Antworten: 17
Phosphat in Biowurst
Belogen wurde niemand, nur ein weiterer Schritt in die noch biologischere Zukunft...
Ich glaube es gibt über 300 Zusatzstoffeim KOnv. Bereich.Bei Bio waren bis jetzt nur 30 erlaubt und nun schau her jetzt sinds nur mehr 15 und das ist gut so ! kannst ja sogar im letzten Satz nachlesen...
ich finde sogar das ist ne gute werbung, würde mcih jetzt auch bei konv. Verabreitern freuen
wenn sie auf die hälfte ihrer erlaubten Zusatzstoffe verzichten könnten, tch du wirst dich dafür einsetzen ;-)))
g biolix
Phosphat in Biowurst
Morgen.
@tch
Sagt dir nicht der "Hausverstand", daß es sich "natürlich" um BIO-Phophat handelt.
Macht dir mal Gedanken darüber. (Frag am besten bei Biolix nach)
mfg asterix
Phosphat in Biowurst
... ja bilox, über 300 ...
Bei der konventionellen Fleisch- und Wurstwarenherstellung sind rund 1.000 Zusatzstoffe erlaubt.
lg Ice
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Also du sagst uns jetzt wo in den 15 noch zugelassenen Chemie drinnen ist tch, bitte sag uns das jetzt schnell hier bitte !!!! danke !!!
g biolix
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Ganz ohne Zusatzstoffe geht es nicht
Aber auch die Biobranche könne in Zukunft nicht völlig auf Zusatzstoffe verzichten, so Schwaighofer: "Natürlich forscht man weiterhin dran. BIO IST SO WENIG CHEMIE WIE UNBEDINGT NÖTIG.
(http://salzburg.orf.at/stories/241384/)
mfG Ice
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Das ist das tollste was es gibt für Bio, ich danke dir sogar, bin sofort für vergleichende WErbung, "Bio enthält 985 zusatzstoffe nicht gegenüber der konv. Wurst" ... ;-))
komisch das andere verstehst nicht , den PM schon... wollte nur das du vielleicht erkennst das bei den 15 noch erlaubten sich es um keine chemischen zusatzstoffe handeln muß sondern um natürliche ! z.b. Pöckelsalz.. aber ich werds mir jetzt heraus suchen welche es sind...
du noch was und unseren KonsumentenInnen erklär ich das so toll, das bio auf 985 zusatzstoffe verzichten kann die in der konv. Wurst drin sein darf, und die sind soooo frohhh..
lg biolix
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Hallo !
danke ice hab erst deinen eintrag jetzt gelesen, so sit es.. und das ist aber nur in der verarbeitung so, darum wird Bio AUstria in nächster Zeit auch Richtlinien für die Biobäuerlichen AB-Hofvermarkter raus geben wo vielleicht nur mahr 5 Zusatzstoffe erlaubt sind...
lg biolix
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Jessamarandjosef! Was soll man jetzt denn machen wenn man 110 Jahre alt werden will?
Wenn im bio auch was zugesetzt wird muß sich ein solcher ja zu Tode fürchten........also, es wird oft so getan wie wenn "zu guter alter Zeit" alles Natur pur gewesen ist und drum gehts ja "zurück zum Ursprung" usw. Kann mir aber bitte jetzt jemand erklären warum nicht nur hier in Österreich das Durchschnittsalter steigt? Das müßte doch fallen, weil ja früher, jawohl, da gabs keine Chemie.......wenn man vom DDt und ähnlichen Segnungen absieht....
Mfg, helmar
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Der magen einer sau das hirn von einer frau das inere einer wurschd bleibd ewig un erfurschd.
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
PM, manchsmal bist so bled, dass'd schon wieder genial bist ...
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
petermoser,
wost recht host, do host recht!
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Eßt nur BIO Lebensmittel! Da wird man nmindestens 120 Jahre! Außer man stirbt vorher.
Phosphat in Biowurst nicht mehr drinnen !
Ist schon herrlich tch, was du mir immer unterstellst, das ist doch schön das du so einen Threat beginnst das man wieder zeigen kann wraum bio wirklich ordentlich besser ist und sogar die EU Bioverordnung ein tolles gesetzliches Machwerk ist das es auf der welt nichts strengeres geregelts für die LW gibt ! schön das wir das den Konsumenten auch so vermitteln..
hab nur 1 minute gegoogelt und das raus bekommen extra für dich tch und Pökelsalz hab ich gar nicht gefunden darunter und das scheinen alles stoffe zu sein die in der natur vorlommen.. falls du chemische sachen findest bitte sags mir ruhig aber wirklich ruhig, danke !
Herstellung und Verwendung
Zusatzstoffe in Bio-Lebensmitteln
--------------------------------------------------------------------------------
Die EG-Öko-Verordnung schränkt die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen für Bio-Lebensmittel deutlich ein. Nur wenige der über 300 in der Europäischen Union zugelassenen Zusatzstoffe sind in der Erzeugung ökologischer Lebensmittel erlaubt.
So sind etwa Farbstoffe, Süßstoffe, Stabilisatoren und Geschmacksverstärker vollständig verboten. Darüber hinaus sind Lebensmittelzusatzstoffe in Bio-Produkten nur für die Fälle erlaubt, in denen die Lebensmittel ohne die betreffenden Stoffe weder hergestellt noch haltbar gemacht werden können.
EU-weit und für das Bio-Siegel maßgeblich sind die Vorschriften der EG-Öko-Verordnung. Die Richtlinien der ökologischen Anbauverbände sind jedoch häufig strenger.
Das Häkchen þ kennzeichnet die Substanzen, die auch nach den Richtlinien der Bio-Anbauverbände zulässig sind
stoffe und zum nachlesen auf http://www.zusatzstoffe-online.de/information/689.doku.html
besonders liebe grüße an tch biolix
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!