Schadhafte Siloballen

Antworten: 18
  06-12-2007 10:47  Baumax
Schadhafte Siloballen
Habe Probleme mit meinen Siloballen
Wenn ich sie ausgewickelt habe, sieht man nur kleine Schimmelflecken. Je mehr ich aber rundherum abrolle, desto größer und mehr wird der Fleck. Ist auch schon vorgekommen, das kleine weiße Maden bei eher feuchteren Ballen drinnen waren. Ein Zeichen von Luftdurchlässigkeit? Schlecht gewickelt? Erde dabei? Ballen lagern Stirnseitig - stehen aber zusammen. Habe gehört könnte auch Schuld sein. Versuche die Ursache zu finden. Gras ist auch wenig bis garnicht geschnitten. Der Fahrer meint, zu dicke Schwad. Bei langem Gras wenig Grundfutteraufnahme.usw.

  06-12-2007 11:31  Psycho
Schadhafte Siloballen
das hat glaub ich viele ursachen
1) luft geht rein weil schlecht gewickelt - einfach zu wenig lagen (sollten schon 6 sein) - oder die folie war schlecht (entweder billige folie oder er hat eine ältere folie hergenommen zum wickeln)

2) wie sehen die ballen aus - sind sie eher krapfen, oder sind sie schön fest und rund? das wäre auch ein zeichen dass dein fahrer die ballen viel zu wenig presst - und da ist dann natürlich luft drinnen - und wennst dann keinen schattigen lagerplatz hast, tut die sonne im sommer auch ihr übriges dazu

3) wie lange wartest du mit dem staffeln der ballen - 2-3 stunden tun dem ballen nichts, aber dann sollte man sie doch staffeln, weil der druck den die zange auf den ballen kurz ausübt wärend er siliert auch nicht gut ist

und zum gras: da muss dein fahrer einfach die messer schärfen, oder wenn sie schon durch sind einfach neue rein machen - und wenn ihm die schwad zu dick ist, dann müsste er halt längsamer fahren



wir haben ähnliche probleme (ok - maden sind mir neu) und sind schon am schauen eine eigene presse zu besorgen

bei uns ist das heuer so: die ballen vom ersten schnitt sind schon ein paar stunden nach dem pressen weich geworden, die folie ist nicht mehr gespannt gewesen und die ballen haben sich wild verformt (krapfen) --> resultat: ähnlich wie bei dir

dann haben wir mit dem fahrer geredet (weil uns die ballen eben schon gleich nicht gefallen haben) und er hat beim 3. schnitt dann ein bisschen fester gepresst und eine bessere folie hergenommen --> resultat: ganz nette ballen (nicht optimal, aber sogut wie kein schimmel)



90% hängt vom fahrer ab
wenn der lohnunternehmer nicht mit genug druck presst, ist dass nur gut für ihn weil er nicht pro hektar sondern pro ballen bezahlt wird - weil weniger druck = mehr ballen (und genauso ists mit dem schneiden: wennst nicht schneidest, kriegst mehr ballen)
und ob er billige (schlechte) folien nimmt und zu wenig wickelt, oder gute folien nimmt und gut wickelt --> deswegen bekommt er für den ballen gleich viel bezahlt ;(

PS: ok - wie alt ist die presse - die könnte natürlich auch schon am kaputtgehen sein

  06-12-2007 11:54  Kathi
Schadhafte Siloballen
Hallo

also Presser/Wickler muss ich mal ein wenig andere Sichtweisen sehen: nicht 90 % der Fehler sind beim Pressen/Wickeln zu finden - sondern bei mangelnder schlechter Silage.

zu Nass, zu dreckig, zu alt, zu schlecht gelagert

LG
Kathi

  06-12-2007 12:00  fleischrind
Schadhafte Siloballen
als press/wickler muss ich sagen, je breiter der schwad desto schöner der ballen! geschliffene messer sind ein muss! ich habe oft probleme wenn ich zu meinen kunden fahre, dass die schwad zu dünn ist! da werden die ballen automatisch nicht so schön! aber das ist egal denn unsere wickelmaschinen wickelt extrem sauber und extrem straff sodass es auch bei einem "ei" keine probleme mit schlechter qualität gibt!
außerdem sparen wir auch nicht bei der folie! billig gekauft ist teuer bezahlt!


  06-12-2007 13:10  Psycho
Schadhafte Siloballen
@Kathi:

ich bin überzeugt dass es eher am fahrer liegt:

die krapfen die wir da heuer gehabt haben: jung gemäht, zu feucht waren sie auch nicht (hätte sogar noch ein bisschen früher gepasst zum pressen), auch kein dreck, und auf geschottertem platz gut gelagert

und wie gesagt - die ballen vom 3. schnitt passen, weil wir mit dem fahrer geredet haben

außerdem hör ich das fast bei jedem mit dem ich rede - es kommt einfach auf den fahrer drauf an (und auch aufs material: presse/folien)

anundfürsich hast aber sicher auch recht: das zeug muss passen, sonst kriegt auch der beste fahrer keine tollen ballen zusammen

@fleischrind:

jawohl - so soll das sein - wenn einer so arbeitet sind die ballen ja eine tolle erfingung !

