teils 100-150m wegen hackgutheizung, bin äuserst zufrieden mit dem spalter sonst ist der 12to spalter ausreichend; ich würde bei einem neukauf auf die stammhebeeinrichtung nicht mehr verzichten (kreuzschmerzen)
mfg
klez
Posch 12 to. Spalter
Hallo
könnte mir nicht vorstellen mit einem 12t spalter auszukommen.Sind in einer gemeinschaft von 10 bauern und haben seit 1990 einen bosch 20t spalter sehr zufrieden bis jetzt.Einmal das spaltkreuz und bronceführungen erneuert.Wenn du astiges hartholz oder verdrehte fichten/lerchen hast wird du mit 12t mit spaltkreuz meiner meinung nicht sehlig.
Hab mir selber einen kurzholzspalter gebaut und der hat schon 9t für länge 33cm.Vielleicht ist auch bei uns im gebirge allgemein das härter holz durch die teilweise kargen böden.Kennt man auch sofort an den engen ringen der bäume.
gruss pinz
Posch 12 to. Spalter
50 rm sind 50 rm, und das jedes Jahr! Hast du noch nie darüber nachgedacht, etwas Ordentliches und Kreuzschonendes zu kaufen und das dann zu vermieten. Wir haben schon den dritten Binderberger Waagrechtspalter. Den Spaltgigant mit 40 t, 6fach-Spaltkreuz (4fach auf Reserve), Fahrwerk und Betriebsstundenzähler. Der Spalter ist ständig unterwegs. Nur vermeintlich Sparsame und solche, die mir die Miete nicht gönnen, spalten noch senkrecht. MfG Hans, www.gasteighof.at
Posch 12 to. Spalter
Hallo!
Haben von Posch den 24t Waagrechtspalter! 1a Gerät würde ihn nie mehr hergeben! hatten aber zuvor den 12t Senkrechtspalter von Posch es gab auch da keine Probleme, ausser das er halt nur einfach gespaltet hat und der zeit spalte ích mit einen zug 8-fach!! aber bei 30m würde ich den 12t nehmen natürlich mit Stammheber
Gruß JD5820
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!