  06-12-2007 15:51  christoph2
Schadhafte Siloballen
Hallo meine erfahrung ist das auf keinen fall zu trocken gepresst werden soll und wenn sich die Ballen beim zusammenstellen berühren dann ist genau der berührungspunkt sehr gerne grau ?? warum das so ist , ist mir zwar ein Rätzel aber es ist so .Natürlich ohne Messer ist das ganze sowiso nichts . Bei uns in Tirol gibt es einige Presser die mit den Preis reinfahren um Kunden zu gewinnen doch im nachhinein kommt mann oft drauf das Sie die Messer nicht einschalten um so mehr Ballen zu bekommen jedoch ist natürlich auch mehr Luft in den Ballen drinn und das ist natürlich sehr Schlecht. Drumm würd Ich auf einen Presser Umsteigen der vielleicht nicht der Billigste ist jedoch eine Ordentliche Arbeit macht , denn im Endeffekt bist Du mit dem teureren Presser doch wieder Billiger wenn Du weniger Futterverlust hast und vom Zorn über die schlechte Qualität brauchen wir gar nicht reden .

  06-12-2007 16:17  pillma
Schadhafte Siloballen
Hallo!
Stimme fleischrind vollkommen zu!

Das allerwichtigste bei Siloballen ist die Wickelfolie (gute Qualität) und das sie ordentlich gewickelt (min 6 lagig) sind. Ob die Ballen aussehen wie ein "Ei" oder ordentlich Fest gepresst sind, geschnitten sind oder nicht , spielt keine so große Rolle, wichtig ist nur das die Folie luftdicht ist!

Gruß Markus

  06-12-2007 16:57  Murbodnerzuechter
Schadhafte Siloballen
Hallo Baumax! Ich meine das entweder das Futter dreckig gewesen sein muss oder die Folie schlecht gewesen ist!!! Kreiselst du das Futter oder fährst du mit Aufbereiter? Am besten man kreiselt nicht!!!
lg Murbodnerzuechter

  06-12-2007 18:52  jge
Schadhafte Siloballen
was war das für eine presse/traktor
war der vom mr?
es gibt halt so ballenschinder presser die aus jeder fläche die höchstmögliche ballenanzahl fahren
zeigt ein gutes bild der bäuerlichen berufsgemeinschaft


  06-12-2007 19:17  Thomas45
Schadhafte Siloballen
Wie lagerst du deine Siloballen??

Wenn du sie mit der runden Seite aufeinander legst dan ist die Folie nicht mehr gespannt Dann dringt luft und wasser zum Futter!

Das hat mein Nachbar letztes Jahr getan und es waren alle ballen Schimmlig heuer lagert er sie wieder normal und es ist nich kein einziger ballen Schimmlig gewesen!!

  06-12-2007 19:23  Trulli
Schadhafte Siloballen
Hallo!

@Thomas45
Wie meinst das mit der runden Seite?
Soll ich die Ballen so stapeln wie sie aus der Pressse kommen, oder auf die Stirnseite aufstellen?
mfg

  06-12-2007 19:43  Enzinger
Schadhafte Siloballen
Bin selber pressfahrer!
der hauptfehler liegt aber meistens beim betrieb selber, weil wenn sie die ballen so gewickelter tagelang am feld liegen lassen befor siesie zusammenlagen. so können vögel und katzen(wild) optmal die folie aufreisen! wir stellen die ballen sofort nach dem wickeln zusammen und haben dadurch kein probleme.

  06-12-2007 19:51  Rescha1
Schadhafte Siloballen
Ich hab jahrelang Ballen pressen lassen und hab mir heuer selbst eine Presse und einen Wickler gekauft. Das Problem bei schimmeligen Ballen liegt kaum einmal beim Pressefahrer sondern beim Wickeln der Ballen. Es soll unbedingt gute (teure) Folie verwendet werden und es muß unbedingt 6fach gewickelt werden. Außerdem soll man beim Heimfahren der Ballen aufpassen, daß die Folie nicht verletzt wird und die Ballen auf die Stirnseite aufstellen, da die Folie hier viel öfter übereinander liegt.

  06-12-2007 22:17  petermoser
Schadhafte Siloballen
Klein schneiden mit viele messer und langsam fahren und wen eine düne schwad ist schaun das links ind rechds in die pik up hinein bringsd und so fest wie gehd pressen und eine gute folie 6 mal für winter und 8 mal für sommer silo und jeden fal hirn seite legen und besser mehr nass als wie zu troken wensd das so magsd dann hast fast kein schimpel . Da ist es dan gleich obsd einen drek mit drin hasd oder nicht.

  07-12-2007 14:34  Baumax
Schadhafte Siloballen
Bedanke mich für eure Meinungen
Ich glaube ich muß den Ausfahrern ein wenig zur Seite stehen und den Gegnern den Wind aus den Segeln nehmen. Die Hauptschuld, daß meine Ballen teilweise sehr schimmelig sind liegt sicher daran, daß sie zu alt sind. Sie stehen zwar den ganzen Tag am Waldrand im Schatten, aber wir haben sie so hingestellt, daß wir die, die zuerst gepreßt wurden zuletzt verfüttert werden. ( Die letzten sind schon über ein Jahr alt).
Auch stimmt, daß die stark verschimmelten sehr trocken sind. Da ich keinen Aufbereiter habe, wende ich mit dem Kreisel.
Was meinen Presser betrifft, er hat eine neue Deutz Bandpresse. Bin sonst zufrieden, nur die messer werden sicher selten geschliffen.
Zur Lagerung noch. Wir stapeln sie nicht - wir stellen sie Stirnseitig hin und ganz zusammen- und da wo sie zusammen stehen ist oft mehr Schimmel. Bringt das Stapeln Vorteile?
Und die weißen Maden die keiner kennt, kommen nur bei feuchteren Ballen vor.
Aber daß muß doch ein Zeichen von Luftduchlässigkeit sein, oder nicht

  07-12-2007 15:57  schladek
Schadhafte Siloballen
Interessanterweise scheint es ja auch bei Siloballen Verluste zu geben. Vor ein paar Tagen wurde von einigen steif und fest behauptet, daß es sowas nur beim Fahrsilo/Rundsilo gibt. Komisch, komisch...

schladek

  07-12-2007 17:20  Fadinger
Schadhafte Siloballen
Hallo!

Also das dem Fahrer die Schwaden zu groß sind, höre ich zum ersten Mal. Solange es die Presse "dapackt", heißt es ja, je größer desto besser. Wollen sie doch für einen Ballen so wenig wie möglich fahren .....
Faktoren gibt es viele, welche die Silagequalität beeinflussen, was aber noch nicht erwähnt wurde, ist ein eventueller Transport mit dem Ballenspieß von der Presse/Feld zur Wickelmaschine/Lagerplatz. Wenn da einer wie die gesengte Sau über Stock und Stein donnert, bekommt er auch wieder jede Menge Luft in den Ballen, da kann der Presser absolut nichts dafür. Daher, wenn geht, Ballen nicht anspießen und/oder pfleglich behandeln.
Bei Siloballen ist es fast nicht möglich, daß die Silage "durchgeht" das funktioniert auch noch mit "beinahe Heu" bestens. Eher besteht die Gefahr, daß man es mit den Mähen nicht erwarten kann, und die nicht abgetrocknete Wiese "umackert", also Schmutz/Fremdkörper in das Siliergut bringt. Lagern ist stirnseitig besser, nicht nur das an den flachen Seiten die Folie durch Überkreuzen dicklagiger ist, bzw. das Wasser durch die Wickelrichtung längsseitig nicht eindringen kann, auch die Ballen sind händisch dann leichter zum "Aufwickeln" .

Gruß F

  07-12-2007 20:12  Psycho
Schadhafte Siloballen
@schladek:

eigentlich ist es nicht darum gegangen ob jetzt ballen oder fahrsilo allgemein besser sind

wennst die maschinen und die leute hast die du fürs pressen/fahrsilo füllen brauchst und genau arbeitest, kriegst bei beiden methoden ein traum zeug - da gibts keine diskussion !

aber das muss eben jeder betrieb selber für sich herausfinden was für ihn am besten passt
(und der was gefragt hat, hat nichts von schlechten ballen erzählt - also werden sie schon passen - und ich glaub halt dass für ihn ballen besser passen)


und die meisten haben mit den ballen keine probleme: vor ein paar jahren haben wir noch blöd gschaut wenn mal ein handgroßer fleck schimmlig war - so gut waren die ballen damals (hängt halt doch vom fahrer ab)


@ Baumax:

hast deine frage eigentlich selbst beantwortet

wenns so alt sind, ists klar dass die folie nicht mehr dicht ist - dann fängt der ballen atmen an, luft kommt rein, und er trocknet aus (da kann dein fahrer auch die beste folie genommen haben - ewig haltet das zeug auch nicht)

und abgesehen davon dass dir alte ballen eben schimmlig werden - die inhaltsstoffe sind dann auch dahin - des is dann (auch wenns nicht schimmlig wären) bestenfalls noch kälberfutter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.